Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. Januar!

Excellence in Vision Care

Leadership in providing education in the Optometric Profession

Competence to deliver superior Patient Care

Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).

M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) (berufsbegleitend)

Werde JETZT Optometrist:in!

Das Aalener Masterstudium ist berufsbegleitend und die optometrischen Inhalte werden von renommierten Professor:innen aus den USA gelehrt.

Die in unserem akkreditierten und international anerkannten berufsbegleitenden englischsprachigen Master of Science (M.Sc.) -Studium vermittelten Kompetenzen entsprechen dem, was Augenoptiker:innen/ Optometrist:innen täglich am Kunden in der Augenprüfung umsetzen können und müssen. Die erworbenen Kompetenzen sind für unsere Absolvent:innen selbst ein immenser Zugewinn, den sie im während und nach diesem Masterstudium nicht mehr missen möchten. Und dieses Masterstudium trägt wesentlich zur Steigerung der Zufriedenheit und Bindung der Kund:innen/Patient:innen an das Augenoptik-Geschäft/die optometrische Praxis bei.

! Super attraktiv für die Schweiz ! 

Wir bieten unseren Masterstudierenden eine einzigartige Chance:
Die zielgenaue Ausrichtung auf das European Diploma Optometry (EDO) und die in der Schweiz von Optometrist:innen geforderten Kompetenzen

Hierzu kommen in Theorie und Praxis erfahrene Professor:innen aus den USA, allen voran vom College of Optometry der Pacific University, Forest, Grove, OR, i.d.R. jeweils zu zweit für die 5-tägigen Blocklehrveranstaltungen nach Deutschland. An den Wochenenden werden sie zusätzlich von Absolvent:innen und Inhaber:innen erfolgreicher Augenoptik-Geschäfte aus Deutschland und der Schweiz unterstützt und so die in der Theorie erlernten Procedures in kleinen Gruppen eingeübt.

Zusätzlich bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit, an zwei Studienaufenthalten, den sogenannten Clinical Visits, in den USA teilzunehmen. Dort können unsere Studierenden zum einen in New York an den Kliniken der SUNY (The State University of New York) tiefe Einblicke in die Praxis der US-amerikanischen Optometrie gewinnen:

  • Binocular Vision/Vision Therapy/Low Vision
  • Pediatric
  • Contactlenses
  • Ocular Disease
  • Comprehensive eye exams

Zum anderen bietet das College of Optometry der Pacific University, Forest, Grove, OR, ein einwöchiges Sports Vision Modul am eigenen Campus an und die Studierenden besuchen in einer weiteren Woche auf Vision Therapy/Kinderoptometrie spezialisierte optometrischen Praxen in Oregon oder in Seattle.

Diese Clinical Visits in den USA sind für alle Teilnehmer:innen eine Option (nicht verpflichtend, da die Lab-Veranstaltungen mit ensprechenden Proficiency Prüfungen an der Hochschule hier in Aalen stattfinden), aber immer 'unforgetable'.

Bewerbungen sind jederzeit willkommen und möglich, gerne auch noch für den Start am 18. Juli 2025, obwohl wir erfreulicherweise bereits jetzt für das Akademische Jahr 2025/26 sehr gut gebucht sind. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Prof. Dr. Anna Nagl
Studiengangsleiterin

Den Vorlesungsplan für das Studienjahr 2024/25 finden Sie hier.

Jetzt bewerben!

Alle Bewertungen lesen

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Studiendekanin
Prof. Dr. Anna Nagl

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen: