Führung in Zeiten von KI - Wie Künstliche Intelligenz Führung verändern wird

4. Leadership-Tag Aalen

13. Juni 2024, 16:30 bis 20:30 Uhr, VfR-Sparkassenforum, Stadionweg 5/1, Obergeschoss,
73430 Aalen

 Infos zum Event und Teilnehmerkreis

Kein anderer Faktor verändert die Unternehmens- und Arbeitswelt so umfassend, wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz. KI wird dabei insbesondere auch definieren, was „Führung“ in Zukunft bedeutet und wie Führung künftig funktionieren wird. Auf dem 4. Leadership-Tag erfahren Sie in exklusiven Keynotes und interaktiven Praxis-Sessions

  • welche Chancen und Herausforderungen KI für Führung mit sich bringt
  • wie Unternehmen KI bereits erfolgreich einsetzen
  • wie KI den HR-Bereich und Karrierepfade verändert
  • welche Führungs-Skills in Zukunft entscheiden
  • wie Sie KI als Führungskraft von Anfang an für Ihren Führungserfolg nutzen können.

Teilnehmerkreis: Branchenübergreifendes Event für Geschäftsführung, Führungskräfte, Personalverantwortliche und leitende MitarbeiterInnen aus Industrie, Dienstleistung und Handel.

Dank vielfältigen Engagements ist die Teilnahme  am 4. Leadership-Tag Aalen kostenfrei.

Wichtig: Begrenzte Teilnehmerzahl - Bitte um frühzeitige Anmeldung!

Programm

Uhrzeit

Agenda

16:00

Einlass

16:30 - 16:40

Begrüßung durch das Rektorat Hochschule Aalen 

Prof. Dr. Markus Merkel, Dekan Fakultät Maschinenbau u. Werkstofftechnik, Mit-Initiatorin Berfin Ay, B.Eng

16:40 - 17:25

Keynote: Ersetzt Künstliche Intelligenz das Management? Chancen und Grenzen des Einsatzes von generativer KI im HR Bereich

Axel Rogaischus, Managing Director IBM Automotive Industry, IBM Deutschland GmbH

17:25 - 18:10

Keynote: Future Skills für Führungskräfte - Die wichtigsten Fähigkeiten für erfolgreiche Führung in einer KI-geprägten (Unternehmens-) Welt

Dipl.-Kfm. Stefan F. Gross, Geschäftsführung Gross ErfolgsColleg

18:10 - 18:20

Kurzpause und Aufteilung in zwei parallele Praxis-Sessions

18:20 - 19:20

Praxis-Session 1: Der Einsatz von KI und Data Fabric zur Erfüllung der EU Nachhaltigkeitsvorschriften

Use Case & interaktive Übungen mit den TeilnehmerInnen Dorothee Koppermann, Enterprise Architekt - Customer Success, IBM DACH

18:20 - 19:20

Praxis-Session 2: KI-gestützte Experimente & Use Cases im Sales and Purchasing Lab der Hochschule Aalen 

Face Recognition, Emotionsanalyse, Eyetracking / EEG-Messung / Verhandlungssimulation und -feinanalyse.

Leitung: Professoren und Doktoranden der Hochschule Aalen

19:20 - 19:30 

Rückkehr zum Plenum

19.30 - 20:10

Keynote: Intermodale Führung: Wenn Mensch und Maschine ein Führungsteam bilden - Szenarien, Chancen, Herausforderungen

Prof. Dr. Arndt Borgmeier, Studiengangkoordinator „Leadership in Industrial Sales and Technology“, Hochschule Aalen

20:10 - 20:30 

Wrap-Up und Diskussion: Live Interaktions und Summary

Berfin Ay, B.Eng.

Ab 20:30 

Ausklang: Meet the Experts

Gedankenaustausch und Networking bei Getränken und Spezialitäten-Buffet

Über den Leadership-Tag Aalen

Der Leadership-Tag Aalen ist das Wissens- und Kommunikationsforum für Leadership im digitalen Zeitalter. Er zeigt auf, wie es Führung und Unternehmen gelingt, in einer Welt ständigen Wandels auf Dauer erfolgreich zu sein. In diesem Jahr findet der Leadership-Tag bereits zum 4. Mal statt, wieder mit exklusiven Keynotes, interaktiven Experimenten und vielen Gelegenheiten zum Networking und Gedankenaustausch.

Dipl.-Kfm. Stefan F. Gross

Die Initiatoren des Leadership-Tag Aalen

  • Prof. Dr. Arndt Borgmeier, Studiengangkoordinator „Leadership in Industrial Sales and Technology“ an der Hochschule Aalen (Gründungs-Initiator)
  • Dipl.-Kfm. Stefan F. Gross, Geschäftsführung des Gross ErfolgsColleg Strategie- und Managementberatung, Starnberg (Gründungs-Initiator)
  • B.Eng. Berfin Ay, Studentin im Masterstudiengang Leadership in Industrial Sales and Technology (M.Eng.) an der Hochschule Aalen (Initiatorin)



Prof. Dr. Borgmaier

Prof. Dr. Borgmaier

Prof Dr. Arndt Borgmaier:

  • Gründer des Master-Studiengangs „Leadership in Industrial Sales and Technology“
  • Mehr als zehnjährige Erfahrung als Führungskraft und Management Consultant in der Praxis
  • Mehr als zehnjährige Erfahrung in technischer und kommerzieller Forschung und Lehre
  • Fachzeitschriftenbeiträge und Autorentätigkeit

B. Eng. Berfin Ay

Kontaktinformationen

Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft

Projekt Leadership-Tag Aalen
Prof. Dr. Arndt Borgmeier
Beethovenstraße 1, 73430 Aalen

Telefon: (07361) 576-2210
E-Mail: leadership-tag@hs-aalen.de

Anfahrtskizze