Ihr Weg zur Führungskraft im Vertrieb
Der dreisemestrige Masterstudiengang Leadership in Industrial Sales and Technology richtet sich primär an interdisziplinär ausgebildete BachelorabsolventInnen aus dem wirtschaftlich-technischen Bereich.
Besonderheiten von Leadership in Industrial Sales and Technology (IST)
Die Besonderheiten des Masterstudiengangs liegen in der interdisziplinären Ausrichtung, die Bachelorabsolventen aus wirtschaftlich-technischen Bereichen auf Führungspositionen im internationalen Vertrieb, Marketing und Service vorbereitet. Mit Schwerpunkten in Management, Vertrieb und Technologie sowie einem Fokus auf interkulturellem Training und Führungskompetenzen, fördert der Studiengang gezielt Managementfähigkeiten und Soft Skills. Eine Vielzahl an Wahlpflichtmodulen ermöglicht individuelle Spezialisierungen, was den Abschluss als Master of Engineering (M. Eng.) besonders flexibel gestaltet.
Warum dieser Studiengang?
Forschungsstärkste Hochschule in Deutschland
Top-Rankings
Top Employability / Exzellente Karrierechancen
Absolventen mehrfach im Finale des European Sales Competion (ESC)
Praxisnahe Lehrformate
Lehrinnovation „Maxi-Case“, Rollenspiele (reale Führungssituationen)
Listing als Top Sales University von Sales Education Foundation (SEA)
35% Praxisorientierte Lehre mit Projekten und Simulationen
Top Professoren und Dozenten
Bestsellerautor Stefan Gross & Visiting Experts
Sales-, Service- und Digitalisierungsexperten
Fachautoren u.a. zu Smart Products und Digitalisierung
Der Masterstudiengang Leadership in Industrial Sales and Technology hat mich durch seine Kombination aus Marketing, Sales, Ingenieurwissenschaften und Leadership überzeugt. Besonders begeistern mich die praxisnahen Erlebnisse, wie Besuche bei Rolls Royce und die European Sales Competition in Graz.
Leadership in Industrial Sales and Technology
Nach meinem Bachelor wollte ich mein wirtschaftliches Wissen um technisches Know-how erweitern, um Aufgaben an der Schnittstelle von Management und Technik besser zu meistern. Der interdisziplinäre Master vereint diese Bereiche und bereitet mich optimal auf internationale Führungspositionen vor.
Leadership in Industrial Sales and Technology
Der IST Studiengang bietet praxisnahe Insights an denen der Studiengangsstoff spielerisch veranschaulicht wird, wodurch ich das gelernte Fachwissen leicht in ein beruflichen Kontext transferieren kann.
Leadership in Industrial Sales and Technology
Ich habe mich für IST entschieden, um meine technischen Kenntnisse zu vertiefen und meine Kompetenzen in Vertrieb und Führung auszubauen. Außerdem bietet dieser Master einen starken Praxisbezug und die breite Auswahl an Wahlfächern ermöglicht es, das Studium individuell auf sich abzustimmen.
Leadership in Industrial Sales and Technology
Zunächst war ich als Gaststudent eingeschrieben, das hat mich absolut überzeugt mich für diesen Master zu entscheiden. Die aktuellen und praxisnahen Module ermöglichen mir, meine Kompetenzen in B2B-Sales und Vertriebsmanagement zu verbessern.
Masterstudent (aus Finnland)
Leadership in Industrial Sales and Technology
Ich wollte nach meinem ersten Job als Consultant Projektmanagement im Bereich autonomes Fahren meine technischen Kenntnisse vertiefen sowie Management-Know-how und Führungskompetenzen dazugewinnen.
Kontinuierliche Weiterentwicklung ist für mich ein hohes Gut.
Leadership in Industrial Sales and Technology
Nach meinem dualen Studium arbeitete ich einige Jahre für zwei namhafte Unternehmen im technischen, teils internationalen, Vertrieb. Um meine erworbenen Kenntnisse zu festigen und mein Wissen hinsichtlich der Führung technischer Vertriebsstrukturen zu vertiefen, entschied ich mich für IST.
Leadership in Industrial Sales and Technology
Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und wollte nach meinem Bachelor interdisziplinär bleiben, aber dennoch mein Profil schärfen. Der Masterstudiengang IST ermöglicht das. Durch die riesige Auswahl an Wahlfächern kann sich jeder das Studium an sein gewünschtes Profil anpassen.
Leadership in Industrial Sales and Technology
PreviousNext