The scholarship will be given to a master's graduate of the Vision Science and Business (Optometry) Master of Science degree program at Aalen University, Germany, who demonstrates high scholastic standing and exhibits integrity, dedication, and a high level of commitment in promoting the profession of optometry. The student's written thesis should be clinically applicable and demonstrates the potential in expanding the professional scope in clinical/patient care.
A graduate will be selected for the award each year. The recipient will be selected by the Committee of Scholarship and Awards, made up of faculty and alumni from Aalen University, The New England College of Optometry and the College of Optometry at Pacific University. The award given to the recipient will be 2000 Euros.
In any given year, if the Aalen University recommends an outstanding thesis of clinical excellence submitted by a student pursuing a Bachelor of Optometry degree, he/she will also be considered for the award.
The application of this award should be submitted no later than August 1 of the current year. The application must include an official transcript showing completion of didactic courses with grades and certification of completion of the entire degree program.
The recipient will be notified of the award by the scholarship committee by October of the current year. The award will be presented by Karl Amon at the Alumni Event each year in November.
Karl Amon Optometry Award
News
Di, 19. November 2024 → Strahlende Gesichter und tolle Stimmung am Samstag auf der Graduiertenfeier der Hochschule Aalen: Die mit Eltern und Freunden angereisten, frisch gebackenen 20 Bachelor- und zehn Masteralumni freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihres Augenoptik-/Optometrie-Studiums an der Hochschule Aalen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde auch der 17. Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr ging der mit insgesamt 2000 Euro dotierte Preis an Teresa Köberle und Peter Steckbauer.
Di, 21. November 2023 → Zum 16. Mal in Folge wurde am 18. November 2023 der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr teilen sich den mit insgesamt 2000 € dotierten Preis die beiden Preisträger Torsten Dautzenberg und Kai Jaeger. Die beiden erfolgreichen und praxiserfahrenen Absolventen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry) erhielten im Rahmen der Graduiertenfeier der Hochschule Aalen diese Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem und wissenschaftlichem Nutzen im Bereich der Augenoptik und Optometrie.
Mi, 16. November 2022 → Zum 15. Mal in Folge wurde an der Hochschule Aalen der mit 2.000 € dotierte Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr geht dieser begehrte Preis an Jessica Gruhl und Maximilian Aricochi. Die beiden Jahrgangsbesten 2022 des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Vision Science and Business (Optometry) erhielten die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem Nutzen für die Augenoptik-Branche im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung: 40 Jahre Diplom- bzw. Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie und 20 Jahre Masterstudiengang Vision Science and Business (Optometry) und des Symposiums zur Zukunft der Augenoptik/Optometrie am Freitag, den 11. November 2022.
Persönliche und wissenschaftliche Entwicklung auf Top-Niveau und großer Nutzen für die Augenoptik-Branche – diese Leistungen führen zur Auszeichnung mit dem Karl Amon Optometry Award. Die glücklichen Gewinnerinnen 2021 sind Anna Bachmann und Stefanie Schuster.
Mo, 16. November 2020 → Zum 13. Mal in Folge wurde der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 2000 Euro dotierte Preis an Yvonne Gier und Tobias Bracher. Die beiden erfolgreichen Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs „Vision Science and Business (Optometry)“ erhielten im Rahmen der Absolventenfeier die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem Nutzen für die Augenoptik-Branche.
Mo, 18. November 2019 → 50 Bachelor- und Masterbriefe wurden am Samstag, 16. November, an Augenoptik-/Optometrie- und Hörakustik-Absolventen der Hochschule Aalen überreicht. Zwei von ihnen erhielten zusätzlich den begehrten Karl Amon Optometry Award. Stephanie Felgner aus Burgau in der Schweiz und Tom Köllmer aus Horkeim vom berufsbegleitenden Masterstudiengang Vision Science and Business (Optometry) nahmen die Auszeichnung im Rahmen der offiziellen Feierlichkeiten entgegen.
Sa, 17. November 2018 → Masterarbeiten mit hohem praktischem Nutzen
Katja Schiborr und Simon Hauser erhalten Karl Amon Optometry Award 2018
Im Rahmen der Bachelor- und Masterbriefübergabe wurde am Samstag an der Hochschule Aalen zum elften Mal in Folge der Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis an Katja Schiborr und Simon Hauser. Die zwei Vision Science and Business (Optometry) Absolventen erhalten den Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischem Nutzen für die Augenoptik-Branche.
Sa, 18. November 2017 → Augengesundheit im Mittelpunkt!
Zehnte Verleihung des Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen
Im Rahmen der Bachelor- und Masterbriefübergabe der Studiengangs Augenoptik wurde am Samstag, 18. November zum zehnten Mal der Karl Amon Optometry Award verliehen. In diesem Jahr ging der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis an Anke Preu und Marc Fankhauser.
So, 20. November 2016 → Am Samstag, 19.11.2016 wurden an der Hochschule Aalen über 40 Bachelor- und über 20 Masterbriefe an Augenoptiker/Optometristen überreicht. In Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung wurde auch der neunte Karl Amon Optometry Award verliehen...
Sa, 14. November 2015 → „Silver Ager“ können ihr dynamisches Sehen trainieren
Am Samstag wurden an der Hochschule Aalen 50 Bachelor- und 30 Masterbriefe an Augenoptiker/Optometristen überreicht. In Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung wurde auch der Karl Amon Optometry Award 2015 verliehen. In diesem Jahr teilen sich Nataša Vujko Muždalo aus Kroatien und Markus Ritzmann aus der Schweiz diesen mit insgesamt 2.000 Euro dotierten Preis.