Mo, 10. February 2025 → Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird für immer mehr Unternehmen zu einem wichtigen Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Rahmen des neuen Projekts „KI-Booster“ unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Heckmann, Professor für Data Science und Machine Learning an der Hochschule Aalen, kommen neueste Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), sogenannte Transformer-Modelle, zur Verarbeitung von Fertigungsdaten zum Einsatz. Diese Technologien, die auch in Anwendungen wie ChatGPT oder Googles Gemini verwendet werden, sollen Unternehmen in der Region Ostwürttemberg bei ihrer digitalen Transformation unterstützen. Das Projekt mit einer Laufzeit von vier Jahren erhält 2,7 Millionen Euro von der Carl-Zeiss-Stiftung. Die Förderung umfasst ein Promotionskolleg mit sieben Stellen und dient insbesondere der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses.