Wichtige Anlaufstellen für schwierige Situationen und Beschwerden
Folgend sind die zentralen Anlaufstellen zu finden, die bei den unterschiedlichen Anliegen im Rahmen des Studiums an der Hochschule Aalen weiterhelfen können.
Besteht der Eindruck aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Identität, des Alters, einer Behinderung, der Religion oder ethnischen Herkunft ungleich behandelt zu werden, hilft das Team der Gleichstellung weiter.
Ansprechperson für Antidiskriminierung
Kam es zu einem Vorfall können die Ansprechpersonen für sexuelle Belästigung weiterhelfen.
Ansprechperson für sexuelle Belästigung
Bei besonders herausfordernden Situationen im Studium, bei Überlegungen zum Studienabbruch oder sonstigen Anliegen (z.B. Unterstützung bei Schwangerschaft im Studium) kann das Team der Studienberatung weiterhelfen.
Zentrale Studienberatung
Grundsätzlich können Anliegen und Probleme bezüglich des Studiums bzw. der Studienorganisation und Personen im Studiengang (z.B. schwierige Situation im Rahmen einer Lehrveranstaltung) bei der Leitung des Studiengangs bzw. der Fakultät eingebracht werden. Besteht der Bedarf, das Anliegen bei einer neutralen Stelle einzuspeisen, oder konnte in der Fakultät bislang keine Lösung erreicht werden, können die folgenden Stellen kontaktiert werden:
Studi-Brudi der verfassten Studierendenschaft: Anliegen können auf studentischer Ebene eingebracht werden.
QM-Stabsstelle: Beschwerden werden aufgenommen und es kann eine Beratung zum Umgang mit dem besonderen Anliegen erfolgen. Die Beschwerden / Anliegen werden vertraulich behandelt. Eine Konfrontation mit den betroffenen Personen erfolgt nur auf Wunsch.