Chatbots in der Technischen Redaktion - Analyse und Konzeptentwicklung
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion)
Digital Farming - Innovative Ansätze in der Lebensmittelproduktion (mit Auslandsaufenthalt)
Studienangebote: Mechatronik Mechatronik Technical Content Creation (Technische Redaktion) Technische Redaktion (Technical Content Creation) User Experience
bei Frutika SRL, Paraguay
Digital Farming - Innovative Ansätze in der Lebensmittelproduktion (mit Auslandsaufenthalt)
Ausgeschrieben werden mehrere Themen im Bereich "Digital Farming" in Kooperation mit der Firma Frutika SRL in Paraguay (Südamerika).
Frutika ist ein deutschstämmiges Unternehmen mit schwäbischen Wurzeln in Paraguay. Das Familienunternehmen im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie bewirtschaftet ca. 12.000 Ha Fläche und produziert u.a. Fruchtsäfte im Wert von 150 Mio. US$/Jahr. Die Unternehmensleitung ist deutschsprachig, die gewerblichen Mitarbeiter sind vorwiegend spanischsprachig. Das Unternehmen hat eine Vorreiterrolle in der paraguayischen Wirtschaft. Zurzeit besteht ein intensiver Austausch mit Frutika im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Karsten Wendland (Technische Redaktion/Mechatronik).
Das Unternehmen bietet verschiedene Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) an, die von Studierenden unterschiedlicher Studienangebote mit technischen, wirtschaftlichen und pädagogischen Schwerpunkten bearbeitet werden können.
Hierzu zählen u.a.:
- Farming 4.0 - Digitalisierte Überwachung großflächiger Anbaugebiete
- Verteiltes Kommunikationskonzept zur Unterstützung der digitalen Mitarbeiterkommunikation und der Betriebsabläufe in der Fläche
- Prozessoptimierung / Logistik in einem Betrieb der Lebensmittelindustrie
- Internationale Vertriebskonzepte für besondere Bio-Produkte
- Unterstützung beim Aufbau eines Robotik- und eines Mechatronik-Labors im neu entstehenden Gymnasium für Kinder der Firmenmitarbeiter vor Ort
- weitere Themen nach Absprache
Die Projekte sind typischerweise mit einem Aufenthalt vor Ort verbunden. Die Zentrale von Frutika liegt im Distrito Carlos A. López im Osten Paraguays im Dreiländereck Paraguay / Brasilien / Argentinien. In der Colonia Kressburgo leben knapp 5.000 Einwohner. Der nächste internationale Flughafen ist ca. 1,5h entfernt.
Voraussetzungen für die Bearbeitung dieser Themen sind:
- überdurchschnittliche bisherige Studienleistungen
- eigene erste Vorüberlegungen zu einem der oben aufgeführten Themen
- Interesse an einem Auslandsaufenthalt in einem sich stark entwickelnden lateinamerikanischen Land
- Spanischkenntnisse bzw. die Bereitschaft diese im Vorfeld aufzubauen (Level B1/B2, siehe hierzu auch das Kursangebot des Sprachenzentrums)
- Bei Studierenden anderer Fakultäten: Erstbetreuer der Arbeit aus der eigenen Fakultät, Zweitbetreuung kann durch Prof. Dr. Karsten Wendland (Technische Redaktion/Mechatronik) erfolgen
Interessenten können sich zum direkt bei Prof. Wendland melden:
Brain-Machine-Interfaces: Konzepte und Implementierungen für "Bewusstseinstechnologien"
Studienangebote: Mechatronik Technical Content Creation (Technische Redaktion)
Bearbeitungsvorschlag:
- Explorativer Einstieg in die wissenschaftlichen Fachdiskussionen
- Erstellung einer Marktübersicht
- Eingrenzung von Fragestellungen
- Vergleichende Konzeptanalyse
- Auswertung
- Ergebnisdiskussion
- Entwicklung nachfolgender Forschungsfragen
Die konkrete Ausrichtung der Arbeit hängt ab vom jeweiligen Studienfach und dessen Anforderungen und Schwerpunktsetzungen.
Blockchain und Kryptowährungen: Strategische Konzepte bei Initial Coin Offerings und Token Sales
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion) Technische Redaktion (Technical Content Creation) User Experience
Schlagworte: Blockchain Kryptowährungen Token Sale Initial Coin Offering
Bearbeitungsvorschlag:
- Erstellung einer Marktübersicht
- Sichtung von Handlungsempfehlungen (diverse Quellen)
- Untersuchung exemplarischer ICOs und Token Sales
- Untersuchung von ICO-Gesamtangeboten (Dienstleistungsanalyse)
- Identifikation von Innovationspotenzielen für KMU
- Auswertung
Die konkrete Ausrichtung der Arbeit hängt ab vom jeweiligen Studienfach und dessen Anforderungen und Schwerpunktsetzungen.
Requirements Engineering für ein Redaktionssystem
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion)
bei OPTIMA packaging group GmbH
User Requirements Engineering von Content Delivery Portalen
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion)
bei Hochschule Aalen
Machbarkeitsstudie: Können aus 3D-Illustrationen automatisch sprachliche Instruktionen erzeugt werden?
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion)
bei Hochschule Aalen
Entwicklung eines Schulungskonzeptes
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion)
bei schäfer-technic gmbh
Notfunk und Welfare-Traffic in Krisensituationen
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion) User Experience
Systemauswahlprozesse im Anwendungsfeld Digital Farming
Studienangebote: Technical Content Creation (Technische Redaktion) User Experience