Berufliche Perspektiven


Die Gesundheitswirtschaft ist Deutschlands größter Arbeitgeber. Durch die fortschreitende Digitalisierung in der Gesundheitsbranche werden Absolventen mit vertieften Kenntnissen im Bereich der Gesundheitswissenschaften, sowie der Informationstechnik benötigt. Management-Kentnisse runden dieses Profil ab. Ob in Krankenhäusern, in der Medizintechnik oder in der Forschung – mit einem Abschluss in unserem Studiengangs Digital Health Management bieten sich dir vielfältige Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft.

Mögliche Berufe für Digital Health Management sind beispielsweise

  • Projektmanager im Gesundheitswesen: Leitung und Koordination von Projekten zur Implementierung digitaler Gesundheitslösungen
  • Data Analyst im Gesundheitswesen: Analyse und Interpretation von Gesundheitsdaten zur Verbesserung der Patientenversorgung
  • Produktmanager für digitale Gesundheitsprodukte: Entwicklung und Management von digitalen Gesundheitsanwendungen und –diensten
  • Qualitätsmanager im Gesundheitswesen: Sicherstellung der Qualität und Compliance von digitalen Gesundheitslösungen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gesundheitsforschung: Mitarbeit in Forschungsprojekten, die sich mit digitalen Gesundheitsthemen befassen

Unsere Forschungsprojekte

Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).