Aktuelles

Bulletin Board

11.04.2025 – 3. Semester IBW Pflichtveranstaltung Prof. Peter am 29.04.2025 um 13.00 Uhr, Raum -1.10 im WIN-Gebäude in Präsenz

Liebe IBW-Studierende des 3. Semesters,

im Rahmen Ihres IBW-Studiums ist die Teilnahme an mindestens drei Praxissemester-Infoveranstaltungen verpflichtend (Anwesenheitskontrolle). Eine davon muss die Pflichtveranstaltung mit allgemeinen Informationen zum Praxissemester bei Prof. Markus Peter sein. Zwei weitere Veranstaltungen müssen einen Auslandsbezug aufweisen.

Termin Veranstaltung vom AAA - International Center

und von Praktikantenamtsleiter Herrn Prof. Dr. Peter am:

29.04.2025 um 13.00 Uhr, Raum -1.10 im WIN-Gebäude in Präsenz.

Bitte beachten Sie, die Teilnahme der Veranstaltung ist Pflicht für die IBW-Studierenden des 3. Fachsemesters und für evtl. Nachzügler die diese Veranstaltung im vorherigen Semester nicht wahrgenommen haben.

Ohne Teilnahme wird das Praktische Studiensemester nicht anerkannt!

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Susanna Steininger


Prof. Dr. Peter

Praktikantenamtsleiter


Das International Center der Hochschule Aalen bietet aktuell zahlreiche passende Veranstaltungen an, bei denen Sie nicht nur wertvolle Informationen rund um das Thema Ausland erhalten, sondern auch Workload (Social Credit Points) für das Studium Generale sammeln können.


Datum

Beginn

Ende

Titel der Veranstaltung

Dozent

Raum

Online

Workload

Anmeldung

07.04.2025

14:00

15:00

Conversation in English B2

Doris Düwel

WIN -2.12

-

5

Nein

07.04.2025

15:45

17:15

Interkulturelles Training über China, Taiwan 

Dr. phil. Michael Geiger

Raum 103

-

5

Nein

07.04.2025

17:45

19:15

Interkulturelles Training über West-/Südeuropa (Frankreich, Italien und Spanien)

Dr. phil. Michael Geiger

Raum 103

-

5

Nein

08.04.2025

14:00

15:30

Verstehen und Verbinden: Die Bedeutung des Sprachenlernens mit LEGO® Serious Play® - English

Maria Knobelspies

WIN -1.10

-

5

Nein

08.04.2025

17:30

19:00

Go Out - Dein Weg ins Auslandsstudium und -praktikum

Nichola Adams, Na Li, Carola Wirth

WIN 0.10

Hybrid: Zoom Meeting ID 997 1976 6440

5

Nein

09.04.2025

14:00

15:00

Global denken - Auslandssemester mit LEGO® Serious Play® gestalten

Maria Knobelspies

WIN -1.10

-

5

Nein

09.04.2025

15:45

17:15

Ausland erleben - Testimonials vom Auslandssemester

Nichola Adams, Na Li, Carola Wirth

WIN 0.10

Hybrid: Zoom Meeting ID 997 1976 6440

5

Nein

10.04.2025

14:00

18:00

Jobhunting - Praktikum und Einstiegsjob im angloamerikanischen Ausland

Yvonne Brockhaus

Audimax

-

10

Nein

30.04.2025

10:00

17:00

Jobhunting - Internationales Bewerbungstraining und Schreibwerkstatt

Yvonne Brockhaus

WIN, Raum 2.03

-

15

Ja

05.05.2025

15:45

17:15

Interkulturelles Training über Lateinamerika

Dr. phil. Michael Geiger

Raum 103

-

5

Nein

05.05.2025

17:45

19:15

Interkulturelles Training über Mittel- und Osteuropa

Dr. phil. Michael Geiger

Raum 103

-

5

Nein

12.05.2025

15:45

17:15

Interkulturelles Training über USA und Angelsächsische Länder 

Dr. phil. Michael Geiger

Raum 103

-

5

Nein

12.05.2025

17:45

19:15

Interkulturelles Training über Arabischer Raum / Afrika

Dr. phil. Michael Geiger

Raum 103

-

5

Nein

 

Tipp: Die Veranstaltungen sind Teil der Go-Out-Week (07.–11.04.2025) – die perfekte Gelegenheit, sich rund um das Thema Auslandsaufenthalt umfassend zu informieren.


Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie hier:

👉 Canvas-Kurs "International Event Calendar": https://aalen.instructure.com/enroll/A8D6M8

👉 Career Center: https://www.hs-aalen.de/pages/career-center_vortraege

Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich, außer für den Workshop am 30.04. (begrenzte Plätze bis 15. – Hier ist der Link zur Anmeldung und weiteren Infos:
🔗 https://www.hs-aalen.de/de/pages/career-center_seminare). Die Workload-Erfassung für das Studium Generale erfolgt über das Career Center. Bei Fragen zur Anerkennung oder Teilnahmebestätigung wenden Sie sich bitte direkt an:
✉️ career@hs-aalen.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen inspirierenden Semesterstart!


Mit freundlichen Grüßen | Best regards | 祝好


Na Li | 李娜 (She/她)



International Relations Office - Aalen University of Applied Sciences

Na Li - International Mobilities Marketing Manager & Placements Abroad Counsellor

10.04.2025 – Lange Nacht der Projektarbeit am 10.4.2025

Lange Nacht der Projektarbeit am 10.4.2025

Liebe Studierende,

die Zentrale Studienberatung und die Bibliothek laden Sie auch dieses Jahr ganz herzlich zur Langen Nacht der Projektarbeit ein.

Wann 

Die Lange Nacht findet am 10. April statt. Einlass ist 17:30 Uhr. Das Programm startet um 18 Uhr und endet um 22 Uhr.

Wo

Im Aula-Gebäude

Was

Es gibt verschiedene Vorträge und Workshops rund um das Thema Projekt-/ Abschlussarbeit. Bereits ab 15 Uhr bietet die Techniker Krankenkasse individuelle Beratungsgespräche an, in denen der persönliche Resilienzfaktor ermittelt werden kann. Die Termine können auf der Veranstaltungsseite gebucht werden.

Außerdem stehen Ihnen im Foyer für persönliche Gespräche Studierende zur Verfügung, die gerade ihre Abschlussarbeit finalisiert haben oder gerade dabei sind diese zu schreiben.

Der AStA übernimmt das Catering.

Weitere Informationen zu dem Programm und zu der Anmeldung gibt es auf der Webseite der Langen Nacht

Links zu einer externen Website (https://hs-aalen.de/lange-nacht

Links zu einer externen Website).

Wir freuen uns auf Sie!

 

Das Organisationsteam

Silke Egelhof und Miriam Bischoff

02.04.2025 – Stellenausschreibungen bei WTS 

Liebe Studierende,


wir möchten euch auf spannende Stellenausschreibungen bei WTS aufmerksam machen.


(Senior) Consultant (Internationales) Unternehmenssteuerrecht

News

Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger und Jacqueline Enderle vom AAUF haben einen neuen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Zeitschrift für Corporate Governance (VHB-Rating 2024 RECH: C) veröffentlicht.

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der aktuellen Studie „Cyber Security im Mittelstand“ bekanntzugeben. Die Untersuchung beleuchtet die wachsenden Herausforderungen und Chancen rund um IT-Sicherheit für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Die Studie ist in Kooperation mit Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich vom AAUF entstanden und wurde gemeinsam mit Deloitte Private durchgeführt.

Eine Leidenschaft für Hurling – und die deutsche SpracheJennifer Doyle aus Irland studiert seit März an der Hochschule Aalen

Jennifer Doyle ist Studentin der Munster Technological University in Cork und kürzlich für ein Auslandssemester an die Hochschule Aalen gekommen. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Th, 17. April 2025 Wer über den Campus der Hochschule Aalen schlendert, wird viele Wortfetzen in anderen Sprachen aufschnappen – beispielsweise Georgisch, Englisch, Spanisch, Arabisch oder Nepali. Denn schließlich kommen viele der Studierenden aus der ganzen Welt. Sie alle erwecken den internationalen Campus zum Leben und sorgen für eine kosmopolitische Atmosphäre. Die Hochschule pflegt intensive Beziehungen zu weit über 130 Partnerhochschulen. In einer losen Serie stellen wir die inspirierenden Geschichten von Studierenden unserer Partnerhochschulen vor, die sich entschieden haben, ihre akademische Reise an der Hochschule Aalen fortzusetzen – diesmal mit Jennifer Doyle aus Irland

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss