Abgeschlossene Abschlussarbeiten (hier Abstracts), die Thesen selbst, die keinen Sperrvermerk haben, finden Sie als pdf unter http://opus-htw-aalen.bsz-bw.de/home

Ersteller: Kai Jaeger
Erstprüfer (Hochschule Aalen): Prof. Dr. Anna Nagl
Zweitprüfer: Dr. Stefan Bandlitz
Abgabe: 30. September 2023
   
Ziel der Thesis:
Das Ziel dieser Masterthesis ist es, herauszufinden, ob es möglich ist, die skleralen Sagittalhöhen des vorderen Auges über andere okulären Parameter mit einer ausreichenden Genauigkeit vorherzusagen, ohne sie direkt zu messen. Die zur Berechnung genutzten Parameter sollten möglichst einfach mit üblicherweise in den Betrieben vorhandenen Geräten, wie z.B. Topographen und Biometern ermittelt werden können. Zur Berechnung eines entsprechenden Modells soll das Verfahren der multiplen linearen Regressionsanalyse genutzt werden.
Wäre dies möglich, so würde dies die Anpassung von Sklerallinsen für den Kontaktlinsenanpasser erleichtern, die Definition der benötigten Linsengeometrie zielführender und die Anpassung für den Patienten angenehmer gestalten.

Methode/Vorgehensweise:
Es werden 22 rechte Augen von 22 Studienteilnehmern (mittleres Alter = 46,45 ± 19,38 Jahre, 11 Männer, 11 Frauen) in den Räumlichkeiten der Höheren Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) vermessen.
Im Rahmen der Messungen werden diverse am vorderen Augenabschnitt zu erfassende Parameter an 3 Geräten erfasst. Bei den Geräten handelt es sich um: Pentacam HR (Oculus Optikgeräte GmbH, Wetzlar, Deutschland), Wave Analyzer medical 700 (Essilor, Braunschweig, Deutschland), Nidek AL-Scan (Oculus Optikgeräte GmbH, Wetzlar, Deutschland).
Die ermittelten Daten werden statistisch über SPSS Version 29 (IBM; Armonk, NY, USA) verarbeitet und verschiedene multiple lineare Regressionsmodelle generiert, um einen Zusammenhang zwischen den Parametern und der skleralen Sagittalhöhe in verschiedenen Orientierungen und Sehnen zu analysieren.

Ergebnisse:
Innerhalb der berechneten Modelle präsentiert sich die Nutzung der folgenden Zielvariabel als die sinnvollste und für den praktischen Einsatz zur Unterstützung der Auswahl einer ersten Skleral-Messlinse:
Ermittlung der Sagittalhöhe in einer probandenindividuellen Sehnenweite von HWTW + 3,5mm in der Orientierung des flachen sowie steilen zentralen Hornhautmeridians der Hornhaut-Vorderseite.
Dieses Modell generiert ein valides Bestimmtheitsmaß von R2 = 0,722 (p<0,001) bei Berechnung der Sagittalhöhe als Mittelwert der Pfeilhöhen zwischen flachem und steilem Hornhautmeridian der Hornhautvorderseite, R2 = 0,583 (p<0,001) bei Berechnung der Sagittalhöhe in Richtung des flachen zentralen Hornhautmeridians der Hornhautvorderseite und R2 = 0,644 (p<0,001) bei Berechnung der Sagittalhöhe in Richtung des steilen zentralen Hornhautmeridians der Hornhautvorderseite.
Als Prädiktoren zur Berechnung werden eingeschlossen: HWTW, gemittelter Radius der Hornhautvorderseite, die Achse der photopischen Refraktion, sowie in einem Modell der Radius des steilen Meridians der Hornhaut-Rückfläche.
Es konnte kein Einfluss der axialen Baulänge des Auges auf die skleralen Sagittalhöhen oder die Bulbussteigung nachgewiesen werden.

Schlussfolgerung:
Das erstellte Regressionsmodell erlaubt es mit einem Bestimmtheitsmaß von 0,722 (72,2%) die gemittelte Sagittalhöhe bei probandenindividueller Sehnenweite vorherzusagen und kann somit als Hilfe bei der Auswahl der ersten Skleral-Messlinse herangezogen werden, wenn der Anpasser keine Möglichkeit hat, die relevanten Sagittalhöhen dezidiert zu messen.  

Schlüsselwörter:
Corneo-Skleral-Profil; Sklerallinse; Pentacam; Biometer; axiale Baulänge des Auges; Limbus


Author: Katarina Šarac

First Examiner (Aalen University): Prof. Dr. Anna Nagl

Co-Supervisors: MD, PhD Maja Pauk Gulić, ophthalmologist, Damjan Žunić, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)

Purpose of the Master Thesis:
There are many beautiful words and quotes that describe the eyes, and one of them is "eyes are the mirror of the soul" or rather "eyes are the windows of the soul". And we can imagine why that is said because the eyes are beautiful, colorful balls that convey emotions and messages without words or body language! One look into someone's eyes can reveal happiness, pride, pain, anxiety, excitement, joy, boredom and many other feelings. Eyes are fascinating, powerful and amazing parts of our body. And they are also extremely difficult to describe in words. But I would add to that proverb: "Eyes are also a window to one's body - a window to systemic health". Understanding the relationship between ocular clinical signs and systemic disease can help identify underlying diseases and ensure that eye problems are resolved when known disease that may involve the eyes is treated.

Methods:
Secondary quantitative research including randomized control studies, controlled studies, cases from public records, European and global journals, books and private cases.

Results:
The result is a handbook containing specific systemic diseases discussed in terms of epidemiology, pathophysiology, clinical picture, signs/symptoms, and when referral to ophthalmology or other specialist is necessary. It has also been described how to help the patient in the form of glasses, contact lenses, vision therapy and other methods of treatment depending on the country where the optometrist works.

Conclusion:
Optometrists often encounter patients with eye symptoms and signs of systemic disease. In some cases, some patients are not educated about the disease, so the ophthalmologist and optometrist are the first to suspect a certain caution. Part of the patients are familiar with the disease they have, but they still need care. This is why it is important to be educated and familiar with the diseases, signs, symptoms and treatment.

Keywords:
Systemic disease/ Down syndrome/ Hypertension / Thyroid eye disease / Shaking baby syndrome / Metastatic carcinoma / AIDS / Diabetes /

Author: Torsten Dautzenberg

First Examiner (Aalen University): Prof. Dr. Anna Nagl

Second Examiner: Stefan Tüß M. Sc.

Delivery: October 1, 2023

Restriction notice: Thesis is subject to a confidentiality agreement

Purpose of the Master Thesis:
The successful repair of a diseased surface of the cornea constitutes a formidable challenge. In most cases, the use of a substrate that supports cell proliferation and differentiation is required.
Today, the clinically used material in this respect is amniotic membrane (AM), despite its many limitations and disadvantages.
Currently, the possibility to replace AM by a thin transparent silk fibroin (SF) film from the Bombyx mori (B. mori) mulberry spinner is being studied by several research groups and offers to be an auspicious alternative. The silk scaffolds made from the cocoons of B. mori provide good elastic properties and resistance for easy handling by the surgeon. Furthermore, the scaffolds mediate the adhesion and growth of epithelial, stromal, and endothelial cells.
Regenerated SF solution serves as the starting material for generating novel silk formats, including thin films. For corneal regeneration, the silk films are cultured ex vivo with healthy corneal cells and then transplanted into the patient.
This thesis gives a review of the advances, applicability, and performance of SF for cornea repair.
Measurement results from SF samples that were produced at the company Fibrothelium including measurements of the fibroin solution, material properties and optical properties of the fibroin foils are presented and compared to results that are available in the literature.
The cell growth behavior and biocompatibility of SF as an ocular graft material are discussed by a review of today’s available in vivo and in vitro studies in the literature.
Finally, the chances and profitability of introducing fibroin-based products for corneal regeneration onto the German market and worldwide are discussed.

Methods:
The study summarizes the state of the art of SF as a substrate material for corneal repair. To that purpose the broader context of corneal regeneration is furnished, and the most important scientific articles from a wide range of research groups have been collected and are presented. The thesis includes data on production processes and measurements performed in the context of the cooperation with the company Fibrothelium, which has specialized in producing fibroin-based products for medical applications.
Production methods and properties of self-produced SF foils are presented.
Measurements of wettability/hydrophilicity and of mechanical properties including elasticity (Young’s) modulus and stress at break were obtained at the company Fibrothelium, measurements of viscosity were performed at Aachen University of Applied Sciences and optical measurements at HFAK Cologne (Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln).
Cell culturing and biocompatibility with own samples could not be directly assessed in the framework of this thesis. Therefore, results from in vitro and in vivo studies of outstanding groups in the field are presented.
A cost-volume-price analysis is performed to gain an estimate of the profitability if a company introduces SF graft substrates into the market as a replacement for current AM.

Results:
A fibroin solution was produced, and its viscosity measured as a function of the fibroin concentration. It could be shown that using a fibroin concentration of a defined percentage fibroin foils with a thickness of between 30-40 μm could be produced using a Foil Applicator Device. The foils were tested for wettability and had hydrophilic behavior. The hydrophilicity of fibroin can be further increased by EtOH treatment. Foils with a thickness of between 300-500 μm were used for tensile tests to measure the Young’s elasticity modulus and stress and strain at break.
Optical measurements with a spectrophotometer showed that values of visual light transmission of up to 90.9% could be obtained for SF foils with a thickness of 30 μm.
In vitro cell proliferation and in vivo studies of rabbits undertaken by different research groups show that SF-based grafts provide an excellent cell morphology, cell proliferation and biocompatibility behavior.
A market study revealed that if AM can be replaced by SF foils, the incentive to develop SF foils for corneal applications to enter the market is high both from a medical and economical point of view.

Conclusion:
It could be shown that the production of SF foils for the use as cellular grafts for corneal cells is possible. SF foils have some decisive advantages over currently used AM. Measurements at the company Fibrothelium as well as a literature review showed that SF foils have better mechanical properties in terms of Young’s modulus, stretchability, handleability and biocompatibility. The results from the performed optical measurements were in line with measurements from other research groups and prove the superior transparency of SF foils over AM.
It is known that AM have relatively poor mechanical strength, limited transparency, difficulty of handling, and the potential risk of disease transmission. Furthermore, the AM can lead to an immunologic reaction which results in rejection of the graft. As discussed in this thesis, these problems can be avoided or at least improved by the use of SF grafts.
It can be concluded that it is worthwhile to pursue the development of SF grafts as a future replacement for currently used AM grafts both from an economical point of view and from a point of view of the patient’s well-being.

Keywords:
cornea regeneration; silk fibroin; amniotic membrane, fibroin graft, tissue engineering; epithelial repair, stromal repair, endothelial repair, regraft, cost-volume-price analysis

Title:

Performance on Multiple Object Tracking Assessment in Male Football Athletes

Author, matriculation number:

Antonio Mikulić

First Examiner (Aalen University):

Prof. Dr. Anna Nagl

Second Examiner:

Prof. Dr. Graham Erickson

Delivery:

August 31, 2023


Purpose of the Master Thesis:
The purpose of this study was to examine the performance of male football athletes on a multiple-object tracking (MOT) test to determine possible differences in tracking abilities at different skill levels.

Methods:
A sample of 15 football athletes, categorized into 7 semi pro and 8 professional football players, underwent a standardized multiple object tracking test on Senaptec Sensory Station. Performance measures such as tracking accuracy while athlete is static and objects moving, number of objects successfully tracked, and errors made were recorded and evaluated. The results are presented in on a graph and the results are compared to other athletes depending on their competition level, age and position in team.

Results:
Preliminary results indicate that there is a significant difference in MOT (multiple object tracking) assessment between semi pro and professional football athletes, particularly when the task involves tracking five or more objects.
Our investigation has yielded compelling results, demonstrating a clear and statistically significant disparity in MOT performance favoring professional athletes.

Conclusion:
The ability to efficiently track multiple objects is a distinguishable skill among footballers. This ability  depends heavily on the communication between the eyes and the brain, especially how effectively we can use both the central and peripheral areas of our visual field simultaneously.

Keywords:
multiple object tracking, senaptec, sport vision, eyes, brain, central and peripheral vision.

Blocking notice

Title:

Effect of Scleral Contact Lens Wear on Intraocular Pressure and Corneal Structure

Author, matriculation number:

Matjaž Turk

First Examiner (Aalen University):

Prof. Dr. Anna Nagl

Second Examiner:

Dr. Matjaž Mihelčič

Delivery:

September 2023


Purpose of the Master Thesis:
To assess changes in intraocular pressure (IOP) and other corneal structure during and after short term scleral contact lens wear.

Methods:
Twenty-five healthy adults, 28,4 ± 6,43 years old (mean ± SD) without history of eye diseases or scleral contact lens wear were included in this study. Each person was fitted with a 16mm Menicon mini scleral lens on one random eye (study eye). Before fitting central IOP was measured in both eyes by Huvitz tonometer and corneal pachymetry and corneal angle were measured by Solix OCT. The lens was then placed on a randomly chosen eye and was worn for 3 hours. IOP and corneal parameters were then immediately measured after lens removal in both eyes. IOP was then compared to pre-wear measurements in both eyes.

Results:
Corneal IOP measurement showed no significant difference compared with the baseline measurements (pre 15,31 ± 2,78 mmHg vs post 15,43 ± 2,48 mmHg, P=0,2). The total average difference between pre-CCT and post-CCT was 11.58 µm (546,73 ± 31,56 µm vs. 558,32 ± 31,57 µm; 2,1% thicker cornea; P<0,001).

Conclusion:
Short term wear of scleral corneal contact lenses does not increase IOP in healthy adults eyes. On the other hand, pachymetry is slightly increased, probably due to hypoxic conditions created by the lens.

Keywords:
Scleral contact lens; IOP; Corneal angle; Pachymetry

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Angelina Di Benedetto

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Michael Wyss M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)


Ziel der Thesis: Der Zweck dieser Masterthesis besteht darin, den Aufbau einer optometrischen Praxis in der Schweiz aufzuzeigen. In unseren westlichen Gesellschaften verändert sich die Altersstruktur der Bevölkerung. Die Menschen werden älter als je zuvor, während gleichzeitig die Geburtenraten sinken. Vor dem Hintergrund dieses demografischen Wandels nimmt die Zahl der Menschen mit Sehbehinderungen rasant zu. Zugleich tragen gesellschaftliche Veränderungen dazu bei, dass immer mehr Menschen unter Kurzsichtigkeit leiden. Statistiken und Prognosen weisen darauf hin, dass im Jahr 2050 schätzungsweise 54,1% der Bevölkerung in Mitteleuropa von Kurzsichtigkeit betroffen sein wird. Dank aktuellen Studien weiss man heute, dass durch die gezielte Sehversorgung der Kinderaugen im Wachstum die Myopie und die damit einhergehenden Gesundheitsrisiken reduziert werden können. Aufgrund dieser Tatsachen ist der Einsatz von Optometristen unerlässlich, um eine umfassende Sehversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen. Deshalb widmet sich die vorliegende Masterthesis dem faszinierenden Thema des Aufbaus einer optometrischen Praxis als unternehmerisches Vorhaben, präsentiert in Form eines praxisorientierten Fallberichts.

Methode/Vorgehensweise: Als Grundlage für die wirtschaftlichen Entscheidungen zur Entstehung einer optometrischen Praxis wurde ein sorgfältig ausgearbeiteter Geschäftsplan erstellt. Die Faktoren wie Rentabilitätsberechnung, Risikomanagement, strategische Planung und Selbstreflexion wurden im Businessplan umfassend berücksichtigt. Um noch tiefere Einblicke zu gewinnen, wurden acht Experteninterviews durchgeführt. Als Experten dienten selbständige Optometristen. Von diesen acht Optometristen sind fünf in der Schweiz, zwei in Deutschland und einer in Slowenien tätig. Die Antworten aus diesen qualitativen Interviews wurden genau analysiert und auf Schlüsselelemente der Selbstständigkeit im Optometrie-Bereich hin untersucht. Themen von Interesse waren Organisationsstruktur, strategische Ausrichtung, effizientes Zeitmanagement, Kostendeckung, Preisstrategien und Fortbildung.

Ergebnisse: Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen die vielschichtigen Herausforderungen, denen sich selbstständige Optometristen stellen müssen. Es werden individuelle Ansätze und Lösungen für diese Herausforderungen vorgelegt.

Schlussfolgerung: Die Arbeit legt dar, dass es möglich ist, Optometrie wirtschaftlich zu betreiben. Diese Arbeit kann als Motivation und Werkzeug für die Gründung einer optometrischen Praxis dienen.

Schlüsselwörter: Optometrie; Optometrist; optometrische Praxis; Kontaktlinsenanpassung; Gesundheitsvorsorge; Myopiekontrolle

Thesis hat Sperrvermerk

Jahr: 2023

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Matthias Maget

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Priv.-Doz. Dr. Bernd Semsch


Ziel der Thesis: EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist ein neurobiologisch orientierter psychotherapeutischer Ansatz zu Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und anderen belastenden Lebensereignissen. Dabei werden Augenbewegungen eingesetzt, um die Verarbeitung und Integration traumatischer Erinnerungen zu erleichtern. Diese nichtinterventionelle Anwendungsbeobachtung untersucht die Bedeutung von Augenbewegungen in EMDR und potenzielle Vorteile der Einbeziehung auditiver und taktiler Reize in die Therapie.

Methode/Vorgehensweise: Eine Literaturrecherche beschreibt den möglichen Beitrag visueller, auditiver und taktiler Reize. Infolgedessen werden in einer nichtinterventionellen Anwendungsbeobachtung, Ergebnisse von EMDR-Behandlungen, den Ergebnissen der um auditive und taktile Stimulation ergänzten EMDR gegenübergestellt.

Die Verwendung von Augenbewegungen in EMDR basiert auf der Theorie, dass traumatische Erinnerungen nur unzureichend verarbeitet und im Gehirn gespeichert werden. Durch Augenbewegungen nach rechts und links bei statischer Kopfhaltung, wie z.B. das Folgen des Fingers des Therapeuten oder eines sich bewegenden Lichtpunktes, werden Augenbewegungen induziert, welche die Verarbeitung traumatischer Erinnerungen ermöglichen. Es wird angenommen, dass diese bilaterale Stimulation das Informationsverarbeitungssystem des Gehirns aktiviert und die Integration des traumatischen Erlebnisses in anpassungsfähigere Gedächtnisnetzwerke ermöglicht.

Die Hinzufügung von auditiven und taktilen Reizen synchron zur Augenbewegung in EMDR, basiert auf dem Konzept der multisensorischen Stimulation. Durch die gleichzeitige Aktivierung mehrerer sensorischer Modalitäten zielt die Therapie darauf ab, verschiedene Bereiche des Gehirns zu stimulieren und die Verarbeitung traumatischer Erinnerungen zu verbessern. Dieser multisensorische Ansatz kann zu einem umfassenderen und effektiveren Behandlungsergebnis führen.

Ergebnisse: Während die Forschung zu den spezifischen Auswirkungen der Einbeziehung auditiver und taktiler Reize in EMDR noch begrenzt ist, deutet diese Studien auf vielversprechende Ergebnisse hin.  Die Hinzufügung von auditiven und taktilen Reizen kann den therapeutischen Nutzen von EMDR verstärken, was zu einer verbesserten Symptomreduktion und einer erhöhten Wirksamkeit der Behandlung führen kann.

Schlussfolgerung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Einsatz von Augenbewegungen bei EMDR, zur Behandlung von traumatischen Störungen als wirksam erwiesen hat. Die Erweiterung von EMDR mit auditiven und taktilen Reizen birgt potenzielle Vorteile, indem weitere sensorische Modalitäten einbezogen werden, und dadurch eine Verarbeitung traumatischer Erinnerungen verbessert werden kann. 

Schlüsselwörter: Belastungsstörungen, traumatische Erinnerungen, EMDR-Behandlungen, auditive und taktile Stimulation, multisensorische Integration, Arbeitsgedächtnis.

Jahr: 2023

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Patrick Petzold

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Markus Hofmann


Ziel der Thesis: Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren stark zugenommen und durchdringt nahezu alle privaten und beruflichen Lebensbereiche und ist für viele mittlerweile unverzichtbar. Was uns in Alltag und Arbeit objektiv oft Erleichterung bringt, steht aber einem subjektiven Gefühl der Beschleunigung, Überforderung und einem erhöhtem Stressempfinden gegenüber. Ob und wie dieser subjektive Eindruck wissenschaftlich und objektiv konkretisiert werden kann, soll in dieser Arbeit geprüft werden.

Ziel ist es, den aktuellen Stand der Digitalisierung in Zusammenhang mit deren möglichen Folgen zu beleuchten, insbesondere ihre möglichen Auswirkungen auf das Stressempfinden sowie die Gesundheit der deutschen Bevölkerung in den letzten zwei Jahrzehnten. Drei physische und drei psychische Erkrankungen, welche im Verdacht stehen, mit Stress zu korrelieren, werden dabei auf ihre Prävalenzraten hin untersucht. Im Bereich der Ophthalmologie wurden die Chorioretinopathia centralis serosa (CCS), die viert häufigste Ursache für irreversible Netzhautschäden, und retinale Gefäßverschlüsse im Allgemeinen analysiert. Außerdem wird die Entwicklung der arteriellen Hypertonie als dritte körperliche Erkrankung berücksichtigt. Auf psychischer Ebene werden Depressionen, Angstzustände und die Internet Gaming Disorder (IGD) auf Grund ihrer Häufigkeit in die Recherche einfließen. Eine Analyse der Prävalenzraten der letzten zwei Jahrzehnte soll Aufschluss darüber geben, ob der durch die Digitalisierung verursachte Stress zu einem Anstieg dieser Krankheitsbilder beigetragen hat. Darüber hinaus wird auf vielfältige Wechselwirkungen der oben genannten Erkrankungen im körperlichen und psychischen Bereich eingegangen. Denn diese Phänomene dürfen nicht nur isoliert betrachtet werden, sondern betreffen den Menschen als körperlich- geistiges Wesen in seiner gesamten Komplexität.

Methode/Vorgehensweise: Auf der Grundlage einer systematischen Literaturrecherche wurden spezifische Studien, Bücher, Fachbeiträge, Übersichtsarbeiten und allgemein zugängliche Websites ausgewählt. Hierfür wurden die Suchmaschinen Google und Google Scholar verwendet. Nahezu alle Berichte stammen aus den Online-Datenbanken Pubmed, ScienceDirect, Thieme-connect und SpringerLink.

Ergebnisse: Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen und die tägliche Nutzung digitaler Medien beträgt im Durchschnitt 8,5 Stunden. Gleichzeitig hat auch die Prävalenz von Stressempfindungen, insbesondere chronischem Stress, kontinuierlich zugenommen und erreichte im Jahr 2021 einen Wert von 26 %. Über die Inzidenzentwicklung der CCS lässt sich wenig aussagen, da ausreichend valide Daten zum Zeitpunkt der Recherche fehlten. Die arterielle Hypertonie hat seit dem Jahr 2000 zugenommen und ist im Vergleich zu 2016 wieder leicht zurückgegangen, bleibt aber mit 31,6 % weiterhin hoch. Bei den retinalen Gefäßverschlüssen variiert die beschriebene Prävalenz, was eine klare Aussage erschwert. Zudem wurden hier lediglich Schätzwerte von den Autoren angegeben. Die Fallzahlen von Depressionen sind seit dem Jahr 2000 fast kontinuierlich gestiegen mit einer Ausnahme im Jahr des ersten Lockdowns 2020. Im Jahr 2022 waren 17 % der deutschen Bevölkerung von Depressionen betroffen. Angststörungen nahmen bis 2012 zu, danach ging die Prävalenz auf 11 % zurück. Die wissenschaftlich erfasste Anzahl in Bezug auf Online- Spielsucht hat seit 2010 zugenommen und betrifft im Jahr 2020 3,5 % der Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der vorliegenden Literaturrecherche legen nahe, dass die fortschreitende Digitalisierung einen negativen Einfluss auf die menschliche Gesundheit hat.

Sowohl einseitige Folgen auf die körperliche Konstitution sind festzustellen als auch differenzierte Wechselwirkungen zwischen stress- verursachten Erkrankungen. Eine vertiefte Untersuchung dieser reziproken Mechanismen könnte die Behandlung und Prophylaxe unter anderem in der Optometrie verbessern.

Schlüsselwörter: Prävalenz, Stress, Digitalisierung, arterielle Hypertonie, Depression, Internet Gaming Disorder

Jahr: 2023

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Silu Bhitrikoti

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Katharina Breher


Purpose of the Master Thesis:
The term “Job satisfaction” refers to how satisfied employees are with their jobs. Job satisfaction is an important factor in healthcare, including optometry, as the provision of essential health services is impacted significantly by the retention of healthcare employees. This current study surveyed optometrists in Germany and Nepal to assess job satisfaction and the associated factors among optometrists. The study aims to find relevant variations among job satisfaction and associated factors. 

Methods:
A cross-sectional survey of optometrists in Nepal and Germany was carried out between January 2023 and March 2023 to investigate the factors influencing job satisfaction. Information on sociodemographic data, the nature of the optometric workforce, and the level of job satisfaction were collected using a verified, well-structured questionnaire. A Likert scale was used to evaluate job satisfaction, with a higher score indicating a higher degree of satisfaction. Data was analyzed using SPSS, and the chi-square test was used to check for statistical differences between the distribution from Nepal and Germany for socio-demographics, nature of the workforce and factors of evaluating the correlation between overall job satisfaction and factors that influence it.

Results:
A total of 60 registered and licensed optometrists, 30 from Nepal and 30 from Germany, have participated in the study. It was found that most optometrists from Nepal (60.0%) and Germany (86.7%) were satisfied. The factors like salary (p=0.65), supervisor (p=0.06), encouragement (p=0.06), recognition (p=0.08), the responsibility of work (p=0.39), and support from co-workers (p=0.09) showed no significant differences between countries. However, factors like job security (p=0.003), workplace equipment and facilities (p=0.04), task variety (p=0.004), workload (p=0.00), level of control over work (p=0.007) and continuing the education (p=0.003) as well as career opportunities (p=0.002) revealed a significant difference.

Conclusion:
Most optometrists from Nepal and Germany are satisfied with the current study. However, Nepalese optometrists tend to show lower levels of satisfaction. The findings of this study could assist in the growth of effective healthcare systems and the accessibility of outstanding eye care services in Nepal and Germany. The data gathered in the current study could be used as an initial basis for developing statistical tools for a more comprehensive assent of job satisfaction and associated factors in the optometric profession.

Keywords: Job satisfaction, optometry, Nepal, Germany

Thesis hat Sperrvermerk

Jahr: 2023

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Barbara Waltisberg

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. med. Jessica Graziano

Purpose of the Master Thesis: 
The purpose of this study is to find out whether a longer treatment interval is possible when switching from aflibercept to faricimab.

Methods: 
This is a retrospective study using data from the “Augenzentrum Burgdorf” collected between 01.09.2021 and 31.07.2023. The study included patients with age-related macular degeneration (nAMD) or diabetic macular edema (DME) who were switched from aflibercept to faricimab as part of the treatment and extension (T&E) regimen. Among the nAMD patients, 37 patients aged 64-96 years (mean 80.46) received at least 6 injections of aflibercept before switching to faricimab and followed by at least 6 injections of faricimab and were treated after T&E. For the DME patients, 14 patients aged 58-84 years (mean 73.286) were evaluated. These had received at least 5 injections of aflibercept and, after switching, also at least 5 injections of faricimab (treatment according to T&E).

Results:
The Friedman nonparametric test and repeated measures ANOVA were executed. Both tests yielded a significant result with p < 0.001 (where p < 0.05 is considered statistically significant). The subsequent post-hoc repeated-measures ANOVA indicated significant differences in the treatment interval from the 1st (p = 0.000), 2nd (p = 0.010), 3rd (p = 0.023), and 4th (p = 0.013) measurement time points (1st to 4th aflibercept injections) to the 12th measurement time point (6th faricimab injection). This difference was already seen at the 11th measurement time point (5th faricimab injection).
Central retinal thickness (CRT) showed statistical significance with a value of p < 0.001. The mean value was 310.586 μm under aflibercept and 277.495 μm under faricimab. However, post-hoc ANOVA with repeated measures showed no significant difference between the different groups.
Only the BCVA was not significant at p = 0.176. The means here were 0.635 under aflibercept and 0.649 under faricimab.
Among the DME patients, both Friedman's test (p = 0.740) and the repeated measures ANOVA (p = 0.38) indicated no significant difference within the treatment interval.
The same was true for central retinal thickness (CRT). Mean values were 319.943 μm with aflibercept and 304.471 μm with faricimab, also no significant difference was shown by the nonparametric Friedman test (p = 0.093).
Regarding BCVA, the mean values were 0.718 with aflibercept and 0.735 with faricimab. As observed in nAMD patients, there was no significant difference (p = 0.494).

Conclusion:
The results presented in this study indicate that a longer treatment interval after the 3rd faricimab injection is possible in nAMD patients.
Conversely, an extended treatment interval was not achievable in DME patients. No significant differences were observed in the best corrected visual acuity (BCVA) and central retinal thickness (CRT) within either patient group.

Keywords:
Aflibercept, Eylea, Faricimab, Vabysmo, Anti-VEGF, treat and extend (T&E), age-related macular degeneration (nAMD), diabetic macular edema (DME)

Thesis hat Sperrvermerk



Jahr: 2023

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Sinje Nordhausen

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Lukas Zurbuchen, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)



Abstract

Ziel der Thesis:
Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob eine optometrische Praxis sich allein durch die angebotenen Dienstleistungen selbst tragen kann oder die Querfinanzierung über das Produkt Brille zwingend erforderlich ist.

Methode/Vorgehensweise:
Zur Datenerhebung wurden reale Zahlen für den Standort Verden (Aller) ermittelt und reale Angebote für die Ausstattung eingeholt. Das Unternehmen könnte an diesem Standort so eröffnet werden wie in dieser Arbeit beschrieben.

Ergebnisse:
Die Auswertung ergab, dass es theoretisch eine realistische Möglichkeit gibt, ohne die Querfinanzierung der Brille auszukommen. Gleichzeitig ist es sinnvoll Kontaktlinsen mit ins Programm aufzunehmen, zumindest im Rahmen des Myopie-Managements. Eine praktische Umsetzung ist mit Risiken verbunden, kann jedoch gelingen.

Thesis hat Sperrvermerk aufgrund der Vertraulichkeit der Daten

Betreut von:
Prof. Dr. Anna Nagl, Hochschule Aalen
Dr. Frederik Sündermann, Mister Spex SE

Juli, 2023


Thesis mit Sperrvermerk

Ziele
Ziel dieser Masterthesis ist es, einen Umrechnungsfaktor zu erarbeiten der es ermöglicht, basierend auf einer Kopfbreitenmessung, eine Brillenbreite zu empfehlen.

Methodik
Es werden für 45 Brillentragende in einer Querschnittstudie die passende Brillenbreite herausgefunden. Zusätzlich wird die tatsächliche Kopfbreite manuell mit einem Kraniometer und digital mit der neuen Mister Spex App ausgemessen.

Ergebnisse
Durch die Arbeit kann ein Umrechnungsfaktor erarbeitet werden, der es ermöglicht, Mister Spex Kund*innen eine Brillenauswahl basierend auf der Kopfbreitenmessung zu zeigen. Somit können Kund*innen sichergehen, dass die Brillenauswahl zur Kopfbreite passt.

Zusammenfassung
Diese Arbeit ist Grundlage für die neue Art der Brillenempfehlung auf misterspex.de. Somit bekommen Kund*innen eine größenbasierte Empfehlung- ähnlich, wie es in einem Geschäft vor Ort auch der Fall ist.

Keywords
Mister Spex; Brillenbreite passend zur Gesichtsbreite; kuratiertes Einkaufserlebnis

Year: 2022

Category: Masterthesis

Writer: Neža Kožar

Supervisor: Prof. Dr. Anna Nagl

Co-Supervisor: Dr. Matjaž Mihelčič, M.Sc.,


Abstract

Purpose:
The purpose of this master’s thesis is to evaluate the efficiency of state-provided eye exams as part of regular health check-ups for children aged between 6 and 18. This paper examines how capable these eye exams are at detecting reduced visual acuity and other vision related problems. It also investigates whether older children are better at noticing vision related problems then their younger peers. The results are obtained by a comprehensive questionnaire.

Method: 
A questionnaire which included 17 questions was distributed to two classes in the primary school of Franja Goloba Prevalje and to one class in the secondary school Gimnazija Ravne na Koroškem. The former two classes were first grade, where the children are 6 years old, and eighth grade, where the children are 14 years of age. In the latter, pupils aged 18 attending third grade were asked to answer the distributed questionnaires. The surveys were delivered by the teachers and professors. After being completed they were collected by the author of the thesis in order to be analyzed. All the gathered data from the completed inquiry was first entered into the program named SPSS and then exported to Microsoft’s Excel for further analysis.

Result: 
One of the main hypotheses this thesis is based on is “Visual acuity testing as part of the state provided health check-up is not accurate enough to detect and identify other vision-related problems”. The correlation between symptoms being present and the participant being referred to further eye examination is weaker, but still present. The analysis of the gathered data confirmed that older children are more likely to notice vision problems, compared to younger children. The hypothesis is confirmed on weak correlation. The analysis showed that the hypothesis “Children, whose parents are wearing glasses, get eye-exams more often”, cannot be confirmed.


Conclusions:
Comprehensive vision exams are important, not just for the development of the visual system, but also because of the importance the visual system has on the development of children’s cognitive abilities. The standard screening protocol should be extended to include near vision testing as well as distance vision testing, it should evaluate binocular vision, depth perception, peripheral vision, eye movements assessment and eye health. Examining all the components of an extensive eye exam thoroughly is important for determining the development of the child’s visual system. Any problems that are undiagnosed can potentially have very harmful consequences for the youngster.


Keywords: development of vision; vision screening; pediatric eye exam

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Sara Lončar

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Damjan Žunić, M.Sc., optometrist


Abstract


Ziel der Thesis:

The purpose of this master thesis is to make a manual on cataracts so that optometrists in the Republic of Croatia have in one place everything about the causes, diagnosis, and treatment of cataracts. According to the World Health Organization cataract is one of the leading causes of vision impairment in the world. By properly diagnosing the type of cataract, we provide patients with a better quality of life and a visual aid with which they will achieve maximum visual acuity. This master’s thesis will summarize all the knowledge from the master's degree in Aalen in order to get a broader picture of the formation of cataracts. On daily basis optometrists encounter cataract pathology, the goal is to better understand what affects cataract formation, from drugs to systemic diseases, and to ultimately help the client see better after resolving cataract pathology.


Methode/Vorgehensweise:

Secondary quantitative research that includes randomized controlled trials, studies, and case-controlled studies from public records, journals, and government publications available on PubMed and other science journal literature.


Ergebnisse:

The result is a manual that contains all the relevant information about cataracts in one place that optometrists need for their daily work.


Schlussfolgerung:

Cataracts are abnormalities in the lens of the eye that cause a loss of transparency. One of the most commonly used methods for cataract surgery involves ultrasound, using the phacoemulsification method with a small surgical incision of 3 mm and implantation of an artificial intraocular lens through small openings. Today's tendency is that removing cataracts results in a reduction of operative and postoperative complications, faster rehabilitation vision, and greater patient satisfaction. Today, multifocal intraocular lenses are available in addition to removing cataracts, they also correct presbyopia, and aspheric intraocular lenses prevent unpleasant spherical aberration. The development of cataract surgery is accompanied by new technological achievements in sophisticated phacoemulsification devices, as well as the design of intraocular lenses. So today we have intraocular lenses with a blue filter to protect the macula or toric intraocular lenses for simultaneous correction of astigmatism and aphakia.


Schlüsselwörter: anatomy, cataract, intraocular lenses, surgery, optometry, congenital cataract, systemic disease

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Manuel Wiederkehr

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Lukas Zurbuchen, M.Sc., Dr. med. Andrea Indermühle, Dr. med. Christoph Häusler


Abstract

Ziel:
Ziel dieser Arbeit ist es, eine funktionierende Software zu entwickeln, die es ermöglicht, aufgrund von verschiedenen Messungen, einen evidenzbasierten Therapievorschlag zur Behandlung des trockenen Auges zu generieren. Sie soll an das jeweilige örtliche Angebot von Mess- und Therapieoptionen anpassbar sein, um das große und oft unübersichtliche Angebot an Therapieoptionen effizienter und somit wirtschaftlicher nutzen zu können.

Methodik: 
Die Software wurde mit Hilfe des „Visual Studio Codeʺ Texteditor erstellt. Der Quellcode wurde mittels der Programmiersprache Python geschrieben. Die entwickelten und eingesetzten Algorithmen wurden unter Berücksichtigung aktueller Studien und Wissensstände erstellt.


Ergebnis: 
Die Software ist so weit fertiggestellt, dass eine Patientenerfassung durchgeführt werden kann. Die Messwerte können eingefügt und mittels SQL-Datenbank gespeichert und verwaltet werden. Die Daten werden verarbeitet und ergeben anschließend einen individuellen Therapievorschlag. Bei Vorliegen mehrerer Messreihen wird direkt eine graphische Darstellung der Daten erstellt.

Schlussfolgerung: 
Die entwickelte Software bietet eine Unterstützung bei der Therapie des trockenen Auges. Die aktuelle Version dient als Grundversion und muss auf das jeweilige Bedürfnis des Anwenders angepasst werden. Als nächster Schritt muss eine Testphase folgen, die den Umfang des Nutzens darlegen kann.

Keywords: Trockenes Auge, Dry Eye, Software, Therapieplan, Unterstützung, Python, Visual Studio Code

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Christoph Zulechner

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Stefan Bandlitz, Mario Rehnert, Frank Widmer 


Abstrakt

Ziel:
Eine Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Literatur zu Orthokeratologie bei Myopie. Es werden Studienergebnisse zu verschiedenen Aspekten der Orthokeratologie miteinander verglichen und auf ihre Übereinstimmung überprüft. Der Fokus wird auf die Veränderungen der visuellen Wahrnehmung und der kornealen Beschaffenheit während und nach der Anwendung von Orthokeratologie gelegt.

Methodik:
Zu dem sehr breitgefächerten Thema wird in dieser Master-Thesis ein aktueller Literaturüberblick erstellt. Die in dieser Arbeit untersuchte Literatur wurde zwischen September 2021 und Juli 2022 durch Peer-Reviewed Publikationen über die Datenbank PubMed recherchiert. Für die erweiterte Suche in der Datenbank wurden Hauptbegriffe wie Orthokeratologie, Ortho-K und corneal refractive therapy mit unterschiedlichsten MeSH – Begriffe (Schlagwörter) kombiniert. Verfügbare Ergebnisse und Daten aus wissenschaftlichen Studien wurden zusammengetragen, veranschaulicht, miteinander verglichen und in deutscher Sprache bereitgestellt.

Ergebnis:
Die moderne Orthokeratologie über Nacht führt zu einer schnellen, zuverlässigen und reversiblen Verringerung der vorhandenen Myopie. Seit der Einführung von hoch sauerstoffdurchlässigen Linsenmaterialien, die über Nacht getragen werden können, der Hornhauttopographie und dem Design von Linsen mit reverse Geometrie konnte dieses Verfahren revolutioniert werden. Das spezielle Linsendesign bewirkt eine zentrale Hornhautabflachung und eine mittlere periphere Hornhautversteilung, die ein klares Sehen während des Tages ohne zusätzliche Korrektur ermöglicht. Zu den betrachteten Aspekten gehören, die Myopie-Korrektur und Regression, die Tagessehschärfe, Veränderungen der Sehschärfe bei niedrigem Kontrast, Veränderungen der Aberrationen höherer Ordnung und die Blendungsempfindlichkeit. Zu den kornealen Veränderungen werden, die Topographie, Hornhautdicke sowie die Hornhautbiomechanik veranschaulicht. Die tageszeitlichen Veränderungen werden ebenfalls durch die unterschiedlichen Studienergebnissen miteinander verglichen und auf Einheitlichkeit der Messzeitpunkte überprüft. Die stärkste Myopiereduktion erfolgt in der ersten Woche mit Orthokeratologie. Eine durchschnittliche Korrektur zwischen 1,82 D und 3,33 D, wird im Laufe der Anwendung ermöglicht. Während des Tages wird von einer durchschnittlichen Regression zwischen 0,07 D und 0,37 D, in Abhängigkeit der Messzeitpunkte, berichtet. Im Wesentlichen wird in den Ergebnissen gezeigt, dass ab der ersten Woche die Sehleistung stabil bleibt und ein unkorrigierter Visus von 1,0 oder besser erreicht wird. Festgestellt werden konnte, dass Aberrationen höherer Ordnung, insbesondere sphärische Aberrationen das subjektive Sehen bei geringem Kontrast beeinträchtigen können. Eine Dickenreduktion des zentralen Epithelgewebes entsteht mit der Orthokeratologieanwendung, wobei es zur Peripherie hin an Dicke zunimmt. Dies korreliert mit der Veränderung der Hornhauttopographie. Hinsichtlich der Biomechanik der Hornhaut wird eine Zunahme des Resistenzfaktors und der Hysterese vermutet. Ein besseres Verständnis dieser Veränderungen, die mit Orthokeratologie auftreten, werden für die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) diskutiert.

Schlussfolgerung:
Die Myopie mit Orthokeratologie kann über Nacht vorübergehend korrigiert werden. Die veröffentlichte Literatur ist sehr umfangreich und ausführlich. Die tageszeitlichen Veränderungen werden darin jedoch noch kaum beachtet beziehungsweise wird dieser Aspekt noch unzureichend bewertet. Durch die bisherigen Studienergebnisse, und unter Berücksichtigung der Analysen dieser Masterthese, scheint die Fahrtauglichkeit im Sinne der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) bei Orthokeratologie Trägern aufgrund der Mindestanforderungen nicht herabgesetzt.

Year: 2022

Category: Masterthesis

Writer: Amadej Brezinščak

Supervisor: Prof. Dr. Anna Nagl

Co-Supervisor: Dr. Matjaž Mihelčič


Abstract

Purpose:
To find, if there is any relationship between axial eye length and other physiological properties of the eye (horizontal corneal diameter, average corneal radius, central corneal thickness, objective spherical equivalent, pupillary distance), body height, and head size. Can any of these correlations eventually complement models in myopia progression or be the model for further research.

Methods:
To measure axial eye length and horizontal corneal diameter Topcon MYAH was used. Topcon MYAH measure axial length by means of repeated interferometry scans. Topcon TRK-2P was used for measuring average corneal radius, central corneal thickness, pupillary distance and objective refraction. Objective spherical equivalent was calculated from objective refraction. Body height was measured using wall mounted tape. Participants were standing straight up and barefooted. Head size was measured with a sewing measuring tape. Head size was measured over the most prominent part on the back of the head and just above the eyebrows.

Results:
Linear regression was used to examine the relationship between axial eye length and other physiological properties of the eye, body height, and the head. Pearson correlation coefficients and scatter plots were used to demonstrate correlations between axial eye length and other physiological properties of the eye, body height, and the head of 82 participants and their 164 eyes. Results of axial eye length with: Body height (R=0,14; p=0,07), show no correlation; Head size (R=0,128; p=0,103), show no correlation; Objective spherical equivalent (R=-0,676; p<0,001), show strong and statistically significant correlation; Average corneal radius (R=0,555; p<0,001), show moderate and statistically significant correlation; Horizontal corneal diameter (R=0,433; p<0,001), show moderate and statistically significant correlation; Central corneal thickness (R=0,248; 0,004), show weak and statistically significant correlation; Pupillary distance (R=0,161; p=0,04), show very weak and statistically significant correlation. Multilinear regression model between axial eye length, objective spherical equivalent and average corneal radius (R=0,857; p<0,001), show a very strong and statistically significant correlation.

Conclusions:
Based on analysis of data in this master thesis we can conclude a strong and statistically significant correlation between axial eye length and objective spherical equivalent, a moderate and statistically significant correlation with average corneal radius and horizontal corneal diameter, weak and statistically significant correlation with central corneal thickness and very weak and statistically significant correlation with pupillary distance. Correlation between axial eye length and body height and head size was not statistically significant. Based on multilinear regression model, we can conclude that eyes with longer axial eye length will on average have flatter cornea and spherical equivalent will be, as expected, more myopic. Some possible implications in practice of these findings: Contact lens manufacturers should be aware of the possible necessity of altering standard back surface radii with increasing myopic power due to flatter corneas in higher myopia found in our study. The eye models for calculating individual spectacle lenses could consider the newly established relationships between axial eye length and corneal radii. The positive (though weak) correlation between central corneal thickness and axial eye length could be considered important in myopia research, in corneal refractive surgery models and glaucoma models.

Keywords:
Axial eye length; Body height; head size; Horizontal corneal diameter; Average corneal radius; Spherical equivalent; pupillary distance, central corneal thickness

Year: 2022

Category: Masterthesis

Writer: Nikola Ćibarić

Supervisor: Prof. Dr. Anna Nagl

Co-Supervisor: Damjan Žunić


Abstract

Purpose:
to determine the effect of corneal collagen cross-linking (CXL) on non-contact intraocular pressure (IOP) measurements at different time intervals (5 days, 1 month and 6 or more months after the procedure). Another goal is to determine the correlation between patients’ age, gender, keratoconus stage, pachymetry and IOP.

Methods: 
A total of 30 eyes from 23 patients who underwent CXL were included. All procedures were done according to the standard Dresden protocol in Opto centar Eye Clinic (Zagreb, Croatia). TONOREF III non-contact tonometer (Nidek, Japan) was used to measure IOP. Scheimpflug tomography on Pentacam HR (Oculus, Germany) was used to determine keratoconus stage and corneal thickness. The measurements were done on the day of procedure, and then after 5 days, 1 month and 6 or more months. The statistical analysis was done in SPSS software.

Results: 
The average preoperative IOP was 9,05±2,465 mmHg. The IOP value was 12,43±3,196 mmHg after 5 days, 11,53±3,159 mmHg after 1 month and 10,05±2,719 mmHg after 6 or more months. A significant increase in IOP values was found between measurements taken before the procedure and after 5 days (p<0,001), 1 month (p<0,001) and 6 months or more (p=0,004). Statistically significant difference in IOP values was also found between measurements taken after 5 days and 6 months or more (p<0,001), as well as between measurements after 1 month and 6 months or more (p=0,014). Age, gender and keratoconus stage did not show statistically significant correlation with IOP. Pachymetry showed statistically significant relationship with the corresponding IOP across all four measurements (p=0,002 preoperative; p=0,008 after 5 days; p<0,001 after 1 month; p=0,005 after 6 or more months).

Conclusions:
Statistically significant increase in measured IOP, as well as decrease in pachymetry across all time intervals was found. Age, gender and keratoconus stage did not show statistically significant correlation with IOP, while pachymetry showed statistically significant relationship with corresponding IOP measurements across all four time intervals. Based on the results, we can conclude that the measured IOP increased 6 months after CXL, probably due to increased corneal rigidity. We can also conclude that corneal thickness should be taken into consideration when measuring IOP because of the statistically significant correlation between them.

Key words: 
cornea, keratoconus, cross-linking, tonometry, pachymetry

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Chiara Andrea Weissmann

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Markus Hofmann

Statistische Betreuung: Prof. Dr. Wilhelm Kleppmann


Abstract

Die Myopie ist auf dem Vormarsch. Gemäss WHO wird bereits 2050 bis zu 50 % der Weltbevölkerung kurzsichtig sein, davon rund 10 % mit einer schweren Myopie. Bereits im Kindesalter entwickelt sich die Myopie. Mit geeigneten Massnahmen kann der Myopieprogression in jungen Jahren noch gegengesteuert werden. Die umfassende Beratung mit einer verbindlichen Informationsstruktur gegenüber den betroffenen Kindern und deren Eltern ist der wichtigste Faktor, um ihnen erfolgreich helfen zu können. In der Augenoptik, Optometrie und Ophthalmologie ist die Myopiekontrolle in aller Munde – doch werden Betroffene auch entsprechend informiert?


Ziel

Das Ziel dieser Masterthesis ist es, zu eruieren, ob in der Kommunikation und somit der Information an die Betroffenen ein Problem auftritt und wo mehr Informationen nötig wären. Der Idealfall soll sein, dass Augenoptiker/-innen, Augenärzte/-innen und auch Eltern bestmöglich über Myopiekontrolle informiert sind und sich vor allem kurzsichtige Eltern der möglichen Risiken der Myopie bewusst sind.

Von grossem Interesse ist der gesamte Prozess, welcher ein myopes Kind durchläuft, bis es zur Myopiekontrolle gelangt. Dabei wird eruiert, welche Optionen wie detailliert von den verschiedenen am Prozess beteiligten Personen erklärt und angeboten werden. Dies beinhaltet vor allem Augenärzte/-innen, Augenoptiker/-innen, Augenoptikermeister/-innen, Optometristen/-innen und Orthopisten/-innen sowie betroffene Eltern oder Kinder. Aber auch Betreuer/-innen, Kinderärzte/-innen und Interessenten/-innen werden miteinbezogen. Eine effektive Myopiekontrolle muss nicht durchgeführt worden sein, von Interesse ist, ob die Betroffenen informiert wurden. Mit diesem Wissen wird dann erarbeitet, wie die Kommunikation verbessert werden kann, um die Myopiekontrolle zu fördern. Ergänzend wird überprüft, ob die Kontaktlinse ihre negative Anhaftung bei Augenärzten/-innen weiterhin beibehalten oder ob sich diese langsam relativiert hat.

 

Methodik

Es wurde ein Evaluationsbogen erarbeitet, welcher alle am Prozess Beteiligten miteinbezieht. Dabei sind die Fragen, je nachdem, welcher Kategorie die Teilnehmenden angehören, andere, zielen inhaltlich aber auf Dasselbe ab. Die Fragestellung soll dabei einfach und die Grösse des Fragebogens überschaubar sein, um ihn attraktiver zu gestalten. Es gab als Antwort eine Auswahlmöglichkeit, damit die statistische Auswertung detaillierter vorgenommen werden konnte.

Der Fragebogen wurde grosszügig gestreut, trotzdem war nicht immer eine Antwort erwartet. Bei einer reinen online Umfrage wird mit einer Rücklaufquote von ca. 10 % gerechnet. Da in diesem Fall auch der direkte Kontakt ausgenutzt wurde, wird bestenfalls mit einer Rücklaufquote von bis zu 50 % gerechnet. Das Ziel war es, potenziell viele ausgefüllte Rückmeldungen zu erhalten, um einer Reproduzierbarkeit so nah wie nur möglich zu kommen. Die Umfrage wurde über bekannte Augenoptiker/-innen, Optometristen/-innen, Augenärzte/-innen und Kinderärzte/-innen möglichst breit gestreut. Dabei wurde auch die Hilfe von Lieferanten beansprucht, um so weitere Berufsleute zu erreichen. Online, in den sozialen Medien und per Mail wurde der Fragebogen ebenfalls geteilt. Für den Link wurde auch ein QR-Code generiert und damit eine Visitenkarte erstellt, um diesen bestehenden Kunden abzugeben. Alles erfolgte jeweils in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch.

 

Ergebnisse

Mit 94 % der in Augenkliniken und Augenarztpraxen (103 von 110) sowie mit 92.1 % der in Augenoptikbetrieben und Optometriepraxen (339 von 368) Tätigen bietet die Mehrheit Myopiekontrolle an. Die Aussagen über die zeitliche Dauer, mit welcher informiert wird, unterscheidet sich dabei jeweils nicht statistisch signifikant von Fachpersonen und Betroffenen. Betroffene erhalten ihre Informationen zu 67.7 % von der Berufsgruppe Augenoptiker/-in und Optometrist/-in, lediglich fünf Personen erhielten die Informationen vom Augenarzt/von der Augenärztin. Dabei werden von den 323 Personen der Opto-Gruppe 261 Mal das Miyosmart-Brillenglas sowie 255 Mal Ortho-K angeboten. Jedoch geben die Fachpersonen weitaus mehr Therapieoptionen an als Betroffene. Diese 34 Betroffenen werden 25 Mal über Ortho-K und 13 Mal über das Miyosmart-Brillenglas informiert. Bei den 94 in Augenkliniken oder Augenarztpraxen Tätigen erfreut sich Atropin, welches 87 Mal angeboten wird, einer statistisch signifikant grösseren Beliebtheit als Ortho-K. Dabei weist jedoch Ortho-K ein grösseres Streuungsmass auf. Das Miyosmart-Brillenglas wird hier doch auch 64 Mal angeboten. Von einer generellen Abneigung gegenüber Kontaktlinsenanpassung bei Kindern und Jugendlichen kann nicht gesprochen werden. Dafür könnte eine Förderung der Myopiekontrolle tatsächlich durch eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Fachpersonen, auch wenn sich Optometristen/-innen und Augenärzte/-innen nicht einheitlich eine bessere Zusammenarbeit wünschen, erlangt werden. Seitens in Optometriepraxen und Augenoptikbetrieben Tätigen wird dies von 91 % gewünscht, im Vergleich zu den 67 % in Augenkliniken/Augenarztpraxen Tätigen.

 

Zusammenfassung

Über alles wurde mehrheitlich angegeben, dass über Myopiekontrolle informiert wird. Betroffene erhielten ihre Informationen mehrheitlich von Optometristen/-innen und Augenoptiker/-innen. Die zeitlichen Angaben seitens Fachpersonen, welche informieren und Betroffenen unterscheiden sich nicht statistisch signifikant. Augenärzte/-innen bevorzugen zwar immer noch Atropin vor Orthokeratologie, doch kann nicht abschliessend gesagt werden, dass die Kontaktlinse immer noch einen schlechten Ruf hat. Gerade seitens Kinderärzte/-innen wären weitere Auswertungen interessant, da hier eine rege Teilnahme erlangt wurde.


Schlagwörter

Myopie; Myopiekontrolle; Kinder; Jugendliche; Kommunikation; Aufklärung

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Céline Thierstein

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Wilhelm Kleppmann


Abstract

Ziel der Thesis:
In Branchen wie Luftfahrt, Hotellerie oder Autovermietungen gehört «Revenue-Marketing» (kurz: RM) in Form von dynamischer Preisgestaltung schon lange zum angewendeten Standard. Ziel dieser Studie ist herauszufinden, wie die Haltung der schweizerischen Augenoptikerbranche gegenüber «Revenue-Marketing» ist. Es wird analysiert, wie viele Augenoptikfachgeschäfte in der Schweiz dynamische Preise anwenden und wie viele diese nicht anwenden. Es wird analysiert, wie die dynamischen Preise gesteuert werden und welche Produkte betroffen sind. Werden noch keine dynamischen Preise verwendet, wird nachgefragt, ob eine mögliche Einführung geplant ist. Sofern keine Einführung geplant ist, werden die Ablehnungsgründe analysiert. Zudem wird geforscht, ob die Firmengrösse einen Einflussfaktor auf die Verwendung von «Revenue-Marketing» hat.

Methode/Vorgehensweise:
Nach umfangreicher Literaturrecherche und Darlegung aktueller Daten wurden Hypothesen aufgestellt, die durch eine Online-Umfrage überprüft wurden. Die Umfrage für die «Revenue-Marketing»-Analyse des schweizerischen Augenoptikermarkts wurde per E-Mail an 606 Augenoptikerbetriebe in der Schweiz versendet. Zudem wurde die Umfrage in der Facebook-Gruppe «Schweizer Augenoptik-Netzwerk» gepostet und an die Mitglieder vom «SBAO» und «Optik Schweiz» versendet. In einem Zeitraum von einem Monat haben 319 Augenoptikerbetriebe an der Umfrage teilgenommen. Zu beantworten waren insgesamt 19 Fragen, die im Anschluss statistisch ausgewertet und analysiert wurden.

Ergebnisse:
Zu der Verwendung von «Revenue-Marketing» in den schweizerischen Online-Shops von Augenoptikerbetrieben geht folgendes aus der Analyse der Daten hervor: Vier Teilnehmer wenden dynamische Preise nur im stationären Geschäft an, jedoch nicht im Internet-Shop. Zwei Teilnehmer gaben an, dass sie dynamische Preise im Internet-Shop anwenden, aber nicht im stationären Geschäft. Lediglich zwei Augenoptikergeschäfte verwenden im Internet und im stationären Geschäft dynamische Preiskalkulation. Es ist daher eindeutig, dass dynamische Preise im schweizerischen Augenoptikermarkt von dem Grossteil weder online noch stationär angewendet werden. Zudem ergibt sich folgende Tendenz: Dynamische Preise werden mehrheitlich von Einzelbetrieben angewendet. Einer künftigen Einführung von dynamischen Preisen im eigenen Betrieb stehen die Augenoptiker kritisch gegenüber: die Mehrheit der Betriebe wird in naher Zukunft kein «Revenue-Marketing» einführen. «Revenue-Marketing» wird am häufigsten manuell gesteuert. Das Produkt «Kontaktlinsen» wird am häufigsten dynamisch kalkuliert. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer plant keine Einführung von «Revenue-Marketing», weil dies nicht fair gegenüber allen Kunden sei.

Schlussfolgerung:
«Revenue-Marketing» findet im heutigen schweizerischen Augenoptikermarkt noch wenig Verwendung. Eine grossflächige Anwendung von «Revenue-Marketing» ist aktuell nicht möglich, da nur knapp die Hälfte der Studienteilnehmer den Begriff «Dynamische Preise» bereits gehört hatten. Oft haben sich die Geschäftsinhaber noch zu wenig mit dem Thema auseinandergesetzt. Dazu steht die Mehrheit des schweizerischen Augenoptikmarkts einer Einführung kritisch gegenüber. Als grösste Herausforderung wird die Problematik mit der Preisfairness empfunden.

Schlüsselwörter:
Augenoptikmarkt; Dynamische Preise; Preisfairness; Revenue-Management; Revenue-Marketing; Yield-Management



Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Sol Everling

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Tony Cavallerano, New England College of Optometry



Abstract

Diabetic retinopathy (DR) is a well-recognized complication of diabetes mellitus where retinal function is compromised. It is considered a public health disease and is the fifth leading cause of visual impairment worldwide. But although the worldwide prevalence is continually increasing, little is known about the frequency of this disease in Colombia, South America.
On the other hand, telemedicine is presented as a tool that has the potential to improve access to health care services, for remote or rural populations, and for those who have limited access due to physical or other disabilities. Recent technological advances in telecommunication and digital imaging, including fundus photography, telemedicine represents a valuable clinical aid for the documentation and diagnosis of ocular pathologies, and therefore helps to minimize adverse outcomes associated with chronic disease such as diabetes mellitus.
Objectives:
General Objective: To conduct a literature review to verify whether telemedicine can be a viable tool for the diagnosis and prevention of diabetic retinopathy in Colombia, based on case studies on the use of the non-mydriatic retinal camera supported by telemedicine for the diagnosis of this disease in countries such as Peru, Chile, Mexico, Argentina, Brazil, and Guatemala.
Specific objectives: To describe the status of the use of telemedicine for the diagnosis of DR in the world.
To analyze the progress and results of the use of the non-mydriatic retinal camera in Latin American countries.


Hypothesis

Could non-mydriatic retinal camera supported by telemedicine help to diagnose DR early and therefore reduce blindness caused by this disease in Colombia?


Method

A systematic bibliographic review of the last 12 years was carried out using academic search engines (Scielo, Elsevier, PMC-NCBI) that presented data and advances in the use of the non-mydriatic retinal camera in conjunction with telemedicine for the diagnosis of diabetic retinopathy; the VHL “Virtual Health Library” platform was also included specifically for Latin America and the Caribbean, to find specific studies on this region. Keywords used: “Diabetes mellitus, diabetic retinopathy, telemedicine, non-mydriatic retinal camera”. Research in Spanish and English was included.


Results

Following the extensive electronic and manual search, 23 articles were selected from the 221 found (giving priority to studies conducted in Latin America) and after applying the inclusion criteria, 198 articles were rejected because they did not meet the required criteria.


Conclusions

According to the results obtained from the different studies used for this study, it was possible to conclude that telemedicine is a viable tool for the diagnosis of DR in primary care. On the other hand, taking into account the similar and uniform progress that countries such as Peru, Mexico, Brazil, Ecuador, and Colombia have had in recent years, in terms of the expansion of connectivity, infrastructure, new policies and technological developments, for the creation of new telemedicine projects, it could benefit that in a few years projects in the area of teleoptometry and teleophthalmology are finally implemented. Therefore, a proposal to carry out projects in Colombia, focused on developing a business model based on telemedicine with the support of the NMRC for DR screening, could prevent and reduce the prevalence of blindness caused by diabetes, as has been achieved in other Latin American countries.


Key words

Diabetes mellitus, diabetic retinopathy, telemedicine, non-mydriatic retinal camera.

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Emanuele Mocciardini

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Antonio Papagni, Milano-Bicocca University



Abstract

Purpose


In literature is clearly shown that age related macular degeneration decrease quality of life. The aim of this pilot study is to describe and explore the effectiveness of low vision rehabilitation philosophy, focused on perceptual training, routinely used in San Paolo hospital in low vision clinic.

Methods

7 patients affected by age related macular degeneration (AMD) were enrolled in the study. Subjects underwent an ophthalmic evaluation at baseline and after perceptual learning training. Outcomes measured included reading speed, near visual acuity, critical print size, distance visual acuity and contrast sensitivity and fixation stability.

Results


The treatment group showed improvement in visual acuity and contrast sensitivity. Visual acuity improved in a range of 0.1 to 0.5 logmar and contrast sensitivity improve in a range of 0.15 to 0.75 logmar respect the baseline. Reading performance and fixation stability didn’t show any change.

Conclusions

In AMD patients, treated with perceptual learning training, there was increased in visual ability. Therefore, these preliminary results justified the continuation of the study to better understand the methodology currently used in this clinical setting.

Keywords

Age related macular degeneration, low vision, visual ability, reding performance, perceptual training

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Jonas Krähling

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Indronil Chaudhuri


Abstract

Ziel
Die vorliegende Masterthesis soll als Handlungsgrundlage für die weitere Entwicklung des ZEISS Lens Thickness Consultation Tools dienen. Die Carl Zeiss Vision GmbH hat ein neues Beratungstool zur Unterstützung ihrer Augenoptiker:innen entwickelt. Zum Zeitpunkt dieser Arbeit befindet sich das Tool noch in einer Prototypenphase. Die grundlegende Frage, die mit dieser Thesis beantwortet werden soll ist, wie das Tool weiter entwickelt werden sollte, um möglichst gut von den Augenoptiker:innen angenommen zu werden. Dafür soll erörtert werden, wie die Software im Verkaufsgespräch unterstützend wirkend kann und in welchem Marktumfeld sie veröffentlicht werden würde. Auch Empfehlungen zu Distribution und Marketing sollen abgegeben werden.

Methode
Die vorliegende Thesis wird in Form eines Businessplans erarbeitet. Die Orientierung am Aufbau eines solchen soll die strukturierte Auseinandersetzung mit den nötigen Inhalten einer Entscheidungsgrundlage sicherstellen.

Ergebnisse
Das ZEISS Lens Thickness Consultation Tool ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht weit genug entwickelt, um von einem signifikanten Anteil der Augenoptiker:innen im täglichen Beratungsprozess eingesetzt zu werden.

Schlussfolgerung
Mittelfristig sollte das ZEISS Lens Thickness Consultation Tool um eine Schnittstelle zur einfacheren Dateneingabe aus anderen ZEISS Anwendungen erweitert werden. Damit würde die Bedienung des Tools leichter und die Nutzungszahlen könnten sich steigern lassen. Gleichzeitig sollte über die zukünftige Ausrichtung von ZEISS Beratungstools nachgedacht werden. Statt Lösungen für Teilaspekte der Glasberatung anzubieten, ist möglicherweise das Erarbeiten eines Konzepts, mit dem alle Bedürfnisse der Augenoptiker:innen abgedeckt werden können, sinnvoll.

Schlüsselworte

Businessplan; ZEISS; LTC; Lens; Thickness; Consultation

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Marion Pfleger

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Gregor Pfaff, Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung

Zweitbetreuer: Isabel Neidhart


Abstract

Ist interdisziplinäre Optometrie, die auf einer ursachenorientierten Diagnostik und anschließenden Behandlung und Therapie basiert, für das Wohlbefinden der Patienten unerlässlich? Diese Frage soll in der Analyse der Grundkompetenzen der interdisziplinären Optometrie beantwortet werden. Die unterschiedlichsten medizinischen Fachgebiete und deren Spezialisten bilden die moderne Basis der Medizin, die in der Diagnostik und Nachsorge sowie in Therapien eine ursachenbezogene, patientenorientierte Versorgung umfassen.
Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Teilen, die fachspezifischen Inhalte sollen mittels Literaturrecherche vermittelt werden, ergänzt durch die Ausarbeitungen eines methodisch-didaktischen Ansatzes und die Formulierung der Ziele bei der Gestaltung eines Moduls für Studierende in einem Masterstudiengang.


Umfangreiche Literaturrecherchen zeigen die Zusammenhänge verschiedenster Ursachen und deren Kontext zur Optometrie auf. Es gibt verschiedene Einflüsse auf Sehstörungen, die symptombezogen und kausal behandelt werden müssen. Von der Korrelation von Körperhaltung und Sehproblemen, der Beeinflussung des binokularen Sehens durch instabile Fußstellung beim Gehen in natürlichem Gelände, der effizienten Behandlung von Schwindel, dem Zusammenspiel von visuellem und stomatognathem System, dem erhöhten Risiko eines Netzhautarterienverschlusses bei Migränepatienten, der Erkennung von Multipler Sklerose, dem Computer Vision Syndrom (CVS), mitochondrialen Einflüssen, die bei Astronauten untersucht wurden, bis hin zu Einflüssen in der Neurorehabilitation oder auch muskuloskelettalen Erkrankungen, all dies kann am Auge gesehen werden oder Symptome im visuellen System zeigen. Dabei ist dies nur ein kleiner Auszug aus den verschiedenen Bereichen, die in der Literatur behandelt werden. Das Organ Auge und die Sehfunktion werden durch angeborene, genetische und erworbene Faktoren beeinflusst. Diese Einflüsse können sich auf klinischer Ebene in Form von Störungen zeigen oder sich in ihrer funktionellen Einschränkung äußern. Zu den verschiedenen Einflüssen gehören beispielsweise system- und augenspezifische Erkrankungen, endogene und exogene Einflüsse, muskuloskelettale und psychogene Probleme. Die weltweit verbreiteten und in ihrer Prognose zunehmenden Systemerkrankungen bestätigen die Notwendigkeit, diesen Zusammenhängen Beachtung zu schenken.


Neben dem Literaturstudium können die in der Praxis gesammelten Erfahrungen, die in Fallstudien dargestellt werden, dazu dienen, die Theorie mit der praktischen Anwendung zu verbinden. Als interessantes Beispiel wird ein Fall des Benson-Syndroms, einer seltenen visuellen Alzheimer-Krankheit, vorgestellt. Der Fall verdeutlicht nicht nur, wie wichtig es ist, die Wirkungsweise von Medikamenten zu verstehen, sondern auch, wie wichtig und effizient die Zusammenarbeit von Augenärzten, Neurologen, Allgemeinmedizinern und Optometristen sein kann.


Um die Grundkenntnisse der Neurologie (Neuroanatomie, Neurophysiologie) und die Zusammenhänge aus physikalischer Sicht greifbar zu machen, werden im vorzubereitenden Modul die Kenntnisse der grundlegenden Neuroanatomie mit Neurophysiologie des Vestibulums, der sensomotorischen und Kopfsteuerung sowie der Muskelfunktionsketten vermittelt.


Um das Verständnis und die Interpretation der Untersuchungen (insbesondere im neurologischen Bereich) und der Untersuchungsergebnisse, beschrieben in der Patientenakte, zu verbessern, werden Basistests dieser speziellen Bereiche vermittelt. Ergänzt durch ausgewählte Tests nach den Erfahrungen und Erkenntnissen der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung aus München, die dieses interdisziplinäre Zusammenspiel seit vielen Jahren erforscht, bildet dies die Grundlage für ein gutes Testkonzept für alle vorgestellten Bereiche, das in der täglichen Praxis umgesetzt werden kann.


Umfassenderes Wissen, optimierte Diagnostik, personalisierte Therapie und Pflege können als vorteilhaft angesehen werden, auch wenn sie durch unterschiedliche Regelungen, Zuständigkeiten, apparative Diagnosemöglichkeiten oder rechtliche Aspekte eingeschränkt sein können. Eine interprofessionelle Zusammenarbeit in Diagnostik und Pflege ist daher unabdingbar. Da sich das medizinische Wissen ständig weiterentwickelt, ist eine ständige Forschung auf dem Gebiet der menschlichen Zusammenhänge unerlässlich. Weil die Einflüsse auf die Funktionen und die Anatomie des Auges aus verschiedenen Bereichen kommen, sind den Forschungsansätzen keine Grenzen gesetzt.


Ein Beitrag zur Vertiefung und Weitergabe dieses Wissens kann sowohl durch die tägliche Arbeit und Erfahrung als auch durch den Austausch über verschiedene Netzwerke geleistet werden. In dem Wissen, dass das Auge kein isoliertes System ist und um Zusammenhänge erkennen und Schlussfolgerungen ziehen zu können, ist umfangreiches, interdisziplinäres Fachwissen notwendig. Die persönlichen Fähigkeiten müssen wachsen, um verwandte Themen besser zu verstehen und wahrzunehmen oder zu interpretieren.


Die Antwort auf die Ausgangsfrage lautet zunächst: Interdisziplinäre Optometrie ist nicht zwingend notwendig, aber aufgrund der unterschiedlichen Ursachen ist davon auszugehen, dass interdisziplinäre Therapieansätze einen äußerst positiven Einfluss auf die Gesundheit und damit das Wohlbefinden des Patienten haben.


Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Jessica Gruhl

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Stefan Bandlitz, Höhere Fachschule für Augenoptik Köln

Zweitbetreuer: Dipl.-Ing. (FH) Frank Widmer, HECHT Contactlinsen GmbH


Abstract

Zielstellung

Ziel dieser Studie war es herauszufinden, wie die Größe der topographischen Wirkungszone (treatment zone, TZ) nach Orthokeratologie durch (i.) die Höhe der Myopie, (ii.) die Hornhauttopographie und (iii.) die Parameter der Kontaktlinse beeinflusst wird. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen sollte im Rahmen der Studie auf eine Vorhersagbarkeit der Größe der TZ geprüft werden.


Material und Methode

In dieser retrospektiven Studie wurden die topographischen Zonen rechter Augen von 106 Probanden vermessen und ausgewertet (73 w, 33 m, Durchschnittsalter 22,16 ± 8,96 Jahre). Mithilfe der Software MB-Ruler Pro 5.4 (MB-Softwaresolutions, Iffezheim, Deutschland) wurden die folgenden Zonengrößen in der tangentialen topographischen Differenzdarstellung des Oculus Keratographen 5M (Oculus, Wetzlar, Deutschland) vermessen: der horizontale und vertikale Durchmesser, der Durchmesser der langen und kurzen Achse, sowie der Flächeninhalt der TZ. Zusätzlich wurden der horizontale und vertikale Durchmesser der maximalen peripheren Versteilung, sowie die Breite und der Gesamtdurchmesser des Rings peripherer Versteilung vermessen. Es wurden Korrelationen zwischen den gemessenen Zonengrößen und den Parametern des Auges (Höhe der Myopie, sowie Durchmesser, Zentralradien, Astigmatismus, Exzentrizität und Sagittalhöhe der Hornhaut), sowie zwischen den gemessenen Zonengrößen und den Parametern der Kontaktlinse (Basis- Kurve, Radien und Torizität der peripheren Kurven, Innenoptikzonen- und Gesamtdurchmesser) ermittelt. Die Probanden wurden in Gruppen nach dem Innenoptikzonendurchmesser (Ø0) der Kontaktlinsen (5,5; 6,0 und 6,6) eingeteilt, um dessen Einfluss auf die Zonengrößen zu überprüfen. Schließlich wurde mit einer schrittweisen linearen Regressionsanalyse auf eine mögliche Vorhersagbarkeit der topographischen Zonengrößen geprüft.


Resultat

In der Gruppe mit Ø0 6 mm (n = 80) zeigten sich Korrelationen zwischen (a) der Höhe der Myopie (Sph und SE) und dem Durchmesser der kurzen Achse der TZ (r = -0,221; p = 0,048 und r = -0,25; p = 0,025), (b) dem Radius des steilen Hornhautmeridians und dem vertikalen Durchmesser (r = -0,244; p = 0,029), dem Durchmesser der langen Achse (r = -0,254; p = 0,023) und dem Flächeninhalt (r = -0,228; p = 0,042) der TZ, (c) der dioptrischen Höhe des Hornhautastigmatismus und der Breite des Rings peripherer Versteilung (r = 0,266; p = 0,017), (d) der Exzentrizität des steilen Hornhautmeridians und der Breite des Rings peripherer Versteilung (r = -0,222; p = 0,047). Ø0 korrelierte signifikant positiv mit allen Zonengrößen (p < 0,05). Das Modell mit dem höchsten Bestimmtheitsmaß (R2 = 0,389) ergab sich mit dem Flächeninhalt der TZ als Zielvariable.


Schlussfolgerung

Die Höhe der zu korrigierenden Myopie, die Topographie der Hornhaut und die Parameter der Kontaktlinse haben Einfluss auf die topographischen Zonen nach Orthokeratologie. Die Beschreibung der TZ-Größe anhand ihres Flächeninhaltes liefert möglicherweise die genaueste Abbildung ihrer Größe.


Schlüsselwörter

Orthokeratologie; Treatment Zone; Myopiemanagement; Topographie.

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Andrea Lešin

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: M.Sc. Damjan Žunić


Abstract

Purpose

The purpose of this study was to prove that Bulbicam can detect visual field defects and to distinguish between normal from abnormal visual field defects based on average delays in saccadic reaction time (SRT). Also, to suggest Bulbicam as a good screening device applicable in prevention of visual field loss caused by glaucoma.


Methods


A total of 66 test subjects were included in this study, 33 females and 33 males. Both standard automated perimetry (SAP) and Visual field test on Bulbicam, was done on each eye at the time, 12 left and 12 right eyes. All 24 subjects were patients diagnosed with glaucoma. 42 control subjects, 21 male and 21 female. Control group patients were healthy individuals without any eye disease. Examinations were done in Split University Hospital in the period between 1.3.2022 and 11.4.2022. Measurements for the SAP were done by Octopus 900, G2 glaucoma program and Bulbicam VF test. Control group only underwent Bulbicam Visual field test to establish normal SRT values and to compare SRTs between controlled group and glaucoma patients. Visual field values of each eye were divided into quadrants. Visual field sensitivity from Octopus was compared to the SRT (Saccadic reaction time) in the same quadrant on Bulbicam.


Results


Results show negative statistically significant correlation between mean value in dB and mean SRT values. Octopus global indices square root of loss variance, local defect, and mean sensitivity (sLV, LD, and MS) also showed statistically significant relationship with mean SRT values. Extremely statistically significant correlation was found between control group and glaucoma patients SRT values.


Conclusion


In conclusion, I would say that Bulbicam visual field test is equally good as Octopus 900 G2 in detecting visual field abnormalities and in distinguishing normal from abnormal.


Keywords


Standard automated perimetry, Eye movement perimetry, glaucoma, Saccadic reaction time, sensitivity threshold, visual field defect

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Dunja Majdak

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: M.Sc. Damjan Žunić


Abstract

Purpose

Since fitting contact lenses is a lengthy process involving many measurement and evaluation techniques, contact lens fitting flowchart and ultimately software would be helpful guide through the process. Paper record keeping for contact lens fitting requires manual recording and storage and must be manually retrieved from storage when the need arises. In addition, all contact-lens-related calculations should be done manually. The transition to a digital fitting recoding simplifies and speeds up the process, the software does the calculations automatically and immediately prepares a template for ordering contact lenses as well as a prescription to be handed out to the patient. Furthermore, the space used to store the paper records will decrease by switching to digital records. To sum up, the goal is to decrease the time spent on keeping records as well as the storage space and make record keeping more efficient.


Methods

The flowchart is done using a free online program and used as the template for development of software which includes contact lens fitting procedures as well as keeping records and data processing.


Results

The flowchart is meant to be aiding the practitioner in their everyday work as well as be a guideline for development of fitting software. It entails distinction between an experienced contact lens wearer and a beginner, as well as soft and RGP lens wearers. The flowchart entails different procedures for every patient category.


Conclusions

Contact lens fitting flowchart is a complex depiction of what the contact lens fitting practitioners must consider at all times during the fitting process and a helpful tool such as flowchart or software would be useful.


Keywords

contact lenses; flowchart; fitting protocol;

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Wendelin Krismer

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Oliver Buck


Abstract

Ziele


Ziel dieser Arbeit ist es, eine Anleitung für Kindergartenpersonal, Lehrpersonal oder Interessierte zu erstellen, um visuelle Probleme im speziellen bei Kindern, aber auch bei Jugendlichen und Erwachsenen, zu erkennen. Die Sensibilisierung für das Thema Sehen und die Zusammenhänge mit der Entwicklung stehen im Vordergrund. Mit der Anleitung soll nur erkannt werden, ob ein visuelles Problem besteht und nicht welches, damit die betroffenen Personen zu einem Spezialisten oder einer Spezialistin weitergeleitet werden können.


Methodik


Die vorliegende Arbeit wurde auf Basis einer Literaturrecherche erstellt. Vorhandene Fachliteratur wurde durchsucht. Die gefundenen Informationen wurden für fachfremde Personen übersichtlich und verständlich aufbereitet.


Ergebnisse


Diese Arbeit zeigt, dass auch für fachfremde Personen die Möglichkeit besteht, mit genauer Verhaltensbeobachtung, Checklisten und einfachen Tests, visuelle Probleme zu erkennen. Es wurden Anleitungen ausgearbeitet, um Laien das Erkennen von visuellen Problemen zu ermöglichen. Ohne einen ausführlichen Sehtest eines Spezialisten oder einer Spezialistin kann jedoch keine Diagnose erstellt und keine Therapie erarbeitet werden.


Zusammenfassung


Visuelle Probleme äußern sich selten durch offensichtliche Probleme, wie verschwommenes Sehen. Oft treten sie durch spezielle Verhaltensmuster wie Kopfzwangshaltungen, Lernschwächen und viele weitere Auffälligkeiten zum Vorschein. Diese werden in der Arbeit beschrieben. Weiters werden zum einfachen Erkennen der Probleme Tests und Checklisten dargestellt.


Schlüsselwörter


Kinderoptometrie; Augenscreening; visuelle Probleme; Augenprobleme; Sehstörung; visuelle Wahrnehmung;

Jahr: 2022

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Maximilian Aricochi

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Pascal Blaser


Abstract

Ziel

Die Erstellung eines Handbuches für Myopie-Management in deutscher Sprache. Durch dieses Handbuch soll Augenspezialisten im deutschsprachigen Raum das nötige Fachwissen vermittelt werden, um myopen Kindern in Zukunft wissenschaftlich fundierte Lösungen anbieten zu können.


Methodik

Um alle relevanten Bereiche dieses großen und sehr aktuellen Themas abzudecken, wird bei dieser Masterthesis ein breit gefächerter Literaturüberblick erstellt. Dabei werden Ergebnisse von internationalen und nationalen wissenschaftlichen Studien so aufbereitet, dass Augenspezialisten die Möglichkeit geboten wird, dieses komplexe Wissen einfach in die Praxis umzusetzen.


Ergebnisse

Diese Literaturarbeit zeigt die gesamten Facetten des Myopie-Managements auf. Sie verdeutlicht, dass durch die fundierte Wissensvermittlung eine solide Basis für erfolgreiches Myopie-Management geschaffen werden kann. Die Analyse der im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Literaturrecherche und die Auswertung der Studien zeigt, dass neue Versorgungsansätze wie zum Beispiel Myopie-Brillengläser oder Myopie-Kontaktlinsen, den klassischen Ansatz der Einstärkenkorrektur bei myopen Kindern, in der Praxis ersetzen sollten.


Zusammenfassung

Dieses Handbuch dient der Vermittlung von wissenschaftlich fundiertem Wissen, welches für die Versorgung myoper Kinder benötigt wird. Dieses Handbuch deckt sowohl Grundlagenwissen als auch Wissen über die Messbarkeit und die Versorgung myoper Kinder ab. Mit diesem Buch soll Augenspezialisten die Möglichkeit geboten werden, Kinder in Zukunft adäquat zu versorgen.


Keywords

Myopie; Handbuch; Kinder; Versorgungskonzepte; Risikominimierung

Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Katharina Kalb 

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Yvonne Gier, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) 


Abstract


Purpose: 

The aim is to be able to advise patients on the choice of sports and exercises regarding the effects on the intraocular pressure.


Methods: 

The search engines Google Scholar and PubMed were used to search for suitable studies. The studies were summarized, and the most important data were collected in one table for each study. The effect on the IOP was extracted or, if not given in the article, calculated by the difference of means of the IOP after or during exercise, and the baseline IOP before, whenever these values were available.  


Findings: 

A total of 47 studies out of the years 1990 to 2020 that investigated the influence on the IOP of the most popular sports actively practiced in Germany were reviewed and summarized: twelve for running, sixteen for fitness/ weight training, one for swimming/diving, twelve for cycling, four for hiking, and two for yoga.


Conclusions: 

Throughout all studies and sports it was seen that physical fitness stabilized the IOP. Higher intensity of exercise led to higher fluctuations of the IOP. Moderate endurance training keeps the IOP fluctuations low and may lead to a lower baseline IOP if practiced on a regular base. Fitness and weight training lead to fluctuations of the IOP in a pronounced manner when performed at moderate and high intensity. Therefore, only a moderate training can be recommended if there is need to keep the IOP stable. Isometric exercise is not recommended as it provokes a rise of the IOP even when performed with light loads. The Valsalva Maneuver should always be avoided as it leads to additional fluctuations of the IOP. Also, the IOP behaved more stable during resistance training when higher fitness was present.


Keywords:  IOP; physical fitness; exercise; sport; IOP fluctuations; physical effort

Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Fiona Wißmann, Stefanie Wöhrle

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Katja Schiborr (M.Sc.), Isabel Neidhart (M.Sc.)


Abstract


Ziel der Thesis:

Das Ziel der Thesis ist es den digitalen Dokumentationsprozess einer optometrischen Untersuchung innerhalb der Augenoptik und Optometrie zu analysieren und durch Lösungsvorschläge zu optimieren. Die Lösungsvorschläge werden dabei durch das erarbeitete Wissen aus den Bereichen Informationstechnologie, nutzerzentrierte Entwicklung, Dokumentation sowie Kommunikation optimiert.


Methode/Vorgehensweise:

Die Zielgruppe wird mit Hilfe einer Umfrage nach ihren Bedürfnissen und Anforderungen befragt. Gleichzeitig wird die Zufriedenheit mit der aktuellen Dokumentationslösung untersucht. Anhand der Ergebnisse werden Personas sowie ein Anforderungsprofil erarbeitet. Eine SWOT-Analyse geht auf die Vor- und Nachteile der entstehenden Softwarelösung ein. Des Weiteren werden technische Grundlagen näher betrachtet und in die Entwicklung der Lösungsvorschläge eingearbeitet.


Ergebnisse:

Die Analyse der aktuellen Situation hat gezeigt, dass die Dokumentation im Rahmen der optometrischen Untersuchung Verbesserungspotential aufweist. Besonders die Bereiche Anamnese, Spaltlampenuntersuchung sowie binokulare Analyse wurden mit einer unterdurchschnittlichen Zufriedenheit bewertet. Deshalb entstanden im Rahmen dieser Masterarbeit Lösungsvorschläge in Form von sogenannten Mockups. Für die Erstellung der Mockups wurden die Anforderung der Zielgruppe berücksichtigt. Außerdem flossen die Erkenntnisse aus der Literaturrecherche in die Erstellung mit ein. Auch technische Aspekte, die für die spätere Umsetzung der Lösungsvorschläge notwendig sind, wurden genauer beschrieben.


Schlussfolgerung:

Die Masterarbeit stellt dar, dass sich das Berufsbild der Optometristen in Deutschland verändert. Jedoch sind die aktuell angebotenen digitalen Dokumentationslösungen noch nicht auf die neue Situation angepasst. Aus diesem Grund ist die Zufriedenheit der Branche in verschiedenen Teilaspekten gering. Die Masterarbeit greift dieses Thema auf und optimiert die digitale Dokumentation durch eigene Lösungsvorschläge. Es muss abschließend geprüft werden, ob die Rentabilität und der Zuspruch in der Branche hoch genug ist für eine Entwicklung.


Hinweis: 

Diese Thesis hat einen Sperrvermerk und wird deshalb nicht veröffentlicht.


Schlüsselwörter: Software, digitale Dokumentation, Optometrie, Anamnese, Spaltlampe, binokulare Untersuchung

Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Michaela Rost-Krammer

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Peter Hoch, M.A., Hochschule Aalen


Abstract

„Gelernt ist längst nicht mehr gelernt”- Weiterbildung und Qualifizierung sind der Schlüssel für die Arbeit von morgen, erklärte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 21.11.2019. „Die Beschäftigten von heute müssen auch die Arbeit von morgen machen können”, lautete der zentrale Satz, mit dem Hubertus Heil den Grundstein für die Debatte legte. Durch den digitalen Wandel der Arbeitswelt werden sich Berufe, Tätigkeiten und Qualifikationsprofile massiv verändern. „Lebenslanges Lernen” dürfe dabei aber nicht als Bedrohung wahrgenommen werden.

Um das Wissen und Können auf dem neuesten technologischen Stand zu halten, wird Weiterbildung immer wichtiger, nicht nur für Geringqualifizierte, sondern auch für Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kamen Katharina Dengler und Britta Matthes in ihrem Forschungsbericht „Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt“. Moderne Geräte führen heute für den*die Kunden*Kundin unterschiedliche Screenings durch und messen zeitgleich die Sehstärke unter Tag- und Nachtbedingungen. Tragbare Funduskameras ermöglichen ohne Pupillenerweiterung das Erkennen und Überwachen von Netzhauterkrankungen.

All diese Geräte sind einfach und ohne besondere Qualifikation zu bedienen. Trotz der zunehmenden telemedizinischen Unterstützung ist eine fundierte optometrische Ausbildung unentbehrlich um sich nicht von dieser telemedizinischen Unterstützung abhängig zu machen oder noch bedenklicher, den*die Kunden*Kundin mit Halbwissen vermeintliche Sicherheit über seinen*ihren Gesundheitszustand zu vermitteln.

Auch befinden wir uns mitten im demografischen Wandel. Die steigende Zahl älterer Menschen bedeutet nicht nur ein Anstieg von Brillenträgern, sondern auch eine Zunahme an altersbedingten Veränderungen am Auge. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Augenärzte stetig ab, ab von den großen Städten herrscht in der Augenheilkunde ein großer Ärztemangel.

Der*die Augenoptiker*in Zukunft wird zunehmend in den Bereich Früherkennung und Prävention miteinbezogen. Dazu benötigt er*sie entsprechende Kenntnisse und Qualifikationen eines*einer Optometristen*in, um diese optometrischen Dienstleistungen anbieten zu können. Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht zusätzlich nützliche persönliche und kompetente Beratung auf hohen fachlichen Niveau.

Diese Masterthesis gibt einen Überblick über die aktuelle Ausbildungssituation und welche berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten für Augenoptikergesellen*innen, Augenoptikermeister*innen, Staatlich geprüfte Augenoptiker*innen und Dipl.-Ing. für Augenoptik (FH) in Deutschland zur Verfügung stehen.

Schlüsselwörter: Weiterbildung, Qualifizierung, demografischer Wandel, Ärztemangel, Digitalisierung

Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Jasmin Kalb

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Lukas Zurbuchen, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)


Abstract


Ziel der Thesis:

Ein Handbuch zum umweltbewussten und nachhaltigen Wirken im Augenoptikfachgeschäft. Es zeigt, wie idealerweise gewirtschaftet wird unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aspekte.


Methode/Vorgehensweise:

Diese Studie ist ein Wissenstank aus vielen verschiedenen Aspekten zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die durch Literaturrecherche aufgebaut wurde. Die Informationen sind für den Nutzen im augenoptischen Betrieb ausgelegt.


Ergebnisse:

Die Studie zeigt auf, wie viele Möglichkeiten es gibt und notwendig sind, um umweltverträglich zu wirtschaften und bringt ein Handbuch hervor für den Augenoptik-Betrieb. Verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Handeln entsteht durch Kennen und Verstehen der Zusammenhänge mit anschliessender Umsetzung. Es kann gezeigt werden, dass nachhaltiges Denken und Arbeiten in jedem Bereich angewendet werden kann und dabei sowohl die Umwelt als auch das Unternehmen unterstützt.


Schlussfolgerung:

Das entstehende Handbuch ist ein Leitwerk für Augenoptik-Betriebe. Durch die Umsetzung nachhaltigen Wirtschaftens mit einer möglichst optimierten Kreislaufwirtschaft ist nicht nur der Umwelt und den Menschen gedient, sondern auch der Fortbestand des Unternehmens, die Wettbewerbsfähigkeit und das positive Betriebsergebnis werden gefördert und gesichert.


Schlüsselwörter: Nachhaltigkeit, Augenoptik-Branche, Handbuch, Leitfaden


Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Stefanie Schuster

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Markus Hofmann, M.Sc.


Abstract

Die Bevölkerungsversorgung mit medizinischen Leistungen stellt zunehmend eine größere Herausforderung dar. Durch demographische Veränderungen unserer Gesellschaft ist ein deutlicher Anstieg des augenärztlichen Versorgungsbedarfs erkennbar. Trotz steigender Zahl an Ophthalmologen zeigt sich keine entsprechende Zunahme der augenärztlichen Versorgungskapazität. In der Zukunft wird eine flächendeckende und hochqualitative Versorgung nicht mehr möglich sein, solange nicht mit Aufstockung der notwendigen Ressourcen auf den steigenden Versorgungsbedarf reagiert wird.

Ziel der Thesis:

Das Ziel dieser Masterthesis ist die Analyse der aktuellen ophthalmologischen Versorgungssituation in Deutschland. Um auch in Zukunft eine adäquate Versorgung der Bevölkerung durch Augenärzte zu gewährleisten, steht im Fokus dieser Arbeit die Zusammenarbeit von Augenärzten und Optometristen. Zur Prüfung der Kooperationsbereitschaft in Deutschland praktizierender Augenärzte wurde ein Fragebogen erstellt und an diese übermittelt. Die Analyse soll Aufschluss über den Kenntnisstand und die Meinung von Augenärzten über folgende Themen geben: optometrische Kompetenzen, Anerkennung von Untersuchungen zur Abgrenzung von Augenerkrankungen durch Optometristen, bisherige Zusammenarbeit der beiden Berufsgruppen und dem allgemeinen augenärztlichen Interesse an einer zukünftigen Kooperation. Diese Abschlussarbeit soll ein Grundbaustein für eine zukünftig intensivere interdisziplinäre Zusammenarbeit sein, um vor allem eine Erleichterung des Arbeitsalltags der Ophthalmologen und Optometristen, eine schnellere Korrespondenz und die bestmögliche Versorgung der Patienten bzw. Kunden zu ermöglichen.


Methode/Vorgehensweise:

Nach umfangreicher Literaturrecherche und Darlegung aktueller Daten wurden Hypothesen aufgestellt, die im Rahmen der Fragebogenerhebung zu überprüfen waren. Die Umfrage zur Zusammenarbeit zwischen Augenärzten und Optometristen wurde bundesweit an 300 Augenärzte per email versendet, wobei der Stichprobenumfang aufgrund des geringen Rücklaufs durch eine Nacherhebung erweitert wurde. In einem Zeitraum von einem Monat haben 50 Augenärzte an der Umfrage teilgenommen. Zu beantworten waren insgesamt 20 Fragen, die im Anschluss statistisch ausgewertet und analysiert wurden.


Ergebnisse:

Die Umfrage zeigt, dass noch großer Handlungsbedarf bei der Aufklärung von Augenärzten bezüglich der Kompetenzen von Optometristen besteht. Screenings durch Optometristen werden, je nach Untersuchungsbereich, als mehr oder weniger sinnvoll betrachtet. Das Kataraktscreening wird dabei dem Netzhautscreening vorgezogen. Den Ergebnissen zufolge arbeiten bereits mehr als die Hälfte der Augenärzte regelmäßig mit Optometristen zusammen. Häufig sind die Überweisungen durch Optometristen berechtigt. Einer zukünftigen Zusammenarbeit sehen die befragten Augenärzte grundsätzlich positiv entgegen, sie wird jedoch in verschiedenen Versorgungsbereichen als unterschiedlich relevant erachtet. An erster Stelle steht dabei die Zusammenarbeit für Kontaktlinsenanpassungen bei Auffälligkeiten der Cornea, gefolgt von der Myopieprävention und der Kinderoptometrie. Mehr als die Hälfte der Augenärzte sind der Überzeugung, dass sie im Hinblick auf ihr Zeitmanagement von einer Kooperation profitieren. Der Großteil glaubt aber nicht daran, dass ihr Umsatz davon abhängt und sich ein finanzieller Profit einstellen wird. Zwischen der Annahme eines zeitlichen beziehungsweise finanziellen Profits und dem Interesse an einer Verbesserung der Zusammenarbeit, konnte ein hochsignifikanter Zusammenhang festgestellt werden. Arbeitserleichternde Maßnahmen, wie eine Software zur Datenübermittlung, wurden positiv bewertet.


Schlussfolgerung:

Die Kooperation zwischen Augenärzten und Optometristen bildet den Lösungsansatz, um zu verhindern, dass die augenärztliche Versorgung von der stetig steigenden Krankheitslast überwältigt wird. Vonseiten der Augenärzte besteht ein grundsätzliches Interesse an der zukünftigen Zusammenarbeit mit Optometristen. Mit geeigneten Maßnahmen, wie der Aufklärung bezüglich optometrischer Kompetenzen, sollte die Motivation gesteigert und die bereits bestehende Kooperation, nach dem Vorbild der Telemedizin, ausgebaut werden.


Schlüsselwörter: Kooperation, Augenarzt, Optometrist, Screening, Versorgungskapazität, Erblindung, Augenerkrankung


Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Karolina Pohl

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Frau Katja Schiborr, M.Sc.

Abstract

Ziel der Thesis:

Trockenes Auge ist sehr häufig und für den Patienten oft sehr quälend. Dysfunktion der Meibom-Drüsen, Blepharitis, Demodexbefall oder das Tragen von Kontaktlinsen sind mögliche Ursachen. Zur Behandlung der Symptome spielt die Lidrandpflege eine bedeutende Rolle. Oftmals wird dem Betroffenen dafür eine illustrierte Anleitung ausgehändigt. Durch fehlerhafte Ausführung der Lidrandpflege seitens des Patienten tritt jedoch oft dennoch keine Besserung der Beschwerden ein. Ziel dieser Masterarbeit ist, zu evaluieren, welches Medium: Text, Text und Bild, Video oder persönliche Live-Instruktion am anschaulichsten ist, damit der Patient die Lidrandpflege korrekt durchführen kann.


Methode/Vorgehensweise:

In dieser qualitativen Studie wurden mit vier verschiedenen Medien Instruktionen zur Lidrandpflege mit demselben Informationsgehalt evaluiert (Text, Text + Bild, Video und Live-Instruktion). Den Probanden wurde nach zufälliger Auswahl eine der oben genannten Instruktionen gezeigt und die Ergebnisse protokolliert. Anschließend erfolgte ein Test, mit welchem das durch die Instruktion erworbene Wissen des Probanden abgefragt wurde. Das Ziel des Tests diente der Ermittlung der Qualität der Instruktion. Am Ende der Experimente wurde der Proband betreffend Verständlichkeit und Anschaulichkeit der Instruktion befragt.

 
Ergebnisse:

Beim Vergleich der verschiedenen Instruktionen zeigte sich, dass ein Text ohne Abbildung die schnellste Instruktion darstellte, jedoch dauerte der anschließende Test länger und es wurden mehr Fehler gemacht. Stattdessen brauchten Live-Instruktionen mehr Zeit als andere Instruktionen. Probanden, die eine Live-Instruktion erhalten hatten, waren beim Wissenstest jedoch schneller und machten weniger Fehler und äußerten die wenigsten negativen Kommentare.


Schlussfolgerung:

Das trockene Auge und die chronische Blepharitis sind eine lästige und teilweise sehr quälende Erkrankung. Augenärzte haben jetzt und in Zukunft in unserer alternden Gesellschaft immer mehr zu tun, um Erkrankungen wie Glaukom, Cataract und Maculadegeneration zu behandeln. Es kommen auch viele Patienten in die Sprechstunde, die an trockenem Auge leiden und ausführliche Erklärung verlangen. Instruktionen zur Lidrandpflege könnten ergänzend auch durch Augenoptiker erfolgen, am effektivsten gelingt diese mit der persönlichen Live-Instruktion oder auch mit einer Video-Anleitung.


Schlüsselwörter: Lidrandpflege; Blepharitis; Trockene Augen; Demodex; Meibom-Drüsen-Dysfunktion; Keratokonjunktivits sicca

Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Anna Bachmann

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Hannu Laukkanen


Abstract


Purpose:

Treatment of amblyopia in adolescents and adults is often considered unsuccessful and too time-consuming. The aim of this study is to evaluate the success of full refractive correction with soft contact lenses in terms of visual acuity, stereopsis, and visual symptoms in anisometropic amblyopic adolescents and adults.

Methods:

8 subjects (4 w, 4 m, median age of 25.50) with unilateral amblyopia caused by anisometropia were examined for this study. All subjects were fitted with soft contact lenses for monthly replacement after prior cycloplegic refraction measurement. Visual acuity for near and distance and local and global stereopsis were analyzed over a three-month period after the initial fitting of the contact lenses. Subjective symptoms were assessed before and after treatment by questionnaire.


Results:

Anisometropia is a median of 2.88 D for the spherical equivalent with a distance visual acuity of .52 logMAR at the median at baseline. There is a statistically significant change after three months of contact lens correction (Mdn = .19 logMAR, p = .014). Visual acuity for near shows a reduction from .32 logMAR median to .06 logMAR (p = .002). Evaluation of global stereopsis at baseline shows a median of 3552" and 135" in the median at the end (p < .001). For the local stereopsis, a significance value of p < .001 can be determined with the change of 300" to 50" in the median. An improvement of subjective symptoms cannot be determined by questionnaire. The difference in visual acuity between the amblyopic eye and the partner eye shows no significant change after three months (p = .289, p = .453).


Conclusions:

Correction of anisometropic amblyopia in adolescents and adults with contact lenses allows improvement of visual acuity and stereopsis. Treatment with refractive correction is also useful in cases of long-standing and high amblyopia. Contact lenses are a good tool to treat even high anisometropes.


Keywords: 
Amblyopia; Anisometropia; Stereopsis; Contact lenses

Jahr: 2021

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Lena Honnen

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Katja Schiborr


Abstract

Ziele der Master Thesis:

Mithilfe des in dieser Arbeit entwickelten Konzeptes soll die Sehleistung noch einfacher ermittelt werden. Hierfür soll das plusoptiX Binokular Autorefraktometer so weit verändert werden, dass es zusätzlich zum Ermitteln der Sehleistung genutzt werden kann.

Methodik:

Es wurden 212 Probanden im Alter von drei bis fünfzehn Jahren untersucht. Die Sehleistung wurde zum einen anhand der LEA Symbole ermittelt und zum anderen mithilfe des in dieser Arbeit entwickelten Konzeptes.


Ergebnisse:

In wenigen Fällen kam es zu einer Abweichung von einer Visusstufe. Hierbei lässt sich keine Tendenz feststellen mit welchem Verfahren die Probanden größere Schwierigkeiten hatten. Die Standardabweichung liegt bei den Probanden ohne Korrektur bei 0,35. Die Probanden mit Korrektur haben eine Standardabweichung von 0,44. Der durchschnittliche Nahvisus liegt bei 0,8.


Zusammenfassung:

Es lässt sich sagen, dass die Ermittlung der Sehleistung anhand dieses Konzeptes sehr gut durchführbar ist. Der Ablauf und die Eingabemaske lassen sich im weiteren Verlauf noch verbessern. Des Weiteren kann dieses Konzept langfristig für weitere Bereiche wie Myopie Management und Visual Training weiterentwickelt werden.

Keywords: LEA Symbole, Visual acuity, Plusoptix, measurement of the visual acuity in children, plusoptiX Binokular Autorefraktometer, Visusbestimmung bei Kindern

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Heinrich Aderneuer

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Tony Cavallerano, New England College of Optometry


Abstract


Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Bereich des Vision Screening. Aber nicht nur die zunehmende Auswertung der Fundusfotografie, sondern auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird durch die Digitalisierung ermöglicht. Die Telemedizin und die elektronischen Patientenakte spielen dabei eine herausragende Rolle. Die ersten telemedizinischen Kooperationen zwischen deutschen Optometristen und Augenärzten zeigen, dass die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen der Ophthalmologen und Augenoptikern/Optometristen möglich ist und die Patienten von einem verbesserten Zugang zur Versorgung profitieren.

In dieser Arbeit soll evaluiert werden, ob telemedizinische Modelle oder auf künstlicher Intelligenz basierende Untersuchungs- und Präventionsmodelle den deutschen Optometristen eine Chance bieten, die Beteiligung im Bereich des Vision-Screenings zu erhöhen.

Die leitende Hypothese der Thesis ist, dass deutsche Optometristen als Teil der präventiven Versorgung und Patientenaufklärung durch die Kooperation mit telemedizinischen Netzwerken und der Nutzung von mit künstlicher Intelligenz gestütztem Vision-Screening anerkannter in die Vorsorge der Augengesundheit eingebunden werden können. Ebenfalls ist die Forschungsfrage zu beantworten, inwieweit solche Netzwerke Fort- und Weiterbildungschancen für Optometristen bieten. Einblicke in diese Frage gaben qualifizierte Experten aus der Augenheilkunde, Anbieter von telemedizinischen Netzwerken, Produktmanager aus dem Bereich der Augen- und Sehhilfen sowie praktizierende Optometristen.

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick darüber, welche telemedizinischen Modelle mit der Integration von künstlicher Intelligenz im Vision-Screening derzeit von deutschen Optometristen eingesetzt werden können und beschreibt das Konzept der künstlichen Intelligenz und ihrer Unterform des Deep Learning im Zusammenhang der Bildanalyse von Fundusaufnahmen. Es werden Studienergebnisse der Anwendungen von Deep Learning aus dem Bereich des Screenings zur diabetischen Retinopathie, der altersbedingten Makuladegeneration und dem Glaukom vorgestellt.

Die Ergebnisse der durchgeführten Experteninterviews zeigen, dass die Zusammenarbeit in einem telemedizinischen Netzwerk ein wesentliches Instrument zur Verbesserung der Augengesundheitsvorsorge der Kunden und Patienten ist und die Ophthalmologen von Routineaufgaben entlastet. Den deutschen Augenoptikern/Optometristen ermöglicht es die Sicherung und Erweiterung hochwertiger Dienstleistungs-angebote im Bereich der Optometrie. Gleichzeitig bieten die aus den Netzwerken heraus erstellten Kunden-Reports eine ausgezeichnete Möglichkeit zum ständigen Abgleich und Verbesserung ihres Fachwissens. Aus diesen telemedizinischen Netzwerken könnte sich durch die Bildung einer lokalen Fort- und Weiterbildungsstruktur, vergleichbar mit den obligatorischen medizinischen Weiterbildungszirkeln, eine hervorragende Weiterbildungsstrategie entwickeln. Somit besteht ein großes Potential für die Zusammenarbeit beider Berufsgruppen, einschließlich der Unterstützung durch die KI.


Schlüsselwörter: Telemedizin, künstliche Intelligenz, Deep Learning, Vision Screening, Optometrie

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Niklas Müller-Amon

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Petra Lindner, M.Sc./Thomas Hofmann, M.Sc.


Abstract


Ziel der Thesis:

Ziel der Thesis ist es, die Anzahl und Art der Auffälligkeiten, die in der peripheren Netzhaut mithilfe des UWF-SLO (> 60 - 200°) erkannt werden, zu analysieren und die Untersuchung der peripheren Netzhaut als neuen Standard im optometrischen Screening in Deutschland zu prüfen. Die Basis für Untersuchungen der peripheren Netzhaut ist eine hohe Erkennbarkeit von Auffälligkeiten im zentralen Netzhautbereich (FOV 60°). Es wird im direkten Vergleich für zwölf definierte Auffälligkeiten, die Interrater-Reliabilität zwischen dem UWF-cSLO (Optos Daytona) und einem konventionellen cSLO (EasyScan) für den zentralen Netzhautbereich (FOV bis 60°) verglichen.


Methode/Vorgehensweise:

268 Probanden (was 536 untersuchten Augen entspricht) wurden im Rahmen einer Routine-Augenuntersuchung in dieser Masterthesis untersucht. Es wurden für den zentralen Netzhautbereich für jedes Auge zwei Aufnahmen mit dem Easy-Scan (FOV 45° + 15°) und jeweils eine Aufnahme mit dem Optos Daytona zur Untersuchung des zentralen und peripheren Netzhautbereichs aufgenommen. Für den direkten Vergleich zwischen den Instrumenten für den zentralen Netzhautbereich wurde für zwölf definierte Auffälligkeiten die Interrater-Reliabilität mittels Cohens Kappa „ “ (nach Landis und Koch) bestimmt. Ergebnisse der Netzhautperipherie (FOV 60° - 200°) werden mittels Methoden der deskriptiven Statistik dargestellt.


Ergebnisse:

Für den zentralen Netzhautbereich konnten in dieser Studie für zehn von zwölf definierten Auffälligkeiten, (C/ D - Ratio, Glaukom, AMD, weiche und harte Drusen, Kreuzungszeichen, Mikroaneurysmen, Tortuositas, Ödeme und Nävi) eine „fast perfekte“ Übereinstimmung (  > 0.81 - 1.00) erzielt werden. Für zwei weitere definierte Auffälligkeiten (Foramen und Gliose) konnte eine „erhebliche Übereinstimmung“ (  > 0.61 - 0.80) erreicht werden. 521 Ultra-Widefield-Aufnahmen wurden in dieser Studie evaluiert. 15 Aufnahmen entsprachen nicht den Kriterien für UWF-Aufnahmen und wurden demzufolge nicht in die Studie einbezogen. Es konnten bei 280 Augen periphere Auffälligkeiten dokumentiert werden, die bei Verwendung des konventionellen cSLO nicht erkannt werden können, darunter in mehreren Fällen multiple Fleckblutungen, die außerhalb standardisierter Felder (EDTRS) lagen und in zwei Fällen trotz ärztlicher Untersuchung (indirekte Ophthalmoskopie bei dilatierten Pupillen) nicht erkennbar waren.


Schlussfolgerung:

Die hohe Fallzahl von 280 Augen, bei denen periphere Auffälligkeiten (FOV 60° - 200°) dokumentiert werden konnten, bei gleichzeitig sehr guter Erkennbarkeit von zentralen Auffälligkeiten (FOV 60°), legt die Empfehlung nahe, die Untersuchung der peripheren Retina mittels Ultra-Widefield-cSLO (Optos Daytona) als neuen Standard in das optometrische Screening in Deutschland zu integrieren. Die Anwendung von diagnostischen Mydriatika zur Untersuchung des Fundus im optometrischen Screening erscheint bei Verwendung dieser Technologie nicht notwendig.


Schlüsselwörter: Optos optomap Daytona, EasyScan, Ultra-Widefield-cSLO, Ultra-Widefield, Optometrisches Screening, Scanning-Laser-Ophthalmoskopie, Periphere Netzhaut

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Sutthisaranyupong Chanyo

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr.Darawan Pejchang, Naresuan University, Thailand


Abstract


Ziel der Thesis:

To evaluation the intraocular lens (IOLs) dislocation after cataract surgery of cataract patient with zonular weakness.


Methode/Vorgehensweise: 

The medical records of the cataract patients with zonular weakness from Naresuan university hospital, Thailand between November 2014 and October 2019 were recruited. Pre and postoperative values of  the uncorrected visual acuity (UCVA), refractive error, corneal refractive power (K-value), axial length (AL), and anterior chamber depth (ACD) were examined and compared. The refractive power was converted to spherical equivalent (SE). During the operation, grading of the zonular weakness was evaluated by surgeon. The intraocular lens (IOL) and the capsular tension ring (CTR) were then inserted. The estimated error (EE) should be considered as the difference between the theoretical IOL lens position (the estimated lens position : ELP) and the clinical postoperative IOL position (ACD post). Showing as the EE results as plus or minus values.


Ergebnisse: 

This study included 9 participants (9 eyes) with the average age was 64.7 ± 11.42 years old.  The UCVA pre and post were 1.39 ± 0.5, 0.00 ± 0.34 logMAR, respectively. All of participants achieved the UCVA post was better than the UCVA pre. The SE pre was not able to be measured by using automed refractometer. The SE post of all pariticipants were improved compared with the SE pre. The ACD pre and post were 3.15 ± 0.49, 3.98 ± 0.65 mm, respectively. Eight of nine participants were the ACD post were deepper than the ACD pre. The mean EE was 0.96 ± 0.65 mm. The EE was a plus value in all participants and the intraocular lens position after caratact surgery was the shift into the front.


Schlussfolgerung:

Post cataract surgery in cataract patient with zonular weakness were the uncorrected visual acuity was improved and the anterior chamber depth had deepened. The estimated error was plus value, the intraocular lens position after cataract surgery was the shift into the front associated with the refractive error trend to be more myopic.

 

Schlüsselwörter: Intraocular lens (IOLs) dislocation, cataract surgery, zonular weakness

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Anna-Katharina Knaus

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Peter Hoch


Abstract


Ziel der Thesis:

Ziel der Thesis ist es, moderne und effiziente Marketing Solutions für den M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) zu entwickeln und anzuwenden. Der Fokus liegt hierbei auf dem innovativen Online Marketing.


Methode/Vorgehensweise: 

Mit Hilfe unterschiedlicher Marketing Management Tools wird ein Marketingplan, sowie eine Marketingstrategie für den Masterkurs erarbeitet. Innovative Marketingideen werden umgesetzt und ausgewertet.


Ergebnisse: 

Es zeigt sich, dass online Marketing für den M.Sc.Vision Science and Business (Optometry) von essenzieller Bedeutung ist. Die online Community des Masterkurses legt Wert auf qualitativ hochwertiges und fachlich interessantes online Marketing.


Schlussfolgerung:

Es ist wichtig das online Marketing in den kommenden Jahren im Fokus zu halten, regelmäßig Resonanzen zu überprüfen und zu analysieren, um den Erfolg weiterhin steigern zu können.

 

Hinweis: Diese Thesis hat einen Sperrvermerk.

 

Schlüsselwörter: Marketing / Strategie / Innovation / Marketing Solutions / Online Marketing / Marketing Management

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Pascal Zurbuchen

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Andreas van der Heide, M.Sc.


Abstract


Ziel der Thesis:

Das Ziel der Thesis ist es, einen Leitfaden zur marktgerechten Ermittlung des Wertes eines Augenoptik-Fachgeschäftes auszuarbeiten. Des Weiteren werden in einem theoretischen und in einem praktischen Teil auf die möglichen Finanzierungsoptionen eingegangen. Der Leitfaden ist für potenzielle Käufer und Verkäufer geschrieben, welche sich mit der Materie neu befassen und keine vertieften Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre mit sich bringen.


Methode/Vorgehensweise:

Am Beispiel eines Augenoptik-Fachgeschäftes werden verschiedene Bewertungsmethoden, deren Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile im Detail erläutert. Die praktische Anwendung der Substanzwertmethode, Ertragswertmethode, Mittelwert bzw. Praktiker-Methode, Discounted Cashflow-Methode (DCF-Methode) und der Multiplikatoren-Methode werden an einer konkreten Unternehmensbewertung gezeigt und miteinander verglichen.


Ergebnisse:

Es zeigt sich, dass die Wertbestimmungen eines Unternehmens bei den verschiedenen Methoden weit auseinanderklaffen können. Die Substanzwertmethode liefert meist den geringsten und die Ertragswertmethode den höchsten Wert. In der Schweiz werden häufig die Mittelwert- bzw. die Praktiker-Methode angewendet. Diese beiden Methoden führen bei einem erfolgreichen Unternehmen meist zu einem Unternehmenswert, der zwischen der Substanz- und der Ertragswertmethode liegt.


Schlussfolgerung:

Letztlich entscheidend für den Kaufpreis sind aber das Angebot und die Nachfrage von Augenoptik-Fachgeschäften auf dem Markt und das konkrete Interesse eines potenziellen Käufers an dem konkreten Geschäft.


Hinweis: Diese Thesis hat einen Sperrvermerk. Das Kapitel Unternehmensbewertung wird in der 10. Auflage des Buches „Der Businessplan“ von Anna Nagl im Jahr 2021 veröffentlicht.


Schlüsselwörter:

Unternehmenswert / Substanzwert-Methode / Ertragswert-Methode / Mittelwert- bzw. Praktiker-Methode / Discounted Cashflow-Methode / DCF-Methode / Multiplikatoren-Methode / Transaktionspreis / Finanzierungsmöglichkeiten

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Sebastian Felgner

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Katja Schiborr, M.Sc.


Abstract


Ziel der Thesis:

Das trockene Auge ist eine komplexe Erkrankung des vorderen Augenabschnitts. Es gibt eine Vielzahl von Ursachen, sowie eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten. Diese Arbeit befasst sich mit Benetzungsmitteln als Therapieform. Es existieren verschiedene Benetzungsmittel, die sowohl von Augenärzten, als auch von Optometristen und Optikern verabreicht werden. Es wird eine Übersicht über alle Benetzungsmittel erstellt, die in der Schweiz von Optometristen verabreicht werden können und ein Schema zur Anwendung je nach Diagnose entwickelt.


Methode/Vorgehensweise:

Mittels Literaturrecherche und Kontaktaufnahme der verschiedenen Lieferanten und Herstellern von Benetzungsmitteln wird eine Tabelle mit Inhaltsstoffen, Wirkungsweisen und Indikationen der Benetzungsmittel erstellt.


Ergebnisse:

Es werden 78 Benetzungsmittel in einer Tabelle erfasst. Diese Benetzungsmittel werden je nach Diagnose zu den Therapiemöglichkeiten in 7 Untergruppen zusortiert.


Schlussfolgerung:

Zur Behandlung des trockenen Auges wird ein Arbeitsablauf empfohlen, der die in dieser Arbeit beschriebene Diagnostik, die Einordnung in eine Therapiegruppe und schliesslich die optimierte Behandlung mit einem der 78 Benetzungsmittel beinhaltet.


Schlüsselwörter:

Trockenes Auge/ Benetzungsmittel / Künstlichen Tränenersatzmittel / Behandlung / das trockene Auge

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Ann-Isabel Mattern

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Siegfried Wahl, ZEISS Vision Science Lab, University of Tübingen


Abstract


Purpose:

Novel myopia control spectacle lenses induce contrast reduction via diffusive lenses. The underlying mechanism and hypothesis suggests that the optical diffusion alters retinal processes in the low-level neural circuity. The purpose of this thesis is to show the influence of induced diffusion on the processes of retinal circuity, described by the edge contrast sensitivity.


Methods:

In order to measure the contrast sensitivity thresholds for edge detection a two alternative forced choice psychophysical test was developed. Edge contrast sensitivity thresholds for different spatial frequencies (3, 6, 12, 18 and 24 cpd) were tested using a two-sided achromatic stimulus embedded in Gaussian noise. Edge contrast sensitivity was evaluated under three conditions: one clear control lens, as well as Bangerter foils with two different densities (0.4 and 0.8). Each testing condition was repeated three times for n=5 study participants. The influence of foil density and spatial frequency on resulting edge detection contrast sensitivities were analyzed via a two-factors repeated measures ANOVA.

 

Results:

The edge contrast sensitivity from the two treatment conditions differed significantly to the control condition (p<0.001). Although most tested spatial frequencies were influenced significantly by the induced diffusion, the highest (24 cpd: 0.4 foil p=0.011; 0.8 foil p=0.008) and lowest (3 cpd: 0.4 foil p=0.007; 0.8 foil p<0.001) were altered the least. The influence on the mid spatial frequencies (12 and 18 cpd: 0.4 foil p<0.001/; 0.8 foil p <0.001 for both frequencies) was highest. Only the 6 cpd stimulus with the 0.4 foil did not show significance, the other test condition showed significance (0.4 foil p>0.05; 0.8 foil p=0.033).  The expected influence of the density Bangerter foils could not be shown in the current study (p>0.05).


Conclusion:

The study provided evidence that induced diffusion has an impact on edge contrast sensitivity, especially in the mid spatial frequency range.  Therefore, changes in low-level neural processing of the retina, induced by contrast reduction via diffusion, could figure as possible working mechanism for novel myopia control strategies.


Keywords:

Myopia Control, Diffusion, Edge Detection, Contrast Reduction, Receptive Field, Bangerter Foil

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Ivan Nazor

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Matjaž Mihelčič


Abstract


Purpose:

The purpose of this study was to investigate what motivates a patient to come for a vision test for the first time. We examined the reasons why patients came for a vision test, analyzed the results of these vision tests, and discussed the likely reasons that led to the growing vision related problems.


Methods:

A total of 89 participants were included in this study. All of them came to eye test for the first time in their adulthood. When we say for the first time in adulthood, we mean that for the first time they came independently, self-consciously and without imposed obligation. Therefore, we did not consider vision examinations made during childhood as well as vision examinations that were mandatory, eg. before commencing driving lessons.


Out of 89 participants, 65% were female and 35% male. The age range of participants was between 15 and 51. And the mean age was M = 27.6. Among them there were 12 presbyopes or 13,5% of all participants. The age range of presbyopes was between 41 and 51 and their average age was M = 44.3. Then there were we 77 non-presbyopic participants aged between 15 and 39, their average age was M = 25.1.


Measurements were done in Optika Anda in Zagreb, Croatia in the period between November 2019 and March 2020. All measurements were done with trial set for refraction, optotypes and autorefractometer. All participants have undergone a general eye inspection with a slit lamp and additional tests were performed as needed.

All participants were given a questionnaire prior to vision control to complete. The questionnaire contained the 17 questions, which were analyzed in this study.

 

Results:

As a reason for coming for a vision test, the most participants indicated problems with vision at distance (33.7%). Regarding duration most have started to experience some vision problems within 6 months (53,8%). With aspect to environment, triggering problems, most participants specifically noted vision problems at school/ work (37,5%).

The average visual acuity (Vsc) that all participants had when they first came for the vision test, considering the visual acuity of both eyes individually, was M = 0,97.

Most common refractive error in study participants was myopia (at least -0.25): (71,6%).


Conclusion:

Most study participants decided to take vision test after experiencing vision problems at distance which confirms myopia as the most common refractive error in the general population. Second to the participants, their vision problems are particularly pronounced in the work or school environment.  Such an observation certainly confirms that the way we live and work today undoubtedly affects our vision.  The results of the study showed that participants are sensitive to minimal changes in vision and seek professional help soon after starting to experience vision related problems.

This study also points to the importance of promoting optometry in countries where this profession is relatively unknown. Study participants significantly changed their perception of optometrists after we introduced them to our competencies.


Keywords:

Optometry, visual acuity, refractive error, myopia, hyperopia, astigmatism, correction type.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Alessandro Protti 

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Oliver Strobel, M.Sc.


Abstract


Purpose of the Master Thesis:

Investigate the lifestyle and visual needs of presbyopes, to understand if multifocal contact lenses could represent a valid option for this particular age group.


Methods:

A 18-questions online survey has been used to investigate the needs of presbyopes regarding their vision habits. From September to November 2019, the questionnaires were sent via WhatsApp using a snowball sampling aged from 40 and 65 years old.


Results:

A total of 145 presbyopes have completed the survey (51% males, 49% females; mean age = 51.9, SD 7.7). Results showed that, in terms of interest in trying multifocal contact lenses, there is high interest from adults with a surprising 26% that would consider to wear contact lenses every day, all day long. Considering presbyopes that are aware that multifocal contact lenses are available in the market (62%), 36.7% took advice from his / her Optometrist or Optician, 21.1% from a friend, colleague or relatives, 17.8% from TV advertising and 14.4% from online advertising. The first advantages of MF CLs are not having to rely on glasses and freedom to move. Willingness in wearing multifocal contact lenses has been reported for 70% of them. 30% of those a lot interested would like to wear contacts especially for going at work or doing fitness.


Conclusion:

Multifocal contact lenses can represent a valid option for presbyopes and their interest has been confirmed by 60% of this study population. With the improved multifocal designs, the introduction of silicone-hydrogel multifocal and the upcoming introduction of soft toric multifocal designs, the future should be promising for this underserved and ever-growing segment of the population. In that pursuit, the ability to transform optical practices into “cultures of innovation” may be the most critical determinant in business success.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Tobias Bracher

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Daniela Nosch


Abstract


Ziele:

Die Studie prüft zwei neu entwickelte Prototypen zur Messung der cornealen Sensibilität (Liquid Jet (LJ) mit Kochsalzlösung als Stimulus und taktiler Ästhesiometer (T) mit taktilem Stimulus) auf ihre Reproduzierbarkeit und Korrelation mit dem Ästhesiometer von Cochet-Bonnet (CB).


Methoden:

In einem randomisierten klinischen Versuch mit Messwiederholung wurde an 30 ProbandInnen eine Schwellenwertbestimmung der cornealen Sensibilität durchgeführt. Die beiden Prototypen (LJ und T) wurden CB gegenübergestellt. An zwei Terminen, mit einem Abstand von mindestens einem und maximal vierzehn Tagen, wurden jeweils zwei Schwellenwertbestimmungen mit jedem Gerät durchgeführt. Zusätzlich wurde ein Fragebogen zum allgemeinen Schmerzempfinden (Pain sensitivity questionnaire PSQ) ausgefüllt, um einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Schwellenwert der cornealen Sensibilität und dem allgemeinen Schmerzempfinden zu finden.

Ergebnisse:


Die Auswertung über alle ProbandInnen hinweg ergab ähnliche Standardabweichungen der Schwellenwerte für LJ und CB (LJ (M ±SD): 24.3 ±2.0 dB; CB (M ±SD): 20.0 ±2.0 dB), wohingegen T stärkere Streuungen aufwies (T (M ±SD): 23.0 ±8.1 dB). Ähnliche Schwankungen konnten bei Unterteilung in Altersgruppen beobachtet werden. Zwischen den beiden Untersuchungsterminen konnte weder bei LJ, noch bei T ein signifikanter Unterschied gefunden werden (LJ: p = 0.779; T: p = 0.647). Für die Messungen mit CB wurde ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Untersuchungen festgestellt (CB: p = 0.003). Ähnliche Unterschiede wurden bei der Unterteilung der ProbandInnen in Altersgruppen gefunden, wobei in der älteren Gruppe ein starker Trend zu unterschiedlichen Messungen mit CB festgestellt wurden (CB: p = 0.072). Beim Vergleich der beiden Altersgruppen wurde bei der älteren Gruppe für alle Messmethoden im Mittel leicht höhere Schwellenwerte festgestellt. Jedoch resultierte nur für CB ein schwacher Trend zu höheren Schwellenwerten bei der älteren Altersgruppe (CB: p = 0.151), während weder für LJ noch für T signifikante Messwerte gefunden wurden (LJ: p = 0.324; T: p = 0.759). Die Schwellenwerte von LJ korrelieren moderat positiv mit den Schwellenwerte von CB (LJ-CB: r = 0.476, p < 0.001). Für die anderen Messmethoden konnte keine signifikante Korrelation gefunden werden (LJ-T: r = 0.233, p = 0.073; T‑CB: r = 0.169, p = 0.196).


Schussfolgerungen:

Sowohl LJ als auch T weisen eine deutlich grössere Stimulus‑Bandbreite als CB auf. Bezüglich Reproduzierbarkeit war LJ CB überlegen, bei gleichzeitig korrelierenden Schwellenwerten. Daraus lässt sich schliessen, dass LJ vergleichbare Werte wie CB mit besserer Reproduzierbarkeit liefert. T weist in der untersuchten Version starke Streuungen auf und muss dahingehend optimiert werden. Es konnte kein Zusammenhang zwischen dem Schwellenwert der cornealen Sensibilität und dem allgemeinen Schmerzempfinden gefunden werden.


Schlüsselwörter: Ästhesiometrie, Cochet-Bonet, Liquid Jet, taktil, Prototyp, PSQ

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Marios Karmis

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Lukas Zurbuchen, M.Sc.


Abstract


Purpose: 

The direct ophthalmoscope is a retinal screening tool that has been in existence and development for more than 150 years, yet, the rapid influence of technological evolution in screening tools, has left the direct ophthalmoscope untouched. The main purpose of this master thesis is to determine if the direct ophthalmoscope has reached its maximum potential of development and, additionally, to determine if a further development, including a more electronic input, would be feasible.


Methods: 

This Master Thesis consists of two main parts:

Initially, a specifically designed survey was conducted addressing the direct ophthalmoscope’s end user, this is personnel able to examine the retina of the eye. The questionnaire was composed electronically on a survey certified website in 2 languages (English and German) and addressed the topics of self-comfort in skills, advantages, disadvantages in using a direct ophthalmoscope, as well as their interest in buying an electronic version direct ophthalmoscope. The survey comprised a total of ten questions.

The results of the survey set the basis for defining the feasibility of developing a device based on the interests of the participants regarding the features of the direct ophthalmoscope.


Results: 

In a population of mainly optometrists (most of the German speaking) with an overall estimated working experience of 12.5 years and an educational degree of Dipl. Augenoptiker / Meister or higher, 84% possessed a direct ophthalmoscope, but only 22% used it in their daily practice. All in all, 70% preferred to use other retinal screening devices, although the self-rated skill in examining with a direct ophthalmoscope being above average. The study population stated the portability (49%) and the low purchasing costs (30%) as the main advantages. Nevertheless, they stated as main disadvantages of using a direct ophthalmoscope the uncomfortable patient to examiner distance (46%) as well as the way of documenting findings (30%). The overall group showed a purchasing interest of above average standing at 78% for an electronic, documentable version direct ophthalmoscope.

The extracted data were used as a basis to develop a full functioning, direct ophthalmoscope based device that had a built-in device to reduce the examining distance, including documentation features of image or video data via wireless connection to other stand-alone devices (smartphone, tablet, etc.) without disrupting the usable characteristic features of a traditional direct ophthalmoscope.


Conclusions: 

Fortunately, after more than 150 years of existence is still has not reached its maximum potential in development. The survey stated that the most favorable features as well as the greatest problems have potential for development in a direct ophthalmoscope. The full-functioning electronic version direct ophthalmoscope that was developed showed that 78% of the group showed an average or above average interest in buying.


Key Words: Direct Ophthalmoscope, Retinal screening tools, Survey, Electronic versioned Direct Ophthalmoscope.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Ekaterina Smuglova

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dr. Willard Bleything, Pacific University, Forest Grove, OR, USA


Abstract


Purpose: 

This research project is of particular importance due to a lack of adequate data on pediatric eye and vision disorders in Russia. In the present study, we estimate the prevalence of vision disorders among school-aged children who participated in a special vision program in Samara, Russia. A key feature in this study was the inclusion of binocular vision disorders among the conditions tested, such to recognize the relationship between learning-related visual dysfunctions.


Methods: 

Testing was done in a private clinic setting using a randomized sample of 100 school-aged children; it included clinical measures of visual acuity, ocular motility and alignment, various measures of accommodation and convergence, stereo acuity, and visual-motor integration.


Results: 

Clinically significant scores were found in measures of visual acuity, refractive disorders, ocular motility and alignment, along with accommodative and vergence disorders.


Conclusions: 

The school-aged population has a high visual load while going through the learning process. While prior studies have shown that visual acuity and refractive disorders have a high prevalence among school children, this study discloses there to be a significant number of children with binocular vision disorders, as well. There is evidence that binocular vision disorders can be risk factors in school achievement. This being the case, it is important to include a routine assessment of binocular vision in pediatric care.


Key Words: Prevalence; Vision Disorders; School-aged children.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Dolores-Ivana Muller

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Andreas van der Heide, M.Sc.


Abstract


Before starting any kind of business, every entrepreneur, or the management of the company, needs to research the industry that is going into to be sure who are the business’s primary customers and to determine the goals. The main goal of the Zeiss Vision Expert Center is the satisfaction of the customers.

There are three leading brands of spectacle lenses in Croatia: EssilorTM, HoyaTM, and ZeissTM (in further text Zeiss). As a part of this master thesis, there is a survey that shows that 83,33% of survey participants said that Carl Zeiss (in further text Zeiss) spectacle lenses have the best quality. Regarding the survey, it is the most trusted brand of spectacle lenses in Croatia, so Optika Ocularia decides to contact Carl Zeiss distributor in Croatia and start a business partnership with the most trusted brand in the optical industry.

It is crucial to choose a reliable supplier who can be a long term partner for the company’s project, especially if it is its core business activity (optical store = eye exam + spectacle lenses + spectacle frames).

The management of the optical store surveyed customers to find out the customer’s needs. What do they like? What do they expect from the optical store? What is the need? We did it because we would like to have the best possible service and to please customers.

The optometry part will be focused on a 60-minutes eye examination. Part of the examination is the survey of the daily habits of the customer, so we can decide which lenses will suit the most the customer’s everyday routine.

The questionnaire was about the satisfaction and needs of our clients and potential ones so we can decide what marketing channels will be the most effective for the optical store and the optometry practice.

The company’s management needs all that information before they started the business for real so they can create the future strategy of the company, design organization inside and sign contracts with professional and reliable suppliers/partners that will help optical store growth.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Yvonne Eva Gier

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Mario Rehnert, M.Sc., HECHT Contactlinsen GmbH


Abstract


Zielstellung:

Eine detaillierte Auswertung des Corneo-Skleral-Profils ist für die Anpassung von weichen Kontaktlinsen und Sklerallinsen von besonderer Relevanz. Das Ziel dieser Studie ist es, das Profil der limbalen Sklera anhand des Zusatzmoduls CSP-Report der OCULUS Pentacam® zu beschreiben. Hierbei soll überprüft werden, ob der CSP-Report Ergebnisse bisheriger Studien bestätigt und somit zukünftig zur Simulation von Sklerallinsen verwendet werden kann.

Material und Methode: Es werden 74 linke Augen von 74 gesunden Probanden (51w, 23m, Durchschnittsalter 45 ±12 Jahre) ausgewertet, die im Rahmen einer vorhergehenden Bachelorthesis mittels Zusatzmodul CSP-Report der Pentacam® Basic (OCULUS Optikgeräte, Wetzlar) erhoben wurden. Scheiteltiefe, Limbalwinkel und Skleralwinkel werden in drei Durchmessern (10,00 mm, 12,80 mm und 15,00 mm) in acht Meridianen (nasal, nasal superior, superior, temporal superior, temporal, temporal inferior, inferior und nasal inferior) analysiert.


Resultat:

Bei Durchmesser 10,00 mm verläuft die Form des vorderen Augenabschnitts noch sehr gleichmäßig, bei Durchmesser 12,80 mm steigt die Asymmetrie leicht an, die bei Durchmesser 15,00 mm am markantesten ist. Die durchschnittliche Scheiteltiefe der acht Meridiane bei 10,00 mm beträgt zwischen 1734 µm und 1806 µm. Für Durchmesser 12,80 mm reicht die durchschnittliche Scheiteltiefe von 2797 µm bis 3000 µm. Im Durchmesser 15,00 mm betragen die Mittelwerte für die Scheiteltiefe zwischen 3595 µm und 4033 µm. Die durchschnittlichen Limbalwinkel bei 12,80 mm liegen im Bereich von 35,68° und 42,02°. Für den Skleralwinkel bei 15,00 mm können Mittelwerte zwischen 34,71° und 43,11° für die acht Meridiane ermittelt werden. Signifikante Unterschiede ergeben sich hauptsächlich zwischen den gegenüberliegenden Meridianen. Die nasalen Segmente zeigen immer kleinere Scheiteltiefen, einhergehend mit kleineren Limbal- und Skleralwinkeln als die temporalen Meridiane. Das gleiche Muster kann für die superioren Meridiane im Verhältnis zu den inferioren Segmenten beobachtet werden. Für die nasalen Meridiane ergeben sich konkave Übergänge des Corneo-Skleral-Profils. Temporal kann ein konvexer Verlauf des CSP analysiert werden.


Schlussfolgerung:

Mit dem in dieser Studie verwendeten CSP-Report ist es möglich, den Verlauf des vorderen Augenabschnitts anhand von Scheiteltiefe sowie Limbal- und Skleralwinkel in acht verschiedenen Meridianen zu beschreiben. Diese zusätzlichen Daten können für die Anpassung weicher Kontaktlinsen und Sklerallinsen zukünftig sehr nützlich sein.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Florian Ambros

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Georg Scheuerer. M.Sc.


Abstract


Ziel der Thesis:

Das Ziel dieser Masterthesis ist es zu zeigen, wie eine visuelle Analyse bei Schulkindern aufgebaut sein kann. Dazu gehören sowohl eine vollumfassende Anamnese, optometrische Vorteste, eine objektive und subjektive Refraktion, eine MKH aus dem deutschsprachigen Raum, sowie amerikanische Analyseteste als auch gesundheitsvorsorgliche Untersuchungen. Die Vorgehensweise wird an konkreten, vom Autor selbst durchgeführten visuellen Analysen veranschaulicht, beschrieben und in einem Leitfaden dokumentiert. Ebenfalls werden verschiedene Binokularfälle mit unterschiedlichen Diagnosen dargestellt und es wird für jeden Case die durchgeführte Therapieoption gegeben. Dabei soll gezeigt werden, dass eine Kombination aus der deutschen MKH und den amerikanischen Binokulartesten eine sinnvolle Verbindung für eine adäquate Versorgung von Kindern und auch Erwachsenen ergibt. Im Resultat soll die Masterthesis ein Nachschlagewerk für Kollegen werden, in der man auf die häufigsten Binokularprobleme einen Lösungsansatz findet.


Methode/Vorgehensweise:

Der Theorieteil dieser Masterarbeit stellt den ersten Hauptabschnitt dar. Darin werden zunächst Grundlagen des visuellen Systems wie die kindliche als auch die augenspezifische Entwicklung beschrieben. Ebenso werden Prinzipien der Amblyopie und die Funktionsweise einzelner Bestandteile des visuellen Systems erläutert. Dazu ist anzumerken, dass hierbei die wichtigsten Funktionen von Heranwachsenden dargestellt werden. Das nächste Kapitel befasst sich mit der Durchführung einer visuellen Analyse bei einem Schulkind, welche mitunter einen Großteil der Masterthesis darstellt. Der Ablauf stammt aus einer bereits bestehenden optometrischen Praxis. Dieser ist ein Vorschlag, welche Methoden sich im praktischen Umgang mit Kindern bewährt haben. Nach der Theorie folgt ein Praxisteil, in welchem Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt werden. Dazu werden Möglichkeiten der Interpretation von Befunden gegeben, Klassifizierungsschlüssel von Diagnosen aufgezeigt und Therapieoptionen beschrieben. Anschließend wird ein Fazit der Masterthesis gezogen und mit einer Diskussion beziehungsweise einer Aussicht in die Zukunft abgeschlossen.


Ergebnisse:

Durch immer komplexere Tätigkeiten, die auch schon Schulkinder betreffen, werden auch die Anforderungen an unser Sehen immer höher. Vor allem bei der Untersuchung von Kindesaugen sollten Augenoptiker und Optometristen daher mehr als „nur“ die reine Sehschärfe beziehungsweise die Refraktion messen. Erst durch eine ausführliche Testreihe wie die beschriebene visuelle Analyse lassen sich fundierte Ergebnisse erzielen und mögliche Defizite im visuellen System aufdecken. Auch die Kombination aus der assoziierten Phoriemessung mit Hilfe der MKH und den amerikanischen Analysetesten ergibt im Resultat eine schnell durchführbare und trotzdem sehr ergebnisreiche Testreihe. Die Priorität liegt ganz klar auf dem Binokularsehen, diesem sollte aber auch deutlich mehr Gewichtung zukommen. 80% unseres visuellen Kortex besteht aus Binokularzellen. So kann man grob sagen, dass auch 80% der visuellen Analyse dem Testen des Binokularsehens zukommen sollte.


Schlussfolgerung:

Die visuelle Analyse bei Schulkindern erfordert zwar ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz, jedoch ist die Arbeit mit Kindern abwechslungsreich und der Untersucher kann ein breites Spektrum seines Wissens anwenden. Dies lässt sich auch auf Untersuchungen mit Erwachsenen positiv übertragen, wenn man die Arbeit mit Kindern gewöhnt ist. Bei etwas komplizierteren Binokularfällen hat man beispielsweise mehr Routine und zusätzlich mehr Therapieoptionen. Die Kinderoptometrie ist ein sehr komplexes Thema. Es lohnt sich jedoch, sowohl menschlich und betriebswirtschaftlich als auch fachlich, in diesem Bereich der Optometrie tätig zu sein.

Jahr: 2020

Kategorie: Masterthesis

Ersteller: Eleonora Fatigati

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: Thomas Hofmann, M.Sc., Luca Vigo, MD


Abstract

Purpose of the Master Thesis:

The purpose of this study is to investigate the improvement of the DED (Dry Eye Disease) in response to two latest generation in-office therapies, IRPL® (Intense Regulated Pulsed Light) and QMR® (Quantum Molecular Resonance) combined with an anti-inflammatory and hydrating therapy, confirming that the IRPL® treatment is an effective treatment for EDE (Evaporative Dry Eye) and the QMR® is an effecient solution for ADDE (Aqueous Deficiency Dry Eye).

Methods:

Thirty-two participants are divided in two groups based on the etiology of the disease. Fourteen patients with a prevalence of ADDE (Aqueous Deficiency Dry Eye) are treated with the QMR® technology, while eighteen patients with a more pronounced EDE (Evaporative Dry Eye) are treated with the IRPL® therapy. All the patients are treated also with a corticosteroid for two weeks and artificial tears for all the trial. Five variables are measured before and after the treatments: the thickness of the tear lipid layer, the height of the tear meniscus, the NIBUT (Non Invasive Tear Break Up Time), the OSDI (Ocular Surface Disease Index) score and the osmolarity.
The percentage increment of every patient is calculated for each indicator. The mean of the percentage increments of each variable is used to analyze the efficacy of the therapies.

Results:

The thickness of the tear lipid layer, the NIBUT and the osmolarity of the tear film are most affected by the IRPL® therapy.
The tear meniscus has a similar improvement with both therapies.
The OSDI score decreases both ways, even if the QMR® therapy seems to be slightly more effective.

Conclusion:

Both treatments, combined with a therapy based on a corticosteroid and artificial tears, show great results which are correlated to the etiology of the disease: the indicators related to the tear lipid layer are most affected by the IRPL® treatment while the QMR® gives great results in case of the tear meniscus.

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Lukas Zurbuchen

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Markus Hofmann, M. Sc. in Vision Science and Business (Optometry), Sehzentrum Zürich


Die richtige Konsequenz beim UV-Schutz: Myopiekontrolle versus Sonnenlichtbedingte Veränderungen an den Augen. Ein review.


Abstract


Die richtige Konsequenz beim UV-Schutz: Myopiekontrolle versus sonnenlichtbedingte Veränderungen an den Augen. Ein review.
Fragestellung Ist es sinnvoll im Kindesalter restriktiv einen UV-Schutz für die Augen anzuwenden, obwohl UV-Strahlung eine schützende Wirkung für das Entstehen einer Myopie hat?
Einleitung Die Myopie ist eine typischerweise durch Längenwachstum des Augapfels verursachte Fehlsichtigkeit mit stark steigender Prävalenz in den letzten Jahrzenten. UV-Strahlung hat auf die Haut und die Augen eine Vielzahl negativer Auswirkungen. Nebst der akuten Photokeratitis sind Pinguecula, Pterygium, Plattenepithelneoplasie, Katarakt, AMD und maligne Melanome chronische Veränderungen. Andererseits bremst UV-Strahlung das Fortschreiten des Augenlängenwachstums.
Modellrechnung Mittels dem evidenzbasierten Modellrechner kann das Risiko einer Myopie und deren Stärke anhand des Jahrgangs, der Sonnenschutzanwendung, der familiären Prädisposition, der Zeit im Freien und des Bildungsgrades berechnet werden. Gelegentlich angewandter Sonnenschutz hat gegenüber häufig angewandtem Sonnenschutz einen Schutzfaktor für die Myopieentstehung von 1.03. Das größte Risiko einer Myopie kommt von der familiären Prädisposition.
Diskussion Zeit im Freien hat einen großen hemmenden Effekt auf die Myopie, Sonnenschutzanwendung nur einen leicht Fördernden. Zudem hat Sonnenschutz einen stark hemmenden Effekt auf UV-bedingte Augen- und Hauterkrankungen. Auf Sonnenschutz der Augen zu verzichten, um eine Myopie zu verhindern oder im Fortschreiten zu bremsen, scheint unvernünftig.
Schlüsselwörter: UV-Schutz, Myopie, Myopiekontrolle, Kinder

Jahr: 2019

Kategorie: Masterthesis

Ersteller: Loris Colombo

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: M.Sc. Georg Scheurer 


Abstract

Purpose:

Wearables for monitoring physical activity (PA) are increasingly popular. These devices are proven to be very effective in improving consumer’s lifestyle by providing continuous monitoring and individually suited messaging through an application, other than traditional techniques more based on scheduling activities. Visual behaviour and environmental risk factors are potentially dangerous fo eye health and are broadly debated topics, not only among the eye care practicioners but also in the media. Given that bad visual behaviour and poor attention to environmental risk factors are still widespread among the population. The aim of this project was to create a platform to help end user to monitor their own visual behaviour and the environmental risk factors potentially harmful to eye health. The platform is composed by 3 macro blocks: a sensor integrated frame to collect data, a mobile application for intant messaging and direct interface with the user and a cloud to store data and give an analytical view. These are the factors monitored by the platform: Spectacles wearing time, Eyes UV exposure, Skin UV exposure, Blue Light exposure, Blue light exposure before sleeping, Time spent on Notebook, Head posture, Room humidity, Room temperature, Sitting / Standing time, Time spent indoor.

Methods:

At the time when the experimental phase started 32 sensor integrated frames were produced. A Bluetooth connection allowed the data flow from the frame to an application in beta version running on Android systems. Cloud was properly receiving and storing the datas. Of the 32 glasses manufactured 5 were sent back to the factory because they couldn’t connect to the App. 27 glasses were used for testing the sensor working status and output reproducibility and similarity. 15 have been used to test UV Light Sensors, 23 have been used to test Blue Light Sensors, 12 have been used to test Motion Sensors.

Results:

The Platform Glasses + Mobile APP + Cloud was successfully created. The application in beta version is working on Android system and acceptably connecting to the Smartglass via Bluetooth. The major issues coming from the sensors are: The UV sensors show great differences with respect to the other. We still have some glasses which provide quite similar measurements. The Blue Light sensors of different glasses provide significantly different measurements in the same situation. The magnetometer seems to have the most unreliable measurements.

Conclusion:

The consistency of the measurments obtained proved that the experiments were held in good conditions, so the same methods will be used for testing further samples. The platform shows good performance in terms of connection. The device sensors show unreliable measurments in some cases and further assessments have to be held to find the root cause.

Keywords:

Eye; Risk Factors; UV Light; Blue Light; Monitoring; Eyewear.


Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Andreas van der Heide

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: Dr. Martin Lörtscher, MyopiaOK GmbH, Schweiz


Abstract 


Die zunehmende Verbreitung von Kurzsichtigkeit in der gesamten industrialisierten Welt in den letzten Jahrzehnten hat Kosten und Probleme für die Augengesundheit verursacht. Veränderungen im Lebensstil und Verhalten sind die Hauptursachen. Für die Pathogenese der Myopie spielt die Zeit, die im Freien und mit Aktivitäten in der Nähe verbracht wird, eine wichtige Rolle. Verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Myopie wurden in der Literatur als wirksam beschrieben. Normale Einstärkenbrillen und Kontaktlinsen bieten nur eine klare Sicht, verringern jedoch nicht das Fortschreiten der Myopie. Die Orthokeratologie zeigt eine Verlangsamung des axialen Wachstums, hat jedoch ein erhöhtes Risiko für eine infektiöse Keratitis. Niedrig dosiertes Atropin (0,01%) ist derzeit die beste pharmakologische Option. Diese erwies sich als sicher, wirksam und zeigte den geringsten Reboundeffekt mit vernachlässigbaren Nebenwirkungen. Andere Optionen für die Behandlung von Myopie umfassen spezielle Brillen, Verhaltensänderungen und längerer Aufenthalt im Freien (um das Einsetzen von Myopie zu verhindern) sowie andere Methoden. Eine zunehmend wichtige Option für das Myopiemanagement sind multifokale Kontaktlinsen, die eine periphere Behandlungszone bieten, die einen peripheren myopischen Defokus hervorruft. Solche Myopiekontrolllinsen sind als kundenspezifische oder als Tages- oder Monatslinsen erhältlich. Kinder profitieren vom Tragen von Kontaktlinsen nicht nur von der Korrektur von Brechungsfehlern und der Kontrolle Ihrer Kurzsichtigkeit, sondern auch von einem besseren Selbstwertgefühl und einer verbesserten Lebensqualität. Die zahlreichen Ergebnisse zur Sicherheit und Wirksamkeit von weichen, multifokalen Kontaktlinsen mit Fernsicht im Zentrum bei Kindern zur Verringerung des Fortschreitens der Myopie legen nahe, dass diese Modalität als Hauptbehandlungsoption in Betracht gezogen werden sollte. Weniger, aber ähnlich wie in der Orthokeratologie, besteht beim Tragen weicher Linsen das Risiko, dass potenziell schwerwiegende Komplikationen wie mikrobielle Keratitis auftreten. Die Einführung kindgerechter Risikominimierungsstrategien sowie eine regelmäßige Überwachung und Patienten- und Elternaufklärung sind unerlässlich, und führen zu einem erfolgreichen Tragen von Kontaktlinsen. Diese Literaturübersicht fasst das aktuelle Wissen über Myopiemanagement, Prävalenz, Ätiologie und die visuellen und gesundheitlichen Konsequenzen von Myopie zusammen. Die drei derzeit wichtigsten Strategien zur Verlangsamung des Fortschreitens der Myopie sind weiche, multifokale Kontaktlinsen mit Fernsicht im Zentrum, Orthokeratologie und niedrig dosierte Atropin-Augentropfen.

Schlüsselwörter: Kurzsichtigkeit; kundenspezifisch; weiche multifokale Kontaktlinse; peripherer myopischer Defokus; Myopie-Management; Myopie-Kontrolle

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Beate Spychala

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Prof. Dr. Klaus Ehrmann, Brien Holden Vision Institute, Sydney


Abstract


Purpose: To investigate and evaluate the chromatic dispersion of the most commonly prescribed hydrogel and silicon hydrogel contact lens materials.

Methods: Eighteen different soft contact lens materials with high and low water content in lens power of -1.00 DS were measured by one operator at temperature of 20° C ± 0.5° soaked in ISO Standard PBS and in their respective packaging solutions (PS). An analogue Abbe refractometer (Model Zuzi 320, AUXILAB, S.L., Navarra, Spain) was used for refractive index measurements at 5 different wavelengths and white light. All contact lenses were presented in a random and masked order to the operator. The Bland-Altman method with 95 % limits of agreement (LoA) and coefficient of repeatability were used to characterise the repeatability of refractive index measurements. The Abbe numbers for each material were calculated using the Abbe number equation by means of the measured refractive indices. The One-way ANOVA analysis was used to evaluate the assertion if there is no measurable difference in refractive index of the most common soft contact lens materials across the visible wavelength range. The One-way ANOVA was also used to analyse if the Abbe numbers calculated from the measured refractive indices differ from each other. The question whether the refractive index or dispersion of soft contact lens materials does not change when lenses are taken out of their respective packaging solution and soaked in ISO Standard PBS was analysed with unpaired t-test. 

Results: Nelfilcon A (Dailies Aqua Comfort Plus) soaked in PS showed the best repeatability of all 18 examined soft contact lenses across all wavelengths with an average refractive index of n = 1.3848 for all 6 contact lenses with a deviation of STDEV = 0.00064. The 95 % limits of agreement were between n= 1.3835 and 1.3860. The mean coefficient of repeatability was 0.00125. For contact lenses soaked in ISO Standard PBS comfilcon A (Biofinity) had the best repeatability. The average refractive index of all 6 contact lenses was n = 1.4041 with a standard deviation of STDEV = 0.00031 and a coefficient of repeatability of 0.00060. The 95 % limits of agreement were between n = 1.4035 and 1.4047. The analysis with One-way ANOVA with multiple comparisons involving Holm-Sidak post-hoc, showed that there are significant differences (p < 0.001, Fratio = 376.2 between wavelengths and Fratio = 1559 between different refractive indices) in the refractive index of most common lens materials across the visible wavelength range based on unpaired t-test, there is no significant difference (p > 0.05) in the Abbe numbers of the most common lens materials whether they have been placed in the packaging solution or in ISO Standard PBS (p > 0.05, 95 % CI = -4.8070 to 5.8680, t = 0.2054). The analysis of the 18 different calculated Abbe numbers showed that there are only slight differences between the 18 different lens materials on the Abbe numbers (One-way ANOVA, p = 0.0921, Fratio = 1.568, R2 = 0.2431). The p-value is p > 0.05 but p ˂ 0.1 which means a trend towards differences in the calculated Abbe numbers but with p not reaching statistical significance.

Conclusion: There is a good repeatability between repeated RI measurements taken from the same lens and from the same material. The significant differences between the refractive indices across the 5 different wavelengths chosen showed the presence of chromatic dispersion in the commonly available soft contact lenses which were examined. Furthermore, it could be shown that there is no significant difference in dispersion whether the contact lenses are soaked in ISO Standard PBS or in their respective packaging solutions. The analysis across the 18 Abbe numbers calculated from the measured refractive indices showed only a slight difference in the results (p > 0.05 but p < 0.01). This means there is only a trend in the differentiation of the Abbenumbers in evidence. With no other published data available as a reference, absolute accuracy of the calculated Abbe numbers remains to be confirmed, however, this study did confirm that significant chromatic dispersion exists in the examined contact lens materials. 

Key words: Chromatic dispersion, Refractive index, Abbe number, Soft contact lens, Repeatability, Reliability, Validity

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Matic Vogrič

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Dr. Matjaž Mihelčič


Abstract

The master thesis describes an efficient and useful clinical study design, to help clinicians, eye care practitioners or researchers with their structure, inclusion criteria, timeline and workflow. Using existing successful independent clinical studies, the preferred study design described in the thesis uses best practices, designs and structures which overall brought best outcomes for further analysis and citations.

The study designs are supported by the actual studies done on the fields of Vision Therapy. The vision therapy field is chosen because in Europe traditional and modern approaches for supporting binocular vision anomalies are not yet fully compared to the USA. In designing an efficient vision therapy procedure, two main groups joining two control groups should be created in order to get the most precise comparison of results between the two groups. In one group there should be individuals with binocular function having a computerized VT in addition to traditional methods, where the second group should only be prescribed traditional training regime. Several factors may effect the protocols of the vision therapy study, including different facilities, different eye care practitioners using own methods when assessing visual functions, lightning conditions, medical staff at the facility, etc.

In order to get the best results, as thorough description and definition of the protocols and criteria should be defined, so the results are efficient to make conclusions. Using computerized vision therapy programmes not only motivates individuals, but only keep them at the programme with lower drop out rate and therefore higher and more promising results at the follow up visits at eye care specialists after three, six and twelve months of vision therapy. In the traditional treatment of amblyopia, the amblyopic eye is patched or blurred with a cycloplegic or traditional and a bit old fashioned approaches are used. Newer approaches to amblyopia treatment employ perceptual learning and a use of computerized programmes that help stimulate the weaker eye. Amblyopia treatment options, modern alternatives and perceptual learning techniques will be mentioned for better understanding of bread spectre of options available. The idea of this master thesis is to help eye care practitioners and clinicians to get the best possible results for analysis and further comparisons, what they are looking for.

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Tom Köllmer

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Markus Hofmann, M.Sc., Aalen University & Dr. Rudolf Berret, Augenarzt Heilbronn


Abstract


Einleitung

Die Aufgabe eines Optometristen umfasst unter anderem die Vorsorge der ganzheitlichen Augengesundheit mittels eines optometrischen Screenings. Das Beurteilen und Erkennen von Netzhautauffälligkeiten stellt hierbei eine wichtige Rolle dar. Pathologische Veränderungen können frühzeitig erkannt werden und daher die Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung präventiv gefördert werden. 

Nicht jeder Optometrist hat die Möglichkeit, klinische Erfahrungen mit diversen Netzhautbefunden in der Praxis, sei es bei einem Augenarzt oder in der Klinik, zu sammeln. Ein praxisnahes Nachschlagewerk soll deshalb den Optometristen bei der Beurteilung des Fundus unterstützen. Dieses beinhaltet zudem einen groben Leitfaden für die zeitgerechte Weiterleitung an den Augenarzt.

Methode

Bei der vorliegenden Masterarbeit handelt es sich um eine Praxisarbeit mit Literaturrecherche.  Aus zahlreichen Literaturen von PubMed, Google Scholar sowie aus Leitlinien und Stellungnahmen des Berufsverbandes der Augenärzte, der Deutschen Ophtalmologischen Gesellschaft und der Retinologischen Gesellschaft wurde eine Zusammenfassung erstellt. Alle verwendeten Netzhautbilder und OCT-Scans stammen aus der Augenarztpraxis Dr. Berret in Heilbronn. 

Die Beschreibung der einzelnen Auffälligkeiten am Augenhintergrund wurden mit Hilfe von Experteninterviews mehrerer Augenärzte und basierend auf zahlreichen Quellen verfasst.

Ziel

Das Ziel dieser Thesis ist durch die Darstellung und Zusammenfassung zahlreicher Abbildungen von aktuellen Netzhautauffälligkeiten mit detaillierten Befundbeschreibungen ein praxisrelevantes Nachschlagwerk zu schaffen. Dieses soll dem Optometristen in seiner Arbeit mit Netzhautauffälligkeiten unterstützend dienen. Außerdem werden grobe Richtlinien bezüglich der Frage, in welchem Zeitfenster der Patient an den Augenarzt weitergeschickt werden kann, angeboten. 

Die unterschiedlichen Veränderungen der Retina werden in Form einer Farblegende dargestellt. Diese werden jeweils nach den farblichen Erscheinungsformen der Auffälligkeit untergliedert, was das Klassifizieren der Netzhautbefunde erleichtern soll. Letztlich soll damit die Qualität des optometrischen Screenings gesteigert werden.

Schlüsselwörter: Leitfaden Auffälligkeiten zentrale Netzhaut OCT Augenoptiker Augenarzt

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Lara Porra

Erstprüfer: Prof. Dr. Hannu Laukkanen

Zweitprüfer: Katja Schiborr, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)



Purpose:

The main goal of this study was to better understand the awareness of eye care providers on the topic of mTBI/concussion in children and young adults. The survey designed intended to draw a picture over the symptom recognition, and the methods used to treat and manage concussed patients. The survey was proposed amongst the eye care providers of different countries and regions. If there are inadequacies, then the obvious recommendation would be to suggest increased awareness and education for those eye care providers likely to encounter mTBI/concussed children and adults.

Methods:

The first two parts were elaborated through a literature review focused on mild traumatic brain injury (mTBI)/concussion in children. The third section details creation and distribution of an eye care practitioner survey, analysis of the data and implications from the results.

Results:

The topic of mild traumatic brain injury in children is a broad topic which interests many types of health care professionals. Persistent symptoms experienced by the children, cognitive, physical, visual, can have negative repercussions in daily life, in school and social life, and therefore recognition of the symptoms is important. Often the symptoms are not recognized and left untreated.

Conclusion:

Within the major outcomes of the survey it can be outlined the lack of awareness of the instruments an ECP could use to successfully treat a concussed patient. Anyhow a higher awareness on the visual symptoms and the instruments the eye care provider can use to treat/manage this kind of patients appears to be helpful. A general poor connection of all the choices that can be made to help a concussed patient with visual symptoms in these cases is underlined in the result of the survey. A broader awareness is then not harmful.


Keywords:

Children; pediatric; concussion; mTBI; concussion diagnosis; concussion management; concussion treatment

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Frank Tannek

Prüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

              Katja Schiborr M.Sc. Vision Science & Business (Optometry)



Ziel:

Im optometrischen Alltag berichten Patienten häufig über das Problem einer erhöhten Blendempfindlichkeit (BE). Wie kann ein Optometrist die zum Teil ausgeprägten Schwierigkeiten greifbar machen? Die Ursachen für Blendung oder BE sind multifaktoriell. Grundsätzlich kann Blendung in zwei unterschiedliche Arten unterteilt werden: die physiologische Blendung (Disability Glare) und die psychologische Blendung (Discomfort Glare). Die physiologische Blendung wird durch intraokulares Streulicht (IOSL) verursacht und mindert das Kontrastsehen. Diese Blendungsart kann mit einem Streulichtmeter vermessen werden und ist Gegenstand dieser Thesis. Es ist das Ziel, einen möglichst sensitiven Fragebogen zu entwickeln, der in der Anamnese helfen kann, gezielt nach der physiologischen Blendung zu fragen.


Methode/Vorgehensweise:

Um einen besseren Eindruck über die Beschwerden der Patienten zu gewinnen, wurde ein Fragebogen mit 15 Einzelfragen zur Physiologischen Blendung (IOSL) entwickelt. Mithilfe eines Punkteschlüssels soll der Grad des Blendungsempfinden charakterisiert werden. Es wird zusätzlich ein Untersuchungsablauf gezeigt, der unter anderem die Messung von IOSL mit einem Streulichtmeter (C-Quant) umfasst. Weitere mögliche Ursachen der Blendung, außer IOSL, sollen so ermittelt werden. In einer Vorstudie wurde das Studiendesign geprüft und erste Einschätzungen erhoben, wie die Gesamtwertung des Fragebogens, als auch die Punktwerte der Einzelfragen, mit den gemessenen Streulichtparametern der Probanden korrelieren. Durch die vorherige optometrische Untersuchung konnten Probanden, mit anderen möglichen Einflussfaktoren zur Blendempfindlichkeit (z.B. AMD) ausgeschlossen werden.


Ergebnisse:

Der Fragebogen erwies sich als gut verständlich und konnte zu großen Teilen selbstständig ausgefüllt werden. Einige wenige Rückfragen der Probanden führten zu Umformulierungen einzelner Fragen, um die Verständlichkeit des Fragebogens zur Blendempfindlichkeit weiter zu verbessern. Alle Probanden, die aufgrund einer auffälligen Blendempfindlichkeit zur Vorstudie eingeladen wurden, konnten mithilfe des Fragebogens von Probanden mit normaler Blendempfindlichkeit unterschieden werden. Aufgrund der kleinen Stichprobe konnte keine signifikante Korrelation zwischen Streulichtparametern und der Gesamtpunktezahl des Fragebogens nachgewiesen werden. Allerdings erwiesen sich rund die Hälfte aller Einzelfragen, zwar nicht signifikant, aber mit mittlerer und hoher Korrelation als voraussichtlich sensitiv. Eine Studie mit ausreichender Stichprobengröße erscheint sinnvoll.


Schlüsselwörter:

Blendung, Blendempfindlichkeit, physiologische Blendung, intraokulares Streulicht;

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Stephanie Felgner

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl, Thomas Hofmann, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)

Zweitbetreuer: Dr. Peter Maloca


Purpose:

For this master thesis a clinical usability study was conducted to evaluate interfacing, fixation capabilities, and signal display for seamless retina monitoring. This thesis tested the hypothesis that a recently developed optical coherence tomography (OCT) is suitable for a self-measuring retina approach by optimizing the patient-machine interface. The goal was to define the best possible user interface for a self-measuring OCT device from a patient’s perspective.


Methods:

Methods: A prototype of a semi-automatic OCT scan system (Argonaut OCT, MIMO AG, Bern, Switzerland) was developed and provided particular interfaces to be evaluated from the patient’s experience such as various fixation targets, different color settings, a specially designed control panel and a specific headrest. Subjects were recruited from a retina clinic and a personal questionnaire was provided to rate the experience. The results were analyzed with the help of a grading system for the different components. Results were compared with a healthy control group and correlated with the visual acuity (VA).

 

Results:

Results: Analysis of the results showed that blue was the color that was accepted by all VA groups. The headrest seemed to be well designed and did not need any further improvement. The majority of patients did grade the headrest as comfortable or at least as moderate comfortable which was acceptable for the time of the measurements. The fixation target analysis showed varying results. The better the VA, the better patient like a smaller target. The target without central fixation showed good results for patients with low VA. The control panel needs adjustment, with less buttons, which are more tactile and with should include a sound feedback


Conclusion:

In summary, the best reviewed setup was the headrest that was used in the study, a modified control panel and targets preferable in blue color, which needs to be proven by another study with an active eye tracking to provide further result.



Keywords:

Usability / self-measuring OCT device / machine learning / OCT / fixation capabilities / signal display / interfacing / seamless retina monitoring / artificial intelligence / optical coherence tomography / Argonaut / Mimo AG

Jahr: 2019

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Ferdinand Fleissner

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: Isabel Zündorff


Ziel der Thesis:

Ziel dieser Masterthesis ist die empirische Erhebung subjektiver Daten aus der augenoptischen Branche zur Skiaskopie. Anhand der erhobenen Daten sollen Hypothesen bezüglich der Skiaskopie gestützt werden, um darauf basierend sog. Buyer Personas zu erstellen, welche die Optimierung von Marketingstrategien begünstigen.


Methode/Vorgehensweise:

Um möglichst reale Buyer-Personas zu erstellen, wurden mittels Online-Umfragen 196 Augenoptiker und Optometristen zu Ihrer Tätigkeit und Verhaltensweise in der augenoptischen Praxis, sowie zur Skiaskopie befragt. Die gegebenen Antworten wurden statistisch ausgewertet und nach wiederholenden Mustern sortiert, welche dann den einzelnen Personas zugewiesen wurden.


Ergebnisse:

Insgesamt wurden 5 Buyer-Persona erstellt, welche den augenoptischen Markt in Bezug auf Skiaskopie wiederspiegeln. Die aus den Hypothesen abgeleiteten Pain Points bezüglich der Skiaskopie, wie Zeitaufwand und Komplexität der Methode, können weitestgehend wiederlegt werden. Die unterschiedlichen Persona wurden mit marketing-spezifischen Lösungsvorschlägen behandelt.


Schlussfolgerung:

Pain-Points aus den Hypothesen, wurden in subjektiven Umfrageergebnissen wiedergefunden und können nun durch neue, zielgerichtete Marketingstrategien zu Gain-Points umgewandelt werden. Es zeigte sich das die Augenoptiker, welche ein Skiaskop in der täglichen Praxis verwenden, ihre Dienstleistung höher verkaufen können, ein durchschnittlich höheres Einkommen haben sowie über eine tiefere fachliche Ausbildung verfügen. Der Augenoptiker, der auf Ausbildung und Knowhow setzt, kann also höhere Gewinne durch seine Dienstleistungen erzielen.

Schlüsselwörter:

Skiaskopie / Buyer-Perosona / Marktforschung

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Gerhard Gammel und Sebastian Meindl

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl


Abstract 

Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. In der Politik, in der Arbeitswelt, den Medien und auch im Privaten. In einer Zeit des Wandels kann man beobachten, wie sich ganze Lebensformen und Berufswelten verändern, aufhören zu existieren oder sich über neue Qualifikationen und Arbeitsbereiche zukunftsorientierte Kompetenzen aufbauen.

Man kann dieses Thema verteufeln und daran verzweifeln oder alternativ sich damit auseinandersetzen und dadurch für die Zukunft gerüstet sein. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) arbeitet schon länger intensiv daran, die Weichen für eine zukunftsfähige Augenoptik und Optometrie in Deutschland zu stellen.

Ziel dieser Master Thesis, die vom ZVA in überarbeiteter Version als Broschüre veröffentlicht wird, ist die Sensibilisierung der Augenoptiker und Optometristen für das Thema Digitalisierung. Es sollen sowohl die Chancen als auch die Risiken, die sich daraus ergeben, aufzeigt und die hieraus entstehenden Handlungsoptionen für die Augenoptik/Optometrie herausarbeitet werden, um auch in Zukunft am Markt bestehen zu können. Zukunftsorientiertes Aufstellen des Augenoptikgeschäftes ist sehr wichtig um die Zukunft nicht zu verschlafen und nicht abgehängt zu werden.

Schlüsselwörter: Digitalisierung, Broschüre, ZVA

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Gabriele Rummel

Erstbetreuer: Prof. Dr.h.c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Prof. Karl Citek, OD, PhD, FAAO


Abstract

Ziel:

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache in Industrieländern. Momentan stellt die Einnahme von Nährstoffpräparaten die einzige Möglichkeit dar, den Krankheitsverlauf  einer trockenen AMD abzumildern. Die Age Related Eye Disease Study (AREDS) entwickelte eine Rezeptur aus hoch dosierten Antioxidantien und Zink. Ziel dieser Arbeit ist, frei im Markt verfügbare Nährstoffpräparate, zur Supplementierung bei AMD, bezüglich der in ihnen enthaltenen Nährstoffe zu betrachten und diese mit den Ergebnissen der AREDS 1 und AREDS 2 Studie bzw. der daraus abgeleiteten Rezeptur für ein Nährstoff-präparat zu vergleichen. Damit soll es möglich gemacht werden, Kunden auf Nach-frage Produkte aus fachlicher Sicht empfehlen zu können, deren Nutzen anhand der AREDS Studie belegt ist.

Vorgehensweise:

Die Produktauswahl erfolgte auf gleiche Weise, wie ein durchschnittlicher Käufer vorgehen würde. Alle Produkte wurden Online-Apotheken und Online-Shops von Drogeriemarktketten entnommen. Die Auswahl der Online-Apotheken erfolgte durch die Suchmaschine „google.de“ unter Verwendung des Suchwortes „online Apotheke“. Ausgewählt wurden die fünf ersten auf Seite eins gelisteten Apotheken. Hinzu kamen zwei weitere aus der unteren Hälfte dieser Seite, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Bei den Drogeriemarktketten wurden die zwei umsatzstärksten des Jahres 2016 ausgewählt. Die Produkte wurden bei den Apotheken mit dem Suchwort „Makuladegeneration“ und bei Drogeriemärkten mit den Suchworten „Auge“ und „Gesundheit“ abgerufen. Wo immer es möglich war, wurden die Inhaltsstoffe der Produkte der Homepage des Herstellers entnommen. Ersatzweise stammen diese aus den Produktinformationen einer Online-Apotheke. Bei zwei Produkten wurden die Inhaltsstoffe direkt einer Produktverpackung in einer stationären Filiale eines Drogeriemarktes entnommen. Um einen Vergleich mit der AREDS 2 Rezeptur zu ermöglichen, war es notwendig, den Vitamin E Gehalt jeden Produktes von mg d-α-Tocopherol Equivalent (α-TE) in International Units (IU) umzurechnen. Anschließend wurden die Wirkstoffe mit der AREDS 2 Rezeptur verglichen.

Ergebnisse:

Insgesamt wurden 58 Produkte gefunden. Sechs Produkte wurden ausgeschlossen. Unter den 52 Verbleibenden fand sich nur eines, „Trophosan Visiobalance“ (Protina Pharmazeutische GmbH, Ismaning), welches in der empfohlenen Tagesdosis einer Rezeptur entsprach, die von der AREDS 2 Studie als wirksam getestet wurde. Obwohl sich dieses Produkt im Bezug auf den Zinkgehalt von der AREDS 2 Rezeptur unterscheidet, entspricht es einer Rezeptur die bei einer Therapiegruppe der AREDS 2 Studie als risikomindernd getestet wurde. Das Produkt „MacuShield Gold“ (ebiga-VISION GmbH, Berlin) kommt der AREDS 2 Rezeptur sehr nahe. Es enthält alle Wirksubstanzen in gleicher Menge wie die AREDS 2 Rezeptur. Es unter-scheidet sich allerdings aufgrund der zusätzlich enthaltenen 10 mg Meso-Zeaxanthin. Das Produkt “Orthomol AMD extra” (Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH, Langenfeld) enthält ebenfalls alle Wirkstoffe der AREDS 2 Rezeptur. Allerdings ist hierin nur ein Viertel der Menge im Vergleich zur AREDS 2 Formulierung enthalten. Würde die empfohlene Tagesdosis aufgrund einer ärztlichen Verordnung auf das Vierfache erhöht, entspräche der Wirkstoffgehalt der AREDS 2 Rezeptur. Alle übrigen Produkte entsprachen weder der AREDS 2 Formulierung, noch einer Formulierung die von der AREDS Studie getestet wurde. Eine Aussage über deren Wirksamkeit, in Bezug auf eine trockene AMD, ist deshalb nicht möglich.

Schlussfolgerung:

Lediglich eines von 52 Produkten entsprach in der empfohlenen Tagesdosis einer Rezeptur, die von der AREDS 2 Studie als wirksam getestet wurde. Folglich kann dessen Wirksamkeit durch die AREDS 2 Studie als belegt gelten. „Trophosan Visiobalance” (Protina Pharmazeutische GmbH, Ismaning) ist deshalb aus fachlicher Sicht für einen Kunden empfehlenswert. Ehe eine Empfehlung erfolgt, sollte bei dem Betroffenen eine moderate oder fortgeschrittene AMD durch einen Augenarzt diagnostiziert worden sein. Des Weiteren muss der Betroffene, für seinen speziellen Fall, durch den Hausarzt eventuelle Kontraindikationen vor Beginn der Einnahme klären lassen. Bei trockener AMD müssen Nährstoffpräparate in der Regel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer bei Neukauf des Produktes dessen Zusammensetzung auf Änderungen der Rezeptur zu prüfen. Während der Recherche für diese Arbeit waren widersprüchliche Angaben im Bezug auf die Produktzusammensetzung bei mehreren Produkten fest-zustellen. Für einen durchschnittlichen Verbraucher ist es sehr schwierig, ein geeignetes Nährstoffpräparat zur Abmilderung des Verlaufes einer trockenen AMD auszuwählen. Deshalb ist es empfehlenswert, sich Rat bei einem Augenarzt, Optometristen oder einem speziell geschulten Augenoptiker einzuholen. 

Auch wenn deren Nutzen durch die AREDS Studie nicht belegt ist, können Präparate mit niedriger dosierten Wirkstoffen als in der AREDS 2 Formulierung, eine Alternative für Menschen darstellen, die aufgrund anderer Erkrankungen oder Medikationen hoch dosierte Präparate nicht einnehmen dürfen. Es besteht weiterer Forschungs-bedarf, inwieweit geringer dosierte Nährstoffgaben wirksam sind. Zusätzlich wäre es aufschlussreich zu untersuchen, ob und in welchem Maße sich die dem Nährstoff-präparat zugesetzten Hilfsstoffe auf dessen Effektivität auswirken.

Schlüsselwörter:

Trockene altersbedingte Makuladegeneration / Age Related Eye Disease Study / Nährstoffpräparate 

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Simon Hauser

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: Kira Rambow-Höschele


Abstract

Simon Hauser hat in seiner Masterarbeit die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Kaufverhalten von Brillenträgern untersucht. Basierend auf einer deutschlandweit bei 529 Brillenträgern durchgeführten Online-Umfrage wurden sieben Käuferprofile, sogenannte Buyer Personas, abgeleitet und deren Wahrscheinlichkeit, dass sie zukünftig Brillen online kaufen werden, analysiert. Die Thesis von Hauser zeigt, dass sich die Brillenträger in ihrem Kaufverhalten deutlich unterscheiden. Die Beratungs- und Dienstleistungskomponente spielt zwar prinzipiell beim Brillenkauf eine sehr wichtige Rolle, gelingt es dem Online-Handel allerdings hier durch innovative Technologien zu punkten und die derzeit noch hohe Risikowahrnehmung für den Brillenkauf im Internet zu senken, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Brillenkaufs im Internet deutlich an. Für die augenoptischen Fachgeschäfte ist es deshalb wichtig, Lösungen zu entwickeln, die dabei helfen diejenigen Kunden, die einem online-Kauf ihrer Brille gegenüber aufgeschlossen sind, an das augenoptische Fachgeschäft mit Hilfe optometrischer Dienstleistungen zu binden. Simon Hauser hat für seine Thesis den Karl Amon Optometry Award 2018 erhalten.


Schlüsselwörter: Digitalisierung Kaufverhalten Brillenoptik Personas

Jahr: 2018

Kategorie: Masterplan

Ersteller: Christian Lanzinger

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: Pter Hoch, M.Sc.


Abstract

In dieser Thesis wird zunächst erläutert, weshalb man in seiner Master Thesis einen Ratgeber verfasst, bei dem es um die Nachfolge bei einem plötzlich eintretenden Todesfall geht. Auslöser war ein Todesfall, der sich im Umfeld des Autors ereignet hat. Der Verstorbene war selbstständiger Augenoptikermeister und führte sein Unternehmen im 40. Betriebsjahr, als durch seinen plötzlichen Tod sich für die Hinterbliebenen und Nachfolger beträchtliche Hürden auftaten. Die Aufarbeitung dieses Fallbeispiels in dieser Thesis soll als Ratgeber dazu dienen, wie sich ein selbstständiger Unternehmer vorbereiten und absichern sollte, um Schaden von seinem Unternehmen auch über den Tod hinaus abzuwenden. Der Ratgeber richtet sich aber genauso an diejenigen, denen selbst eine Unternehmensübergabe in dieser Weise widerfährt. In so einer Situation ergeben sich viele Fragen, die nicht so leicht beantwortet werden können. Hier kann dieser Ratgeber als Leitfaden gesehen werden, an dem man sich orientieren kann.

Diese Masterthesis ist veröffentlicht als „Fallbeispiel 4: Erfolgreich in die Zukunft trotz plötzlichem Todesfall. Ein Ratgeber für die familieninterne Nachfolge, wenn nichts geregelt ist.“ im Buch von Nagl, A. (Hrsg.): Wie regele ich meine Nachfolge. Ein Leitfaden für Familienunternehmen. 3. Auflage. Springer Gabler Verlag: Wiesbaden.

https://www.springer.com/de/book/9783658258443


Schlüsselwörter: Nachfolge, Leitfaden, familienintern

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Katja Schiborr

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Prof. Dr. Hannu Laukkanen, Pacific University Forest Grove, Oregon


Abstract

Significance

Patients with “mild” traumatic brain injury (mTBI) who were treated with “standard of care” vision therapy plus additional MIT visual feedback therapy at home demonstrated more improvement in fixation accuracy and stability than mTBI patients treated with “standard of care” vision therapy alone.

Purpose

The purpose of this study is to provide answers to the following questions:

1.            Is there a significant difference in clinically measurable fixation stability and accuracy between symptomatic individuals who have sustained mTBI versus visually normal individuals who have not sustained TBI?

2a.          Could the MIT be useful as a diagnostic instrument for differentiating fixation stability and accuracy with mTBI patients versus those without TBI?

2b. If so, could introduction of a standardized test protocol (AP-FAST) allow for more reliable and descriptive quantification of monocular fixation behavior?

3.            Is the Macular Integrity Tester (MIT) a useful visual rehabilitation instrument with mTBI patients to enhance fixation stability and accuracy? Does the addition of this device as a visual feedback adjunct for vision therapy have a positive influence on efficiency with mTBI patients?

Methods

For question-1, data were compared between non-TBIs and mTBI patients using two different fixation testing methods. One of the methods employed the eye-tracker EyeLink II comparing 30 optometry students to 20 mTBI patients. Fixation accuracy and stability were measured with a custom fixation pattern program. Fixation results were compared for both groups.

Question-2a, was addressed by comparing fixation behavior for both groups using the MIT diagnostically by having each subject rate accuracy and stability of his/her own fixation posture. Analysis of the data was done with an independent t-test using IBM SPSS. Data were re-analyzed after some of the subjects categorized initially as “visually normal” recalled and reported a history of concussion earlier in life.

For question-2b, a 15-point rating system protocol was created to help describe and quantify monocular fixation behavior via Haidinger’s brush perception. This newly introduced test included a measurement grid that could be inserted into the MIT along with a standardized rating scale to best describe subjective monocular perception of the Haidinger’s brush seen with the MIT. Two groups of test subjects: mTBI patients versus visually normal subjects were compared using the grid and the fixation behavior survey.

For question-3 the fixational behavior at study baseline was compared to performance after the first part of vision therapy for participating mTBI patients. This was done in two different ways. For one comparison we analyzed the results of the EyeLink II before starting vision therapy with the EyeLink II results after the first part of vision therapy for the group with added MIT training. A parallel comparison was made for the control group who received ordinary VT clinical care without MIT training. In the third comparison we compared the fixation behavior, measured with the Eyelink II, after the first part of vision therapy for both groups (treatment and control group).

EyeLink II measurement analysis was done with a linear mixed model analysis using IBM SPSS.

Results

In answer to question-1: There was a significant difference in fixation stability and accuracy between the visual normal subjects group and mTBI patient group, with the normal demonstrating better accuracy and stability.

Results for questions -2a and 2b indicated that the mTBI patient group had poorer mean ability (statistically significant) to perceive, localize, and center the Haidinger’s brush than those in the non-TBI group. The newly developed AP-FAST was useful for helping describe, standardize and quantify how the Haidinger’s brush entoptic phenomenon was perceived monocularly by both mTBI and non-TBI subjects. Although no significant within group differences were found with normal subjects on the within group comparison between those with and without a history of concussion, those with a reported history of concussion earlier in life showed a non-significant trend toward slightly impaired fixation behavior and a mild difference in Haidinger’s brush perception with the left versus the right eye.

The core theme of this study as outlined in question-3 was comparison of outcomes from vision therapy with and without additional MIT training. The comparison of the fixation stability and accuracy tested before and after vision therapy with MIT training demonstrates improvement on fixational behavior after the training of the left and the right eye. We found statistically significant improvement of the left eye, indicating better accuracy and stability of fixation from MIT training added to traditional vision therapy. Patients in the vision therapy group without MIT training didn’t show any significant mean improvement in fixation ability in either eye from traditional vision therapy alone.

Conclusions

Despite the small number of subjects in each group of this pilot study, results suggest that the addition of Haidinger’s brush visual feedback early in vision therapy and targeted toward improving monocular foveation, will add benefit to a traditional VT program of vision rehabilitation for mTBI patients. Use of the standardized AP-FAST protocol to describe monocular fixation behavior may help to better benchmark monocular fixation  behavior and encourage further research that with the MIT. Based only upon this pilot study, Haidinger’s brush visual feedback therapy should be considered as a beneficial addition to the “standard of care” clinical vision therapy regimen for mTBI patients. Replication of this study with more subjects and equalized home therapy times for each group is indicated.

Katja Schiborr received for her Thesis the Karl Amon Optometry Award 2019.


Key words: Vision Therapy, fixation, TBI

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Bernhard Neuberger

Erstprüfer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel

Zweitprüfer: Dipl. - Ing. Uwe Bischoff


Ziel:

Sklerallinsen sind aus der Praxis für die Versorgung von irregulären Hornhautformen nicht mehr wegzudenken. Allerdings ist die häufig schlechte Zusammensetzung des Tränenfilms eine Herausforderung für die Anpassung. Ablagerungen, Schleiersehen oder Benetzungsprobleme schränken die Tragedauer der Patienten, welche auf die optische Korrektur angewiesen sind, ein. Die Firma Tangible Science Lcc aus den USA hat sich dieser Herausforderung gestellt und eine neue Beschichtung entwickelt, welche Benetzungsprobleme der Vergangenheit angehören lassen soll. Diese Studie stellt die erste Doppelblindstudie dar, welche herkömmliche Sklerallinsen und Sklerallinsen mit Tangible Hydra PEG™ (HPT) vergleicht. Der Vorteil für die tägliche Praxis soll überprüft werden.


Methode/Vorgehensweise:

In dieser Doppelblindstudie werden erfahrene Sklerallinsenträger (n=21) ausgewählt. Allen Probanden wird ein baugleiches Linsenpaar individuell angefertigt, von denen eine Linse mit der Tangible Hydra PEG™ Beschichtung versehen wird. Beide Sklerallinsen werden gleichzeitig für drei Wochen getragen. Während dieser Zeit werden an vier Messterminen (nach mind. 8h Tragezeit) objektive Vergleichsmessungen wie z.B. Tränenmeniskushöhe (TM), Non Invasive Keratograph Break Up Time(NIKBUT) und Lid Wiper Epitheliopathie (LWE) erhoben. Auch subjektiv wird nach dem Tragekomfort und der Trockenheit mittels Contact Lens Dry Eye Questionair (CLDEQ) befragt. Jede Tragewoche wird anschließend einzeln sowie im Gesamten ausgewertet.


Ergebnisse:

Sowohl der Vergleich der Tränenmeniskus Höhe (p = 0,294) als auch die Betrachtung der 1. (p=0,333) und der durchschnittlichen Aufrisszeiten (p= 0,250) des Tränenfilms ergab keinen signifikanten Unterschied (p=0.05) zwischen beschichteter und unbeschichteter Sklerallinse. Die Auswertung des LWE konnte dies ebenfalls bestätigen (p= 0,482). Der CLDEQ ergab eine leichte Verbesserung sowohl im Komfort als auch für das Trockenheitsgefühl. Dies stellt allerdings nur eine Tendenz dar.

 

Schlussfolgerung:

Subjektiv als auch objektiv konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den getragenen Sklerallinsen festgestellt werden. Allerdings wurden bei einzelnen Probanden durchaus Verbesserungen im Komfort erkennbar. Zukünftige Studien müssen zeigen, bei welcher Zusammensetzung des Tränenfilms die Beschichtung eine wirkliche Verbesserung bringt. Dies würde dem Kontaktlinsenspezialisten eine weitere Option geben, den Komfort seiner Patienten gezielt zu steigern.

 

Schlüsselwörter: Sklerallinsen, Tangible Hydra PEG, Trockenes Auge, Kontaktlinsenprobleme, Benetzung, Kontaktlinsenbeschichtung

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Benjamin Hahn

Betreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Peter Hoch, M.A.


Abstract

Diese Masterthesis „Prozessoptimierung am Beispiel eines augenoptischen Fachgeschäfts” hat die Prozessdarstellung, -optimierung und -digitalisierung in einem inhabergeführten Optikfachhandel zum Thema. Um in der sich rasant wandelnden und umkämpften Branche Augenoptik zu bestehen, müssen auch bisher gut funktionierende Betriebsstrukturen und -abläufe immer wieder neu evaluiert und dem Markt, den „personas“ entsprechend angepasst werden. Gemäß dieser Prämisse wird die Vorgehensweise der Prozessoptimierung an einem mittelständischen Augenoptikfachgeschäft, das sich seit 1986 in einer schwäbischen Kleinstadt mit knapp 20.000 Einwohnern am Markt gegen drei weitere Einzelhändler und drei Ketten behauptet, angewendet.

Diese Thesis hat einen Sperrvermerk aufgrund der Vertraulichkeit der eigenen Geschäftsdaten.


Schlüsselwörter: Prozessoptimierung, Familienbetrieb, Betriebsstrukturen, Betriebsabläufe


Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Andrea Rapino

Betreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

                  Oliver Strobel, M.Sc., Hochschule Aalen


Abstract


Purpose: The purpose of the study is to evaluate if the amplitude accommodation, facility accommodation and reading distance in different gaze direction are correlated comparing two group of children. The first group composed by children with low amount of myopia or new myopic children. The second group composed of emmetropic children. In particular this thesis tried to demonstrate if accommodative amplitude and facility are correlated each other in this two groups and if reading distance and facility accommodation are correlated too.

Methods: According to linearity of refractive change with age in childhood in myopia progression (Borish e Benjamin 2006),50 children (6-22 years old) have been evaluated in a cross-sectional study. 36 children, between 6-22years old, have been subjected to an eye check-up inclusive of refraction analysis and several test which had the aim to excluded any kind of ocular or optometric abnormalities that can affect vision or ocular alignment. Furthermore accommodative abilities, such as accommodative amplitude (Push-up-near point of accommodation), accommodative facility (Near-Far Accommodative Rock-Hayness Chart), accommodative accuracy  (Fused cross cylinder) and reading distance with an angle scale at baseline  in different gaze direction were also analyzed. The connections between the variables were studied with the standard statistical methods.

Results: Analyzing accommodation amplitude, facility and accuracy there is no statistical difference between the myopic and the emmetropic group.  Regarding the habitual reading distance posture, no statistically significant correlation was found between reading distant in myopic and emmetropic population.

Conclusion: Analyzing accommodation amplitude and accommodation facility, as in Pandian at al study (Pandian), no statistical difference between myopic and emmetropic group, future job could be to check it after some hours of excessive work and effort at close distance. Analyzing the accuracy of accommodation system in response to a stimulus, a tendency has been noticed, in myopic group comparison to emmetropic group, as in literature (Gwiazda J), of a under accommodative response (Lag); which however, has not been statistically significant. Analyzing a larger sample of people could have highlighted a more pronounced difference. As regard as reading habitual distance posture in different gaze direction: In “partial” disaccord with Parissien et al (Pärssinen e Kauppinen 2016), 45° degrees posture is not associated to myopia onset/ progression. Total trend of all of the two groups could be explained by exponential spreading of using mobile phone and digital device.

Key words: Myopia – Myopia progression – Accommodation – Reading distance -Reading Posture - Gaze direction – Accommodation facility.

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Katharina Breher

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Dr. Arne Ohlendorf, Zeiss Vision Science Lab, Tübingen


Abstract

Ziel: Studien haben gezeigt, dass multifokale Kontaktlinsen das Fortschreiten der Myopie reduzieren können. Jedoch ist der Mechanismus dahinter noch unbekannt. Eine Hypothese besagt, dass die Additionszonen innerhalb der Multifokallinsen myopen Defokus auf der Netzhaut erzeugen, was zu einer Zunahme der Aderhautdicke und folglich zu einem gehemmten Längenwachstum des Auges führt. Aufgrund dessen haben wir den Effekt von verschiedenen optischen Designs von Multifokallinsen auf die Aderhautdicke unterssucht.

Methoden: 18 myope Studenten trugen jeweils 30 Minuten lang vier verschiedene Kontaktlinsen auf ihrem rechten Auge ((1) Einstärkenlinse mit Fernkorrektur (2) Einstärkenlinse mit +2.50 D Unterkorrektur (3) Multifokallinse mit zentraler Fernzone, Addition +2.50 D, (4) Multifokallinse mit zentraler Nahzone, Addition +2.50 D). Vor und nach jeder Tragesession wurde die makuläre Aderhautdicke der Probanden automatisch ausgewertet, sowie die Glaskörperkammertiefe gemessen. Ebenfalls wurde die periphere Refraktion für jede Linse mittels exzentrischer Photorefraktion bestimmt.

Ergebnisse: Es gab keine signifikanten Änderungen der Aderhautdicke und Glaskörperkammertiefe. Die Aderhautdicke nahm am meisten mit der Fern-Multifokallinse und der unterkorrigierten Einstärkenlinse zu, gefolgt von der Nah-Multifokallinse und der fernkorrigierten Einstärkenlinse (+2.1 ± 11.1 µm, +2.0 ± 11.1 µm, +1.6 ± 11.3 µm and +0.9 ± 11.2 µm jeweils). Außerdem erzeugt die ferndominante Multifokallinse im Vergleich zu der nahdominanten Multifokallinse und der Fern-Einstärkenlinse ein myoperes Refraktionsprofil. Änderungen der Glaskörpertiefe erfolgten in umgekehrter Richtung zu den Änderungen der Aderhautdicke.

Schlussfolgerung: Multifokallinsen haben bei kurzer Tragedauer keinen signifikanten Einfluss auf die Aderhautdicke. Daraus lässt sich schließen, dass sie nicht der Hauptfaktor ist, der zu dem Kontrolleffekt bei Multifokallinsen führt.

Schlüsselwörter: Myopie; Defokus; Aderhautdicke; Multifokale Kontaktlinsen Key words: Myopia; Defocus; Choroidal thickness; Multifocal contact lenses

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Babette Laumeister

Erstprüfer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitprüfer: Peter Hoch M.A.


Abstract

In Zeiten der starken Filialisierung in der Augenoptikbranche nimmt die Kundenloyalität gegenüber einem Unternehmen immer stärker ab. Der Verdrängungswettbewerb im Augenoptikmarkt, der Onlinehandel und die aggressive Preispolitik verschärfen die Situation für Einzelunternehmen (Terkowski, A., 2017). Die weitestgehende Austauschbarkeit der Produkte erschwert es dem traditionellen Augenoptikbetrieb, den Kunden an das eigene Unternehmen zu binden.

Mit der Entwicklung eines Kundenbindungssystems sollen Kunden langfristig an das Unternehmen gebunden und damit ein Weg aus der starken Vergleichbarkeit und dem Wettbewerbsdruck aufgezeigt werden. Die Basis dafür soll ein höherer Dienstleistungsanteil (ZVA-Befragung 2017) mit der einzigartigen Spezialisierung auf optometrische Screenings bieten. Das Kundenbindungssystem wird auf das Augenoptikfachgeschäft Optik Laumeister abgestimmt und entwickelt.

In der Umsetzung wird mittels der sechs Dimensionen der Strategiefestlegung (Bruhn, M. und Homburg, C., 2013) ein „State of the Art“ Kundenbindungssystem für Optik Laumeister entwickelt. Für die Konzeptionierung werden quantitative Analysen angewendet, um die bestmögliche Persona-Fokussierung zu erreichen. Die Bedürfnisse der Kunden werden mit den möglichen Serviceleistungen der Optometrie abgestimmt.

Insgesamt werden durch die Integration des optometrischen Screenings voraussichtlich die Wiederkaufszyklen reduziert und Kunden werden langfristiger gebunden. Das unterscheidet das Unternehmen stark von der Konkurrenz und bildet daher ein Alleinstellungsmerkmal.

Hinweis: Sperrvermerk

Schlagworte: Wettbewerbsdruck Augenoptik, optometrische Screenings, traditionelle Optikfachgeschäfte, Kundenbindungssysteme, Unternehmenserfolg.

Jahr: 2018

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Petra Rossouw

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Dr. Katja Hatz


Abstract

The purpose of the COSP study was to evaluate the correlation of different visual acuity measurements and self-reported vision-targeted health status in patients with bilateral wet age-related macular degeneration (wAMD).

The measurement of reading performance,  contrast sensitivity, low luminance visual acuity in bilateral wAMD in clinical practice may help to provide a more complete assessment of visual function versus standard ETDRS visual acuity testing only.

Inclusion of these testing methods in assessment of overall quality of vision can lead to successful and accurate monitoring of disease progression, evaluation of the benefits of treatment, and the design of appropriate rehabilitation strategies.


Key words: Visual Acuity Testing AMD

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Fran Drobec

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Kristina Mihic, M.Sc


Abstract


Purpose

This study is focused on comparing measurements between manifest refraction and refraction measured with iDesign device. The purpose of this study is to show if myopia, hyperopia, astigmatism, age and gender influence the measured results.


Methods

A total of 101 test subjects were included in this study. It was taken into account that the sample be equally represented by both sexes, to include a wide age range and that the sample is represented by an equal number of myopia and hyperopia patients. Out of 101 test subjects, 53.5% were female and 46.5% male. The age range of test subjects was between 19 and 64. The sample was balanced by age, and the test subjects were divided into two age groups for statistical analysis. The first group included patients between the age of 19 and 41, while the second group included patients between the age of 42 and 64 (49.5% of the sample). The average age of patients was M = 39.7. In order for the study to test the proposed hypotheses and to answer research questions, the sample included about half myopic patients (53.5%) and half hyperopic patients (46.5%).

Measurements were done in Optical Express (refractive surgery center in Zagreb, Croatia) in the period between 2016-2017. All measurements were done with trial set for manifest refraction, optotypes and Abbott iDESIGN Advanced WaveScan Studio System.

The measurements were made on the day of first examinations. With all the results gathered three groups were made: GROUP 1 (myopic patients), GROUP 2 (hyperopic patients) and GROUP 3 (divided by patients’ age and gender).

While measuring manifest refraction and refraction made with iDesign, a statistical analysis was carried out to show how the measurements of specific features manifest within different patient groups.


Results

The result shows that both myopia and hypermetropia, and the age and gender of the patients make a statistically significant difference, but they do not have any clinically significant effect on the outcome of measurements.

Average manifest refraction measures for right eye are as follows: Dsph (OD) M = -0.85, Dcyl (OD) M = -1.01, Visus cc (OD) .94, SFE (OD) M= -1.35

Average manifest refraction measures for left eye are as follows: Dsph (OS) M = -0.79, Dcyl (OS) M = -0.95, Visus cc (OS) .94, SFE (OS) M= -1.27

Average iDesign measures for the right eye are as follows: Dsph (OD) M = -1.24, Dcyl (OD) M = -1.17, Visus cc (OD) .87, SFE (OD) M= -1.83

Average iDesign measures for the left eye are as follows: Dsph (OS) M = -1.09, Dcyl (OS) M = -1.11, Visus cc (OS) .88, SFE (OS) M= -1.65


Conclusion

For myopia, there is a statistically significant difference between manifest refraction and iDesign measurements for both right and left eye. Namely, measured values obtained by iDesign device are significantly lower in corrected visual acuity, spherical correction, cylindrical correction as well as spherical equivalent.

For hyperopia, the situation is not as clear as it is for myopia. For both eyes, there was a difference between manifest refraction and iDesign measurements for corrected visual acuity and cylindrical correction, but not for spherical correction and spherical equivalent. When measuring corrected visual acuity and cylindrical correction lower values were obtained by using iDesign device.

With neither right nor left eye age had statistically significant influence on deviation of iDesign measurements and BCVA. Gender also proved as not a significant factor.

We can conclude that there are statistically significant differences between iDesign refraction and manifest refraction, when measuring nearsightedness, farsightedness, astigmatism, spherical equivalent and BCVA, but clinically there is no relevant difference.


Key words:

Manifest refraction, iDesign, myopia, hyperopia, astigmatism, spherical equivalent, sphere, axis, unaided visual acuity, best corrected visual acuity.

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Marc Fankhauser

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Michael Wyss, M.Sc.


Abstract

Purpose

The purpose of the study is to show that the neurological training for presbyopia of RevitalVision helps improving distance and near vision (visual acuity and contrast sensitivity) without changing the power, the system or the material of a given contact lens. In conclusion presbyopic multifocal contact lens wearers can continue wearing their habitual multifocal contact lenses that cover their needs.


Methods

The prospective, single center, randomised study was designed to prove that presbyopes with modern multifocal contact lenses have better optical performance post training. 16 eyes were analysed objectively, 12 completed the post treatment examination. Based on the regular measurements of the RevitalVision presbyopia training, the visual acuity for distance and near, contrast sensitivity for distance and near and accommodation amplitudes were measured pre and post training. Near and distance visual acuity was measured on the F.A.C.T chart. Contrast sensitivity for distance and near was measured on the Vistech charts. Additionally, the study included a subjective questionnaire pre and post training, which covered the subjective visual performance for distance and near by good and poor light conditions, the use of additional reading glasses and safety while driving on nighttime. Finally the questionnaire asked if the presbyopes would recommend the training.


Results

The mean value improvement for distance visual acuity was 0.08 LogMar. The mean value improvement for near visual acuity was 0.04 LogMar. The mean improvement of contrast sensitivity for far was 2.0 lines. The mean improvement of contrast sensitivity for near was 1.7 lines. Accommodation amplitudes increased by a mean value of 0.4 diopters.

Subjectively the distance vision at good light conditions did not get better. The near vision improved by 0.15%. Distance vision at night increased by 14.08% and near vision at night improved by 5.98%. Supplement reading glasses were used 6.53% less often and safety while driving at night increased by 14.58%. 4 participants completed the subjective questionnaire post training and the recommendation rate was 100%.


Conclusion

In conclusion the study shows that RevitalVision presbyopia training also works on multifocal contact lenses, as good as it does without. Objectively vision (Contrast sensitivity and visual acuity) increased for far and for near. Subjectively these results could not be confirmed. Nevertheless the recommendation rate is phenomenally high.

As it is very difficult to demonstrate the effect of the training in advance, establishing RevitalVision training as a package together with the fitting of multifocal contact lenses should be recommended.


Key Words

RevitalVision, multifocal contact lens, contrast sensitivity, visual acuity, accommodation amplitude

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Markus Hofmann

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl, Hochschule Aalen

Externer Betreuer: Dr. med. Gery Büsser


Abstract

Goals
The present study aims at four main goals:
1. It should use plain and intelligible language to show the role played by the visual system in concussions occurring in sports and especially in ice hockey.
2. It should provide the participating sports vision optometrist and the club’s attending medical team with a set of guidelines for how to professionally approach and assess regularly occurring eye problems following concussions.
3. The recording of quantitatively measured data should create a baseline that can be subsequently used for comparative purposes and which is also ideallysuited for the observation of long-term effects. This individual dataset can be consulted over the course of the season in case of injuries and any ensuing visual abnormalities.
4. The author posits the thesis that the procedure described in this paper offers an additional new piece of the puzzle for the professional treatment ofconcussions in ice hockey and their ramifications: “Is vision a part of the
puzzle?” 


Method
The facts in the written part are based on extensive research of the relevant literature including scientific studies, reference books and various other sources. The functional and visual data of the ice hockey players were recorded
in summer 2016 at sehzentrum zurich on the basis of a one-hour test course conducted with all 26 players on the ZSC Lions team roster. The screening tests used in this study are modelled after internationally recognised guidelines of the OEP and Pacific University in Portland/Oregon, a highly renowned and experienced leader in the field.


Results
The findings in this paper show how eye problems following concussions in ice hockey can be quantitatively measured. It also demonstrates how the data can be further applied for comparative purposes in diagnosis and rehabilitation.


Summary
The impact of sports-induced concussions has become a topic of global relevance and concern for a wide range of stakeholders (sports physicians, players, coaches, clubs, federations). Contact sports are a key area of focus in this regard and ice hockey also finds itself increasingly confronted with this issue. Each season around 25% of the players on a competitive ice hockey team suffer a concussion. Between 80% and 90% of the affected individuals recover within 14 days to an identical neuro-functional level. 2.5% of those affected still remain symptomatic 45 days after the incident. The diagnosis differentiates between sub-categories of concussions and symptoms. Around 67% of these players report changes and symptoms in their eyes and in their visual perception. Damage to the oculomotorius region influences essential functions of the outer eye muscles and impairs pupil function and accommodation. This serious combination is responsible for the “functional and visual abnormalities following diagnosis of a concussion in ice hockey” discussed in this work. In the pre-season, neuropsychological tests are conducted with the team’s players. These were now supplemented with anoptometric baseline evaluation. If a player suffers an injury during a game, the so-called “BandenCHECK-UP” (information sheet on concussion injuries for players and medical attendants) helps to verify the diagnosis of concussion. The return-to-play plan brings the affected athlete back to the playing field through rehabilitation and a step-by-step approach. Should an injury fall in the vestibular-oculomotoric sub-category, a longer rehabilitation phase can beexpected. As in the other categories, these players should also be treated with an individual programme of care. Evidence-based reports show success with visual-oculomotoric training (vision therapy). Both case descriptions show impressive applications of the theoretical treatments in the real world of professional sports and that is what it is ultimately all about! As concussions have cumulative effects, young players should be protected more systematically and have their brain functions regularly examined.

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Matthias Schöttle

Erstbetreuer: MSc. Martin Kündig

Externer Betreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel


Abstract

Zweck:
Die Untersuchung und Analyse von nicht strabismisch bedingten binokularen Störungen soll vereinfacht werden. Hierzu beschreibt die vorliegende Arbeit die Funktion eines EDV-Tools, welches auf Basis standardisierter Messungen eine mögliche Diagnose stellt.


Methoden:
Das Programm orientiert sich an der „Integrative Analysis“ von Scheiman und Wick. Die Eingabe der Messresultate erfolgt in eine Maske. Anschließend werden die Werte mit vorhandenen normativen Werte verglichen. Über die Z-Transformation wird jeweils ein Point Score berechnet. Unter Berücksichtigung der Messresultate fließen die Point Score in die Index Score für Vergenz und Akkommodation ein. Durch geeignete Abfragen ermittelt das Programm einen möglichen Befund.


Ergebnisse:
Anhand einzelner Befunde wurde die Funktion des Programms gezeigt. Geprüft wurde das Programm an 25 vorliegenden Fällen mit gesichertem Befund. Auch hierkonnte die Funktionsfähigkeit des Programms bestätigt werden.


Schlussfolgerung:
Das Programm bietet dem Untersucher einen schnellen Überblick über den binokularen Zustand des Klienten. Damit wird Freiraum für die Kommunikation mit dem Patientengeschaffen um die Situation zu besprechen und mögliche Lösungen zu erörtern.


Keywords:
Nicht strabismisch bedingte binokulare Störungen, Integrative Analysis, Diagnosestellung

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Oliver Strobel

Erstbetreuer: Dr. Daniela Nosch

Externer Betreuer: Thomas Hofmann M.Sc.


Abstract

Purpose:
The aim of this study was to assess the effect of gas permeable contact lens (GP CL) wear on lid margin sensitivity (at the lid wiper) and if a correlation between subjective general pain sensitivity and successful adaptation to GP CLs can be observed.


Methods:
Volunteers aged between 18 and 50 years of age were recruited. The sensitivity of the lidwiper was measured on the right eye, at upper and lower eyelid, with use of the Cochet-Bonnet esthesiometer. The measurements were carried out at baseline and after a 14days wearing period of customized, GP CLs. In addition, a pain sensitivity questionnaire3 was filled in by all subjects. The subjective wearing comfort of the GP CL was assessed immediately after the short initial wearing time and after a 14days wearing period, with aid of a specifically designed questionnaire. The most important exclusion criteria were previous GP CL wear, as well as symptoms and signs of dry eyes.


Results:
32 volunteers aged 18-50 years (median age 29.00 SD: 7.30) took part: 16 males (median: 27.50; SD: 8.78) and 16 females (median: 30.50; SD: 5.75). All 32 subjects completed the study successfully. The mean value (±standard deviation, SD) for the sensitivity of the lidwiper (corresponding to the length of the nylon thread) at baseline was 3.30±1.78 cm at the upper lid and 3.44±1.16 cm at the lower eyelid and after the 14-day wearing of the GP CLs, it was 1.97±0.91 for the upper, and 2.46±0.91 for the lower lid. Results in g / mm2: upper lid pre (median 3.91 SD 6.25), lower lid pre (mean value 2.50 SD 1.94), upper lid post (mean value 13.81 SD 19.19) lower lid post (mean value 5.96 SD 8.05).
The mean score (±SD) for the general subjective pain questionnaire (SF1) was 53,00 SD± 16,0 (52.5±14.4 for males and 54.1±17.9 for females). The mean score for the feedback questionnaire (FB1) immediately after the initial GP CL wear was 38.8±19.8 (34.8±18.4 for males and 42.8±20.9 for females). After the 14-day wearing period of the GP CLs the mean score was 32.7±19.4 (27.4±18.3 for males and 37.9±19.6 for females).
The correlation coefficient between subjective pain sensation at baseline and the first impression after initial placement of the GP CLs, determined in the corresponding questionnaires according to Spearman, was 0.169, p = 0.354. The motivation continuing wearing contact lenses, calculated with the Pearson correlation between the initial impression of the lenses and the subjective impression after the 14-day wearing period is 0.356, p=0.045. The Wilcoxon signed rank test has the values for W: 159.5, difference of mean values: -3.25, sum of positive ranks: 246.5, sum of negative ranks: 159.5, Z value: -0.9906, mean value (W): 203, standard deviation (W) : 43.91, sample size n: 28.Z value: -0.9906. P: 0.32218. The result is not significant for p ≤ 0.05. The critical value for W at n = 28 at p ≤ 0.05 is 116. The result is therefore not significant for p ≤ 0.05


Conclusion:
Based on the results and findings of this study, it is assumed that the sensitivity of the Lidwipers wearing customized gaspermeable CLs will be reduced. For the whole group, no correlation was found between the personal pain perception shown in the pain questionnaire with the subjective wearing comfort. However, a subgroup analysis reveals a trend here.


Keywords:
Cochet-Bonnet esthesiometer, lidmargin sensitivity, lidwiper, pain questionnaire, rigid contact lenses, habituation, feedback questionnaire, fitting success, subjective, objective.

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Anke Preu

Erstbetreuer: Dr. Martin Lörtscher PhD, Optometrist M.Sc

Externer Betreuer: Prof. Dr. Anna Nagl


Abstract

Purpose:

Evaluation of post-surgery visual acuity with LETNIS Mplus intraocular lenses. Additional technical information such as angel Kappa and near segment orientation are measured and compared.

Methods:

This is a retrospective and monocentric study of 318 eyes.

It includes cataract patients aged between 45-85 years. All patients had a cataract surgery by one and the same surgeon from January 2014 to January 2017.

Excluded are patients with anterior and posterior eye diseases, irregular corneal astigmatisms or strabisms.

Results:

58,2% of the patients have the mode of mix and match implanted (dominant eye MF 20 and MF 30 in non-dominant eye). Average of UDVA is 0,72 (s= 0,014) and average of UNVA is 0,6. Only eyes with implanted binocular MF 30 reach a visual acuity of 0,8. Target value of post-surgery refraction was emmetropia, so there is a difference between pre- and post-surgery refraction (p= 0,019). The average of post-surgery refraction is -0,46 dpt (s= 0,696). 85,4% of all implanted IOLs, the near segment is positioned inferior. The biggest amount of angle kappa is located inferior and temporal. X-values of angle kappa are - 0,26 s= 0,49. Y-values are - 0,37 s= 0,32.

Conclusion:

The UDVA post-surgery is higher than pre-surgery. For all types of this segmental refractive multifocal IOLs the UNVA is similar at 0,6. The Visual axis of the sample is almost located inferior temporal (angle kappa).

Keywords:

Segmental refractive multifocal Intraocular lens, Oculentis LENTIS® Mplus, angle kappa

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller:Roland Haas

Erstbetreuer: Professor Dr. h.c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Georg Scheuerer, M.Sc.


Abstract

The aim of this study was to examine if there is any significant shift in pH while wearing Mini-Scleral lenses with 500 μm sagittal height over a time period of four to five hours.

40 subjects between 18 and 29 years of age were tested. Contact electrodes were used to measure pH at 3 data points. Data point 1 was the unpreserved saline itself (pH 7,23, s.d. +/- 0,023). Data point 2 was a baseline after two to three minutes (pH 7,08 s.d. +/- 0,17). Data point three was after wearing the Mini-Scleral lenses for four to five hours (pH 7,34 s.d. +/-0,13). Comparison of these mean values showed statistically significant differences (p < 0,01)

Comparing the different values between data points 1 and 2 (Delta 1 = -0,14) and the 2 and 3 (Delta 2 = +0,25) also showed a highly significant difference, with p < 0,01.

Based on a study done by Abelson, Udell, & Weston in 1981, the physiological range of tear film is between pH 6,5 and 7,6. Almost all values of subjects in this study stayed in this physiological range except for two data points out of the 80, where the pH rose above 7,60.


Conclusions and recommendation:

This study shows that the pH of an unpreserved saline after a short period of time drops down to “acidic” but after wearing the Mini-Scleral lenses for four to five hours the pH recovers and becomes “basic”. However, while there are different Mean values, the pH value stays 98% within a physiological range. Only ~2% of the data points were outside the physiological pH range.

Subsequent research should be done to answer whether the pH shift is due to extended wearing of Scleral Lenses, or how an unbuffered solution reacts.

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Hendrik Edelthalhammer

Erstbetreuer: Dr. Nina Müller

Externer Betreuer: Prof. Dr. Konstantin Gugleta


Abstract


Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Mario Denny Sprötge,

Erstbetreuer: Dr. Bernd Dörband

Externer Betreuer: Dr. Samuel H. Dremmel


Abstract


Purpose:
The primary aim of this study was to determine the ability of device parameters of the DNEye scanner to provide an index indicator for the practicing optometrist and optician to allow them to make a safe sales recommendation. To achieve this goal, a randomized double-blind cross-sectional study was conducted at an optometry institute.


Methods:
From the beginning of March to the end of June 2016, 75 subjects aged between 18 and 47 years were recruited, with a time window of 2 to 3 examination appointments of 90 minutes each. The imaging errors of the lower and higher order were determined as central measurements using the DNEye® scanner. Under mesopic conditions the differences in visual perception between DNEye and non-DNEye optimized lenses were examined by means of the twilight vision devices Optovist and CSV-1000E as a discriminatory instrument. The sensitivities and specificities of 32 device parameters and their performance were calculated using ROC analyzes.


Results:
The parameter Denny IV (corneal diameter minus central corneal radius) with an AuROC of 0.677 and a sensitivity of 49.10% at a specificity of 80% achieved the best result in the function of a constant visual performance. In the function of a DNEye-optimized glass recommendation, the Cornea diameter achieved the best result with an AuROC of 0.661 and a sensitivity of 38.91% at a specificity of 80%.


Conclusion: The best indicator for a positive success probability and thus also an indicator for the recommendation of DNEye optimized glasses is the corneal diameter. In conjunction with the central corneal radius (Denny IV), it is also the best indicator for a negative success probability and thus also an indicator for disadvising DNEye optimized spectacle lenses. That means, DNEye glasses are good for small corneal diameters and small central corneal radii.
Pupil diameter and the DNEye root mean square (RMS) index play in the decision question whether DNEye or nonDNEye recommendation a subordinate role. However, a probable recommendation could be made.
As a result of a very high proportion (36%) of eyes experiencing a visual impairment in the discrimination process between DNEye and nonDNEye, this study (working title ESAD = decision criteria for the sensible selection of DNEye lenses) invites further research on the DNEye scanner.
Keywords: DNEye, aberrations, Optovist, CSV-1000.

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Benjamin Lanzinger

Erstbetreuer: Prof. Dr. Annette Limberger

Externer Betreuer: Prof. Dr. Steffen Kreikemeier


Abstract

In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht in welchem Maße die Verbesserung des Signal Rausch Abstandes (SNR), welcher mit dem Oldenburger Satztest validiert wurde, von der Hörminderung abhängt. Des Weiteren wurde untersucht, ob sich ein Unterscheid in der Sprachverständlichkeit nachweisen lässt, wenn zwischen High End und Low End Versorgungen verglichen wird.

Die Studie wurde mit 35 Probandinnen und Probanden mit einem sensorineuralem Hörverlust durchgeführt, welcher mittels des „Pure Tone Average“ (PTA) klassifiziert wurde. Die Anpassung der Hörsysteme erfolgte nach dem Anpassalgorithmus NAL – NL2, welcher durch eine In Situ Anpassung verifiziert wurde. Die Validierungsmessung wurde mit dem Oldenburger Satztest durchgeführt.

Bei einem Störschallpegel von 45 dB konnte bei geringgradigen Hörminderungen eine Verbesserung des SNR um 2,5 dB erreicht werden, sowie eine Verbesserung des SNR um 5,3 dB bei mittelgradigen Hörminderungen. Im Vergleich zwischen einer High End Versorgung mit einer Low End Versorgung bei einer mittelgradigen Hörminderung konnte bei einem Störschallpegel von 45 dB einer Unterschied von 2,3 dB zugunsten des High End Hörsystems gemessen werden. Die Versorgung einer geringgradigen Hörminderung ergab keinen signifikanten Unterschied zwischen den unterschiedlichen Qualitätsstufen der Hörsysteme.

Zusammenfassend sollte bei einer Hörsystemanpassung generell die zu erzielende Verbesserung des SNR in Abhängigkeit der Hörminderung ausgegeben werden. Bei einer Hörsystemanpassung im High End Bereich muss darauf geachtet werden, dass die Verbesserung des SNR um etwa 2 dB größer sein sollte als bei Hörsystemen aus dem Basissegment.

Aufgrund der mittels dieser Arbeit gewonnen Erkenntnisse ist es von primärer Bedeutung die Hörsystemanpassung In Situ zu verifizieren um ein für Patienten zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen.

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Benjamin Schäfer

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel


Abstract

Ziel dieser Masterarbeit ist es, dass neue Partnerkonzept „Lens & Life“ der Firma Galifa Contactlinsen AG anhand des heutigen Verständnisses des B2B-Marketing, Kundenbindung und Kundenbindungsmanagements zu bewerten. Dazu werden die zentralen Begrifflichkeiten anhand der aktuellen Literatur definiert und geklärt. Die einzelnen Bestandteile hinsichtlich der Kundenbindungswirkung des Partnerkonzeptes „Lens & Life“ werden einzeln aufgezeigt, beschrieben und bewertet.

Die Vereinfachung resp. die Reduzierung der bestimmbaren Kontaktlinsenparameter führt zur Vergrößerung des Kundenklientels und zur Bildung einer Alternative für Standardlinsen. Mit der Einführung der Verkaufsart „Life“ entsteht das erste B2B-Abo für Kontaktlinsen mit wesentlichen Vorteilen für Kontaktlinsenanpasser und Kontaktlinsenträger. Der Abo-Charakter bedeutet für die Firma Galifa Contactlinsen AG regelmäßige Umsätze und führt zugleich zu einer Fixkostendegression. Die gesamten Fixkosten werden bei steigender Ausbringung auf eine größere Menge von Kostenträgern verteilt. Die Einbindung der neuen GalifaID gibt dem Kontaktlinsenanpasser die Möglichkeit eines besseren Trägermanagements: Eine nicht-monetäre zusätzliche Dienstleistung zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Die Firma Galifa Contactlinsen AG erfüllt mit dem Lens & Life-Partnerkonzept wesentliche Bestandteile des heutigen Verständnisses des Marketing, der Kundenbindung und des Kundenbindungsmanagements. Viele Instrumente der Kundenbindung finden sich hier wieder. Vor allem der Fokus auf Zufriedenheit und Wechselbarrieren gewährleisten die Zielerreichung.

Um das System langfristig erfolgreich zu gestalten, bedarf es noch weiterer Integrierungen von Kundenbindungsinstrumenten um möglichst viele Determinanten der Kundenbindung zu erfüllen. Diese müssen im Sinne des Kundenbindungsmanagements strukturiert erarbeitet werden. Vor allem das bereits entwickelte Online-Tool mit der integrierten GalifaID hat großes Potential zur Erweiterung zum ganzheitlichen Trägermanagement mit der Einbindung eines Logistikzentrums für zusätzliche Angebote.

Schlüsselwörter: Kundenbindung, Kundenbindungsmanagement, CRM, 4 P´s, SAVE, Galifa, Abo, B2B



Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Christian Peter Bartels

Erstbetreuer: Professor Dr. h. c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Wollherr


Abstract

Ziel:

Im Augenblick wandelt sich das Berufsbild des Augenoptikers durch akademische Aus- und Weiterbildung an Hochschulen, aber auch durch die 2013 geänderten Arbeitsrichtlinien für Augenoptik und Optometrie des ZVA hin zum „primary eye care provider“.

Hier stellt sich die Frage, ob der Augenoptiker / Optometrist die damit verbundenen Kosten und Aufwendungen im täglichen Geschäftsablauf wieder refinanzieren kann und gegebenenfalls sogar einen Mehrwert generieren kann. Dies gilt insbesondere für die Anschaffung der dafür benötigten Untersuchungsgeräte und die Aus- und Weiterbildungskosten. Die Alternative besteht darin, und dies ist an vielen Stellen zu beobachten, diese Dienstleistung ohne Angabe eines Preises anzubieten. Dies mag daran liegen, dass kein kostenorientierter Preis berechnet wird, auf eine Angabe absichtlich verzichtet oder die Leistung gar „verschenkt“ wird.

Wird der dafür benötigte Zeit- und Materialaufwand für die durchzuführenden Untersuchungen betrachtet, so stellt sich die Frage: Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft (willingness to pay) beim Kunden?

Die Ermittlung dieser Zahlungsbereitschaft bzw. des Maximalpreises ist Gegenstand dieser Untersuchung.


Methode / Vorgehensweise:

Einführend wird die aktuelle Situation der Augenoptik in Deutschland und international betrachtet. Danach werden Einflussfaktoren für die zukünftige Entwicklung des Aufgabenfeldes der Augenoptiker / Optometristen betrachtet. Ein mögliches Szenario kann hier im verstärkten Angebot „produktbegleitender Dienstleistungen“ vermutet werden. Daher wird der Begriff im folgenden Kapitel zum einen definiert und zum anderen werden die unterschiedlichen Angebotsformen einander gegenübergestellt.

Vorteilhaft kann dieses Angebot nur sein, wenn der Kunde bereit ist, mindestens einen kostendeckenden Preis zu zahlen. Auf der Basis einer Kalkulation werden daher – mit unterschiedlichen Gewinnzuschlägen – mögliche Preise für das „Screening“ ermittelt.

Zentral ist dann im letzten Schritt die Beantwortung der Frage, welchen Preis der Nachfrager für die produktbegleitende Dienstleistung zahlen will. Der Verfasser hat einen Fragebogen erarbeitet, der nach einem Pretest dann in einer überarbeiteten Version den Kunden vorgelegt wurde. Um es dem Kunden zu ermöglichen, den Umfang des Angebotes zu beurteilen (und damit eine Grundlage für die Einschätzung der eigenen Zahlungsbereitschaft zu schaffen), werden die Inhalte dieser Informationsmappe beschrieben.

Anschließend werden die Ergebnisse dokumentiert. In einem kurzen Fazit beleuchtet der Verfasser, wie diese Ergebnisse bereits umgesetzt wurden – und welche Gestaltungsspielräume hinsichtlich der Preisfestsetzung des Screenings als produktbegleitender Dienstleistung vorhanden sind. Mit einer zusammenfassenden, kritischen Würdigung der Ergebnisse – vor allem auch unter dem Blickwinkel der Relevanz für die Branche der mittelständischen Augenoptiker - schließt die Arbeit.


Ergebnis:

Der ermittelte Preis, den die Befragten bereit sind, für die angebotenen Untersuchungen zu zahlen, liegt im Mittelwert (Median) bei 100 €.

Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen den verschiedenen Altersklassen, zwischen privat und gesetzlich Versicherten und zwischen männlichen und weiblichen Teilnehmern der Studie.

Mit dem ermittelten durchschnittlichen Preis, den die Probanden breit sind zu zahlen, kann das in dieser Studie dargestellte Unternehmen ein Gewinnzuschlag von 105 Prozent erreichen. Mit 100 € wird nicht nur kostendeckend gearbeitet, sondern es würde dadurch auch ein Gewinn erwirtschaftet.


Schlußfolgerung:

Die große Akzeptanz der produktbegleitenden Dienstleistung „optometrisches Screening“ vom Kunden und die in dieser Studie dargelegte „willingness to pay“, zeigt deutlich, dass das Screening ein zukunftsfähiges und lukratives Standbein der deutschen Augenoptik ist.

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Damjan Žunić

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Matjaž Mihelčić, M.Sc.


Abstract

Purpose
This research is focused on anatomical features of the cornea and how they react to Riboflavin UVA induced cross-linking (CXL). The purpose of this study is to show if age, keratoconus stadium or corneal thickness influence the outcome effect of the treatment.

Methods
A total of 63 test subjects were included in this study, 15 females and 48 males. As CXL was done one eye at a time, 32 left and 31 right eyes were included. The subjects ranged between 12 and 48 years of age. All subjects were diagnosed with keratoconus, but not all were diagnosed with a progressive type. CXL treatments were done in Optical Express (refractive surgery center in Zagreb, Croatia) in the period between 2014-2015. All measurements were done with Oculus Pentacam with Sheimpflug system. The measurements were made on the days the procedure was done and 1 month - 3 months - 6 months - 12 months after the procedure. With all the results gathered three groups were made: BLUE GROUP (divided by patient’s age), ORANGE GROUP (divided by pre-CXL corneal thickness) and PURPLE GROUP (divided by pre-CXL keratoconus stadium). A statistical analysis was made that will show how specific features of the cornea act within the different groups.

Results
Results show that patient’s age has no clinically significant effect on the outcome of the treatment. Corneal cylinder, thickness and KC stadium showed poor correlation to patient’s age throughout the entire 12 month period. Pre-treatment corneal thickness showed negative correlation with bot KC stadium and corneal cylinder post treatment and a positive correlation with post treatment corneal thickness values. Pretreatment KC stadium showed a positive correlation between both corneal cylinder and KC stadium post treatment and a negative correlation with post treatment corneal thickness. A “thinning” effect of the cornea was shown immediately after CXL in all groups. Corneal thickness gradually returned to its previous
5
values over the period of 12 months. This is explained as temporary corneal haze interfering with our measurements.

Conclusion
In conclusion we can say that CXL was successful in all groups. All of the parameters taken into consideration didn’t show any clinically significant influence on the outcome of the treatment. All of the measured values remained the same in patients of all ages. Patients with thinner corneas tend to have larger KC stadium and cylinder values while patients with thicker corneas tended to have lower KC stadium and cylinder values. Patients with lower KC stadiums tend to have thicker corneas and low cylinder values while patients with higher KC stadiums tend to have thinner corneas with larger cylinder values.

Key words:
Riboflavin UVA induced cross-linking, keratoconus, KC stadium, corneal thickness, corneal cylinder

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Jaka Kukovič

Erstbetreuer: Matjaž Mihelčič, M.Sc.

Externer Betreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel


Abstract

PURPOSE:
Progressive addition lenses are one of the most common ways of correcting presbyopia. While the
majority of people have no problems adapting to this kind of lenses, there are a few problematic
individuals. It is very difficult to predict the outcome beforehand, and therefore an application was
created to help the practitioner measure the size of field of clear vision at near while using trial PAL
lenses. It also helps the customers to understand how these lenses work and what they can expect
from their new glasses.


METHODS:
The application was created using canvas element as a part of the HTML5 to dynamically display
different optotypes. Two pilot studies were done with this application to compare short and long
corridor PAL Hoya Livestyle V+. Trial frame lenses were also compared to previously owned
glasses with the same prescription. Study was made to measure effect of add power on field of
clear vision at near.


RESULTS:
Pilot study 1 shows that in most of the cases longer corridor lens provides larger field of clear
vision at near with an average difference in the area of clear vision between two lenses of 16.26%.
Pilot study 2 indicates that in all cases custom made PAL performs better (16.38% on average)
than trial lenses. Study surprisingly suggests no correlation between add power, visual acuity, and
age with field of clear vision at near with p values of -0.126, 0.105, and -0.076, respectively;
average surface of clear vision (n=25) was 706.26 +/- 34.91 cm².


CONCLUSION:
Application provides good repeatable results and could be very useful to assess if individual is
appropriate PAL candidate, and which lens model should be applied to get the best results.
Surprisingly, add power didn’t have effect on near field narrowing, however there was large
fluctuation of results with the similar prescription data which makes a strong argument for individual
approach that application enables.


KEY WORDS:
progressive addition lenses, PAL, field of clear vision at near.

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Jasna Beljan & Zdravko Beljan

Erstbetreuer: Prof. Dr. Dietmar Kuemmel

Externer Betreuer: Matjaž Mihelčić, M. Sc.


Abstract

Purpose:

This research has been carried out in order to analyse the change of refraction parameter in relation to aging. The purpose of the research was to analyse the incidence and change of total astigmatism which occurs during the mature years in life, determine the movement of the sphere, spherical equivalent and visus in relation to aging. The research has been carried out by comparing the values of astigmatism and determining the incidence of the types of astigmatism (with-the-rule, against-the-rule, oblique) in age groups. The prevalence of ametropic error, astigmatism and types of astigmatism regarding gender have been presented.


Methods:

The total number of 642 subjects participated in this retrospective research. The birth dates of the study participants were between 1940 and 1986. The criterion of selecting the participants of research was that the best corrected visual acuity was ≥1.0. The measurement was done by an optometrist by subjective method in photopic conditions. The measurement yielded the refraction value of the sphere, cylinder and axis. The participants were distributed into groups according to the type of ametropia: hyperope’s (325 participants, with 56% females, and 44% males), and myope’s (317 participants out of which 45.43% females, 54.57% males). Each eye was analysed separately. The eyes were divided into groups regarding their age at the time of the first refraction. The prevalence according to the gender was analysed with regard to ametropic error (hyperopia/myopia), type of astigmatism (with-the-rule, against-the-rule, oblique), best corrected visual acuity and spherical equivalent.

The difference between two refractions was analysed regarding the sphere, cylinder, visus and spherical equivalent. The eyes which had astigmatism in the first refraction, which in the second refraction was not measured were separately analysed. Similarly, the eyes which did not have astigmatism in the first refraction and measured astigmatism in the second refraction were also separately analysed.


Results:

In this research the results showed statistically significant change (p<0.05) of the sphere, cylinder, spherical equivalent, in relation to the age groups of the subjects.


Conclusions:

Changes of the dioptre and visus in this research indicate the changes of the eye optical system related to age. The changes caused by aging have been individualised. In this research the used subjective method of refraction has given reliable condition of the subjects refraction. Some of the results that have been presented are consistent with previous research, showing the change regarding the age.

It is recommended to monitor the change in the refraction values by regular controls at an eyecare practitioner. The question that can be raised is whether the change has occurred as the result of degenerative pathological change and to direct further research in that direction, or to understand the changes as a predictable flow of movement through years. In order to improve the performing of everyday obligations the change in sphero-cylindrical eyeglasses or contact lenses should be corrected.

By monitoring and correcting the changes in visual capabilities during the lifetime, one can raise the quality of living, improve the working ability, traffic safety, and personal safety.


Key words:

aging, sphere, astigmatism, visual acuity, spherical equivalent, subjective method

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Martin Kündig

Erstbetreuer: Prof. Yu-Chi Tai, MA, PhD

Externer Betreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel


Abstract

Purpose: Prolonged near-distance viewing has long been regarded as the main source of visual fatigue; however, the physiological causes remain unclear. Using within-subject design, this study examined the changes of accommodative, vergence, and pupillary functions over a long reading time (≈8 hours). We hypothesized that, with increased reading time, visual fatigue would be increased and oculomotor system would be affected.

Methods: Thirty-four subjects (normal vision, no history of eyestrain) read from a computer screen at 55 cm for 5 blocks (50-60 min each). Real-time measurements of accommodation (Spherical Equivalent Refraction = SER), vergence (through eye positions recording), and pupil size were recorded. Clinical tests were conducted off-screen at baseline and after each block, including accommodative amplitude, accommodative facility, fusional vergence reserve (base-in break, base-in recovery, base-out break, base-out recovery) and vergence facility. A survey with 27 questions was administered at the same time. The total test time was about 8 hours. Mixed model ANOVAs were used to analyze the effect of time (Block) on the objective responses, with baseline measurement as covariant. Subjective symptom ratings were categorized into four latent factors using factor analysis before further analysis.

Results: Significant effect of time was observed on real-time SER (p=.007), accommodation facility (p=.003), base-in break (p<.001), base-in recovery (p=.036), and vergence facility (p=.001). Overall, negative fusional vergence ranges, accommodation facility, and SER decreased (i.e., accommodative lag increased) while vergence facility increased as reading continued. No significant effect was observed on other objective measurements. Subjective symptoms were significantly higher (p<.001) in later blocks for factors of Mental & Physical Fatigue, Eye Discomfort and Text Perception while they were significant lower (p=.029) for Display Setting.

Conclusions: Previous research has found increased accomodative lag and decreased accomodative facility associated with accommodative insufficiency, which contributes to visual fatigue. The current study found increment in subjective symptoms and changes in objective measurements of accomodative lag (increased) and accommodative facility (decreased) over time, consistent with these reports. However, in this study subjects with normal vision reported moderate symptoms when reading with frequent breaks, suggesting reserved capacity even after 7-8 hours of testing. To determine if this leads to lack of significant effect on the pupillary and vergence system, other than the negative fusional vergence reserve (base-in break and recovery) and vergence facility, further studies are needed to investigate how more severe visual fatigue may affect the ocular system.

Zweck: Ausgedehntes Sehen im Nahbereich wird seit langem als Hauptgrund für visuelle Ermüdung (visual fatigue) betrachtet, jedoch sind die physiologischen Ursachen nach wie vor unklar. Mit Hilfe eines Innersubjet-Designs wurden in dieser Studie Veränderungen der Akkommodations-, Vergenz- und Pupillen-Funktionen über eine lange Lesedauer (≈8 Stunden) beobachtet. Wir stellten die Hypothese auf, dass mit zunehmender Lesedauer die visuelle Ermüdung zunimmt, was die Okulomotorik beeinflusst.

Methode: Vierunddreissig visuell unauffällige Probaten lasen auf einem Bildschirm in 55 cm Entfernung für 5 Blöcke von je 50 bis 60 Minuten. Die Akkommodation (sphärisches Äquivalent = SER), die Vergenz (via Aufzeichnung der Augenpositionen) und Pupillengrösse wurden kontinuierlich in Echtzeit gemessen. Zusätzlich wurden mittels klinischen Tests nach jedem Leseblock sowie vor dem ersten Lesen die Akkommodationsbreite, Akkommodationsflexibilität, Fusionalevergenzreserven (Basis-Innen und – Aussen, Break und Recovery) und Vergenzflexibilität gemessen. Ein 27 Fragen umfassender Fragebogen zur Ermittlung von subjektiven Symptomen wurde zeitgleich abgefragt. Die totale Testdauer pro Proband betrug acht Stunden. Mixed model ANOVAs wurden verwendet um den Effekt der Lesedauer (Block) auf die Variablen zu analysieren. Dabei wurden die Ausgangsmessungen als Kovarianzen verwendet. Die Bewertungen der subjektiven Symptome wurden, vor der weiteren Analyse, mittels Faktoranalyse in vier Faktoren unterteilt.

Resultate: Signifikante Effekte der Lesedauer auf das Echtzeit SER (p=.007), die Akkommodationsflexibilität (p=.003), Basis-Innen Break (p<.001), Basis-Innen Recovery (p=.036) und Vergenzflexibilität (p=.001) wurden gefunden. Gesamthaft nahmen die negativen Fusionalenvergenzreserven, die Akkommodationsflexibilität und das SER mit zunehmender Lesedauer ab (entspricht einer Zunahme des Akkommodations-Lag), während die Vergenzflexibilität zunahm. Es konnte kein signifikanter Effekt auf die weiteren objektiv gemessenen Variablen gefunden werden. Die subjektiven Symptome der Faktoren mentale & physische Ermüdung (Mental & Physical Fatigue), Augen Unbequemlichkeit (Eye Discomfort) und Text Wahrnehmung (Text Perception) wurden in späteren Blöcken signifikant höher (p<.001) bewertet, die Unzufriedenheit mit den Bildschirmeinstellungen (Display Setting) war gegen Ende der Untersuchung signifikant tiefer (p=.029).

Schlüsse: Frühere Forschungen haben ein erhöhtes Akkommodations-Lag sowie eine reduzierte Akkommodationsflexibilität mit Akkommodationsinsuffizienz, welche zur visuellen Ermüdung beiträgt, in Verbindung gebracht. Die vorliegende Studie hat einen Anstieg von subjektiven Symptomen sowie Änderungen im Akkommodations-Lag (Zunahme) und der Akkommodationsflexibilität (Abnahme) über eine längere Lesedauer, im Einklang mit diesen früheren Berichten, gefunden. Indes haben in unserer Studie, Subjekte mit normalem, unauffälligem Visuellem System beim Lesen mit regelmässigen Pausen lediglich moderate Symptome angegeben. Was auf ausrechende Reserven des Visuellensystems selbst nach 7 bis 8 Stunden des Testens schliessen lässt. Um festzustellen ob das Fehlen von signifikanten Effekten auf die Pupillenreaktion und das Vergenzsystem (mit wenigen Ausnahmen) diesem Umstand geschuldet ist, sind weitere Studien nötig die den Einfluss von schwerwiegender visueller Ermüdung auf die Okulomotorik und das Visuellesystem untersuchen.

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Michaela Brummer

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Georg Scheuerer


Abstract

Aim: This thesis aims developing and describing games which can be used without great material effort in kindergarten to encourage and improve visual development.

Method: Essential for this thesis were journals’ research, research in early childhood development and research in graphomotor, occupational therapy, development psychology, visual coaching, perceptional psychology, brain science and at last motor activity research.

Results: Ten games resulted, which can be played without great material effort in kindergarten, other institutions and at home. Most important are joy in playing and trying the games with all their possibilities.

Summary: Learning is a holistic progress, which can only work appropriate with an adequate and balanced stimulation of the sense areas at this stage of age. Especially fast changing, exciting and intense sensational environment makes it important for children to be furthered holistically and appropriate. Well-established basic functions support children in reading, writing and calculating at school.

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Thomas Heiliger

Erstbetreuer: Dr. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Norbert Schrage


Abstract

This master's thesis deals with a mobile and interactive application concept to run on a PC, laptop or mobile device, called VisusTas. VisusTas has the goal to be a self-controlled tool by the patient via differnt tests for ones visual accuracy of the eye. The investigations are a static vision test, eye test dynamic, color vision and Amsler grid. Futher Tests are planned. The control as a screening of the eye condition takes place before, during and after an illness or eye surgery. This crossplatform app is developed by Acto e.V. (Aachener Center of Technology Transfer in Ophthalmology) and has been tested by the author with patients and optician custumers.
In the individual chapters, the master's degree candidate will relate to the scientific background describing the Vision Tests and disease patterns as well as represent and analyze selected Online Vision Tests. The chapter “materials and methods” describes in detail the technical background and the results obtained. Also in the chapter “view” possible tests are shown in which the application could be expanded. Since the new technical advencements the conventional vision tests within the application are more interactive and user-friendly than ever before. In the results, it is shown that this application is still not significantly different from the conventional testing and this indicates that more solutions should be developed. VisusTas can contribute to the detailed eye check. Due to the modular design, it easy to add new developed tests to the app. static vision test; dynamic vision test; iPad app; online vision test; Landolt ring;
Color test

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Verena Roth

Erstbetreuer: M.Sc. Irk Halter

Externer Betreuer: Prof. Dr.h.c. Dietmar Kümmel


Abstract

Ziel:
Das Intention der Masterthesis „Kompetente Dienstleistungen als zukunftsweisender Erfolgsfaktor im Geschäftsmodell beim Augenoptiker“ ist es, herauszufinden, welchen Stellenwert aus Kundensicht das Angebot der „Optometrischen Dienstleistung“ hat und ob dies zu Kundenzufriedenheit im Geschäftsmodell von SICHTBETONT führt. Zusätzlich soll geklärt werden, ob der Kunde durch eine kompetente und personalisierte Untersuchung mit anschließender individueller Empfehlung, bei seiner Kaufentscheidung beeinflusst wird, was auf lange Sicht zu wirtschaftlichem Erfolg für das Unternehmen führt. Es wird die These verfolgt, dass die akademische Ausbildung im Bereich Optometrie, die technische Ausstattung und die kompetente Beratung zu erhöhter Kundenzufriedenheit im Geschäftsmodell von SICHTBETONT führt und dies die Schlüsselpunkte für ein zukunftsorientiertes und erfolgreiches Geschäftsmodell sind. Methode / Vorgehensweise: Nach der Darstellung der aktuellen Situation in der Augenoptik - Branche werden zukunftsweisende Änderungen der Tätigkeitsfelder in der Augenoptik beleuchtet. Im Hauptteil wird ein Geschäftsmodell erarbeitet welches seinen Schwerpunkt auf optometrische Dienstleistung legt. Dabei wird in vier Elementen das Handeln und die Struktur des Unternehmens SICHTBETONT dargestellt. Im Rahmen der Zielsetzung wird eine empirische Erhebung zur Relevanz und Bewertung der optometrischen Dienstleistung durchgeführt. Mit der Auswertung dieser Ergebnisse soll die These belegt werden.


Ergebnisse:
Sowohl die Auswertung der Befragung als auch die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens SICHTBETONT liefern eindeutige Resultate. Ein klares Ergebnis von 94%für „sehr zufrieden“ liefert die Frage zur Zufriedenheit mit der optometrischen Dienstleistung. Darüber hinaus gaben 91% der Befragten an, dass sie die Empfehlung nach der Untersuchung bei ihrer Kaufentscheidung unterstützt hat.


Schlussfolgerung:
Für eine erfolgreiche, zukunftsorientierte Positionierung im Markt bedarf es einer akademischen Ausbildung in der Optometrie, kombiniert mit technischer Ausstattung und kompetenter Beratung.


Schlüsselwörter:
Optometrische Dienstleistung - Geschäftsmodell - Kundenzufriedenheit

Jahr: 2016

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Chiara Toffoli

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Stephan Berner, M.Sc.


Abstract

PURPOSE: According to the literature, yoked prisms have an effect on posture. Using healthy adults, this study investigates if the effect of vertical yoked prisms (VYP) on the center of pressure (CoP) can be foreseen by calculating the “K-fraction”, Melvin Kaplan’s basis for determining if VYP are recommended to the patient, and in which direction. If the K-fraction’s suggested direction is the one that improves patient’s comfort, or if there is a significant trend, this would facilitate the prescription of VYP during the optometric practice.

METHODS: In 59 healthy adults (mean age 32,14), the CoP is assessed using a stabilometric force platform while wearing 2 and 5 cm/m yoked prisms, positioned base up (BU) and base down (BD), as well as without prisms. The patient stands for 51,2 seconds on a stabilometric platform fixating on a target at 2,40m and measurements of their stability and forward, backward and lateral movements of the CoP are recorded. Using the phoropter, Von Graefe phorias at near are measured to calculate the “K-fraction”.

RESULTS: The CoP was affected by low power VYP. As previously reported in literature, wearing VYP BU move the CoP forward, whereas wearing VYP BD move it backward. In addition to this, it is also evidenced that VYP BU move the CoP to the right and VYP BD to the left. Our stabilometric analysis shows patients wearing VYP are more stable with prisms, in particular women against men and the age group 40-49 against 30-39. However, the correlation between the effectiveness of the VYP suggested from the calculated K-fraction and the results obtained on the stabilometric platform is not significant. The prisms predicted by the K-fraction measurement are often not the prisms that result in greater stability in the CoP and comfort.

CONCLUSION: The study confirms that VYP have an effect on the CoP, therefore they can be used during vision therapy sessions to induce an effect on posture. However, we determine that the K-fraction is not the correct measurement to ascertain which kind of vertical yoked prisms will have the optimal effect on the CoP, therefore a new metric is needed.

KEY WORDS: yoked prisms, K-fraction, Kaplan, center of pressure, posture, von Graefe phorias

Jahr: 2017

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Annika Elixmann

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Thomas Wollherr


Abstract

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Vera Fleckenstein

Erstbetreuer: M.Sc. Anne Suckow

Externer Betreuer: M.Sc. Annette Schmitt-Lieb



Abstract


Ziel: 

Ziel dieser Studie war, die individuell veränderte Sphäre und Zylinder durch den Operateur mit den empfohlenen Herstellernomogrammen bei einer LASIK-Operation zu vergleichen. Dabei war festzustellen, ob eine individuelle Anpassung der Kalkulationswerte sinnvoll ist.

Methode:

Hierzu wurde eine prospektive Vergleichsstudie mit 106 Patientenaugen durchgeführt. Die Patienten waren zwischen 18 und 50 Jahre alt. Der Mittel-wert der präoperativen Fehlsichtigkeit lag bei -3,98 dpt ± 1,60 dpt. Die Sphäre, welche letztendlich korrigiert wurde, wies den Mittelwert von -3,44 dpt ± 1,63 dpt auf. Der Mittelwert des Zylinders betrug -0,89 dpt ± 0,68 dpt. Alle Messungen, Operationen sowie postoperativen Kontrollen wurden in der Augen-Laser-Klinik Lohr vorgenommen. Dabei erfolgte jeweils zunächst eine Voruntersuchung der Patienten. Anschließend wurde die wellenfrontgesteuerte Femto-LASIK mit Irisregistrierung vorgenommen. Die Ergebnisse wurden mit Hilfe von SPSS Statistics und Datagraph-med® ausgewertet. Es wurde die empfohlene Anpassung der Werte mit der individuell durchgeführten Änderung der Sphäre und des Zylinders verglichen.

Ergebnisse:

Die Ergebnisse der durchgeführten Vergleichsstudie zeigten auf, dass die individuell geänderten Werte im Vergleich zu dem Herstellernomogramm ähnlich waren. Es konnte kein signifikanter Unterschied festgestellt werden.

Schlussfolgerung:

Dies lässt den Schluss zu, dass individuell kalkulierte präoperative Daten nicht wesentlich genauer als die des Herstellernomogrammes sind. Trotzdem ist in eingen Fällen eine individuelle Kalkulation weiterhin sinnvoll, da die Anpassung der Werte so genau wie möglich sein sollte.



Schlüsselwörter: Femto-LASIK; Wellenfrontaberration; prospektive Ver-gleichsstudie

Category: Masterthesis

Author: Andreas Christian Herrmann

First Examiner: Prof. Dr. Anna Nagl

Second Examiner: M.Sc. Christian Befort

Delivery: January 2015


Abstract:

The major objective of this study was to improve the revenue of the ZEISS ophthalmic lens business in a medium sized optical chain retail business in the booming market of Dubai in the United Arab Emirates.

The empirical part of this study was conducted in a 6-month employment in a joint venture of the Rivoli Group and Carl Zeiss Vision Middle East & North Africa in the position of a head optometrist. The Rivoli Group consists out of more than 400 luxury lifestyle boutiques mainly selling watches in the high luxury segment. Carl Zeiss Vision is one of the worlds leading ophthalmic lens manufacturer.

The structure of the thesis is following the principles of the 4P´s of the marketing mix. Place, Product, Price and Promotion and ends up with the detailed Project. Under these headlines the implementation of a standard operation procedure in the process of selling ophthalmic lenses to an end consumer is explained. As a guideline for the optometrist the ZEISS Vision Analyses Booklet was created. Furthermore a wholesale and retail pricelist was developed and introduced in the shops. A poster called the 4 Steps To Your ZEISS Lenses, used as a dispensing tool contributes to a successful selling process. To safe the patient data’s in the shops a patient management system was implemented. Detailed information and insights about the competitive environment in this unique and oriental market are highlighted.

The results of this thesis shows that an higher average revenue per piece was achieved and also the quantity of sold lenses increased due to a more intense customer consultation with different marketing materials and a defined standard operation procedure on shop level. On the basis of the results of this research, it can be concluded that the Rivoli group with eleven optical outlets will increase their business performance in terms of ZEISS lens revenues both in quantity and in average revenue per piece. Further improvement in many business directions is necessary and will be discussed in detail in the last section of conclusion, results and recommendations.



Jahr: 2015

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Autor: Marion Beck

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Dr. Heiko Pult


Abstract

Diese Arbeit hat es sich zum Ziel gemacht, eine theoretische und empirische Analyse zur Diagnose und zu Handlungsempfehlungen des Trockenen Auges vorzunehmen. Im ersten Teil der Arbeit wird die bisherige internationale Literatur zum Trockenen Auge vergleichend dargestellt, im zweiten Teil der Arbeit wird die empirische Analyse zur Diagnose des Trockenen Auges von Befragten (Optometristen und Augenoptiker)aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dargestellt. Außerdem wird untersucht, wel-che Zeit sie für die Durchführung dieser Tests benötigen und zu welchem Zeitpunkt die Tests durchgeführt werden. Des Weiteren werden Behandlungsempfehlungen der Be-fragten aufgrund der Diagnose Trockenes Auge untersucht. Im Unterschied zu bisheri-gen internationalen Studien, werden die Ergebnisse nach Unterschieden hinsichtlich Alter, Geschlecht und Bildungshintergrund der Befragten beleuchtet. Zudem werden Länderunterschiede innerhalb der D-A-CH-Region analysiert.

Insgesamt haben an diese Studie insgesamt 254 Befragte teilgenommen. Die Befragten wenden durchschnittlich vier Tests zur Diagnose des Trockenen Auges an. Neben der Spaltlampenuntersuchung sind die Beurteilung der Horn- und Bindehaut durch Anfär-ben mit Fluoreszein, die Patientenbeobachtung sowie die Beurteilung der Tränen-filmstabilität (BUT) die am häufigsten in der Praxis angewendeten Tests in der D-A-CH Region. Die durchschnittliche Testzeit variiert zwischen fünf und zehn Minuten und die Tests werden in erster Linie vor der Kontaktlinsenanpassung durchgeführt. Nicht-standardisierte Fragebögen bzw. das mündliche Interview werden wesentlich häufiger benutzt als standardisierte Fragebögen. Werden standardisierte Fragebögen angewendet, sind dies der McMonnies Fragebogen, der DEQ Fragebogen, der OSDI und CLDEQ Fragebogen. Die verwendeten, standardisierten Beurteilungssysteme sind Efron Grading Scale, Jenvis und CCLRU-Grading Scale. Die Lidrandhygiene- und Lidmassage sowie das Tränenersatzmittel sind die am häufigsten empfohlen Behandlungen beim Trockenen Auge. Grundsätzlich zeigt sich, dass die Länderunterschiede eher gering sind. Die genannten Tests zur Diagnose des Trockenen Auges werden von allen drei Ländern gleichermaßen häufig angewendet.


Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Stephan Hirschfeld

Erstbetreuer: Prof. Dr. Kümmel

Externer Betreuer: Prof. Dr. Stephan Degle


Motivation. 

In der heutigen Zeit steigen die Sehanforderungen vor allem im Nahbereich. Viele Fehlsichtige haben große Probleme beim Sehen in der Nähe
und vor allem am PC-Arbeitsplatz. Die Etablierung moderner Fertigungstechnologien der Brillenglasindustrie und aktuelle Forschungsarbeiten führen weiterhin dazu sich intensiver mit dem Thema Nahastigmatismusauseinanderzusetzen. Diese Arbeit soll ein schnelles und sicheres selektieren aufzeigen, um mit vorhandenen Equipment und Techniken die Nahastigmatismus-
Problemfälle auf zu finden. 

Material und Methoden.

An 202 Studienteilnehmern wurden die Fern- und Nahrefraktion, Akkommodationsbreite, Topographie der Hornhaut, Lage der
Pupille, Pupillometrie gemessen. Dies geschah subjektiv mittels Kreuzzylinder in Ferne und Nähe, an einer dafür neu entwickelten Strahlenfigur.

Ergebnisse. 

Einen Zusammenhang zwischen Alter und dem ermittelten Nahastigmatismus konnte festgestellt werden. Es wurde kein Zusammenhang zwischen Δ Amax und dem Nahastigmatismus gefunden. Die Höhe des Fernzylinderbetrages steht bei der Studie auch in keinem Zusammenhang mit den ermittelten Nahastigmatismen. Die Dezentration der Pupille hatte keinen Einfluss auf den Nahastigmatismus. Inder Studie konnte kein Zusammenhang mit dem Pupillenspiel und dem Nahastigmatismus festgestellt werden.

Schlussfolgerung / Fazit.

Nahastigmatismus ist kein Einzelfall. Eine Prüfung ist bei entsprechenden Anzeichen, unabhängig von Δ Amax sinnvoll. Weitere Studien zur Tauglichkeit der Verfahren und zu Toleranzgrenzen sind nötig.

Schlüsselwörter: Nahastigmatismus - Akkommodation - Pupillendezentration -
Pupillengröße - Screening

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Vanessa Deisinger

Erstbetreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Prof. Dr. Anna Nagl



Abstract:
Ein trockenes Auge gehört mit zu den verbreiteteren Erkrankungen der chronischen Augenirritationen. Es gibt eine Vielzahl von frei erhältlichen Benetzungsmitteln die zu
einer Linderung der Symptome oder Beseitigung von Ursachen verhelfen soll. 50 Probanden im Alter zwischen 23 und 67 Jahren beantworten einen Anamnesebogen
und werden mit dem Tear Lab, dem Keratograph und der Spaltlampe untersucht. Die Probanden werden in fünf Gruppen eingeteilt. Gruppe 1: NaCl (Kontrollgruppe);
Gruppe 2: Thera Tears; Gruppe 3: Vislube; Gruppe 4: LipoNit und Gruppe 5: Spreyes. Je nach Benetzungsmittel erhält der Proband eine mündliche und schriftliche Einweisung in die Handhabung der Benetzungstropfen. Dies wird voneiner unbeteiligten und außenstehenden Person erledigt. Die Benetzungsmittel werden 14 Tage dreimal täglich verwendet. Zwischen den Applikationen liegen jeweils vier Stunden. Bei der Nachkontrolle wurde die Eingangsuntersuchung wiederholt. Es wurde, außer bei der Kontrollgruppe, keine signifikante Veränderung in den Messwerten festgestellt.

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Daniel Römmel

Erstbetreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Dr. Nina Müller , O.D., M.Sc., FAAO, Dipl.-Ing.(FH) Augenoptik



Zweck der Masterarbeit:

Eine Amblyopie bzw. amblyogene Faktoren sollten möglichst in den ersten Lebensjahren erkannt werden, damit eine Therapie erfolgreich durchgeführt werden kann. Diese Arbeit soll aufzeigen, ob die bestehenden, nicht reglementierten Screenings, die momentan in der Schweiz, durchgeführt werden, ausreichen.

Methodik:

16 Vorschulkinder im Alter zwischen 4-6 Jahren wurden in einem Kindergarten in einer ländlichen Region der Schweiz einem Sehscreening unterzogen. Des Weiteren, wurden bei einem Optometrie Betrieb in derselben Gegend die Kundendaten der 7800 Kunden von 20 Jahren retrospektiv ausgewertet. Es wurden Daten aufgenommen die aufzeigen, wie viele der in 20 Jahren getesteten Patienten eine Amblyopie aufweisen.

Resultate:

Zusammenfassend lässt sich aus den Screening Daten ersehen, dass in dem getesteten Kindergarten fast 20% der Kinder eine Auffälligkeit aufwiesen, die es weitergehend bei einem Ophthalmologen abzuklären bedarf. Die Auswertung der Kundendatei zeigt, dass die Erfassung einer Amblyopie (ein Auge Vcc.<0.60, das Andere Vcc.>0.60) meist erst im Kindergartenalter oder später stattfindet. 1.55% der Kunden sind betroffen.

Schlussfolgerung:

Aus den Ergebnissen dieser Arbeit kann man schliessen, dass sich das Problem des Zeitpunktes der Diagnose einer Amblyopie in der Schweiz und insbesondere in einer ländlichen Region nicht wesentlich im Vergleich zu anderen Regionen im In- und Ausland unterscheidet, bei denen ebenfalls keine Reglementierung besteht. Damit aber die Anzahl der Amblyopen reduziert werden könnte, müsste ganz klar ein Screening und Therapien zwischen dem 3-5 Lebensjahr durchgeführt werden. Es ist wünschenswert, dass es Ophthalmologen und / oder Pädiatern gelingt, dies in einem Reglement klar fest zu halten.

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Sebastian Wagner



Abstract

„Die Glücksschmiede für Ihre Trauringe“ ist das Fachgeschäft für Partner- und Trauringe der Ernst Febon GmbH & Co. KG. Die Spezialisierung auf das Segment der Partner- und
Trauringe sollte eine neue Kundengruppe ansprechen, das Einzugsgebiet der Ernst Febon GmbH & Co. KG erweitern und sich positiv auf die Deckungsbeiträge der Uhren und Schmuckabteilung auswirken. In einem Businessplan wurde das Konzept für die Unternehmensstrategie zusammengefasst. Dieser stellte die Realisierungsstrategie der Unternehmensziele dar und diente als Grundlage bei Verhandlungen mit Finanzinstituten. Fünf Jahre nach der Eröffnung hat sich „Die Glücksschmiede für Ihre Trauringe“ zu einem etablierten Geschäft entwickelt und ist damit ein wichtiges Standbein der Ernst Febon GmbH & Co. KG geworden. Das Angebot von Partner und Trauringen hat das Einzugsgebiet der Firma deutlich, über die Landesgrenzen hinaus, erweitert und trägt
überaus positiv zur Unternehmensentwicklung bei. Der Umsatz in diesem Segment konnte in den letzten zwei Jahren über alle Erwartungen und Prognosen hinaus
gesteigert werden. Dieser Erfolg beruht im Wesentlichen auf der Konzentration dem Kunden ein sehr persönliches, emotionales Kauferlebnis zu bieten und verschiedenen
anderen Marketingmaßnahmen. Die Master Thesis beschreibt die Konzeption und die Umsetzung dieser Geschäftsgründung. 

Sperrvermerk
Diese Arbeit darf Dritten, mit Ausnahme der betreuenden Dozenten und befugten
Mitglieder des Prüfungsausschusses, ohne ausdrückliche Zustimmung des
Unternehmens und des Verfassers nicht zugänglich gemacht werden.


Schlüsselwörter: Geschäftsgründung, Businessplan, Unternehmensstrategie, Marketing

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Dede Römmel

Erstbetreuer: Prof. Dr. h.c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Dr. Nina Müller, O.D., M.Sc., FAAO, Dipl.-Ing.(FH) Augenoptik



Abstract

As a result of the rising demand for fast and easily accessible optical care, clinical optometry has gained in importance in Switzerland in the recent decade. This rise in demand is closely linked to the general shortage of doctors in Switzerland, particularly in more rural areas. 

Anglo-Saxon countries like the USA, Great Britain or Australia are more advanced in adequately training and using optometrists as the first line for eye-related health problems. As a result, master courses are offered in Switzerland and Germany which closely follow the experience of these countries. 

This master thesis demonstrates how the knowledge acquired after completing a masters course in optometry at the Hochschule Aalen can be practically applied to various operational procedures/workflows in a medium size, rural company. Furthermore, the results of three conducted case studies reveal the valuable impact that detailed clinical examinations can have on maintaining healthy eyesight. All examination methods used were compliant with the existing regulatory framework for optometrists in Switzerland, i.e. they did not include any diagnostic or therapeutic eye medication. 

The detailed and correct analysis of the results of the various eye examinations and the accurate assessment of ones own competencies and limitations are vital for a successful outcome.

Using the described medium-size company as an example, it is shown how the knowledge acquired in a Masters course can serve to improve and promote the interdisciplinary collaboration between various medical professional groups, in particular with medical specialists.

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Nadine Guschall


Ziel:
Die vorliegende Arbeit vergleicht zwei sphärische Intraokularlinsen miteinander und beantwortet die Frage:
Gibt es Qualitätsunterschiede in der optischen Güte der betrachteten Intraokularlinsen? Hierbei wird
untersucht, inwiefern Unterschiede in der Stabilität der Restrefraktion, des sphärischen Äquivalentes zu dem
vorberechneten Zeiss IOL Master Daten und der Autorefraktion Topcon RM-8000B nach der Operation bei
den Intraokularlinsen nach 6 Wochen und nach 6 Monaten bestehen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden
im Arbeitsalltag der KammannEye AG umgesetzt und verbessern somit die Qualität der Prozesse und die
Resultate für die Patienten.


Methode/Vorgehensweise:
Die Untersuchungen basieren auf einer klinischen Fallstudie. Es werden 106 Probanden einbezogen. Die
Auswahl der Probanden erfolgte durch Herrn Dr. med. Marc T. Tell Kammann. Ausschlaggebend für die
Einbeziehung ist die Diagnose Katarakt mit anschließender Kataraktoperation. In der Fallstudie wurden 172
Augen im Zeitraum vom 01.04.2011 bis 01.04.2013 durch ihn operiert. Es wurde in 83 Augen (48%) die
Zeiss CT Spheris 204 und in 89 Augen (52%) die Bausch&Lomb Akreos MI60 implantiert.
Betrachtet werden 3 Bezugsdaten und Zeiträume, vom sphärischen Äquivalent des vorberechnetem Zeiss
IOL Master 500 Messwert zu dem Autorefraktometer Topcon RM-8000B nach 6 Wochen sowie dem
Messwert des Autorefraktometer Topcon RM-8000B nach 6 Monaten.

Ergebnisse:
Der Mittelwert aller Restrefraktionen zum vorberechnetem Zeiss IOL Master 500 und der Autorefraktion des
Topcon RM-8000B nach 6 Wochen beträgt 0,5036dpt. Bei der nächsten Betrachtung des Mittelwertes aller
Intraokularlinsen zum Zeiss IOL Master 500 und der Autorefraktion des Topcon RM-8000B nach 6 Monaten
ergibt sich ein Mittelwert von 0,5945dpt. In der letzten Unterteilung zwischen der Autorefraktion des Topcon
RM-8000B nach 6 Wochen zu der Autorefraktion des Topcon RM-8000B nach 6 Monaten ergibt sich ein
Mittelwert von 0,0908dpt. Der direkte Vergleich der beiden Intraokularlinsen miteinander zeigt, dass sich die
erzielten Ergebnisse nur geringfügig voneinander unterscheiden. Die Zeiss CT Spheris 204 schneidet
allerdings etwas besser ab. Alle gemessenen Werte sind statistisch signifikant und nicht klinisch relevant.

Schlussfolgerung:
Die Ergebnisse zeigen, dass es eine allgemeine gerundete Abweichung zwischen dem sphärischen
Äquivalent des vorberechnetem Zeiss IOL Master und der Autorefraktion des Topcon RM-8000B nach 6
Wochen und nach 6 Monaten um die 0,5dpt gibt. Hier muss immer nach der klinischen Relevanz
unterschieden werden.
Für die Kataraktchirurgie beweist diese Masterthesis die sehr gute Qualität der beiden sphärischen
Intraokularlinsen. Die Messwerte sind sehr stabil und es gibt nur eine marginale Veränderung zwischen der
Autorefraktion des Topcon RM-8000B nach 6 Wochen zu der Autorefraktion des Topcon RM-8000B nach 6 Monaten von einem Mittelwert des sphärischen Äquivalentes von 0,0908dpt, die im optischen Sinne nicht relevant ist. Das zeigt uns eine sehr gute und stabile optische Qualität der Produkte und den hohen technischen Standard in der Industrie.

Schlüsselwörter:
Kataraktoperation, Intraokularlinsen, sphärisches Äquivalent


Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Thomas Holl


Ziel:
Das Ziel dieser Arbeit ist die Beleuchtung der Diagnose, Differentialdiagnose, und
Therapieformen einer Konvergenzinsuffizienz.
Methoden:
Mit Hilfe einer Literaturrecherche wurde ein Mess- und Prüfverfahren zur Diagnose
einer Konvergenzinsuffizienz erarbeitet. Ebenso wurden die möglichen
Therapieoptionen aufgezeigt und miteinander verglichen. Die Konvergenznahpunkte
von 141 Probanden mit symptomatischer Konvergenzinsuffizienz wurden analysiert.
Der Schwerpunkt lag dabei auf der Untersuchung der Wirksamkeit von Vision
Therapie und des Einflusses von Alter und Geschlecht der teilnehmenden Patienten
im Verlauf der Konvergenzinsuffizienz. Entwicklungsverzögerungen und
Entwicklungsstörungen wurden mit Hilfe eines Fragebogens bei 130 Kindern mit
symptomatischer Konvergenzinsuffizienz ermittelt.


Ergebnisse:
Es wurde ein praktischer Leitfaden mit klinischen optometrischen Messungen zur
Diagnose und Differentialdiagnose einer Konvergenzinsuffizienz erarbeitet.
Unter den verschiedenen Therapieoptionen wurde eine Vision Therapie als
bestmögliche Option zur Therapie einer Konvergenzinsuffizienz betrachtet. Als
Alternative kann eine Prismennahbrille mit Basislage innen gefertigt werden.
Bei 4 % der 141 Probanden wurde ein Konvergenznahpunkt größer 50 cm gefunden.
Der Verlauf des Konvergenznahpunktes während einer Vision Therapie zeigte eine
Normalisierung auf unter 6 cm innerhalb 4 Wochen im Durchschnitt auf.

82,3 % der 130 untersuchten Kinder wiesen eine oder mehr Entwicklungsverzögerungen oder eine Entwicklungsstörung auf. 60,8 % berichteten von einem Verdacht auf LRS. 41,5 % hatten bereits eine Ergotherapie absolviert. Bei 16,2 % der Probanden war ADHS diagnostiziert oder bestand ein Verdacht darauf.

Schlussfolgerung und Ausblick:
Nur mit einer umfangreichen Analyse des visuellen Systems lässt sich eine Konvergenzinsuffizienz von pathologischen Zuständen differenzieren.
Durch die Verkürzung des Arbeitsabstandes bei modernen Kommunikationsmitteln ist mit einem Anstieg der Prävalenz der symptomatischen Konvergenzinsuffizienz zu rechnen.
Es scheint einen Zusammenhang mit ADHS zu geben, der noch genauer erforscht werden muss.

Keywords:
Konvergenzinsuffizienz, Therapie, Vision Therapie, Entwicklungsverzögerungen, Konvergenznahpunkt, Binokularsehen


Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Markus Ritzmann

Erstbetreuer: Prof. Patrick J. Caroline

Externer Betreuer: Prof. Dr Rainer Börret



Abstract

Purpose
Interest for Scleral Contact Lenses has vastly increased over the last decade, as they have become more important in the fitting of specialty contact lens eye care. The shape of the
sclera has primarily been studied and described in the literature with regard to the nasal and temporal segment. Some recent studies have also investigated the superior and inferior
segment. Yet, no study has been performed to also describe the oblique cross sections. The Scleral Shape Study was designed to thoroughly describe the shape of the anterior sclera in
each of the eight sections individually, and contribute relevant data to the eye care community, particularly in the field of scleral contact lens fitting.

Materials and Methods
In the present study 78 normal eyes, void of any pathological changes, of 39 subjects with an average age of 25.4 ±2.0 years were investigated. The sagittal height, corneoscleral angle
and scleral angle were measured in all eight segments of the anterior eye at three chord lengths 10mm, 12.8mm and 15mm by utilizing the Visante OCT. A Medmont E300
topographer was used to describe the corneal power and shape. To measure the horizontal and vertical visible iris diameter digital slit lamp images were evaluated. In addition, an
objective refraction was measured with the Grand Seiko WAM-5500 and Ocular fixation dominance was determined.

Results
Significant differences between the right and left eye of subjects were shown in sagittal height (p = 0.0004) and scleral angle (p < 0.0001) in the infero-nasal segment at a chord of 15mm, as the average right eye was shown to be smaller (50μm) and flatter (1.09°). Eye dominance showed a weak association in this respect (56% flatter on dominant eye), yet laterality had more influence (75% flatter on right eye). Highly significant intra-eye differences were found in the horizontal and vertical scleral diameter (anterior and posterior scleral diameter both p < 0.0001), and in all sagittal height and scleral angle measurements at a chord of 15mm in the opposite segments (sagittal height p ≤ 0.0021; scleral angle p ≤ 0.0105). As an unexpected side result, the thickness of the sclera showed a significant variance of the opposite segments (p ≤ 0.0038), as it was found to be the thinnest in the supero-nasal segment and thickest in the inferior segment.

Conclusion
The cornea shows a nasally declined shape in respect of the sclera. At a chord of 12.8mm the shape of the anterior eye is highly symmetrical and becomes slightly irregular at a chord of 15mm. Both, corneoscleral and scleral angles follow a similar shape pattern, whereas the nasal hemisphere has a flatter scleral angle and a concave transition. In the temporal hemisphere scleral angles are steeper and a less concave but rather tangential or convex transition occur. These findings are relevant factors to consider in the fitting and designing of Scleral Contact Lenses. Further investigation of factors that influence the shape of the sclera will be required, namely the investigation of the scleral shape beyond 15mm. Instruments for simplified and faster data acquisition are necessary to make them usable in clinical contact lens practice.

Keywords
Sclera, scleral lens, scleral contact lens, scleral shape, anterior eye shape, sagittal height, corneoscleral profile, limbal zone, Visante OCT, cornea, corneal shape, eye dominance, fixation dominance, extra ocular muscles

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Markus Leonhard

Erstbetreuer: Prof. Dr. Sc. D. h.c. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Dipl.Ing.(FH) M.Sc. Alexa Kaltenborn


Abstract

Subjektive Befunde entscheiden größtenteils über Erfolg und Misserfolg einer Kontaktlinsenversorgung. Auch wenn Kontaktlinsen noch nie so verträglich waren wie heute,
bleiben Ausstieg und Abwanderung das Damoklesschwert, das über dem Kontaktlinsenanpasser schwebt. Er hat daher ein hohes Interesse daran, möglichst viele Erkenntnisse über die subjektive Zufriedenheit des Kontaktlinsenkunden in der Befragung zugewinnen. Um Antworten und erhobene Daten im Praxisalltag auch nutzen zu können ist ein
einfaches Analysetool sinnvoll.

Die bereits in der Praxis genutzte App „iScale Optometry“ (iPad App, iTunes 2012) wird zur Datenerhebung für diese Arbeit verwendet. Bei der Untersuchung einer Stichprobe eines Augenoptik-Geschäftes (n = 603) werden Korrelationen berechnet um den Zusammenhang von Gesamtzufriedenheit und einzelnen, eventuell veränderbaren Kategorien zu zeigen. 


Die Gesamtzufriedenheit korreliert deutlich mit dem Komfort (r = 0,72; p<0,01) und dem Sehen (r = 0,6; p<0,01), was im direkten Zusammenhang mit Studien zu Drop-out-Gründen steht. Dass ein hohes Trockenheitsgefühl die Gesamtzufriedenheit weniger beeinträchtigt (r= 0,43; p<0,01), ist ein Ergebnis das überrascht, da ein Trockenheitsgefühl häufig im Zusammenhang mit Drop-out genannt wird.
Das Nahsehen nimmt in Bezug auf Mittelwerte, Median und Standardabweichung eine Sonderrolle bei den Sehbereichen ein; auch die Korrelation mit dem Gesamtsehen ist unterschiedlich zu den anderen Sehbereichen Ferne und Mittelbereich. Die in der App integrierte Ampelskala zeigte im Praxistest Schwächen. In dieser Arbeit wird eine neue Ampelskala vorgeschlagen, die aufgrund der erhobenen Daten für jede Frage individuell berechnet wurde. Die neue Ampelskala zeigt eine bessere Praxistauglichkeit. Die Vorhersagekraft der bisherigen Ampelskala liegt bei 78% Treffsicherheit, die der neuen Ampelskala bei 95%. Das heißt in 95% aller Fälle stimmten die Antworten, welche durch die App erhoben und interpretiert wurden mit einem tiefergehenden Gespräch und der Einschätzung eines Kontaktlinsenanpassers überein (n = 36).

Jahr: 2015

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Stephanie Liebing

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Prof. Dr. med. Gerd U. Auffarth

Jahr: 2014

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Ursula Hall und Johannes Schlegel

Erstbetreuer: Dipl-Ing. Dietmar Kümmel, Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Dr. med. Frank Sachers, Dr. Marianne Kinner




Abstract

In der vorliegenden Masterarbeit wurden bei 50 Probanden (35 Frauen, 15 Männer) im Alter von 16 bis 75 Jahren (Durchschnittsalter 41,4 Jahre) im Augenzentrum Bahnhof Basel die Eignung von Fragebögen, Testverfahren zur Diagnose und Therapieempfehlungen zur Linderung von subklinischen Sicca Symptomen untersucht. Der von uns ausgearbeitete Anamnesefragebogen diente als Grundlage zur Diagnosefindung von subklinischen Sicca Symptomen. In allen Altersklassen sind bei der Erhebung und Auswertung des Fragebogen Einflüsse gefunden worden, die auf den Tränenfilm unterschiedlich einwirken und die Stabilität der einzelnen Schichten verändern können. Der internationale OSDI© - Fragebogen hat sich in unserer Masterarbeit als ein wichtiges Instrument zur subjektiven Beurteilung des Trockenen Auges und zur Beurteilung der Schweregrade in allen Altersklassen bewährt. Bei der Nachkontrolle von 11 Probanden ergab der OSDI© - Score bei 10 Probanden eine subjektive Verbesserung der Schweregrade des Trockenen Auges und bestätigte somit unsere Therapieansätze. 10 Probanden zeigten eine subjektive Durchschnittsverbesserung des Trockenen Auges von 11.7 Punkten. Bei einem Probanden ergab der OSDI© - Score eine Verschlechterung um 06.25 Punkte, die auf einen grippalen Infekt und eine Pollenallergie während der Nachkontrolle zurückzuführen war. Bei der Augenglasbestimmung in die Ferne war bei 12 Probanden eine Sehleistungssteigerung möglich, die Probanden erhielten eine neue Verordnung. Bei der Überprüfung der Nähe wurde bei 25 Probanden eine Nahaddition festgestellt und 8 Probanden erhielten eine neue Verordnung mit Nahwerten. Beim Phorietest in die Ferne nach Maddox ergaben sich für 21 der insgesamt 50 geprüften Personen keine Auffälligkeiten, es lag Orthophorie vor. Bei 16 Personen wurde eine Esophorie festgestellt, bei 12 Personen eine Exophorie und ein Proband zeigte eine Basic - Exophorie. Keine der Testpersonen, die eine Phorie in die Ferne zeigte, gab Sehbeschwerden an, die einen eindeutigen Zusammenhang mit der Phorie vermuten ließen. Der Phorietest in die Nähe nach Maddox ergab für 9 Personen Orthophorie, für 8 Personen eine Esophorie und für 32 Personen eine Exophorie und bei einem Probanden eine Basic - Exophorie. Insgesamt zeigten 41 Probanden eine Nahphorie. 37 Testpersonen, die eine Phorie in die Nähe aufzeigten, gaben Sehbeschwerden an, die keinen eindeutigen Zusammenhang mit der Phorie vermuten ließen. 3 Probanden zeigten in die Nähe eine dekompensierte Nahexophorie mit eindeutigen Sehbeschwerden, die in einen Zusammenhang mit der Phorie in Zusammenhang gebracht werden konnte. Ein Proband zeigte in die Nähe eine kompensierte Nahexophorie mit eindeutigen Sehbeschwerden, die einen Zusammenhang mit der Phorie aufzeigten. Die Probanden, die einen eindeutigen Zusammenhang mit Sehbeschwerden in die Nähe aufzeigten, wurden zur weiteren Abklärung in die Orthoptik überwiesen. Eine exakte Augenglas- und Phoriebestimmung in die Ferne und Nähe sollte bei der Tränenfilmanalyse immer angestrebt werden, da sie für die Bewertung des Trockenen Auges notwendig ist. Bei der Beurteilung der Interferometrie und der Meibographie zeigte sich bei 72% der untersuchten Augen eine instabile Lipidschicht, 34% der Augen zeigten eine instabile wässrige Phase, und bei 12% wurde eine Beeinträchtigung der Muzinschicht diagnostiziert.

Alle von uns angewendeten Tränenfilmteste sind zur Diagnose von subklinischen Sicca Symptomen geeignet. Nach der Auswertung aller Tränenfilmteste, sowie der Biomikroskopie zeigten sich bei 15 der 50 untersuchten Personen keine Auffälligkeiten des Tränenfilms, die in einen eindeutigen Zusammenhang mit dem Trockenen Auge gebracht werden können. Bei 22 Probanden zeigte sich der Schweregrad 1 nach dem Klassifikationsschlüssel von H. Brewitt und M. Zierhut. Der Schweregrad IIa zeigte sich bei 6 Probanden, bei 7 Probanden wurde ein Grad IIb und bei keinem der Probanden wurde der Schweregrad III diagnostiziert. Bei der Auswertung nach dem Klassifikationsschlüssel ist ein Anstieg der Schweregrade mit Sicca Symptomen in den höheren Lebensaltersgruppen zu erkennen. In der Wirkstoffgruppe der Tränenersatzmittel und der Hyaluronsäure wurden von uns jeweils 35 Produkte abgegeben. In der Wirkstoffgruppe der Lidrandpflege und zum Aufbau der Lipidschicht wurden insgesamt 45 Produkte zur Verbesserung der subklinischen Sicca Symptome abgegeben und empfohlen. Bei 5 Augen wurde eine reduzierte Sekretionsleistung der Tränendrüse von ≤ 5 mm festgestellt. 3 Probanden wurden zum Einsetzen von Punktum Plugs dem Augenarzt überwiesen. Einem Probanden wurden während der Masterarbeit neue weiche torische Kontaktlinsen angepasst, da die Sehleistung und Anpassung der getragenen Kontaktlinsen ungenügend war. Ein Proband wurde zum Kontaktlinsenspezialisten überwiesen, da die 5 Jahre alten formstabilen Kontaktlinsen betreffend Material- und Sehqualität ungenügend waren. Bei 9 Probanden wurde ein positiver Jones - Test diagnostiziert und eine Empfehlung zur Tränenwegspülung beim Augenarzt abgegeben. Insgesamt wurden 30 weitere Therapieempfehlungen und 12 neue Brillenglasverordnungen an unsere Studienteilnehmer weitergegeben. Bei der Zweituntersuchung der Studie wurden alle Probanden ausgeschlossen, die sich in einer regelmäßigen augenärztlichen Behandlung befanden. Studienteilnehmer mit einer geringen Sicca Symptomatik wurden zur Folgeuntersuchung eingeschlossen. Die Nachkontrolle fand auf freiwilliger Basis mit insgesamt 11 Probanden statt.

Die Zweituntersuchung ergab bei 10 Probanden eine subjektive wie auch eine objektive Verbesserung der Schweregrade des Trockenen Auges und bestätigte somit unsere Therapieempfehlungen. Bei einem Probanden ergab die subjektive und objektive Nachkontrolle eine Verschlechterung der Biomikroskopie und Tränenfilmteste. Das Ergebnis war bei diesem Probanden auf einen grippalen Infekt und eine Pollenallergie zurückzuführen und bestätigte somit die Zuverlässigkeit der angewendeten Fragebögen und Tränenfilmteste.

Mit unserer Studie können wir bei der Auswertung der Ergebnisse von 50 Probanden die neue Definition aus dem Dry Eye Workshop (DEWS) von 2007 durchaus bestätigen.

Jahr: 2014

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Pfund, Annette

Erstbetreuer: M.Sc. Anne Suckow

Externer Betreuer: M.Sc. Thomas Hofmann


Abstract

Ziel:

Ziel dieser Vergleichsstudie bezüglich des Kontrastsehens aktiver Wintersportler war, die Leistungsfähigkeit des Kontrastsehens von aktiven Wintersportlern mit dem Kontrastsehen einer Probandengruppe zu vergleichen und dabei einen möglichen Zusammenhang zwischen aktivem Wintersport und gutem Kontrast-sehen herzustellen.

Methode:

Hierzu wurde eine prospektive Vergleichsstudie mit 200 Probanden durchge-führt. Anhand wintersportspezifischer Angaben erfolgte die Aufteilung der Probanden in zwei Gruppen mit je 100 aktiven Wintersportlern und 100 Vergleichsprobanden. Zuerst erfolgte die Überprüfung der Sehleistung, anschließend wurde die Ermittlung der Kontrast-Sehleistung vorgenommen, jeweils entsprechend der Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung. Alle Messun-gen erfolgten mit Hilfe des Binoptometer 4P, eines Umgebungs-unabhängigen Einblick-Geräts der Firma Oculus.

Ergebnisse:

Die Ergebnisse der durchgeführten Vergleichsstudie zeigten auf, dass die Kontrastsehleistung der aktiven Wintersportler der Kontrastsehleistung der Vergleichsgruppe ähnlich gut war. Es konnte kein signifikanter Leistungsunter-schied zwischen den beiden Probandengruppen bezüglich ihres Kontrastsehens verzeichnet werden, was der aufgestellten Nullhypothese entsprach.

Schlussfolgerung:

Dies lässt den Schluss zu, dass überdurchschnittlich gutes Kontrastsehen bei aktiven Wintersportlern nicht zwingend auf gute Performance bei schlechten Wetterbedingungen hindeutet. Vielmehr weisen die Ergebnisse darauf hin, dass die Wintersportler über weitere, über die visuelle Wahrnehmung hinausgehende Fähigkeiten, wie beispielsweise Mut, Erfahrung und einen guten Gleichge-wichtssinn verfügen müssen, um ihren Sport trotz verminderter Sicht- und Kontrastbedingungen gut und sicher ausüben zu können.


Schlüsselwörter: Kontrastsehen; Wintersport; prospektive Vergleichsstudie; Binoptometer 4P

Jahr: 2014

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Petra Selmeier und Christian Mayerhofer

Erstbetreuer: Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: M.Sc. Stefan Lahme


Abstract

Ziel:

Ziel dieser Studienarbeit ist es, mögliche Einflüsse der Größe des Pupillendurchmessers auf die Messgenauigkeit des Plusoptix Vision Screeners A09 zu ermitteln. Die Ergebnisse eventueller Abweichungen könnten dann in den der Software unterliegenden Rechenalgorithmus integriert werden, um das Messverfahren in seiner Genauigkeit zu verbessern.

Methoden:

Es wurden 100 Kinder ohne pathologische Auffälligkeiten in zwei unterschiedlichen Betrieben im Alter von sechs bis 14 Jahren (Median 9,0 Jahre) untersucht. Jedes Kind wurde bei unterschiedlichen Pupillendurchmessern - „Klein“ / „Mittel“ / „Groß“ - mit dem Plusoptix Vision Screener A09 gemessen. Des Weiteren wurden die statische Skiaskopie und eine subjektive Refraktionsbestimmung bei den Kindern durchgeführt.

Ergebnisse:

Die untersuchten Methoden ergaben einen statistisch signifikanten Einfluss der Pupillengröße auf das Messergebnis des Plusoptix Vision Screeners A09. Beim Vergleich der Ergebnisse hinsichtlich der Differenzen des Plusoptix Vision Screeners A09 ergab sich zwischen Pupille „ Klein“ und „Mittel“ keinerlei statistisch signifikante Differenz. Beim Vergleich Pupille „Groß“ zu „Mittel“ und „Klein“ wurde ein im Mittel von +0,25 dpt beim rechten Auge und von +0,12 dpt beim linken Auge höherer positiver Refraktionswert bei Pupille „Groß“ ermittelt. Bei den zylindrischen Werten wurde zwischen den drei unterschiedlichen Pupillendurchmessern keine statistisch signifikante Differenz ermittelt.

Für alle drei Pupillengrößen wurden bei den zylindrischen Werten im Vergleich weder zur subjektiven Refraktion noch zur Skiaskopie statistisch signifikante Unterschiede festgestellt.

Ebenso können beim Vergleich aller drei Pupillengrößen zur subjektiven Refraktion bei den sphärischen Werten (BSG = bestes sphärisches Glas) keine statistisch signifikanten Differenzen festgestellt werden. Beim Vergleich der Pupillengrößen „Klein“ und „Mittel zur statischen Skiaskopie ergibt sich für diese Pupillengrößen eine statistisch signifikante Differenz. Sowohl für das rechte als auch das linke Auge ergibt sich für die statische Skiaskopie ein um durchschnittlich +0,12 dpt höherer positiver Messwert. Für Pupille „Groß“ lässt sich keine Differenz zum Plusoptix A09 ermitteln.

Schlussfolgerung:

Die Ergebnisse dieser Studie lassen den Schluss zu, dass der Pupillendurchmesser zwar einen Einflussfaktor auf die Messgenauigkeit darstellt, dieser jedoch sehr gering ist. Im Vergleich zur statischen Skiaskopie bei Pupillendurchmesser „Klein“ und „Mittel“ wurde ein geringerer positiver Refraktionswert ermittelt. Bezüglich des Einsatzgebietes des Plus- optix Vision Screeners A09 zur Amblyopievorsorge sollten besonders die Hyperopien als Risikofaktor erfasst werden. Aus diesem Grund ist zu überlegen, den ermittelten Refraktionswert bei Pupillendurchmessern unter 6,00 mm in der Software mit einem Korrekturwert von +0,12 dpt bis +0,25 dpt zu hinterlegen, wenn eine höhere Sensitivität für das Screening von hyperopen Amblyopie-Risiken gewünscht ist. Festzustellen ist jedoch gleichzeitig, dass die Messergebnisse eine sehr große Streubreite aufweisen, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass der Faktor der unkontrollierten Akkommodation bei der Messung in Mydriasis einen wesentlich höheren Ungenauigkeitsfaktor darstellt.


Schlüsselwörter: Pupillengröße, Fotorefraktion, Plusoptix Vision Screener A09, statische Skiaskopie, subjektive Refraktion, Amblyopie, Schulkind

Jahr: 2014

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Ersteller: Simon Jäkel

Kurzbeschreibung: 

Zweck

In einem Vision-Screening für Sportler haben die Testinstrumente zur Bestimmung der Augen-Hand-Koordination einen hohen Aufforderungscharakter. Ein neuartiges Gerät, welches die entsprechenden Anforderungen erfüllt, ist der „FitLight™ Trainer“ der Firma „FitLight Sports Corp.“ (USA). Er ermöglicht eine vergleichende Studie zu den peripheren Augen-Hand-Koordinations-Fähigkeiten verschiedener Sportler.

Das Ziel der prospektiven experimentellen Studie war ein Vergleich der visuellen Leistungsfähigkeit von Athleten aus verschiedene Sportarten am FitLight™ Trainer im Bereich Augen-Hand-Koordination. Dabei wurde ein Vision-Screening bei 105 Athleten unterschiedlicher Sportarten durchgeführt, um die Daten zu erfassen und auszuwerten. Die getesteten Athleten stammten aus einer gleichen Altersgruppe von 18-30 Jahren (Erwachsenenbereich) und hatten ein gleiches Leistungsniveau im Sport. Dieses Leistungsniveau wurde durch eine gleiche wöchentliche Trainingshäufigkeit definiert. Die Sportarten unterschieden sich nach Meinung des Autors in unterschiedlichen Sehanforderungen. Folgende Einteilung wurde vorgenommen:

Gruppe1: Sportart mit statischen Sehanforderungen (Läufer, Schützen)

Gruppe 2: Sportart mit begrenzt visuell dynamischen Sehanforderungen (Judo, Ringen)

Gruppe 3: Sportart mit visuell dynamischen Sehanforderungen (Handball, Fußball)

Methoden

Es wurden je 35 Athleten pro Sportart-Gruppe in einem Vision-Screening durch den Autor getestet. Alle Vision-Screenings erfolgten im Landkreis Kelheim (Bayern). Zur Anwendung kam dabei ein durch den Autor definierter höhenverstellbarer Versuchsaufbau, an welchem die visuelle Leistungsfähigkeit der Augen-Hand-Koordination der Sportler mittels dem „FitLight™ Trainer“ gemessen wurde. Das Aufleuchten der acht Leuchtsensoren erfolgte in einem randomisierten Modus. Die Anzahl der von den Athleten berührten Leuchtsensoren in einem Zeitraum von 60 Sekunden wurde mittels des PDA-„fitController™“ aufgezeichnet.

Ergebnisse

Es ergab sich bei der Auswertung mit der einfaktoriellen Varianzanalyse ANOVA, kein wesentlicher Unterschied der Augen-Hand-Koordination zwischen den drei unterschiedlichen Sportart-Gruppen. Die Messergebnisse zeigten in der ANOVA keinen statistisch signifikanten Unterschied (F-Wert: 0,47838 bei einem F-Wert-kritisch: 3,08547) bei einem angenommenen Signifikanzniveau von 5%.

Der Gesamtdurchschnitt aller Athleten, bei der peripheren Augen-Hand-Koordination am FitLight™ Testgerät betrug 73,50 berührte Leuchtsensoren.

Schlussfolgerungen

Die Augen-Hand-Koordination bei Athleten in Sportarten mit unterschiedlichen Sehanforderungen unterscheidet sich nicht signifikant. Die erhobene Anzahl der durchschnittlich berührten Leuchtsensoren am FitLight™ Trainer könnte bei weiteren Vision-Screenings als Vergleichswert dienen. Schlagworte: Vision-Screening, Augen-Hand-Koordination, FitLight™ Trainer

Jahr: 2014

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: M.Sc. Thomas Hofmann, Hochschule Aalen, Dr. med. Jürg Messerli, Universitätsspital Basel

Ersteller: Ralf Beuschel

Kurzbeschreibung: 

Hintergrund

Die Endothelzelldichte der Hornhaut spielt für die Transparenz der Hornhaut eine entscheidende Rolle. Üblicherweise wird angenommen, dass die Endothelzelldichte von Geburt an kontinuierlich abnimmt.

Material und Methoden

Mit einer Endothelkamera wurden bei 191 Probanden an gesunden Augen Endothelphotographien angefertigt. Statistisch ausgewertet und in Relation zum Alter gesetzt wurden Endothelzelldichte, Polymegatismus und der Anteil an hexagonalen Zellen.

Ergebnisse

Extrapoliert liegt die mittlere Endothelzelldichte bei Geburt bei 2957 Zellen/mm2. Unter Anwendung einer linearen Regression beträgt der jährliche Verlust 7.58 Zellen. Mit dem Alter nimmt der Polymegatismus zu und der Anteil an hexagonalen Formen ab. Die Abnahme der Endothelzelldichte lässt sich in unseren Daten aber besser in zwei verschiedenen Abschnitten beschreiben: Von Geburt bis ins Alter von ca. 35 Jahren nimmt die Zelldichte deutlich und kontinuierlich ab, während sie später ziemlich konstant bleibt.

Schlussfolgerungen

Unsere Daten legen nahe, dass die Veränderungen des Hornhautendothels in den ersten drei Jahrzehnten und später unterschiedlich ablaufen. Ursächlich dafür könnten unterschiedliche biochemische Eigenschaften von Hornhaut und Kammerwasser, mechanische und physikalische Einflüsse sowie die embryologische Herkunft des Endothels sein.

Schlagworte: Endothelzelldichte, Polymegatismus, Pleomorphismus, Spiegelnde Mikroskopie, Tomey EM3000, Nidek CM350, Feldstudie, Endothelzell‐Fotografie, Endothel‐Mikroskopie

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: M. Sc. Vision Science and Business (Optometry), Thomas Hofmann

Ersteller: Daniel Betschart

Kurzbeschreibung: 

Zielsetzung dieser Arbeit

Seit die Möglichkeit besteht, die biomechanischen Eigenschaften der Hornhaut am Patienten zu messen, berührt diese Thematik auch den Optometristen. Für viele Optometristen ist die Biomechanik der Hornhaut ein neues Gebiet. Das Verständnis der biomechanischen Eigenschaften der Hornhaut ist wichtig, um das Verhalten der Hornhaut bei Krankheiten, vor oder nach Augenoperationen und bei Kontaktlinsenträgern zu verstehen. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die bis heute gewonnenen Forschungsergebnisse und die aktuellsten Erkenntnisse über die Biomechanik der Hornhaut.

Methode und Material

Resultate aus Forschungsarbeiten der letzten 7 Jahre wurden gesammelt, zusammengefasst und erläutert. Dadurch sollen dem Optometristen weitere Arbeiten über die biomechanischen Eigenschaften am Auge eröffnet werden. Diese Arbeit beruht auf empirischen Forschungsergebnissen mit dem Ocular Response Analyzer.

Ergebnisse

Bis heute ist der Ocular Response Analyzer von Reichert das erste Gerät auf dem Markt, welches biomechanische Eigenschaften des Auges am Patienten messen kann. Corneal-Hysterese und Corneal-Resistance-Faktor sind biomechanische Eigenschaften, die in Zusammenhang mit dem Ocular Response Analyzer stehen. Einflussfaktoren wie Hornhautdicke, Alter und Quellung auf die biomechanischen Eigenschaften werden in dieser Arbeit erläutert. Einen besonderen Aspekt bildet der Zusammenhang zwischen biomechanischen Eigenschaften und dem Glaukom.

Schlussfolgerungen

Das Verstehen der biomechanischen Eigenschaften der Hornhaut ist eine grundlegende Voraussetzung für die Entwicklung eines kompatiblen Verständnisses über das Verhalten und Reagieren des gesamten Auges auf Krankheiten oder Operationen. Für die Diagnose können die biomechanischen Eigenschaften beim Glaukom und Keratokonus von Bedeutung sein. Bei der LASIK könnte durch die Messung mit dem Ocular Response Analyzer das Risiko für Keratektasien der Hornhaut nach der Operation verringert werden.

Schlagworte: Biomechanik, Corneal-Hysterese, Corneal-Resistant-Faktor, Glaukom, LASIK

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Dr. med. Daniel Bruun, Augenarzt FMH, Kreuzlingen, Schweiz

Ersteller: Lukas Baltensperger

Kurzbeschreibung:

Zweck

Um die Genauigkeit der modernen Intraokularlinsen-Berechnungsmethoden, wie Ray-Tracing, weiter zu verbessern, sind gemäß verschiedenen Studien mehr Informationen zur effektiven Lage der zu implantierenden Intraokularlinsen (IOL) notwendig, Dabei sind Veränderungen in der Position der IOL in der ersten Zeit nach der Kataraktoperation möglich. Die Veränderungen der Positionierung der IOL auf der Längsachse des Auges zu erfassen und auszuwerten ist das Ziel dieser Studie. Durch dieses Wissen können die IOL-Berechnungen weiter optimiert werden.

Material und Methode

Es wurden Vergleichsmessungen mit zwei baugleichen IOL-Typen durchgeführt, die jedoch eine unterschiedliche Haptik haben. Zur Anwendung für die Studie kamen die Lentis LS-312 (C-Haptik) und die Lentis LS-313 (Plattenhaptik) des Herstellers Oculentis. Die beiden IOL-Typen wurden randomisiert eingesetzt. Bei 99 Implantationen wurde in 54 Fällen die Lentis LS-312 verwendet und in 45 Fällen die Lentis LS-313. Die IOL wurden in 51 rechte und 48 linke Augen implantiert.

Die Kataraktoperationen wurden in der Klinik Seeschau in Kreuzlingen (Schweiz) und im Kantonsspital Münsterlingen (Schweiz) von Dr. med. Daniel Bruun durchgeführt. 7-10 Tage, sowie 30 Tage (+/- 3 Tage) nach der Operation wurden Messungen mit dem KR-1W Wavefront Analyzer® (Topcon) und dem LENSTAR 900® (Haag-Streit) durchgeführt um die IOL-Position zu bestimmen.

Ergebnisse

Sowohl die Lentis LS-312 (C-Haptik) wie auch die Lentis LS-313 (Plattenhaptik) verschieben Ihre Position auf der Längsachse des Auges zwischen den Messungen nach einer Woche und den Messungen nach einem Monat signifikant. Die Vorderkammertiefe nimmt bei der Lentis LS-312 um 0.13 mm (SD 0.11 mm) und bei er Lentis LS-313 um 0.16 mm (SD 0.11 mm) zu. Dies führt zu einem geringen hyperopen Shift während dieser Zeitspanne.

Schlussfolgerung

Es ergaben sich keine wesentlichen Unterschiede in der Positionierung auf der Längsachse des Auges zwischen den beiden Haptik-Typen. Dass die LS-313 sich etwas weiter hinten im Auge positioniert, kann beim Berechnen der IOL-Stärke problemlos berücksichtigt werden. Sehr interessant ist hingegen, dass die beiden Haptik-Typen eine identische Streuung aufweisen. Eine möglichst geringe Streuung ist der entscheidende Faktor, um Überraschungen bei den refraktiven Ergebnissen vorzubeugen.

Die Messungen ergaben dadurch wertvolle Informationen, welche für zukünftige Berechnungsmethoden, wie Ray-Tracing Verfahren, eingesetzt werden können.

Für die Entscheidungsfindung, ob eine Platten- oder eine C-Haptik angewendet wird, sind andere Faktoren wie Rotationsstabilität und intraoperative Vor- respektive Nachteile der beiden IOL-Haptiken höher zu gewichten als die durch die verschiedenen Haptiken bedingte IOL-Positionierung auf der Längsachse des Auges.

Schlagworte: Katarakt, Intraokularlinse, IOL-Haptik, IOL-Kalkulation, IOL-Position

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Prof. Bina Patel, OD, und Thomas Wollherr

Ersteller: Georg Scheuerer

Kurzbeschreibung: 

Ziel: Entwicklung einer Best-Practice Dokumentation für die „primary eye care“-Augenuntersuchungen in Form eines sog. „Logbooks“.

Vorgehensweise: Im ersten Teil wird auf die Ziele und Notwendigkeit optometrischer Dokumentation eingegangen und an dem Beispiel Papille die Vorgehensweise beschrieben. Darauf aufbauend wird eine Logbook entwickelt und einem sog. „proof of concept“ bei den Masterstudierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs M. Sc. Vision Science and Business (Optometry) der Hochschule Aalen unterzogen. Anhand der Erkenntnisse aus diesem Praxistest wird das Logbook weiterentwickelt und finalisiert.

Ergebnis: Fakt ist, dass für eine optimale augenoptische und optometrische Versorgung eine Dokumentation erforderlich ist, für die bislang noch keine Standards veröffentlicht waren. Mit dem vorliegenden Logbook, das auf der Homepage des berufsbegleitenden Masterstudiengangs M. Sc. Vision Science and Business (Optometry) zum Download bereitsteht, wird hierzu ein Meilenstein gesetzt. Die Studierenden und Praktiker erhalten mit diesem Logbook einen Leitfaden für eine systematische Durchführung und Dokumentation von „primary eye care“-Augenuntersuchungen.

Schlussfolgerung: Das Logbook kommt im berufsbegleitenden Masterstudiengang M. Sc. Vision Science and Business (Optometry) der Hochschule Aalen zum Einsatz und führt so die Studierenden an eine systematisierte Dokumentation ihrer Praxisfälle heran. Wünschenswert ist die Entwicklung und Veröffentlichung weiterer fundierter praxisorientierter Logbooks insbesondere für die Dokumentation der augenoptischen und optometrischen Versorgung der Patienten mit Kontaktlinsen, Low Vision und Vision Therapy.

Schlagworte: Logbook, Dokumentation, berufsbegleitend, Masterstudiengang, Vision Science, Optometrie, Praktiker, Primary Eye Care, Augenuntersuchungen

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik, M.Sc. Vision Science and Business (Optometry) Stephan Berner

Ersteller: Adrian Zwahlen

Kurzbeschreibung:

Ziel: Die Master Thesis verfolgt zwei Ziele: Erstens soll sie interessierten Augenoptikern/Optometristen die Chancen und Vorteile der Funktionaloptometrie als Geschäftsidee aufzeigen. Zweitens soll sie jenen Augenoptikern/Optometristen, welche diese Geschäftsidee der Funktionaloptometrie konkret umsetzen möchten, einen einfach verständlichen Leitfaden zur Erstellung eines klar strukturierten Marketingplans anbieten.

Methodik: Die Kennzahlen wurden mittels einer Umfrage bei Funktionaloptometrie praktizierenden Augenoptikern/Optometristen in Deutschland und der Schweiz erhoben. Hierzu wurden 38 auswertbare Frageboegen zu den unterschiedlichen Themenstellungen eines Marketingplans ausgewertet und interpretiert.

Ergebnisse: Die ermittelten Kennzahlen zeigen auf, dass eine Funktionaloptometriepraxis oder -abteilung wirtschaftlich erfolgreich geführt werden kann. Die Finanzplanung zeigt auf, dass bei einer zu 100% geführten Funktionaloptometriepraxis der Break-Even-Punkt (Gewinnschwelle) nach dem ersten Betriebsjahr erreicht werden kann. Damit eine Funktionaloptometrieabteilung innerhalb eines Unternehmens erfolgreich sein kann, sollte ein minimaler Arbeitsaufwand von 20 % der Gesamtauslastung in diesem Bereich eingesetzt werden. Unter 20 % besteht die Gefahr der fehlenden Berufspraxis und der fehlenden Anzahl Kunden für ein erfolgreiches Empfehlungsmarketing.

Zusammenfassung: Ein wesentlicher Erfolgsfaktor einer Funktionaloptometriepraxis oder -abteilung ist, den Zielmarkt und die visuellen Anforderungen in unserer Gesellschaft zu kennen und sich Gedanken darüber zu machen, in welche Richtung sie sich in Zukunft wahrscheinlich verändern wird. In der Master Thesis wird auf die verschiedenen Zielgruppen eingegangen und das Marktpotenzial der Funktionaloptometrie aufgezeigt. Artikel, die das Defizit einer beweisgeführten theoretischen Basis der Funktionaloptometrie vermitteln, stellen sich seit der Veröffentlichung von Scheiman aus dem Jahr 2008 als falsch dar. Diese umfassende Studie gilt als wissenschaftlich fundierter Beweis der erfolgreichen Behandlung bei Kindern mit Konvergenzinsuffizienz.

Schlagworte: Funktionaloptometrie, Praxis, Marketingplan, Empirie, Augenoptik, Optometrie

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Rupp + Hubrach Optik GmbH Thorsten Stein

Ersteller: Stefanie Enderlin

Ziel dieser Master Thesis ist die Entwicklung eines Prozesses im Rahmen der spanenden, geometriegebenden Bearbeitung von Kunststoffen zur Erzeugung einer transparenten, beschichtungsfähigen, konkaven Oberfläche ohne die Verwendung von konventionellen Polierschalen für rotationssymmetrische sphärische und torische Brillenglasgeometrien im Bereich von sph +/- 6,00 dpt bis cyl +/- 2,00 dpt in den Materialien CR 39 und MR 8.


Die technologische Herausforderung liegt in der Steigerung des Abtrages bei der Soft Tool Polierbearbeitung auf ein neues Maß bei gleichzeitiger Wahrung der geometrischen Form. Dies gelingt durch die Entwicklung eines Vorpolierschrittes unter Einsatz eines neuartigen PU Polierwerkzeuges und eigens abgestimmten Technologieparametern. Ein auf die neue Prozesssituation angepasster Endpolierschritt leistet die Glättung zur Transparenz. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist ein zweistufiger, automatisierter und schalenloser Polierprozess auf einer CCP 102.


Mit der Entwicklung der schalenlosen Fertigung sphärotorischer Oberflächen wird es möglich, Maschinen und Technologien der Freiformfertigung kosten- und zeitoptimiert zur Herstellung gering-gradig komplexer Brillenglasrückflächen einzusetzen.


Schlagworte: Schalenloses Polieren rotationssymmetrisch konkav Brillenglas-Kunststoff-Optiken: SLOS Voraussetzungen / Rahmenbedingungen:


Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer:

 Externer Betreuer: M. Sc. Vision Science and Business (Optometry), Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik Karl Amon

Ersteller: Doris Arnold

Kurzbeschreibung:

Ziel

Ziel dieser Masterthesis ist, die visuellen Leistungsfähigkeiten einer Profi-Fußballmannschaft (2. Bundesliga) mit einer Amateurmannschaft (Bezirksliga) zu messen und zu prüfen sowie die Unterschiede zu analysieren und zu dokumentieren.

Methode/Vorgehensweise

Die Fallstudie wurde mit 44 Fußballspielern in den Räumlichkeiten der Hochschule Aalen durch-geführt. Das Alter der Testpersonen lag zwischen 19 und 33 Jahren. Alle Teilnehmer durchliefen direkt nacheinander neun Teststationen, bei denen folgende visuelle Parameter gemessen wurden.

Die binokulare Sehschärfe, das Kontrastsehen, die Phorie, das Stereosehen, die Vergenz, die Akkommodation, die Augenbeweglichkeit, die Wahrnehmungsreaktion und die Auge-Fuß-Koordination. Bei weiteren drei Tests wurde mittels der Koordination von Auge-Hand die Proaktion, die Reaktionsfähigkeit und die Reaktionszeit gemessen.

Ergebnisse

Bei der Binokularen Sehschärfe, der Akkommodationsflexibilität, der horizontalen Augenbewegung und der Auge-Fuß-Koordination wurden bessere Sehfunktionen bei den Profi-Fußballern statistisch bestätigt.

Bei dem Kontrastsehen, der Phorie, der Vergenz, der Wahrnehmungsreaktion, der vertikalen Augenbewegung sowie allen Auge-Hand-Koordinationstests konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Profi- und Amateursportlern festgestellt werden.

Schlussfolgerung

Die Ergebnisse zeigen, dass Profi-Fußballer mehrheitlich bessere Sehfunktionen im Vergleich zu Amateurfußballern aufweisen. Beachtenswert ist des Weiteren der Vergleich von Ergebnissen der Sportler mit vorhandenen Normwerten der Durchschnittsbevölkerung gleichen Alters, bei dem Profi- wie Amateursportler meist deutlich besser abschneiden.

Somit kann der Zusammenhang von einzelnen Sehfunktionen mit dem sportlichen Leistungsvermögen in diesem Schritt nachvollziehbar dokumentiert werden. Für weitere und detaillierte Aussagen über mögliche Leistungssteigerungen durch Visual Training sind dezidierte Studien und Tests notwendig.

 Schlagworte: Sports Vision VfR Aalen Profi-Fußballer Armateursportler

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Hecht Contactlinsen GmbH Frank Widmer

Ersteller: Helga Seiler

Kurzbeschreibung:

Ziel dieser Studie ist, die Messwiederholgenauigkeit und Messunterschiede zwischen Pentacam® HR und Videokeratograph® an Keratokonusaugen zu untersuchen in Bezug auf die Zentralradien, die Exzentrizitäten und Klassifizierung des Keratokonusgrades.

Anhand der Pentacam® HR-Messung wird mit dem Hecht Anpass-Programm APEX® für jedes Auge eine mehrkurvige grenzlimbale Kontaktlinse berechnet, um anschliessend das reale Fluoreszeinbild mit den Simulationen der beiden Geräte zu vergleichen.

Für den Vergleich der Messwerte wurden 105 Keratokonusaugen mit dem Videokeratograph® und mit der Pentacam® HR je dreimal vermessen. Bereits beim Vergleich der Klassifizierung des Keratokonus zeigt sich in 65 % der Fälle eine gleiche Klassifizierung, aber 27.8 % der Probandenaugen werden von der Pentacam® HR um eine bzw. zwei Keratokonusgrade höher eingestuft.

Den flachen Zentralradius misst die Pentacam® HR im Mittel um Δ=-0.042 mm steiler als der Videokeratograph®, wobei diese Abweichung mit p=0.063 nicht signifikant ist. Aus der ANOVA ergibt sich für den steilen Zentralradius ein hoch signifikanter Unterschied für den Innersubjekteffekt „Gerät“. Im Mittel wird der steile Radius von der Pentacam® HR um Δ=-0.072 mm steiler gemessen.

Betrachtet man die Gesamtexzentrizität in Abhängigkeit des Keratokonusgrades, so zeigen sich für Augen mit Keratokonus Grad 1 um Δ=-0.011 kleinere Exzentrizitätswerte, bei allen anderen Keratokonusgraden ermittelt die Pentacam® HR deutlich höhere Exzentrizitäten. Bei Keratokonus Grad 3 beträgt die Abweichung etwa eine Exzentrizitätsstufe und bei Keratokonus Grad 4 sogar knapp drei Stufen. Diese Abweichungen sind laut ANOVA signifikant mit p=0.002.

Für die einzelnen Exzentrizitäten in den Halbmeridianen ergibt sich für jeden Quadranten eine Abhängigkeit der jeweiligen Exzentrizität vom Effekt „Gerät“, die ausser für die nasale Exzentrizität jeweils signifikant ist. Die Exzentrizitäten der Halbmeridiane werden im Mittel über alle Augen um 0.059 bis 0.097 flacher gemessen.

Anhand der Pentacam® HR-Messung wird für 90 Augen mit dem Hecht Anpass-Programm APEX® eine mehrkurvige Kontaktlinse individuell berechnet und anschliessend das Fluoreszeinbild fotografiert. Zum besseren Vergleich werden die Simulationen und das reale Fluoreszeinbild in vier Quadranten mit je vier konzentrischen Zonen eingeteilt. Hier zeigt sich, dass in den zentralen Quadranten die Pentacam® HR im Mittel in 13.9 % der Fälle näher an der Realität simuliert als der Videokeratograph®.

In der Peripherie ist ein Unterschied zwischen den horizontalen und vertikalen Quadranten zu erkennen. In der ersten peripheren Zone des horizontalen Quadranten simuliert die Pentacam® HR um einen ähnlichen Prozentsatz wie im Zentrum besser als der Videokeratograph®. In den beiden äusseren peripheren Zonen ist die Pentacam® HR deutlich im Vorteil mit Simulationen, die um 26.2 % bis 38.1% näher an der Realität liegen.

Im vertikalen Quadranten ist die Simulation in der ersten peripheren Zone um 26.2% (superior) bis 34.9 % (inferior) besser. Im inferioren Quadranten wird sogar in der zweiten peripheren Zone bei 45.5 % der Fälle realitätsnäher simuliert. In allen anderen peripheren Zonen ist die Simulation um einen ähnlichen Prozentsatz wie im Zentrum besser.

Diese Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bei Vorliegen eines Keratokonus die Wiederholgenauigkeit der Pentacam® HR minimal besser ist als der Videokeratograph®. Der Hauptvorteil der Pentacam® HR liegt in der deutlich besseren Simulation der Fluoreszeinbilder, die auch lokale Unregelmässigkeiten sehr gut berücksichtigt und dem Anpasser eine deutlich bessere Gestaltung der Geometrie der ersten Anpasslinse zulässt.

 Schlagworte: Keratokonus, Videokeratograph®, Pentacam® HR, Messwiederholgenauigkeit, Exzentrizität, Fluoreszeinbild, Fluoreszeinbildsimulation, Anpassprogramm

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer:

 Externer Betreuer: Prof. Dr. Bernd Lingelbach

Ersteller: Andreas Unkelbach

Kurzbeschreibung: 

Untersuchungsgegenstand: Diese Arbeit beschäftigte sich mit mehrdeutigen Schattenstrukturen beleuchteter Gitterwürfel, bei denen die Wahrnehmung zwischen zwei verschiedenen Perspektiven (Orientierungen, Drehrichtungen) wechselte. Es wurde ein Versuchsaufbau realisiert, um zweidimensionale Schattenbilder und Stereobilder statischer und rotierender Gitterwürfel zu präsentieren. Die stereoskopischen Halbbilder eines Stereobildes entstanden durch Schattenprojektionen, in denen man einen Gitterwürfel gleichzeitig mit einer "roten" und einer "grünen" LED beleuchtete. Beim Blick durch eine Rot-Grün-Brille (Anaglyphenbrille) nahmen die meisten Versuchspersonen nach Fusion der beiden Halbbilder einen räumlich wirkenden Stereo-Gitterwürfel (Raumbild) wahr. In Experimenten mit zweidimensionalen Schattenbildern statischer und rotierender Gitterwürfel wurde die zeitliche Abfolge von Wahrnehmungswechseln in Abhängigkeit verschiedener Faktoren (z.B. Würfelgröße, Drehgeschwindigkeit, Fixationsstelle, usw.) ermittelt. Während bei zweidimensionalen Schattenbildern statischer und rotierender Gitterwürfel fast alle Versuchspersonen Wechsel wahrnahmen, erlebte keine einzige Versuchsperson einen Wahrnehmungswechsel, wenn sie Stereobilder eines rotierenden Gitterwürfels (60 u/min) durch eine Anaglyphenbrille beobachteten. Es stellte sich die Frage, wie sich dennoch Drehrichtungswechsel bei Stereo-Gitterwürfeln auslösen lassen.

Methoden zur Auslösung von Drehrichtungswechseln bei räumlich wirkenden Stereo-Gitterwürfeln: 1) Willentliche Kontrolle. 2) Änderung der Lidschlagfrequenz. 3) Erhöhung der Rotationsgeschwindigkeit. 4) Überlagerung einer Gitterstruktur (Moiré-Effekt). 5) Simultane Präsentation eines helleren und eines dunkleren stereoskopischen Halbbildes während des gesamten Beobachtungszeitraumes. 6) Plötzliche Helligkeitsreduzierung eines der beiden stereoskopischen Halbbilder.

Ergebnisse: Willentliche Kontrolle oder Änderungen der Lidschlagfrequenz verursachten keine oder nur vereinzelte Wechsel. Die Erhöhung der Rotationsgeschwindigkeit löste zwar Wahrnehmungswechsel aus, der Würfel wirkte mit zunehmender Drehgeschwindigkeit aber immer eingeschnürter. Die Überlagerung einer Gitterstruktur (Moiré-Effekt) führte eine hohe Anzahl an Drehrichtungsänderungen herbei. Die plötzliche Helligkeitsreduzierung eines bestimmten stereoskopischen Halbbildes, oder die simultane Präsentation eines helleren und eines dunkleren Halbbildes während der gesamten Präsentationszeit verursachte eine deutliche Anzahl von Drehrichtungswechseln. Bei der Suche nach einer Erklärung für die ausgelösten Drehrichtungswechsel bei unterschiedlich hellen Netzhautbildern stieß man auf einen Effekt, der möglicherweise bisher nicht bekannt war.

Erklärung des Effektes: Bei unterschiedlich hellen Netzhautbildern tritt ein Pulfrich-Phänomen auf, das die Formwahrnehmung eines rotierenden Stereo-Gitterwürfels beeinflusst. Auf konstruktivem Wege wurde nachgewiesen, dass 1) in Abhängigkeit von der Drehrichtung eines beleuchteten Gitterwürfels, 2) in Abhängigkeit vom Helligkeitsunterschied der Netzhautbilder und 3) in Abhängigkeit davon, in welchem Auge das hellere der beiden Netzhautbild entsteht, entweder ein abgeflachter Würfel wahrgenommen wird, oder ein verzogener Würfel, dessen Volumen sich deutlich in die Tiefe ausdehnt. Im ersten Fall wird auf Grund der reduzierten Tiefeninformationen des abgeflachten Gitterwürfels eine erhöhte Anzahl an Drehrichtungswechseln ausgelöst. Im zweiten Fall reduziert sich dagegen die Wahrscheinlichkeit für Drehrichtungswechsel auf Grund der Volumenzunahme des Stereo-Gitterwürfels und des damit verbundenen Anstiegs der Tiefeninformationen.

In dieser Master Thesis werden u.a. zwei weitere, möglicherweise neue Erkenntnisse präsentiert: 1) So existiert eine Rotationsgeschwindigkeit (eine Art "Wendepunkt"), die die wenigsten Drehrichtungswechsel bei zweidimensionalen Schattenbildern rotierender Gitterwürfel auslöst. Wird die Drehgeschwindigkeit ab diesem "Wendepunkt" entweder reduziert oder erhöht, steigt die Anzahl der wahrgenommenen Wechsel an. 2) Einfluss einer überlagerten Gitterstruktur (Moirè-Effekt) auf die Anzahl von Drehrichtungswechseln beim Raumbild eines rotierenden Gitterwürfels.

Schlagworte: Wahrnehmungswechsel schattenförmige Stereo-Gitterwürfel Moirè-Effekt Stereo-Gitterwürfel Rot-Grün-Brille Anaglyphenbrille

Voraussetzungen / Rahmenbedingungen:

Betreuer: 

Prof. Bernd Lingelbach (Hochschule Aalen)
Prof. Dietmar Kümmel (Hochschule Aalen)

Jahr: 2013

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Externer Betreuer: M. Sc. Thomas Hofmann


Ersteller: Beat Heer


Kurzbeschreibung:


Ziel: In dieser Master Thesis wird ein Rebound-Tonometer (Icare PRO) mit einem modernen Noncontact- Tonometer (Reichert 7CR) verglichen. Damit wird geklärt, ob das Icare PRO-Tonometer besser dem Goldmann-korrelierenden Wert des Reichert 7CR entspricht, oder dem die biomechanischen Hornhauteigenschaften kompensierenden Messwert des Reichert-Gerätes. Ausserdem soll die Abhängigkeit der Messresultate von der Hornhautdicke für beide Geräte beurteilt werden.


Methode: An insgesamt 102 Augen von 28 weiblichen und 23 männlichen Teilnehmern im Alter zwischen 19 und 75 Jahren wurden die Hornhautdicke mit einer Oculus Pachycam und anschliessend die Augendruckwerte mit den beiden zu vergleichenden Tonometern gemessen. Die Daten wurden mit Excel erfasst und ausgewertet.


Ergebnisse: Das Icare PRO-Tonometer ergibt Augendruckwerte mit einem Mittelwert von 14.77 ± 2.24 mmHg (IOPicare). Das Reichert 7CR ermittelte mit seinen 2 unterschiedlichen Messmethoden Augendruckwerte von 15.05 ± 3.13 mmHg (IOPg) und 15.67 ± 2.98 mmHg (IOPcc). Der Mittelwert der zentralen Hornhautdicken der beurteilten Augen beträgt 557.7μm ± 27.37 μm. Die nach Bland-Altman berechneten 95%-Grenzen der Übereinstimmung zwischen den beiden Messwerten des Reichert 7CR ergeben Werte von -2.663 und +3.911mmHg; zwischen den Messwerten IOPcc des Reichert 7CR und des IOPIcare des Icare PRO-Tonometers -4.186 und +5.994mmHg und im Vergleich vom IOPg des Reichert 7CR und dem Icare PRO liegen die 95% Grenzen der Übereinstimmung bei -4.060 und +4.620 mmHg.


Schlussfolgerung: Zwischen den hornhautkompensierten IOPcc-Werten des Reichert 7CR und den Icare PRO-Werten kann keine gute Übereinstimmung festgestellt werden. Die Icare PRO-Werte liegen in dieser Studie näher bei den mit Goldmann korrelierenden IOPg-Werten des Reichert-Tonometers. Die geringste Abhängigkeit von der Hornhautdicke zeigen die hornhautkompensierten Messwerte des Reichert-Tonometers, während das Icare PRO-Tonometer vergleichsweise am stärksten durch die Hornhautdicke beeinflusst wird.


Schlagworte: Übereinstimmungsvergleich zweier Messverfahren Messung Augeninnendrucks


Voraussetzungen / Rahmenbedingungen:


von der Hochschule Aalen betreut von:


Prof. Dietmar Kümmel/M. Sc. Anne Suckow

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Sonja Becker

Kurzbeschreibung: 

Der neue handlungsorientierte Lehrplan für den Ausbildungsberuf Augenoptiker/Augenoptikerin von 2012 stellt eine große Herausforderung dar. Er berücksichtigt in breitem Umfang die geplante zukünftige Neupositionierung des Berufs als reglementierter Gesundheitsberuf und beinhaltet gleichzeitig viele handwerkliche Anteile. Die Beschreibung der Lernfelder ist seitens der bundesweiten Lehrplankommission bewusst offen gehalten, um für zukünftige Entwicklungen flexibel zu bleiben.

Eine besondere Herausforderung stellt sich bei der Bearbeitung des Lernfelds „Einstärken-Brillengläser kontrollieren und einarbeiten“. Es beschreibt zunächst echte berufliche Handlungen. Im Inhaltsteil des Lernfelds werden allerdings vertiefende Stoffgebiete aus der geometrischen Optik genannt, die zusammenhängend und am Anfang des Lernfelds unterrichtet werden müssen. Dieser Teil allein umfasst mehr als die Hälfte der zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden des Lernfelds. Für den praktischen Anteil, der anschließend, in geteilten Klassen unterrichtet wird, würden dann die Raumkapazitäten nicht ausreichen. Unter Berücksichtigung dieses Umstands strukturiert die Autorin daher das Lernfeld nicht nach Handlungen, sondern zunächst über die logische Abfolge der Inhaltsthemen, um dann Theorie und Praxis an ihren Berührungspunkten zu verknüpfen. Anschließend werden vorläufige Lerneinheiten mit den dafür notwendigen Handlungen herausgearbeitet und mögliche Zeitvorgaben genannt. Ein Modell für die Raumbelegung und den Lehrereinsatz wird vorgeschlagen.

Das Studium der Ausarbeitung 'Selbstreguliertes Lernen in Lernfeldern' des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung in Bayern diente der Autorin als Leitfaden bei der Analyse und der didaktischen Jahresplanung für das handlungsorientierte Lernfeld.

Schlagworte: Ausbildungsberuf Augenoptiker Augenoptikerin Lernfeld handlungsorientiert Didaktik

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Prof. Roger Crelier, Studiengangleiter FHNW, Institut für Optometrie, Schweiz

Ersteller: Remo Poffa

Kurzbeschreibung: 

Die Voraussetzung, damit Augenbewegungen durchgeführt werden können, ist eine normale Entwicklung der Akkommodation, Vergenz und Okulomotorik. Dabei ist die Akkommodation für die Schärfe-Unschärfe-Differenz und die Vergenz für die Ausrichtung der Sehachsen auf ein Objekt verantwortlich. Die Okulomotorik, unterteilt in Fixation, Folgebewegungen und Sakkaden, spielen für die visuelle Verarbeitung beim Lesen eine wichtige Rolle. Eine Vielzahl von kognitiven Prozessen sind mit den Augenbewegungen verknüpft, wie zum Beispiel die Aufmerksamkeit, das Kurzzeitgedächtnis, das Lernen usw. Die Steuerung all dieser Prozesse beanspruchen verschiedene Areale unseres Gehirns und vernetzten diese untereinander. So weiss man aus neueren Forschungen, dass zum Beispiel der hintere parietale Kortex eine gewichtige Rolle bei der Kontrolle von Blicksakkaden spielt. Die binokulare Koordination derselben, die schon seit über hundert Jahren intensiv diskutiert wird (Hering, Helmholtz), ist von zentraler Bedeutung für eine korrekte Ausrichtung der Sehachsen beider Augen. So werden die Entwicklungsprozesse in den letzten Jahren intensiv untersucht und Modelle aufgezeigt (Kapoula et al. 2008).

Die Leseforschung, die sich mit der Erforschung der psychologischen Aspekte des Lesens, der Leseförderung, dem Entwickeln von geeigneten Lehrmitteln und dem Erforschen der Dyslexie befasst, wendet das Messen der Blicksakkaden schon seit über 100 Jahren an. Mit der Einführung der Videotechnologie in den 70-er Jahren wurden die Möglichkeiten die Augenbewegungen aufzunehmen und im Nachhinein auszuwerten massiv vereinfacht und die Forschungsarbeiten in diesem Bereich nahmen stark zu. Die Anwendung von invasiven Methoden wie Search Coil und Elektrookulogramme nahm zugunsten von Eye Trackern verschiedenster Ausführungen ab. Auch begann sich das Medienverhalten der Menschen und damit die Blick- und Wahrnehmungskontrolle unter dem Einfluss von TV, Computern, Handys und Smartphones zu verändern, wobei das Lesen als Informationsaufnahme nach wie vor eine der wichtigsten Kompetenzen bleibt.

Aus optometrischer Sicht sind Forschungsarbeiten zur Fixationsdisparation, binokularen Sakkadenkontrolle und der Einfluss von Sakkadendefiziten auf die Dyslexie von Bedeutung. Diverse Arbeiten zeigen über unterschiedliche Ansätze auf, dass diese Bereiche nicht komplett isoliert betrachtet werden können, sondern einander gegenseitig beeinflussen. Es zeigt sich, dass vor allem Defizite in der kortikalen Vernetzung und Verarbeitung zu Schwierigkeiten der visuellen Verarbeitungsprozesse und Koordination des beidäugigen Sehens führen.

Zukünftig wird in der Forschung sicher der binokulare Aspekt der visuellen Prozesse noch weiter erforscht werden müssen. Da ist vor allem der Einfluss des monokularen visuellen Wahrnehmungsbereichs beider Augen auf die binokulare Verarbeitung und deren Auswirkung auf das Lesen in Zusammenhang mit der binokularen Koordination von Interesse.

Schlagworte: Blicksakkaden Leseforschung Augenbewegungen Akkomodation Vergenz Okulomotorik Sehachsen

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Annette Limberger

Ersteller: Lars Schweikhardt

Kurzbeschreibung:

Ziel: Die vorliegende Arbeit untersucht die möglichen Zusammenhänge der visuellen Wahrnehmungsgeschwindigkeit mit der Praxis der Achtsamkeitsschulung. Der theoretische Teil dieser Arbeit befasst sich zunächst mit der Definition des Begriffes der Achtsamkeit/-praxis. Vor dem Hintergrund der visuellen Wahrnehmung wird auch aus der Sicht der Neurophysiologie und Neuropsychologie erörtert, ob das Training zum Erhöhen des Grades der Achtsamkeit Einfluss auf die visuelle Wahrnehmungsgeschwindigkeit hat.

Material & Methode: Diese Hypothese bezog sich auf die Fragestellung inwiefern visuelle Stimuli, die mittels eines Tachistoskops als nicht-maskierte Buchstaben mit unterschiedlichen Verschlusszeiten von 1000ms bis 30ms dargeboten wurden, wahrgenommen und wiedergegeben werden konnten.

Bezogen auf die visuelle Reaktionsleistung wurden in einer primären, prospektiven Fall-Kontroll-Studie aus einer Stichprobe (N=40) zwanzig Personen mit Achtsamkeitspraxis mit einer Kontrollgruppe ohne geschulte Achtsamkeit gematcht. Die Daten wurden nach der Anamnese und Prüfung der Ein- und Ausschlusskriterien, durch subjektive Messungen erhoben.

Ergebnisse: Um mögliche Reaktionszeitunterschiede der Versuchspersonen aufzuzeigen, wurden die Ergebnisse der tachistoskopischen Messungen in verschiedene Verschlusszeitengruppen unterteilt und drei t-Testen unterzogen. Es ergaben sich signifikant kürzere Reaktionszeiten in allen gebildeten Verschlusszeitengruppen bei Achtsamkeitspraktizierenden gegenüber der Kontrollgruppe. Die vorliegenden Daten zeigen, dass Personen mit Achtsamkeitspraxis eine deutlich bessere visuelle Reaktionsleistung als die Kontrollgruppe aufwiesen. Diese Befunde sprechen dafür das Achtsamkeitspraxis auch einen positiven Effekt auf die visuelle Wahrnehmung hat.

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse stehen im Einklang mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, das die Kontrolle der Achtsamkeit ein effizienter Weg ist, neuroplastische Veränderungen hervorzurufen. Da Achtsamkeit trainierbar ist, wie jede andere kognitive Fähigkeit, zeigt diese Arbeit einen möglichen neuen Weg auf, die visuelle Reaktivität positiv zu beeinflussen.

Da unter den vielen Formen der Schulung der Achtsamkeit die, in dieser Arbeit angewendete Form der Vipassana Meditation, einen erheblichen Zeit- und Disziplinaufwand von den Praktizierenden fordert, eignet sie sich nur bedingt für eine breiter gestreute Trainingsmöglichkeit.

Die Befunde dieser Arbeit sprechen dafür, dass Folgestudien bezüglich der Zusammenhänge von Achtsamkeitspraxis und visueller Wahrnehmung durchaus mit anderen Formen der Achtsamkeitsschulung, wie beispielsweise dem MBSR™ durchgeführt werden könnten, die einen für die Versuchspersonen geringeren und realistischeren Zeit- und Disziplinaufwand haben.

Schlagworte: Visuelle Wahrnehmung, visuelles Bewusstsein, Achtsamkeitspraxis, Neurowissenschaften, Anatomie

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Kümmel & Thomas Hofmann

Ersteller: Philipp Scherb

Kurzbeschreibung:

Ziel: Die Beurteilung der Messunterschiede zwischen herkömmlichen NCT (Topcon TRK-1P) und einem NCT, welcher die Biomechanik der Hornhaut berücksichtigt (Oculus Corvis ST).

Methode: An der Studie nahmen 91 Personen, davon 49 Männer und 42 Frauen teil. Das Durchschnittsalter betrug 47 Jahre. Alle Probanden wurden an beiden Geräten untersucht. Die Messungen fanden direkt nacheinander statt. Es wurden der IOD, Pachymetrie, Applanationszeiten, Applanationslängen und weitere Daten ermittelt.

Testergebnisse: Der korrigierte IOD am TRK-1P ergab Werte im Median von 16.6 mmHg (SD ± 3.3 mmHg), beim Corvis ST einen durchschnittlichen Wert von 13.7 mmHg (SD ± 3.3 mmHg). Die Pachymetriemessungen ergaben bei dem TRK-1P 557 μm (SD ± 32.5 μm) beim rechten Auge und links 554 μm (SD ± 34.7 μm). Beim Corvis ST resultierte eine durchschnittliche Hornhautdicke rechts von 530 μm (SD ± 36.5 μm) und links 529 μm (SD ± 37.7 μm). Beide Geräte haben bei Myopieprobanden einen geringeren Augeninnendruck gemessen als bei Hyperopen. Das analoge Ergebnis wurde auch bei den Hornhautradien ersichtlich, flachere Augen hatten einen geringeren IOD aufgewiesen als steilere Augen.

Schlussfolgerung: Durch die teilweise grossen Messunterschiede (bis 11 mmHg) lassen sich keine seriösen Aussagen über den Augendruck ableiten. Um einen Glaukomverdacht zu bestätigen erfordert es zusätzliche Untersuchungsmethoden (wie z.B. Perimetrie, Fundusaufnahme, Beurteilung des Opticus, Untersuchung des vorderen Augenabschnittes und Anamnese). Die grossen Messunterschiede beider Geräte konnten nicht zugeordnet werden. Es bestand keine Korrelation zur Hornhautdicke, Refraktion, Alter des Probanden oder auch den Radien. Der Corvis ST zeigte auf, dass vor allem eine 1. Applanationszeit von über 8.2 ms einen IOD grösser als 21 mmHg ergab.

Schlagworte: Non-Contact-Tonometer, Glaukomscreening, Corneal-Hysterese, IOD, Hornhautdicke, Glaukomarten

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Julia Conradt

Kurzbeschreibung:

Ziel der Masterthesis war eine anonyme, altersunabhängige Marktforschung im eigenen Augenoptikfachgeschäft. Bei der Umfrage wurde mittels standardisiertem Fragebogen, ein Querschnitt bezüglich der Kundenpräferenzstruktur ermittelt und graphisch dargestellt. Das Ergebnis soll interne Geschäftsprozesse widerspiegeln und Chancen auf Verbesserungspotenziale aufzeigen.

 Schlagworte: Kundenzufriedenheit augenoptische Betriebe optometrische Dienstleistungen

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Silvia Knopf

Kurzbeschreibung:

Ziel: Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung, ob sich das Fluid-Jet-Bearbeitungsverfahren zur Reduktion der Oberflächenrauigkeit auf Rückflächen formstabiler Kontaktlinsen eignet.

Methode/Vorgehensweise: Es erfolgte zunächst die Bearbeitung rotationssymmetrischer Kontaktlinsenrückflächen mit einer Vielzahl von Parametern. Dies diente der Prüfung der Materialreaktionen sowie dem Eingrenzen eines optimalen Parameterbereichs zur Bearbeitung.

Aufgrund nicht reproduzierbarer Ergebnisse während des ersten Bearbeitungsabschnitts im Hinblick auf die Veränderung der Oberflächenrauigkeit sowie der Veränderung der Oberflächengeometrie der bearbeiteten Linsen erfolgten Optimierungen im Einmessverfahren sowie der Linsenbefestigung. Ein zweiter Bearbeitungsabschnitt wurde, basierend auf Erkenntnissen des ersten Bearbeitungsabschnitts sowie zusätzlicher Abtragsversuche, durchgeführt.

Ergebnisse: Mit den ermittelten Bearbeitungsparametern waren keine eindeutigen Ergebnisse hinsichtlich Veränderungen der Oberflächenrauigkeit und der Kontaktlinsengeometrie zu erzielen. Die Abtragsleistung zeigte sich auf den Kontaktlinsenrückflächen deutlich geringer als durch die Ergebnisse der Abtragsversuche auf Kontaktlinsenblanks zu erwarten war. Eine mögliche Ursache sind, sich während des Bearbeitungsvorgangs bildende, Ablagerungen des Poliermittels auf den Kontaktlinsenrückflächen die zu einem Abbremsen des Bearbeitungsstrahls und somit einer Verringerung der Abtragsleistung führen.

Schlussfolgerung: Die Analyse der Gesamtergebnisse zeigt, dass das Fluid-Jet-Bearbeitungsverfahren nach aktuellem Entwicklungstand noch keine Alternative zu konventionellen Bearbeitungsverfahren aus der Kontaktlinsentechnik darstellt. Da jedoch Abtragversuche auf Kontaktlinsenblanks eine gute Abtragsleistung zeigten, ist davon auszugehen, dass das Verfahren in weiteren Arbeiten optimiert werden kann, so dass eine Praxisrelevanz zu erreichen ist. Des Weiteren ist der zur Bearbeitung notwendige Zeitaufwand derzeit als nicht wirtschaftlich anzusehen.

 Schlagworte: Fluid-Jet-Polishing, formstabile Kontaktlinsen, Kontaktlinsenrückflächen, Oberflächenrauigkeit

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Prof. Bina Patel, OD

Ersteller: Oliver Buck

Kurzbeschreibung: Der Beruf des Augenoptikers ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Technische Neuerungen bei der Anfertigung von Korrektionsbrillen und der Anpassung von Kontaktlinsen drängen die handwerklichen Anteile der augenoptischen Tätigkeit zunehmend zurück. Neue und verbesserte Möglichkeiten bei der Augenuntersuchung und -prüfung lassen den Augenoptiker/Optometristen in Zukunft ein Ansprechpartner für Auge und Sehen werden. Zudem ergänzen akademische Ausbildungsgänge mehr und mehr die klassische, handwerklich geprägte Ausbildung zum Augenoptikermeister.

Zunächst wird der Begriff Optometrie, bzw. Optometrist geklärt, um den Umfang der optometristischen Tätigkeiten grundlegend zu definieren. Dieser wird allerdings nicht nur durch die Inhalte der Ausbildung festlegt, sondern hauptsächlich durch die rechtlichen Gegebenheiten des entsprechenden Landes. Nur in diesem rechtlichen Rahmen kann die Berufsausübung stattfinden. Deshalb muss man die internationale Definition auf die deutschen Gegebenheiten anpassen. Dieser Rahmen ist nicht nur für die klassische Augenoptik, sondern auch für die deutsche Optometrie durch das Handwerksrecht definiert und wird hier dargestellt. Er unterscheidet sich grundlegend von der Rechtsgrundlage der ärztlichen Tätigkeit. Eine Änderung des rechtlichen Rahmens könnte durch die Herauslösung des Augenoptikerberufs aus dem Handwerk und eine damit verbundene Neu- bzw. Höherpositionierung erfolgen. Dies wird dargestellt und verglichen.

Spätestens mit ECOO Eurodiplom und dem Bologna-Prozess ist die Entwicklung der Optometrie in Deutschland auch zu einem europäischen Prozess geworden. Es wird deshalb die Optometrie in Deutschland in den europäischen Kontext eingebettet werden und ein Überblick über das Eurodiplom gegeben. Das Studium zum Master of Science in Vision Science and Business (Optometry) orientiert sich am internationalen Standard und verlässt damit die gewohnten Pfade. Deshalb werden Umfang und Inhalte des Studiums detailliert dargestellt ebenso die Kriterien, die das „Global Competency-Based Model of Scope of Practice“ des World Council of Optometry an einen „Optometristen“ stellt. Der Vergleich zeigt, dass die Absolventen des Studiengangs Master of Science in Vision Science and Business (Optometry) diese Anforderungen erfüllen. Eine Zusammenfassung und ein Ausblick schließen diese Arbeit ab.

 Schlagworte: Optometry Berufsentwicklung Medizin WCO World Council of Optometry Masterstudiengang Vision Science Business

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Thomas Hofmann

Ersteller: Bernd Brückner

Kurzbeschreibung:

Ziel: Die vorliegende Arbeit soll einen wissenschaftlichen Beitrag zum besseren Verständnis der Funktionsweise weicher, multifokaler Kontaktlinsen (KL) leisten. Insbesondere soll diese Arbeit Aufschluss über (1) die horizontale Dezentration der Pupille innerhalb der Iris sowie (2) der Dezentration der Nah bzw. Fernzone zum Zentrum der Pupille liefern und die bisherige Literatur zur Funktionsweise weicher, multifokaler KL ergänzen.

Methodik: Die eigene Fallstudie basiert auf 40 presbyopen Probanden, welche eingangs mit dem Oculus Keratographen vermessen wurden. Anschliessend wurden individuelle weiche, multifokale KL mit einer Zentrierkreisgravur angepasst und bzgl. des Sitzverhaltens beurteilt. Die Auswertung der horizontalen Dezentration der Pupille innerhalb der Iris wurde mit dem Oculus Keratographen ermittelt. Die Evaluation der Dezentration der Nah- bzw. Fernzone zum Pupillenzentrum erfolgte mit einem digitalen Messtool (dem MB-Ruler), auf Basis eines an der Spaltlampe aufgenommenen digitalen Fotos der weichen, multifokalen KL mit Zentrierkreisgravur am Auge.

Ergebnisse: Die ermittelte nasale Pupillendezentration innerhalb der Iris beträgt im Mittel 0,25 mm OD und 0,24 mm OS. Die kumulierte Dezentration der Nah- bzw. Fernzone zum Pupillenzentrum beträgt im Mittel für OD 1,05 mm Richtung 43° und für OS 0,88 mm Richtung 129°. Die gemessenen Werte sind für die KL-Anpassung durchaus relevant und statistisch signifikant.

Zusammenfassung: Die Ergebnisse zeigen, dass weiche KL gegenüber der Pupille allgemein nach temporal-inferior dezentrieren. Zusätzlich ist, aufgrund der hohen Mittelwertabweichung der einzelnen Komponenten der Dezentration, eine Standardisierung von multifokalen Kontaktlinsen mit dezentrierten Nah- bzw. Fernzonen nicht möglich. Eine Pupillendezentration nach nasal kann als physiologisch betrachtet werden. Allerdings kann diese nicht für die Akzeptanz von weichen, multifokalen KL herangezogen werden, da diese nicht in jedem Fall zentrisch zur Cornea, sondern häufig nach temporal dezentrieren.

Schlagworte: Presbyopie, multifokale Kontaktlinsen, Kontaktlinsendezentration, Pupillendezentration

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Christian Befort

Kurzbeschreibung:

Die Intention der vorliegenden Masterthesis „Raus aus dem Mittelmaß“ besteht darin, die Möglichkeit einer intensiven und gewinnbringenden Kooperation von Augenärzten und Augenoptikern/Optometristen aufzuzeigen. Bei diesem Ansatz steht eine optimale Versorgung der Patienten aus medizinischer und augenoptischer/optometrischer Sicht im Vordergrund. Den gesetzlichen Forderungen nach einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem wird durch ausgearbeitete Handlungsrichtlinien für den augenoptischen/optometrischen Bereich nachgegangen, so dass diese als Grundlage für die Einbindung in ein mögliches betriebsspezifisches Qualitätsmanagementsystem verstanden werden können.

Die zielstellenden und schwerpunktdefinierenden Konzeptionierungen innerhalb der gewählten Thematik erfassen und erörtern zunächst die Notwendigkeit kooperativer Versorgungsformen im Bereich der Augenheilkunde aus gesellschaftlich-politischer Sicht. Die theoretischen Grundlagen zum Thema Qualitätsmanagement und der Überblick über bestehende Qualitätsmanagementsysteme bilden die Basis für die weiterführende Ausarbeitung der Thematik. Diese orientiert sich an Augenarztpraxen, die eine direkte interdisziplinäre Zusammenarbeit von Augenarzt und Augenoptiker/Optometristen forcieren, um gemeinsam den Weg ’Raus aus dem Mittelmaß’ zu bestreiten und ein neues Qualitätsdenken in der Versorgung ihrer Patienten anzustreben. Die Arbeit gipfelt schlussendlich in der Darstellung eines betriebsspezifischen Handlungsleitfadens für den Aufgabenbereich des Augenoptikers/Optometristen, welcher das Kernstück der vorliegenden Masterthesis bildet.

Die tatsächliche Aussagekraft meiner Arbeit lässt sich daran evaluieren, dass die Umsetzung der dargestellten Prozessabläufe einen konkreten Einsatz in der Augenarztpraxis Dr. univ. med. Klaus Miller in Innsbruck findet und dort tagtäglich zum Einsatz kommt.

Schlagworte: Augenheilkunde, Augenoptiker, Optometrist, kooperative Versorgungsformen, Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Prof. Dr. Werner Eisenbarth, Hochschule München

Link: http://www.fb06.fh-muenchen.de/fb/index.php/en/vita?staffid=618

Ersteller: Johann Richert

Kurzbeschreibung:

Altersbedingte Makula Degeneration (AMD) ist Hauptursache für schwere Sehbehinderungen bei Personen älter als 60 Jahre. Leider bestehen im Moment keine Behandlungsmethoden, die ein komplette Wiederherstellung der betroffenen Netzhautregion und deren Leistungsfaehigkeit gewaehrleisten. Betroffene AMD- Patienten profitieren jedoch in vielen Fällen von einer optimalen optischen Versorgung.

Ziel dieser Master Thesis ist es, die Verbesserung der Kontrastsehleistung einer Optimalversorgung mit Hilfe des Macular Mapping Tests (MMT) zu ermitteln.

Methode: 33 Testpersonen (Alter 57 bis 84) wurden aus dem Kundenstamm eines Optikers ausgewählt und in zwei Gruppen eingeteilt: AMD-Gruppe (n=10) und Kontrollgruppe (n=23). Teilnehmer brachten ihre “alten” Brillen mit. Der Visus und die Leistung am MMT wurde ermittelt, gefolgt von einer neuen Brillenglasbestimmung samt Visusbestimmung und erneuter Messung am MMT. Der MMT generiert einen General Field Score (GFS), der die Leistung in einer Zahl ausdrückt.

Ergebnisse AMD-Gruppe: Verbesserung des Fernvisus von 0.32 auf 0.46, Nahvisusverbesserung um 0.16 (p. 0.022) von 0.28 auf 0.44 mit den neuen Brillenwerten. Der GFS beim 10% Test verbesserte sich um 11.36% (2.75 GFS Punkte) und die Leistung am GFS 100% Test verbesserte sich um 8.17% (4.95 GFS Punkte).

Ergebnisse Kontrollgruppe: Verbesserung des Fernvisus von 0.83 auf 0.93 (p. 0.005), Nahvisus von 0.78 auf 0.91 (p. 0.006). Der GFS beim 10% Test verbesserte sich um 7.5 % (5.09 GFS Punkte) und der GFS bei der 100% Testeinstellung verbesserte sich um 4.7 % (4.17 GFS Punkte).

Sowohl beim Visus als auch bei der Leistung am MMT wurden in beiden Gruppen Verbesserungen ermittelt. Die AMD-Gruppe hatte jedoch den größeren Effekte mit den neuen Brillenwerten. Besonders die Leistung bei niedrigem Kontrast ist wichtig, da z. B. das Lesen, das Erkennen von Gesichtern und Bordsteinkanten eine gut funktionierende Kontrastsehleistung erfordert. Die neuen Brillenwerte ermöglichten den AMD-Testpersonen eine Verbesserung des GFS um mehr als 8% bzw. 11% bei der 100% bzw. 10% Kontrasteinstellung. Da die Sehfähigkeit bei niedrigen Kontrastsituationen die grössere Herausforderung für AMD-Patienten darstellt, war dies eine bedeutende Verbesserung der Kontrastsehleistung, die auch beim Visus gezeigt wurde.

 Schlagworte: Altersbedingte Makula Degeneration AMD Sehbehinderung Macular Mapping Test MMT niedrige Kontrastsituation

Jahr: 2012

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Dr. Wolfgang Becken, Rodenstock

Ersteller: Andrea Welk

Kurzbeschreibung:

Ziel: Aus der Literatur ist bekannt, dass der Betrag und die Achslage des Zylinders sich in Kombination mit Akkommodation zwischen Ferne und Nähe ändern können. Die Motivation für die vorliegende Arbeit war die Tatsache, dass die Individualisierung der Gleitsichtgläser und die immer weiter fortschreitenden Verbesserungen der technologischen Möglichkeiten bei der Optimierung und Fertigung von Gleitsichtgläsern auch die Möglichkeiten für unterschiedliche zylindrische Korrektionen im Fern- und Nahbereich bei Gleitsichtgläsern bieten. Daher war es die Aufgabe dieser Master Thesis, neue Untersuchungen zu diesem Thema durchzuführen.

Material und Methode: Es wird eine Studie durchgeführt, in der untersucht werden soll, wie viele Probanden tatsächlich eine von der Fernkorrektion abweichende Nahrefraktion in Bezug auf Zylinder und Achslage benötigen und wie groß diese Unterschiede sind. Dazu werden 60 Versuchspersonen – es handelt sich um 30 nicht presbyope und 30 presbyope Probanden – sowohl mittels subjektiver Refraktion als auch mittels Vermessung an einem Aberrometer für Ferne und Nähe untersucht und die Ergebnisse anschließend ausgewertet.

Ergebnisse: Die Messungen haben gezeigt, dass tatsächlich individuelle anatomische Ursachen der Hauptgrund für einen geänderten Astigmatismus in der Nähe sind und diese nicht hauptsächlich auf dem Einstellastigmatismus – also dem rein geometrisch-optischen Faktor – beruhen. Dies konnte sowohl für die subjektiven als auch für die objektiven Messungen mit guter Übereinstimmung beobachtet werden. Allerdings besteht kein gut korrelierter Zusammenhang zwischen dem subjektiven und objektiven additiven Nahzylinder. Anhand der objektiven Daten konnte aber sogar gezeigt werden, dass der additive Nahzylinder systematisch mit zunehmender Akkommodation anwächst.

Schlussfolgerung: Die Studie hat gezeigt, dass ein von der Ferne abweichender Zylinder in der Nähe durch die objektive Messung gut erkannt wird. Bei tatsächlich abweichenden Messwerten mit dem Aberrometer in Bezug auf die Fern- und Nahmessung sollte außerdem immer eine Überprüfung mittels subjektiver Nahrefraktion stattfinden.

 Schlagworte: Fernrefraktion, Nahrefraktion, Nahastigmatismus, Einstellastigmatismus, Listingsche Regel

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Dr. Matthias Thierbach, Facharzt für Kinder- u. Jugendpsychiatrie

Ersteller: Thomas Kupfer

Kurzbeschreibung:

Ziel:

Unter dem Gesichtspunkt der visuellen Wahrnehmungsentwicklung sowie der visuellen Teilleistungen wurden die Entwicklung und Funktion von Auge (im Besonderen der Netzhaut), Zentralnervensystem und Gehirn beschrieben.

Methoden:

Durch Literaturrecherche in den Gebieten: Embryologie, Anatomie, Physiologie, Neurobiologie und Neurowissenschaften wurden die für die visuelle Wahrnehmung und Wahrnehmungsentwicklung relevanten Sachverhalte zusammengetragen, geordnet, zusammengefasst und in den Kontext gestellt.

Schlussfolgerung:

Als höhere Stufe der Informationsverarbeitung beschreibt die Wahrnehmung alle Mechanismen zwischen Empfindung und Erkennung. Somit ist die Wahrnehmung unsere unmittelbarste Beziehung zur Außenwelt. Auf diese Weise erlangt der Mensch Informationen über die Umwelt und sich selbst. Als Grundlage der Wahrnehmungsleistungen des visuellen Systems sind die spezialisierten Strukturen des Kortex der Schlüssel zur Verarbeitung von Sinneseindrücken des Auges. In besonderer Weise ist die Wahrnehmungsentwicklung ein Spiegelbild der Entwicklung des Zentralnervensystems mit all seinen Funktionen und Fähigkeiten.

Schlagworte: visuelle Wahrnehmungsentwicklung, visuelles System, Embryologie, Anatomie, Physiologie, Neurobiologie, Neurowissenschaften, Zentralnervensystem

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Hecht Contactlinsen GmbH

 Link: http://www.hecht-kontaktlinsen.de/

Ersteller: Mario Rehnert

Kurzbeschreibung:

Ziel der Arbeit:

Bei altersichtigen Kunden kommen zur kontaktoptischen Versorgung meist simultane Mehrstärkensysteme zum Einsatz. Durch die gleichzeitige Darbietung mehrerer Schärfenebenen kommt es zu einer veränderten Wahrnehmung, die nicht von jedem Träger akzeptiert wird. Daher stellt sich die Frage, welche vorab zu ermittelnden Parameter Einfluss auf das Gelingen der Anpassung nehmen, um somit die Erfolgschancen besser abschätzen zu können.

Methodik:

19 Probanden wurden individuelle simultane Mehrstärkenkontaktlinsen angepasst und nach bestmöglicher Modifikation entschieden, ob die Kontaktlinsen den Sehanforderungen des Probanden entsprechen oder nicht. Der Unterschied der habituellen Kontrastschwelle zur Kontrastschwelle mit den endgültigen Kontaktlinsen wurde ermittelt. Vorab definierte und gemessene Merkmale wurden in die Gruppen "Erfolg" und "Misserfolg" aufgeteilt und auf signifikante Unterschiede geprüft. Außerdem sollte herausgefunden werden, ob vom Alter eines Interessenten auf die Pupillengröße und in Folge auf die abgegebene Größe der Nahwirkungszone schließen lässt.

Ergebnisse:

Es zeigte sich ein signifikanter Unterschied der habituellen Kontrastschwelle zur Kontrastschwelle mit den angepassten Kontaktlinsen. Die Kontrastwahrnehmung verringert sich mit simultanen Multifokallinsen. Allerdings zeigte sich keine Korrelation zwischen dem Ausgangskontrastschwellwert und dem Kontrastverlust. Bei der Prüfung auf Unterschiede zwischen den Parametern der Gruppen "Erfolg" und "Misserfolg" zeigte sich, dass die Art und Höhe der Fehlsichtigkeit, die erforderliche Addition, das Alter des Probanden, die Fixationsabweichung und ob es sich um eine Neuanpassung oder Folgeversorgung handelt für den Erfolg irrelevant ist. Allerdings konnte ein signifikanter Unterschied festgestellt werden, wie stark der Kontrastverlust ausfällt. Bei der Gruppe "Misserfolg" war die Kontrastschwelle mit Mehrstärkenkontaktlinsen signifikant höher als mit habitueller Korrektur. Dies war bei der Gruppe "Erfolg" nicht der Fall. Für den Erfolg einer Anpassung scheint der Kontrastverlust mit multifokalen Kontaktlinsen mit entscheidend zu sein. Die abgegebene Größe der Nahwirkungszone zeigte keinen linearen Zusammenhang zur Pupillengröße und zum Alter des Probanden.

Schlagworte: Multifokallinsen, Presbyopie, Kontrastsehen, Pupillengröße

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Rainer Börret

Externer Betreuer: Prof. Roger Crelier

Ersteller: Christian Stebler

Kurzbeschreibung:

Ziel

Anleitung für die Arbeit in der Optometriepraxis nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik unter Berücksichtigung von Kernkompetenzen sowie rechtlicher, gesundheitspolitischer und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen.

Methode/Vorgehensweise

Zusammenfassung langjähriger Erfahrungen in Aufbau, Organisation und Betrieb sowie berufspolitischer, rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Durchsetzung einer eigenen, lebhaften Optometriepraxis. In die Arbeit einbezogen wurden…

… ausschliesslich authentische, rund um Konsultationen in der eigenen Praxis gefundene Befunde. Alle Fotodokumentationen wurden über Jahre intern erstellt.

… die durch den erfahrenen Bereichsleiter Optometrie der Unternehmung, Herrn Aurèle Bühler, MSc of Clinical Optometry, favorisierte Prüfmethodik.

… die Überprüfung und Zusammenfassung von praktizierten Standards auf Aktualität der Lehre durch den Kollegen, Herrn Valentin Hersche, BSc in Optomerie mit Studienabschluss 2010.

… die Ausrichtung des Leitfadens auf die vom European Council of Optometry and Optics (ECOO) sowie von der European Academy of Optometry and Optics (EAOO) verabschiedeten Standards.

… eigene, als verantwortlicher Praxisinhaber, höherer Verbandsfunktionär gemachte Erfahrungen sowie fachspezifische Literatur und lebenslange Lehre.

Ergebnisse

Das Betreiben einer ausschliesslich eigenfinanzierten, d.h. nicht durch den Verkauf von Sehhilfen oder anderen Produkten quersubventionierten Optometriepraxis erfordert – neben den unabdingbaren erweiterten fachlichen Kenntnissen und entsprechender technischer Infrastruktur – auch das Übertreffen kritischer Grössen. Dazu lässt sich z.B. das notwendige Patientenaufkommen pro Tag anhand betriebs- und marktwirtschaftlicher Parameter errechnen.

Schlussfolgerung

Rund 2/3 aller von Symptomen am wichtigsten Sinnesorgan Betroffenen wählen Augenoptiker und Optometristen als erste Anlaufstelle. Höher ausgebildete Fachleute verfügen über umfassendes Fachwissen rund um das visuelle System. Durch das Aufdecken verdächtiger Befunde und daraus folgender interdisziplinärer Zusammenarbeit, z.B. mit der Ärzteschaft, können sie mithelfen, der Bevölkerung Lebensqualität zu sichern. Aktuelles Fachwissen, adäquate Infrastruktur und die Einhaltung von Kompetenzgrenzen bilden die Voraussetzung für Erfolg.

Schlagworte: Optometriepraxis, Leitfaden, European Council of Optometry and Optics (ECOO) European Academy of Optometry and Optics (EAOO)

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Fritz Buser, dipl. Augenoptiker SBAO, Lichtdesigner SLG

Ersteller: Theres Bucher

Kurzbeschreibung:

Die demografische Veränderung unserer Gesellschaft und das Privileg der immer höheren Lebenserwartung, lassen einen Anstieg von Sehbehinderten aus dieser Altersgruppe resultieren, was eine Forderung nach Low Vision Spezialisten verlangt.

Diese Masterthesis bildet ein Unterrichtsmodul des Spezialgebietes „Low Vision“, basierend auf den Arbeiten von Fritz Buser, dem Low Vision Pionier der Schweiz. Die Optometriestudenten erhalten durch diese Thesis fundiertes Basiswissen für das Arbeiten mit sehbehinderten Personen. Dies umfasst die Grundlagen über den Umgang, den Ablauf der spezifischen Abklärung und die Versorgung der Klienten mit Hilfsmitteln. Ebenso wird die transdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachstellen geschult.

Nur mit diesem komplexen Wissen und dem Transfer in die Praxis kann die Lebensqualität der betroffenen Personen massgeblich verbessert werden. Diese vorliegende Arbeit geht auf die speziellen Herausforderungen im Alltag Sehbehinderter und die daraus resultierenden Alltagsprobleme ein. Sie bietet Lösungen, wie diese Schwierigkeiten mit optischen Hilfsmitteln umgangen, besten falls eliminiert werden können. Die zunehmende Technologisierung beeinflusst die Kompetenzen der Klienten und Optometristen, was neue Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten implementiert.

Schlagworte: Low Vision Spezialisten Theres Bucher Fritz Buser Schweiz demografischer Wandel Sehbehinderung Unterrichtsmodul

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Georg Stollenwerk

Kurzbeschreibung:

Ziel:

Optimierung bestehender Stereopsisteste und Entwicklung eines Anforderungsprofils für einen neuen Test zum Bestimmen des Stereogrenzwinkels auf Basis wissenschaftlich anerkannter Testverfahren.

Methode/Vorgehensweise:

Grundlegende Aufarbeitung des Themenkomplexes Stereopsis und Diskussion damit korrelierender, teilweise unterschiedlich interpretierter Begriffe wie Fixationsdisparation und Vergenz-Ruhestellung. Kritische Analyse verschiedener Stereopsisteste und deren Anwendung. Recherche zu Größenangaben für den Stereogrenzwinkel und retrospektive Analyse verschiedener Studien.

Ergebnisse:

Die kontroversen Auffassungen haben mehrere Ursachen, insbesondere unterschiedli-che Messergebnisse und Erfahrungen aufgrund verfahrensbedingter Einflüsse sowie Missverständnisse zum theoretischen Arbeitsmodell der MKH. Die meisten Stereopsis-teste sind nicht für eine Bestimmung des Stereogrenzwinkels geeignet, weil der kleinste verfügbare Stereowinkel in der Regel größer als der von einem normalen Augenpaar erzielbare Bestwert ist.

Schlussfolgerung:

Stereopsisteste zur Bestimmung des Stereogrenzwinkels erfordern Stereowinkel von unter fünf Winkelsekunden und sollten logarithmisch abgestuft sein. Notwendig sind außerdem eine eindeutige Konstruktionsvorschrift, die Festlegung eines Zeitfensters für die Stereoreize sowie ein Kriterium für die geforderte Erkennungshäufigkeit.


 Schlagworte: Fusionsreize, assoziierte Heterophorie, Fixationsdisparation, Stereopsis, Stereogrenzwinkel, differenzierte Stereoteste, Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. HAASE

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Dr. Verena Rath

Externer Betreuer: Frank Widmer, Ralf Emminger

Ersteller: Horst Drexel

Kurzbeschreibung:

Ziel dieser Master Thesis ist es, die beiden Geräte Videokeratograph 3 und Pentacam Basic der Firma Oculus in der Kontaktlinsenanpassung bei den Keratokonusstufen 1 bis 4 zu vergleichen und zu evaluieren. Dazu wird auf der Pentacam das Kontaktlinsenanpassmodul APEX der Firma Hecht Contactlinsen GmbH installiert. Verglichen werden die Parameter Zentralradien, die Achsen und alle Exzentrizitäten. Des Weiteren werden die jeweils von Videokeratograph und Pentacam vorgeschlagenen Kontaktlinsengeometrien und deren Radien miteinander verglichen. Zum Schluss werden dann die Simulationen der Fluoreszeinbilder mit dem realen Fluoreszeinbild der abgegebenen Linse evaluiert.

Beim Vergleich des flachen Radius zeigt die Pentacam einen im Mittel um 0,069 mm flacheren Wert als der Videokeratograph. Der steile Radius wird ebenfalls um 0,083 mm flacher gemessen. Auch die einzelnen Quadranten der Exzentrizitäten werden tendenziell flacher von der Pentacam als vom Videokeratographen ermittelt. Beim Vergleich der resultierenden Gesamtexzentrizität zeigt die Pentacam einen um 0,17 flacheren Wert als der Videokeratograph.

Der Vergleich der vorgeschlagenen Kontaktlinsengeometrien und Kontaktlinsenradien ergibt keine signifikanten Unterschiede. Vergleicht man aber diese Daten mit denen der abgegeben Kontaktlinsen, zeigen sich sowohl bei den vorgeschlagenen Geometrien als auch bei den vorgeschlagenen Radien deutlich bessere Übereinstimmungen bei der Pentacam. So liegt der Videokeratograph bei den Radien bis Keratokonus Gruppe 3 circa ein Zehntel Millimeter steiler als die Pentacam, welche in diesen Bereichen sehr gut mit den angepassten Kontaktlinsen überein stimmt. Der Vergleich der Fluoreszeinbilder verteilt über alle vier Gruppen zeigt eine um 20% bessere Simulation der Pentacam gegenüber dem Videokeratographen. Die Pentacam stimmt mit 70% mit den Simulationen überein, der Videokeratograph in etwa mit 50%. Abweichungen der Simulationen liegen zu 25% im steileren Bereich und zu 75% im flacheren Bereich.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die höhere Anzahl an Daten der Pentacam in der praktischen Kontaktlinsenanpassung auch zu besseren Simulationen führt. Die mittels Scheimpflug gemessenen Daten zeigen genauere Messwerte und deutlich geringere Streuungsbereiche. Ebenso stimmen die vorgeschlagenen Linsen und die Fluobildsimulationen der Pentacam besser mit der reellen Kontaktlinsenanpassung überein.

Schlagworte: Optometry Kontaktlinsenanpassung Keratokonus Oculus Geräte Keratograph Pentacam Basic

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Bernd Lingelbach

Externer Betreuer: Dr. Gernot Jendrusch

Ersteller: Maarten Hobé

Kurzbeschreibung:

Im Bereich der Sonnenbrillen und besonders im Bereich der Sportbrillen werden häufig auf den Fassungsscheibenwinkel optimierte und stärker durchgebogene Brillengläser verwendet. Die Glashersteller verwenden zur Fertigung dieser Gläser spezielle Berechnungen, die eine Optimierung der Abbildungseigenschaften beim seitlichen Blick durch das Brillenglas gewährleisten sollen [1.].

Wie gut sind diese Brillengläser wirklich? In der vorliegenden Studie wurden Brillengläser für höhere Fassungsscheibenwinkel (Firma Essilor) genau unter die Lupe genommen. Wie verhält sich die Sehleistung des Sportbrillenträgers beim seitlichen Blick durch das optimierte Brillenglas? Die Sehleistung (Fernsehschärfe) mit optimiertem Brillenglas und die Veränderung der Sehleistung bei unterschiedlichen Blickwinkeln von 0°, 15°, 25° und 35° wurden mit einem stärker gekrümmten Planglasverglichen. Beim Einsetzen des stärker gekrümmten Planglases in die Sportbrille erfolgte die Korrektion der Fehlsichtigkeit mittels Kontaktlinsen.

Es zeigt sich, dass sich kein signifikanter Unterschied bezüglich der Sehleistung ergibt, wenn der Fehlsichtige Blickbewegungen mit der Kontaktlinse hinter einem durchgebogenen Planglas oder gleiche Blickbewegungen bei einem auf den Fassungsscheibenwinkel optimierten Brillenglas durchführt. Bei beiden Korrektionsmöglichkeiten verringert oder verändert sich die Sehleistung beim seitlichen Blick nicht signifikant. Allerdings sind die erreichten Visuswerte mit optimalem Brillenglas höher, als mit Kontaktlinsenkorrektion.

 Schlagworte: Sportbrillen, Grundkurve 8, Fassungsscheibenwinkel, Abbildungsfehler, Kontaktlinsen, Sportoptometrie, Sportoptik, Brillenglasperipherie, periphere Sehleistung, Sehschärfe

Jahr: 2011

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Andrea Finkel

Kurzbeschreibung:

Diese Arbeit befasst sich mit dem Wandel des Berufes der Augenoptik/ Optometrie im deutschsprachigen Raum, den damit einhergehenden strukturellen Veränderungen und den daraus folgenden Konsequenzen. Seit einigen Jahren sind Strömungen innerhalb des Berufsstandes zu beobachten, auf der einen Seite die preisaggressiven Augenoptik-Ketten, wo das Produkt Sehhilfe als Handelsartikel begriffen wird, zum anderen die traditionellen Augenoptiker, die Dienstleistungen und handwerkliche Arbeit bis zum Endprodukt der Sehhilfe als wichtig erachten. Um eine Spaltung zu verhindern und dennoch eine zukunftssichere Neupositionierung für alle auf den Weg zu bringen, ist es hilfreich, die aktuelle Situation hinsichtlich Struktur, Ausbildung, Stellung in der Gesellschaft, Stärken und Schwächen zu kennen.

Eine SWOT-Analyse war hilfreich um Stärken zu zeigen, Schwächen aufzudecken und so Möglichkeiten für eine zukunftssichere Positionierung des Berufes zu zeigen. Daten über niedergelassene Augenärzte und über die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur belegen, dass durchaus Bedarf an optometrischen Dienstleistungen besteht. Eine Neupositionierung für den Beruf des Augenoptikers/Optometristen ist möglich, wenn alle Kräfte gebündelt werden, gegebenenfalls auch durch eine neue Struktur.

Schlagworte: Optometrie Zukunft Deutschland Augenärzte SWOT Analyse

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Externer Betreuer: Esser, Gregor

Ersteller: Heejin, Kim

Kurzbeschreibung:

Purpose:

The designs of Progressive Addition Lenses (PAL) are various from short intermediate zone length to long intermediate zone length. The effect of PAL length on the wearer is less known. It was investigated in this study how PAL length influence the reading availability by the vertical eye movements.

Methods:

The study included 15 adults, of which 9 persons were experienced wearers with PAL glasses and 6 persons were novice wearers who wear PAL glasses the first time or had already experience with PAL, but did not wear them regularly.
Every subject received 2 kinds of PAL glasses for the test; one is PAL with long corridor length (18mm) and the other PAL with short corridor length (14mm).
The test was done at far (distance of 2.5 m) and at near (distance of 40 cm). The subject wore a helm on which two laser pointers were mounted. One laser pointer was used for recording the activities at far and the other one at near. The laser movement was recorded and analyzed during following tests.

Test 1: static test

5 measuring positions at far and near were taken with two different recording systems during static test to compare reproducibility of systems.

Test 2: dynamic test

The subject read the reading chart at far (in the distance of 2.5m) and near (in the distance of 0.4m). Every test was done three times.
Test 3: determination of subjective perception of clear zone

The subjects determined the blur point when they moved their head down or up during looking at zero gaze position. The first blur point was recorded.

Results:

The results of both tests of static and dynamic tests were compared in the group 1 of PAL wearer and also between the groups (group1: experienced PAL wearer, group 2: novice wearer). The p-values of both comparisons were not significant. It was shown in the analysis of dynamic reading that the subjects used almost with both glass types the same portion of the glasses. The subject used for reading a gaze lowering between -25° to -47° with both type of lenses independent of the glass type (corridor lengths). In the analyze of correlation between eye movement and total demand was shown that the subjects did about 60% of the total demanded gaze movement with the eye and 40% with the head. The trend lines of the three types of glasses (PAL1, PAL2, SV) showed a similar gradient (between 0.5857 to 0.6011, ca. 60%) and the square of significant value (R2) amounted between 0.8959 to 0.9266 which means high correlation.

Conclusuion:

This study beagan with the question, how the lens type can influence PAL wearers habit and which type of lens can give advantages to the subject. does he or she get benefit to use a short corridor length because they can reach the near portion more quickly? Firstly, this study showed no correlation between subjects groups (Group 1: experienced wearer, Group 2: novice wearer). It was difference of reading habit between subjects groups founded. Instead the subject did almost the same gaze movement when they were reading, unlike assumption that the lens type can influence the gaze movement. This look-down movement was not related to type of lens. Independent on type of lens the subject did almost the same amount of gaze lowering movement, which could be associated with the total demanded gaze movement. The subjects did 40% of demanded gaze movement with head movement and the eye movement was used for the rest.

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Bernd Lingelbach

Zweitbetreuer: Gerhard Gaida

Externer Betreuer: Dr. Jendrusch, Gernot

Ersteller: Bratenstein, Bastian

Kurzbeschreibung:

Zweck:

Diese Thesis soll herausfinden ob verschieden Filter wie Blueattenuator oder Blueblocker einen Einfluss auf die periphere Farbwahrnehmung haben.

Methoden:

In 2 Phasen wurden 54 und 46 Probanden getestet. Hier für wurde der periphere Farbwahrnehmungstest entwickelt. Dieser basiert auf dem 15 Hue Test. Die im Halbkreis angeordneten Farbsegmente wurden gemischt und anschließend vom Probanden sortiert. Diese Sortierung wurde mit den verschiedenen Filtern durchgeführt.

Ergebnisse:

In Phase I zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen Ohne Filter - Arancia Hell (p = 0,202), Ohne Filter - Arancia Dunkel (p = 0,561) und Arancia Hell - Arancia Dunkel (p = 0,288). In Phase II zeigte sich ein signifikanter Unterschied zwischen Ohne Filter 1 - Blueblocker (p = 0,000), Ohne Filter 1 - Ohne Filter 2 (p = 0,004), Arancia Dunkel - Blueblocker (p = 0,000), Arancia Dunkle - Ohne Filter 2 (p = 0,046) und Blueblocker - Ohne Filter 2 (p = 0,000).

Fazit:

Der Blueblocker beeinflusst die Farbsortierung in einen Bereich von 7° - 33° auf der Netzhaut signifikant. Deshalb sollte der Blueblocker nicht im Sport und im Straßenverkehr getragen werden um Unfälle und Verletzungen durch eingeschränkte Wahrnehmung zu vermeiden.

 Schlagworte: Blueblocker, Blueattenuator, Periphere Farbwahrnehmung

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Zweitbetreuer: Thomas Hofmann

Ersteller: Meier, Cordula

Kurzbeschreibung:

Zweck:

Ermittlung der Netzhautstreulicht- und Kontrastempfindlichkeit-Unterschiede zwischen den beiden Acrysof ReSTOR SN6 D3 Add.4D (zweite Generation) und ReSTOR SN6A D1 Add. 3D (dritte Generation) Intraocular Linsen (IOL) 1 Jahr nach Implantation.

Methoden/ Materialien:

10 Patienten interessiert an einem Leben ohne Brille, unterzogen sich einem Clearlens Austausch und liessen sich ReSTOR SN6A D3 Add. 4D respektive ReSTOR SN6A D1 Add. 3D bilateral implantieren. Die Netzhautstreulichtmessung erfolgte mit dem Oculus C-Quant Straylight Meter (Oculus Optikgeräte, GmbH, Wetzlar, Germany) Die Kontrastempfindlichkeit wurde mit der Vistech Chart ermittelt. Beide Gruppen wurden über ihre subjektiven Wahrnehmungen der Blendphänomene bei den verschiedenen Lichtbedingungen; Tagessehen, Dämmerungssehen und Nachtsehen, aufgrund eines vorbestimmten Fragebogens befragt.

Resultate:

In beiden Gruppen Acrysof ReSTOR SN6A D3 und ReSTOR SN6A D1 wurden ähnliche Netzhautstreulichtwerte gemessen. Die Kontrastempfindlichkeit bei Tageslicht, war für beide Gruppen innerhalb des Normbereiches. Der unkorrigierte durchschnittliche Fernvisus war Vsc1.0 in beiden Gruppen. Der unkorrigierte durchschnittliche Nahvisus war für die ReSTOR SN6A D3 Gruppe Vsc 0.96 in 33cm Lesedistanz und für die ReSTOR SN6A D1 Gruppe Vsc 1.0 in 40cm Lesedistanz. Die ReSTOR SN6A D1 scheint im Vergleich zur ReSTOR SN6A D3 eine bessere Tiefenschärfe zu erzeugen. Patienten mit der ReSTOR SN6A D3 versorgt, klagten häufiger über Blendung unter gedimmten Lichtbedingungen und über noch stärkere Blendung bei Nacht.

Schlussfolgerung:

Beide ReSTOR SN6A D3 und ReSTOR SN6A D1 zeigten ähnliche Streulicht-werte. Subjektiv klagten alle Patienten über Blendung unter allen Lichtbedingungen besonders in der Nacht, etwas ausgeprägter bei der Gruppe der zweiten Generation. Das Netzhautstreulicht scheint die Patienten in einem ähnlichen Ausmass zu irritieren, wie der zweite Focus der ReSTOR Linse. Die Kontrastempfindlichkeit zeigt ähnliche Resultate für beide Linsen.

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Willard B. Bleything

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Berner, Stephan

Kurzbeschreibung:

Bei Kindern der Klassenstufen 1 bis 3 wurden funktionelle Gesichtsfelder gemessen. Die Größe der Gesichtsfelder wurde verglichen mit den Ergebnissen ausgewählter optometrischer Nah-Tests sowie mit den Bewertungen der Lesefähigkeit der Kinder. Dafür wurde zunächst das obere und untere Quartil aller Kinder hinsichtlich der Leseleistung bestimmt. Beide Gruppen wurden daraufhin für die verschiedenen Messungen miteinander verglichen. Dabei stellte sich heraus, dass sich die Gruppen in Bezug auf die Größe der funktionellen Gesichtsfelder nicht signifikant unterschieden. Von den ausgewählten optometrischen Nah-Tests zeigte die Nah-Punkt-Skiaskopie den statistisch stärksten Zusammenhang mit den Bewertungen der Lesefähigkeit. Die meisten optometrischen Nah-Punkt-Tests wiesen keine enge Verbindung zur Größe der funktionellen Gesichtsfelder auf. Eine Ausnahme war der Recovery-Wert der Positiven Relativen Vergenz. Allerdings zeigte sich ein hoher Grad an Zusammenhang zwischen der Gesichtsfeldgröße und der Klassenzugehörigkeit der Kinder. Schüler der 1. Klasse hatten die größten Felder, während bei Schülern der 2. Klasse die kleinsten zu messen waren. Die Größe der Felder für die Schüler der 3. Klasse lag zwischen den Werten der anderen beiden Klassen. Diese Erscheinung könnte durch unterschiedliche Belastungen im Unterricht der einzelnen Klassenstufen sowie durch die Art und Weise, wie der einzelne Schüler darauf reagiert, hervorgerufen werden

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Kunibert Krause

Ersteller: Lohrengel, Silke

Kurzbeschreibung:

Kontaktlinsenanpassung nach perforierender Keratoplastik

Patientenzufriedenheit und topographische Analyse für eine zeitgemäße computergesteuerte Kontaktlinsen-Anpassung

Resultat der Thesis sollte sein, das für die Beratung und Kontaktlinsenanpassung nach perforierender Keratoplastik notwendige Wissen für den Kontaktlinsen-Spezialisten bereitzustellen, topographische Merkmale für einen bestmöglichen Kontaktlinsen-Erstvorschlag in einem intelligenten Anpassprogramm im Oculus-Keratographen ausfindig zu machen und die Zufriedenheit und Einschränkungen der Patienten sowie den Stellenwert der Kontaktlinse im Alltag dieser Patienten zu erfragen.

131 Augen nach perforierender Keratoplastik waren an der Studie beteiligt wobei zusätzlich torische und rotationssymmetrische Kontrollgruppen in die Studie eingingen. Dabei wurde festgestellt, dass sich Höhe und Ausrichtung des zentralen Hornhautastigmatismus bei perforierender Keratoplasik von denen der Kontrollgruppen statistisch signifikant unterscheidet, ebenso sind der zentrale Astigmatismus sowie die Irregularitäten der Fourier-Analyse und die Indizes statistisch signifikant unterschiedlich.

Als Resultat der ungleichmäßigen Hornhauttopographien kamen zu 40% torische, zu 31% quadrantendifferente, zu 23% rotationssymmetrische Kontaktlinsenrückflächen und zu 6% Minisklerallinsen zur Anwendung.

71% der Kontaktlinsenträger sind sehr zufrieden oder zufrieden, wobei die Zufriedenheit statistisch signifikant damit zusammenhängt, ob schon vor der Operation Kontaktlinsen getragen wurden. Beidäugig transplantierte Patienten sind insgesamt zufriedener. Die starken Einschränkungen vor der Keratoplastik sind mit Kontaktlinsen signifikant verringert.

58% aller in der Kontaktlinsensprechstunde vorstellig gewordenen Patienten nach Keratoplastik tragen ihre Kontaktlinsen durchschnittlich ca. 13,7 h/Tag. Der Visius steigt im Median um 2,5 Stufen signifikant im Verhältnis zum besten Visus mit Brille. Je geringer der Visus mit Brille, desto ausgeprägter ist die Visussteigerung.

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Tsiounis, Andreas

Kurzbeschreibung:

Die Kontaktlinsenblindstudie beinhaltet den Vergleich zweier moderner sphärischer Silikonhydrogelkontaktlinsen bei unauffälligen gesunden Augenvorderflächen. Bei den Testlinsen handelt es sich um eine individuell gefertigte Silikonhydrogelkontaktlinse und um eine Standard-Silikonhydrogelkontaktlinse. Ziel der Kontaktlinsenblindstudie ist zu erfahren, welche dieser beiden Kontaktlinsenarten bei "Spärischen Standardaugen" besser angepasst werden kann.

Die beiden Silikonhydrogelkontaktlinsen wurden im Direktvergleich von den Probanden getragen. Auf dem rechten Auge wurde die Orbis Definitive, auf dem linken Auge die Biofinity angepasst. Die Probanden wussten nicht welche Kontaktlinsen sie testeten.

Als Ergebnis zeigte sich, dass jeder der Probanden mit jeder der beiden Kontaktlinsen sehr gut hätte ausgerüstet werden können. Während die Biofinity (Standardlinse) im Tragekomfort besser beurteilt wurde ergab die Orbis Definitive (individuell gefertigte Kontaktlinse) weniger Randabdrücke in der Bindehaut und hatte die höhere Beweglichkeit.

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Anna Nagl

Ersteller: Lörtscher, Martin

Kurzbeschreibung:

Die Absicht dieser Arbeit ist es darzustellen, wie eine optometrische Augenuntersuchung in der deutschsprachigen Schweiz zusammengestellt ist. Weiter wird versucht, eine Standard-Untersuchung abzuleiten, damit ein Grundlagenpapier entsteht, das für die Weiterentwicklung des Berufsstandes genutzt werden kann.

Diese prospektive Studie basiert auf einer Umfrage, bei der diplomierte Augenoptiker / Optometristen zu ihrer Arbeit befragt wurden. Das Hauptaugenmerk lag beim Ablauf einer Brillenglasbestimmung. Der Grund, weshalb ein Kunde zur Kontrolle kommt, wurde zuvor festgelegt und der Optometrist beantwortete die Fragen, wie er in dieser Situation vorgeht.

In einem standardisierten Fragebogen konnte die Häufigkeit für verschiedene in der Brillenglasbestimmung bekannte Tests angekreuzt werden. Die Skala reichte von Null bis 10. Null bedeutete, der Test wird nie angewendet, 10, der Test wird jedes Mal durchgeführt.

Die optometrische Augenprüfung in der Deutschschweiz setzt sich im Minimum bei der Hälfte aller Befragten aus folgenden Einzeltests zusammen: Anamnese, Autorefraktometer Test, subjektive monokulare Refraktion, Binokularabgleich, Polatest Nulldurchgang und Inspektion der Augenlinse mit der Spaltlampe. Weitere inhaltliche Unterschiede gibt es bei der Ausbildung und der Zeit, die für die Durchführung der Brillenglasbestimmung aufgewendet wird.

Bei einer Augenuntersuchung beim diplomierten Augenoptiker in der Schweiz werden hauptsächlich diejenigen Tests angewendet, die gebraucht werden, um die Korrektionswerte für eine Brille oder Kontaktlinsen zu messen. Methoden, die als Screening eingesetzt werden zur Erkennung von anormalen Veränderungen am Auge werden seltener angewendet.

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: Lohrengel, Silke

Ersteller: Kaltenborn, Alexa

Kurzbeschreibung:

Ziele

Ziel dieser Arbeit ist es, Zusammenhänge zwischen den angepassten Kontaktlinsen-Rückflächen-geometrien bei Keratokonus und der Topographie der Hornhaut zu finden und somit auch unterschiedliche bestehende Anpassphilosophien zu validieren.

In Hinblick auf die Indikationsstellung für die Abrechnung von Keratokonuslinsen von Seiten der Krankenkassen soll die Prognostizierbarkeit der erforderlichen Kontaktlinsengeometrie in Abhängigkeit von der Hornhauttopographie und dem Keratokonusstadium überprüft werden.

Methoden der Datenerfassung

Die dieser retrospektiven Studie zugrunde liegenden Daten von 268 Anpassungen wurden bei 3 renommierten Kontaktlinsenanpassern erfasst. Alle 3 Anpasser verwendeten in erster Linie Kontaktlinsen der Firma Hecht. Die Topographiedaten stammen ausschließlich aus Messungen, die mit dem Keratograph der Firma Oculus als Keratokonus klassifiziert wurden.

Die Refraktionsdaten, Visus und Kontaktlinsendaten wurden von der Verfasserin aus den Kundendateien der Kontaktlinsenanpasser übernommen.

Ergebnisse

Rotationssymmetrische Rückflächen werden angepasst, wenn der Zentraltorus 0-0,3 mm beträgt (p<0,05).

Torische Rückflächen werden angepasst, wenn der Zernike -Astigmatismus zwischen 0,005 und 0,01 liegt, der Zentraltorus >0,5mm beträgt und somit mäßig bis stark ausgeprägt ist (p<0,001 ) oder der Apex 3-4 mm horizontal und 1-2 mm nach unten dezentriert liegt (p<0,01 ).

Quadrantenspezifische Rückflächen werden angepasst, wenn der minimale Sagittalradius 7-8 mm beträgt oder der Zentraltorus sehr stark (>1,0 mm) ausgeprägt ist (p<0,01).

Asphärische oder 3-kurvige Rückflächen werden angepasst, wenn ein subklinischer Keratokonus vorliegt (p<0,001).

Die KAKC-N wird im Keratokonusstadium 1, die KAKC-Pro im Stadium 4 angepasst (p<0,05 ).

Große Kontaktlinsendurchmesser (10,0 -10,8 mm) werden häufig bei torischen Geometrien eingesetzt.

Kleine Kontaktlinsendurchmesser (8,0 -8,8 mm) werden häufig im Stadium 4 eingesetzt.

Die Basiskurve lässt sich abhängig davon, ob eine torische oder rotationssymmetrischen Rückfläche verwendet wurde, linear in Abhängigkeit vom flachen Hornhautradius berechnen.

Der Visusanstieg mit Kontaktlinsen korreliert sehr stark mit dem Visus mit Brille. Je niedriger der Visus mit Brille, umso höher der Visusanstieg. Es bestehen keine signifikanten Zusammenhänge zwischen Visusänderung mit Kontaktlinsen und Keratokonusstadium, Aberrationskoeffizient nach Zernike und Art der Anpassung.

Schlussfolgerungen und Diskussion

Die gängigen Anpassempfehlungen treffen bei Keratokonustopographien nur bedingt und mit einigen Einschränkungen zu.

Ob torische oder rotationssymmetrische Rückflächen zum Einsatz kommen sollen, lässt sich recht zuverlässig aufgrund der Hornhauttopographie (Zentraltorus, Zernikeastigmatismus) vorhersagen. Die Prognose des Abflachungsverlaufs (asphärisch, 4-kurvig, etc.) gestaltet sich schon differenzierter und lässt sich nicht generell nach einzelnen Topographieparametern festlegen. Die Anpassempfehlung für die Auswahl der Kontaktlinsen-Basiskurve richtet sich nach dem flachen zentralen Hornhautradius und dem erforderlichen Kontaktlinsentyp (rotationssymmetrisch oder torisch). Für die Auswahl des Kontaktlinsendurchmessers gibt es keine signifikanten Ergebnisse. Aufgrund von nicht signifikanten Trends sind bei fortgeschrittenem Keratokonusstadium 4 eher kleine Durchmesser und bei torischen Kontaktlinsenrückflächen eher große Durchmesser zu empfehlen.

Stellt man nun den Bezug zwischen den Ergebnissen dieser Studie und der Indikationsstellung der Heil- und Hilfsmittelrichtlinien her, so lässt sich zusammenfassend feststellen, dass die Indikationsstellung der Heil- und Hilfsmittelrichtlinien für die Anpassung von Keratokonus-Geometrien nicht ausreichend ist, um die erforderliche Kontaktlinsen-Geometrie zu prognostizieren.

Bei der Auswahl der Indikationskriterien für die erforderliche Rückflächengeometrie sollte man sich weniger am Keratokonus-Stadium oder dem steilsten Hornhautradius, als an der Hornhaut-Torizität oder der nach unten dezentrierten Apexlage orientieren.
Zudem können gerade bei Keratokonus im Anfangsstadium extrem komplexe Geometrien erforderlich werden, die aufgrund der noch flachen Hornhaut-Radien dann nicht erstattungsfähig sind.

Die Anpassung von Kontaktlinsen bei Keratokonus bleibt trotz ausgefeilter Messtechnik ein Thema, bei dem es nicht möglich ist, nur aufgrund einzelner Daten die individuell benötigte Kontaktlinse zu prognostizieren.

Jahr: 2010

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Externer Betreuer: M.Sc. Vision Science and Business Irk Halter

Ersteller: Blaser, Pascal

Kurzbeschreibung:

Zweck:

Durch die Entwicklung von Silikon-Hydrogelen im Mouldingverfahren und deren immer größer werdenden Marktanteil, sind die Industrie von drehbaren Kontaktlinsen und die Produzenten von dessen Kontaktlinsenblanks unter Zugzwang gekommen. So stellt sich die Frage, ob trotz der wachsenden Parametervielfalt bei den Silikon-Hydrogelen-Tauschkontaktlinsen, die Nachfrage nach individuellen Parametern aus Silikon-Hydrogel Materialien den Markt von gedrehten Kontaktlinsen wieder erholen lassen kann. Der Hauptbestandteil dieser Arbeit dreht sich um die Entwicklung und Markteinführung einer individuellen, gedrehten Kontaktlinse aus einem Silikon-Hydrogel und der Versuch, dessen Chance am Markt zu erörtern.

Methoden:

Zu dieser Arbeit gehören 3 verschiedene Analysen. Erstens wurde während und nach der Entwicklungszeit der Materialien eine Umfrage über die Wünsche und Erwartungen an eine gedrehte Silikon-Hydrogel-Kontaktlinse durchgeführt. Während der ersten 4 monatigen Testphase wurden Tragetests und -vergleiche mit dem DefinitiveTM Material von Contamac durchgeführt. Eineinhalb Jahre nach der Markteinführung werden anhand einer Marktanalyse die Chancen dieser neuen Generation von gedrehten Kontaktlinsen beschrieben.

Ergebnisse:

Die Umfrage zeigt, dass von der neuen Kontaktlinse deutlich weniger Bindehautabdrücke (81%) erwartet werden, im Gegensatz zu der Aussage, dass knapp die Hälfte der Befragten Bindehautabdrücke mit den Tauschsystemen assoziieren. Eine Bevorzugung der Testkontaktlinse mit 44% und den zusätzlichen 33%, welche eher zu den Testkontaktlinsen tendierten, ist das Ergebnis der Tragestudie. Der Marktanteil des Silikon-Hydrogel Materials innerhalb der drehbaren Materialien stieg in den eineinhalb Jahren nach der Markteinführung linear auf 36%.

Schlussfolgerung:

Die Ergebnisse der Tragetests und der Marktanalyse zeigen auf, dass ein individuelles Silikon-Hydrogel Material gute Chancen auf dem Markt hat, und damit der gedrehten Kontaktlinse einen neuen Impuls gibt.

Jahr: 2009

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Tüß, Stefan

Kurzbeschreibung:

Traditionell werden bei Kataraktoperationen monofokale Linsen implantiert. Durch hochwertige, asphärische Optikenwerden ein guter Fernvisus und vor allem eine gute Sehqualität sichergestellt. Lesen oder arbeiten in der Nähe sind aber nach einer Intraokularlinsen Implantation ohne Lesebrille nicht mehr möglich. Deshalb sucht man seit Jahren nach Lösungen, um auch dieNahschwäche nach einer solchen Operation auszugleichen.


Bisher gab es zum Erreichen dieses Ziels nur stark kompromissbehaftete Lösungen. Probleme, wie zum Beispiel eine schlechte Nachtsicht, Halos und Blendungseffekte traten häufig auf. Eine weit verbreitete Methode ist die Monovision. Dabei wird ein Auge auf die Ferne korrigiert, während für das andere Auge eine leicht myope, zum Lesen befähigende Refraktion angestrebt wird.


Die natürliche kristalline Linse kann akkommodieren. Und das müsste eine optimaleIntraokularlinse auch können, entweder durch tatsächliche Änderung ihrer Brechkraft oder durch Verschieben einer monofokalen Linse entlang der optischen Achse. Akkommodierende Intraokulare Linsen wie die Crystalens Five-0 haben das Potential, die Lensektomie in Richtung refraktiver Chirurgie zu verschieben. Eine akkommodierende Intraokularlinse macht auf einmal auch den Linsentausch für alle jene presbyope Patienten interessant, die bisher keine Kandidaten für die Cornea-Basierte Refraktive Chirurgie, wiezum Beispiel der LASIK, waren.


In dieser Master Thesis werden erste postoperative Ergebnisse aus der laufenden europäischen Zulassungsstudie im Augenzentrum Maus in Köln, das erste europäische Zentrum, das die Crystalens implantiert, präsentiert. Weltweitwurde die Crystalens bisher über 40.000-mal implantiert. Der Großteil davon entfällt auf die USA.

Jahr: 2009

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Wyss, Michael

Kurzbeschreibung:

1.1 Purpose

The purpose of this study is to prescribe follicular-like conjunctivitis associated with Sili-conhydrogels (FoCoSi) in silicone hydrogel contact lens wearers as a novel subtype of the well prescribed contact lens induced papillary conjunctivitis (CLPC).

1.2 Methods

1211 patients who wore silicon hydrogels were included in this prospective, non-randomised, single center study. Subjective symptoms and clinical signs were evaluated for daily wear (DW) and continuous wear (CW) populations for several (Lotrafilcon A, Lotrafilcon B, Senofilcon A, Galyfilcon A) silicon hydrogel lens types. CCLRU and other specifically developed grading scale were utilized for evaluation. Grading of 2 and above was rated as clinically significant. Statistical evaluation was performed for eyes rather than subjects.

1.3 Results

The clinical presentation of FoCoSi could be confirmed and showed an incidence of 3.8%. Lotrafilcon A followed by Senofilcon A on a CW modality presented, with a risk ratio of 2.49 and 1.53 respectively, the highest affinity for developing FoCoSi. Fluo-rescein positive spots showed the closest correlation with subjective symptoms reported by patients and divided FoCoSi into an active and dormant form. Besides Protein, Lipid deposition on the contact lens surface and air pollution like Ozone or fine and ultrafine particles seems to be important factors in developing FoCoSi, whereas mechanical irri-tation played a minor role.

1.4 Conclusion

FoCoSi is a novel and relevant subtype of CLPC. Further studies should be performed to validate these findings and clear up several questions about the aetiology of FoCoSi and CLPC.

Keywords: Giant papillary conjunctivitis (GPC), contact lens-induced papillary conjuncti-vitis (CLPC), follicular-like conjunctivitis associated with siliconhydrogels (FoCoSi)

Jahr: 2008

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Mihelčič, Matjaž

Kurzbeschreibung:

Die Einstellung der Augen beim Lesen (Akkommodation, Konvergenz und Pupillenverkleinerung) hängt neben den physiologischen Faktoren auch von anderen äußeren Einflüssen ab. Diese Studie forscht, wie der Inhalt des Leseguts mit seinen unterschiedlich gewählten kognitiven Aufwänden auf die Pupillengröße und auf den Status der Akkommodation (lag of accommodation) durch die extra gereizte sympathische bzw. parasympathische Innervation wirkt. Die Resultate lassen darauf schließen, dass der Inhalt selbst signifikant die Grund-Naheinstellung der Augen beeinflussen kann und zum visuellen Stress beitragen kann. Die Ergebnisse wurden auch im Hinblick auf Myopieprogression diskutiert.


Purpose:

The reading of texts associated with intensive mental activity causes physiological mydriasisdue to extra sympathethic arrousal. Larger pupils in this case, as well as every other suboptimal ocularresponse, are believed to be a factor in nearpoint stress. In the present study the relationship of thepupil size changes and lag of accommodation during reading of texts with varying cognitive demandwas examined to determine whether the content of reading has significant influence on theaccommodative and pupillary response. The results are discussed in regard to possible impact onmyopia growth.

Methods:

The study included 112 high school students (84 female, 28 male) aged 17 to 19. At thedistance of 40 cm (=2.5 D) five short texts with different cognitive demands were presented on alaptop screen. Contents were: random word reading (1), the reading of a text with no sense (2), aphilosophical, novel-like text (3), calculation of short equations with a positive result (4) andcalculation of short equations with a negative result (5). From 1.0 m distance, the measurements ofpupil size and accommodation were taken using the Plusoptix Power Refractor. The lines with testcontent were placed in the very upper rows of the screen and had a width of 10 cm to minimizeeccentricity of measurements. The measurements were made with habitual correction in place. Theminimal monocular VA required was 20/22. All anisometropes (over 1.0 D of difference in sph.equivalent OD-OS), higher ametropes (over ±5.0 D), strabismic and amblyopic subjects were excludeddespite appropiate correction.

Results:

Accommodative lag was found to be very stable during all the tests, with the mean value of0.275 D. On the other hand, the pupil size varied significantly, depending on the mental effort and typeof cognitive involvement. Although smallest pupils and lags were expected in the random wordreading test, which represents the minimum cognitive effort in reading, they were just in the averagerange here (5.01 mm). Smallest pupils were associated with the reading of advanced philosophicallyblended texts (4.79 mm), whereas texts with simple calculations were associated with greatest pupilsize (5.08 mm). The difference between the these two was statistically significant with p = 0.0024.Average pupil size overall was 4.97 mm. Separately a group of 62 subjects, which were categorized alsoaccording to the type of their personality, scientific vs. humanistic, was analysed. The scientific groupshowed significantly larger lags of accommodation and notably smaller pupils in all five tests. Themean value of ametropia in these two groups did not differ significantly.

Conclusions:

The results show that the pupil size does not solely depend on the extent of cognitiveinvolvement in reading but also on the type of cognition. According to this study, young subjectsreading contents with higher cognitive demand, particularly those that require instant reasoning, havelarger pupils than subjects reading philosophical novel-like texts. Larger pupils are associated withmore exaggerated aberrations and smaller depth of focus. With consistent lag of accommodation,retinal image in this case must be blurrier or at least closer to the blur point. Consideringaccommodative microfluctuations, whose amplitudes were reported to be just in the range of theaccommodative lag measured in this study, it can be concluded that the content of reading itself is afactor in nearpoint stress and could hypothetically contribute to myopia growth.

Jahr: 2008

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Peter Baumbach

Ersteller: Esser, Gregor

Kurzbeschreibung:


Ziel. Aus der Literatur ist die Berechnung der Abbildungsfehler zweiter Ordnung (Brechwert und Astigmatismus) einer lokalen Wellenfront bei der Refraktion an einer gegebenen Fläche bekannt. Bei senkrechtem Einfall wird dieser Zusammenhang mit der Schnittweitengleichung und bei schrägem Einfall mit der Coddington-Gleichung beschrieben. Ziel dieser Arbeit ist es, die verallgemeinerte Coddington-Gleichung auf die Abbildungsfehler höherer Ordnung (Koma und sphärische Aberration) zu erweitern.


Methoden. Die einfallende Wellenfront, die brechende Fläche und die ausfallende Wellenfront werden lokal mit einer Potenzreihe beschrieben. Die Koeffizienten der Potenzreihendarstellung der einfallenden Wellenfront und der brechenden Fläche werden jeweils aus den lokalen Abbildungsfehlern bestimmt. Sowohl aus den Richtungsableitungen der einfallenden Wellenfront als auch aus den Richtungsableitungen der brechenden Fläche wird jeweils deren Normale berechnet. Mit dem vektoriellen Brechungsgesetz wird aus den Normalen der einfallenden Wellenfront und der brechenden Fläche die Normale der ausfallenden Wellenfront berechnet. Durch Ableiten der Normalen der ausfallenden Wellenfont werden die Koeffizienten der Potenzreihendarstellung der ausfallenden Wellenfront bestimmt. Aus den Koeffizienten können dann wiederum die lokalen Abbildungsfehler der ausfallenden Wellenfront bestimmt werden.


Ergebnisse. Die Abhängigkeit der lokalen Abbildungsfehler der ausfallenden Wellenfront von den lokalen Abbildungsfehlern der einfallenden Wellenfront und der brechenden Fläche wird allgemein, auch für den schrägen Einfall, analytisch hergeleitet. Der Zusammenhang und die Interaktion einzelner Abbildungsfehler von brechender Fläche und einfallender Wellenfront mit der ausfallenden Wellenfront werden bestimmt. Sowohl die Schnittweitengleichung als auch die verallgemeinerte Coddington-Gleichung werden auf die Abbildungsfehler höherer Ordnung erweitert.

So ergibt sich beispielsweise bei senkrechtem Einfall der Wellenfront und nur einer Aberration gleicher Ordnung der einfallenden Wellenfront und brechenden Fläche, z.B. sphärische Aberration SphAber, ein äquivalenter Zusammenhang zur Schnittweitengleichung S’ = S + D mit SphAber’ = SphAber + SphAberS.


Schlussfolgerung. Mittels der hergeleiteten Formeln können nun die lokalen Abbildungsfehler höherer Ordnung der ausfallenden Wellenfront direkt analytisch aus den Abbildungsfehlern der einfallenden Wellenfront und der brechenden Fläche berechnet werden.


Schlüsselwörter: Wellenfront · Abbildungsfehler höherer Ordnung · Coddington-Gleichung · Koma · sphärische Aberration


Jahr: 2008

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Ersteller: Shono, Lama

Aim: The aim of the study was to create and evaluate standardized Arabic texts for assessment and repeated measurement of reading performance in clinical and scientific settings in normally sighted and visually impaired individuals. This will be the Arabic version of the International Reading Speed Texts (IReST) which is based on the direct measurement of speed. This test has been previously developed in four European languages; German (original version), French, English, and Finnish. Recently Brazilian Portuguese has also been introduced. These texts serve as a tool for reading and low vision research, which is specially suited for international studies.

Methods: The 10 original German texts were translated into Arabic and modified by a native Arabic linguist to match the same criteria as were used in the other languages: Length of the texts: The texts were supposed to have the same length, difficulty, and syntactic complexity.

The Arabic texts had a length of 641 +/- 2 characters (mean ± standard deviation) and of 121± 4 words. 27 young participants (age range 20-34), who were native Arabic speakers, were participating for evaluation of the normal values.

Results: Reading speed was: 748 characters/min, SD: 24, ranging from 707 to 780 characters/min, corresponding to 141 words/min (range from 133 to 151 words/min). A maximum of 6 texts were statistically not different, the remaining 4 showed a slight difference which can be corrected by a factor for scientific approaches. Reading speed was lower in the Arabic language than in the others. For direct comparisons in international studies reading speed for each text can be adapted by calculated factors.

Conclusion: The Standardized Texts for Assessing Reading Performance were developed for Arabic in addition to the four European languages and Brazilian Portuguese. These texts will be useful in testing reading speed. They are available for research on an international level, allowing cooperation between the Arabic speaking world and the West in terms of research in the field of low vision and reading.

Jahr: 2008

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Graham B. Erickson

Zweitbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Hädrich, Heike

Kurzbeschreibung:

Purpose: Kayak sport athletes are exposed to special environmental conditions that can impair visual performance. To better understand the special needs of the different disciplines in kayak sports, moredetailed information about this group of athletes is necessary. An analysis of optical correction methods for ametropia, experiences with environmental factors, and consumer behaviour should be determined.

Methods: For aprospective cross-section study a web-based survey with 19 questions wascreated. From August 2007 to January 2008 a group of 561 athletes with experience in different types of kayaking completed the anonymous, bilingual questionnaire. The data were evaluated by different statistical analysis (frequency distribution, median, mean, t-test, ANOVA).

Results: More than 50% of the participants were ametropic. The subjective rating of importance of visual performance during sport was generally in the highest score, while the actual assessment was significantly lower. The correction method (e.g. spectacles, contact lenses) used for kayaking differed from the routine method of refractive correction. The proportion of those not using refractive correction increased 4 times from daily life to sport activity. Less than one third of the athletes received the recommendation for the kayaking correction from their Eye Care Practitioner. The most common contact lens complication reported was decentration of contact lenses, while loss of contact lenses had never occurred in 69% of cases. Differences based on expertise levels as well as type of kayaking were found.

Conclusion: Athletes in kayak sports commonly alter their method of ametropia correction and eyewear to accommodate the special demands of the sport. The adjustment of refractive correction differs relative to the discipline of kayaking and expertise level. The obvious difference between theratings of the importance of visual performance during sport and the assessment of the actual visual performance during sport indicates the need for a better care of these athletes. The large number of uncorrected athletes in kayaking compared to habitual correction use supports this statement.

Keywords: Water sports · kayaking · sports vision · contact lenses · spectacles

Jahr: 2007

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Christian Abele

Ersteller: Müller, Nina

Kurzbeschreibung:

Purpose: To evaluate the performance and safety of four silicone hydrogel contact lens materials (Balafilcon A, Lotrafilcon A, Galyfilcon A, Senofilcon A).

Methods: 438 patients who consistently wore the same lens type over 12 months were included in this retrospective study. Subjective symptoms, such as discomfort, and clinical signs, such as infiltrative events were evaluated for DW and EW populations for each lens type. Where possible, the CCLRU grading scale was utilized for evaluation. Gradings of 2 and above were rated as clinically significant.

Results: Statistical evaluation was performed of eyes rather than subjects, because all events in the evaluation typically occur unilateral, not bilateral. In the category of subjective discomfort symptoms, Balafilcon A and Senofilcon A were significantly less comfortable than Galyfilcon A (p=0.013 and p=0.002). Galyfilcon A had significantly higher tarsal events than Balafilcon A (p=0.003) and Lotrafilcon A (p=0.010). For two of the lens materials a spheric and toric version exists. Statistical evaluation showed no significant differences between spheric or toric lens type at any time. No statistically significant differences could be found between the two wearing modalities (DW and EW) for any lens at any time. Regarding the categories of Bulbar and Limbal Redness, Corneal Staining, Infection and Other Corneal Anomalies no statistically significance was found.

 Discussion: Retrospective studies are not as scientifically valid as prospective studies, however this subject population, drawn from a large private practice, is a representative sample of “real world” contact lens wearers and trends can be observed from the outcomes of this study. Future studies in a prospective multicenter design should be performed to validate these findings.

Jahr: 2007

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Lahme, Stefan

Kurzbeschreibung:

Die optometrische Versorgung von Kindern stellt besondere Anforderungen an den Optometristen. Kenntnisse der Entwicklung des Sehens, spezielle Untersuchungstechniken, psychologische Faktoren, Unterstützung durch Vision Therapie und die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen spielen dabei eine Rolle. Das Vorgehen ist bei der Untersuchung sowohl Alters- als auch Problemabhängig.

Jahr: 2006

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Herrmann, Tobias

Kurzbeschreibung:

Sehen ist die Aufnahme von Lichtreizen. Sehen im Sinne der Verhaltensoptometrie ist ein erlerntes Wahrnehmungsereignis des gesamten Körpers, bei dem alle internen und externen Sinnesinputs verarbeitet werden. Die Sinnesinputs werden dabei mit der Erfahrung und dem Gedächtnis verknüpft, wodurch Bedeutung der Wahrnehmungen erlangt wird und adäquate Handlungen ausgeführt werden können. Der Mensch beginnt mit dem Erlernen des Sehens nach der Geburt. Diese Entwicklung dauert das gesamte Leben an.

Jahr: 2005

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dietmar Kümmel

Ersteller: Grunow, Annegret

Kurzbeschreibung:

Zielsetzung:

Athleten zeigen oft extrem hohe visuelle Fähigkeiten. Sakkadische Augenbewegungen in unterschiedlichen Entfernungen sind ein wichtiger Gesichtspunkt bei vielen Sportarten. Diese Studie vergleicht die Ausführung von Augenbewegungen (Sakkaden) in Fern- u. Nahdistanzen mit einem Standardbewertungsverfahren für eine durchschnittliche deutsche Bevölkerung.

 Studiendesign:

Deutsche Universitätsstudenten zwischen 18 und 28 Jahren wurden ausgewählt; 52 erfüllten die Aufnahmekriterien der Studie. Der Developental Eye Movement (DEM) Test wurde jeweils in der Ferne (6m) und in der Nähe (40cm) unter gleichen Bedingungen (immer unter dem gleichen Winkel) durchgeführt. Die eine Hälfte der Probanden startete mit den Messungen in der Ferne, die andere Hälfte der Gruppe startete mit den Messungen in der Nähe.

Ergebnisse:

Die durchschnittlichen Ergebnisse für den DEM Test waren 27.73 Sekunden (SD±3.87) in der Nähe und 28.34 Sekunden (SD±4.24) in der Ferne für die vertikalen Testreihen, 29.46 Sekunden (SD±4.53)in der Nähe und 30.42 Sekunden (SD±4.19) in der Ferne für die horizontalen Testreihen, und die Verhältnisanalyse war 1.07 (SD±0.11 )in der Nähe und 1.08 (SD±0.10) in der Ferne. Die Mehrheit der Probanden machte keine Fehler, der Wertebereich lag zwischen 0 und 2 Fehlern. Ein Vergleich der Ergebnisse mit dem DEM-Test bei diesen Prüfentfernungen ergab keine signifikanten Unterschiede mit dem zweiseitig gepaartem t-Test für vertikale Testreihen (p=0.084), horizontale Testreihen (p=0.064), Verhältnisanalysen (p=0.416) und Fehlern (p=0.261). Außerdem war ein Trend für die schnellere Ausführung des DEM-Tests erkennbar, wenn der Proband ein Mann, der Visus ≥1.0 und die durchschnittliche Trainingszeit für Sport ≥4 Stunden pro Woche war.

Schlussfolgerungen:

Diese Studie zeigte keine signifikanten Unterschiede in der Ausführung des DEM Testes in der Ferne im Vergleich zur Nähe. Deshalb ist es möglich sakkadische Augenbewegungen nur in einer Entfernung zu testen. Es ist sinnvoll den DEM Test in der Nähe durchzuführen, weil es unkomplizierter ist, die entsprechenden Testvoraussetzungen zu schaffen. Die ermittelten Standarddaten dieser Studie können vorerst als Basis für die klinische Praxis Verwendung finden. Bei Screening Tests sollten die ermittelten Daten der Sportler über dem Level der ermittelten Standarddaten liegen, ansonsten ist die Ausführung der Sakkaden nicht optimal, es werden dann weitere Testverfahren notwendig. Weitere Studien könnten die Ausführung des DEM Tests für verschiedenen Sportarten bei Athleten vergleichen.

Jahr: 2005

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Prof. Dr. Kunibert Krause

Ersteller: Amon, Karl & Halter, Irk

Kurzbeschreibung:

Durch die Entwicklung eines erweiterten Augenprüfungsablaufs, der weit über die herkömmliche Refraktionsbestimmung hinausgeht, wird in einer Untersuchung an 240 Probanden belegt, wie wichtig eine erweiterte Augenuntersuchung ist, um sämtliche okuläre Auffälligkeiten zu erkennen.

Hauptbestandteil dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Anamnesebogens sowie eines Untersuchungsbogens(Checkliste), der einen neuen Augenprüfungsablauf beschreibt.

Ziel war eine leichte und effiziente Einbindung des neuen Ablaufs in die tägliche augenoptische Praxis.

Die anschließende empirische Untersuchung mit statistischer Auswertung belegt, wie wichtig diese Neugestaltung der optometrischen Orientierung ist, indem aufgezeigt wird, dass neben anderen Auffälligkeiten, 10 Glaukomfälle im Untersuchungszeitraum aufgedeckt wurden.

Die erhobenen Daten belegen, dass eine bessere Früherkennung innerhalb der Augenuntersuchung beim Augenoptiker sinnvoll ist. Risikofaktoren können minimiert, und das visuelle System optimiert und geschützt werden.

Die Autoren sind der Ansicht, dass jeder Kunde nach einer Augenuntersuchung beim Augenoptiker/Optometristen erfahren muss, ob seine Augen neben der besten visuellen Korrektur auch weitgehend ohne pathologische Auffälligkeiten sind oder ob er den Augenarzt konsultieren sollte.

Die Arbeit zeigt auf, dass Augenoptiker/Optometristen durch diese erweiterte optometrische Augenuntersuchung einen Beitrag zur Prävention von Erblindungen und dem sicheren Aufdecken von Augenkrankheiten speziell bei den 20- 60 jährigen leisten können, weil diese zum Augenoptiker als Erstanlaufstelle für gutes Sehen gehen.

Jahr: 2005

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Christian Abele

Ersteller: Hofmann, Thomas

Kurzbeschreibung:

Optometrische Tests sind dahingehend ausgelegt, unter immer gleichen Bedingungen reproduzierbare, wiederholbare Resultate zu gewährleisten. Trotzdem ist es so, dass es immer wieder Patienten gibt, die in diesem standardisierten, immer gleich gewählten Umfeld, unterschiedliche Messresultate liefern.

Jahr: 2003

Studiengang: Vision Science and Business (Optometry)

Kategorie: Masterarbeit

Erstbetreuer: Christian Abele

Ersteller: Schmitt-Lieb, Annette

Kurzbeschreibung:

PURPOSE: To evaluate visual refractive outcome after applying wavefront-guided customized ablation with conventional ablation in laser in situ keratomileusis (LASIK) patients.

SETTING: Eye-Surgery Center Lohr, Germany

METHODS: We performed a first clinical trial that included 99 eyes of 50 patients who were treated with LASIK using the Visx STAR S3TM Excimer laser system. We applied wavefront-guided customized ablation (study group) in both eyes of each patient. The conventional ablation (control group) was performed bilateral, too. The study involved patients up to –6,0D of refractive error, up to –3,0D of cylinder and up to –6,0D of spherical equivalence The best corrected visual acuity should be 20/20 or better.

Best spectacle-corrected visual acuity (BSCVA), uncorrected visual acuity (UCVA), spherical equivalent refraction, stability, efficancy, predictability of refractive outcome, contrast sensitivity, and high-order aberrations were evaluated preoperatively and 3 months postoperatively. High-order aberrations were measured using the WaveScan SystemTM, 20/10 Perfect Vision.

RESULTS: The mean preoperative spherical equivalent (SE) of the subjective manifest refraction was –3,75 diopters (D) ±1,42 (SD) (conventional Lasik) and –3,57 diopters (D) ±1,44 (SD) (waveprint-guided Lasik).

In nearly 100% of all treated eyes, best spectacle-corrected visual acuity (BSCVA) is 3-months postoperatively better than 20/25, both for conventional ablation (control) and wavefront-guided customized ablation. At 3-months postoperative, nearly 90% of all treated eyes in the study achieved an uncorrected visual acuity (UCVA) of 20/25 or better with both, conventional ablation (control) and wavefront-guided customized ablation.

The refractive outcomes portrayed some undercorrection in wavefront-guided ablation, less under- and a small amount over-corrections in conventional treated eyes. Only in 14% of all treated eyes, patients lost 1 line or more 3-months postoperatively, nearly 50% have no change in lines, more than 38% gained 1-2 lines.

Contrast sensitivity improved postoperatively with wavefront-guided ablation. This provides particular interest: The contrast sensitivity rose not only objectively in the results, but also subjectively in the patient's satisfaction. Now it is possible to visualize fine details. Preoperatively, mean high-order aberrations in the control group were 0.247 and in the study group 0.239 (RMS error in μ). 3 months after LASIK, mean high-order aberrations in the control group were 0.383 and in the study group 0.300 (RMS error in μ).

CONCLUSION: Wavefront-guided LASIK with the Visx WavePrint system produces excellent results in low to moderate myopia, according to the study. The improvement in contrast sensitivity is promising with wavefront-guided Lasik. The reduction in higher order aberrations may lead to increased contrast sensitivity and higher patient satisfaction with their night vision. The nomogram for wavefront-guided ablations needs further improvement.

An analysis of anterior scleral shape and its role in the design and fitting of scleral contact lenses

Die mit dem Karl Amon Award 2015 ausgezeichnete Master Thesis von Markus Ritzmann hat es in das Journal "Contact Lens and Anterior Eye" geschafft. Der Artikel ist unter folgendem Link erhältlich: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1367048416301783



Master Thesis plus Publication for Dissertation 


Herleitung der Abbildungsgleichungen zur Berechnung der Abbildungsfehler höherer Ordnung einer lokalen Wellenfront bei der Lichtbrechung

Esser, Gregor, E-Mail: gregor_esser@t-online.de

In dieser Master Thesis werden durch analytisches Differenzieren des vektoriellen Brechungsgesetzes die Abbildungsgleichungen zur Berechnung der Abbildungsfehler höherer Ordnung hergeleitet. Somit ist es erstmalig möglich, die Schnittweiten- und die Coddington-Gleichung (Abbildungsfehler 2. Ordnung) auf die Abbildungsfehler höherer Ordnung (Koma und sphärische Aberration) zu erweitern. Mit den hergeleiteten Gleichungen können nun die Abbildungsfehler höherer Ordnung sehr schnell analytisch berechnet werden.



Master Thesis: Examples for Download 


FoCoSi Follicular-like Conjunctivitis associated with Siliconhydrogels 

Wyss, Michael

The purpose of this study is to prescribe follicular-like conjunctivitis associated with Siliconhydrogels (FoCoSi) in silicone hydrogel contact lens wearers as a novel subtype of the well prescribed contact lens induced papillary conjunctivitis (CLPC).

Download the thesis here:


Measurement of Dynamic Visual Acuity with Augmenting Landolt Rings

Nataša Vujko Muždalo

The purpose of this study was to investigate the correlation of measured visual acuity (VA) both static and dynamic obtained with static and dynamic measuring tests, as well as, response time to visual stimulus and analysis of its influence on dynamic visualacuity. The aim was to compare the results gathered for the three age groups and analyze the possible differences.

Download the thesis here:


Clinical Effect of Tear Layer Thickness on Corneal Edema During Scleral Lens Wear

Christiane Arlt

Purpose: Although the frequency in which practitioners are fitting scleral contact lenses is increasing, the recommendation for proper tear layer depth
(thickness) varies amongst experts. The main goal of this paper is to clinically verify the effect of varying tear layer depths on induced corneal edema during
lens wear.

Download the thesis here:

Infofilm

Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Studiendekanin
Prof. Dr. Anna Nagl