Was ist vertiefte Praxis?

Die Vertiefte Praxis bietet Studierenden der Hochschule Aalen die Möglichkeit, begleitend zu ihrem Studium weitere praktische Erfahrung in Unternehmen, in Forschungsinstituten oder in Forschungseinrichtungen der Hochschule Aalen zu sammeln. Charakteristisch für die vertiefte Praxis in Bachelorstudiengängen ist, dass der Anteil an Praxiselementen um mind. 50% größer ist als bei einem regulären Bachelorstudienverlauf. Die zusätzliche praktische Erfahrung ist sowohl für die Studierenden als auch für zukünftige Arbeitgeber attraktiv. Studierende erhalten tiefere Einblicke in die Praxis als in einem regulären Studium und können auf diesem Wege potenzielle Arbeitgeber besser kennen lernen. Auch im Masterstudiengang ist das Studienmodell vertiefte Praxis möglich. Insgesamt müssen mindestens 480 Stunden in einem kooperierenden Unternehmen, in einem kooperierenden Forschungsinstitut oder in einer Forschungseinrichtung der Hochschule Aalen absolviert werden. Als Abschluss wird neben dem Zeugnis ein Zertifikat für die Absolvierung der vertieften Praxis von der Hochschule Aalen ausgestellt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr praktische Erfahrung als in einem regulären Studium
  • Verbesserung der beruflichen Chancen
  • Keine Verlängerung der Studiendauer – semesterbegleitend oder in der vorlesungsfreien Zeit möglich
  • Erwerb eines Zertifikats, das die vertiefte Praxis ausweist
  • Tätigkeitsbezug zum Studiengang durch ausgewählte Kooperationspartner passend zum Studiengang
  • Möglichkeit neben dem Studium Geld zu verdienen
  • Erleichterter Berufseinstieg, dadurch Verkürzung der Einarbeitungszeit
  • Kennen lernen von Studierenden und potenziellen Arbeitgebern