Professoren

Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Bürkle
+49 7361 576-2103, -4207
heinz-peter.buerkle@hs-aalen.de
240, G2 2.14
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Schaltungstechnik
- Applikationsspezifische Schaltkreise
- Industrial Internet

Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann
+49 7361 576-4101
martina.hofmann@hs-aalen.de
G2 0.09
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Erneuerbare Energien
- Energieeffizienz
- Studiendekanin
- Elektrische Netze

Prof. Dr. Wilhelm Kleppmann
+49 7361 576-4307
wilhelm.kleppmann@hs-aalen.de
G2 2.13
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Mathematik
- Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Design of Experiments

Prof. Dr.-Ing. Marcus Liebschner
+49 7361 576-5500
+49 7361 576-4316
marcus.liebschner@hs-aalen.de
G2 0.10
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Dekan der Fakultät Elektronik und Informatik

Prof. Dr.-Ing. Günter Müller
+49 7361 576-4327
guenter.mueller@hs-aalen.de
G2 2.16
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Telekommunikationstechnik
- Rechnernetze
- Internet-Technologien
- Kommunikationssysteme in KFZ
- Kommunikation in verteilten Systemen
- Netzwerktechnik und Bussyteme

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schüle
+49 7361 576-5650
juergen.schuele@hs-aalen.de
GD1 2.17
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Embedded Systems
- Digitale Schaltungstechnik
- Leiter des EDA-Zentrums
- Prüfungsamt
- Zulassungsamt
- Praktische Elektronik

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Seelmann
+49 7361 576-4190
gerhard.seelmann@hs-aalen.de
G2 2.10
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Multimediatechnik
- Audiotechnik
- Videotechnik
- Informationstheorie und Datenkompression

Prof. Dr.-Ing. Heinrich Steinhart
+49 7361 576-4233, 576-4113
+49 7361 576-4316
heinrich.steinhart@hs-aalen.de
G2 2.18
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Elektrische Antriebe
- Leistungselektronik
- Dynamik elektrischer Antriebe

Prof. Dr. Manfred Werner
+49 7361 576-4306
manfred.werner@hs-aalen.de
G2 2.12
Sprechzeiten
zu festen ZeitenLehrgebiet/Tätigkeit
- Physik
Dozenten

Dr. Marc Hermann
Tätigkeit
- Grundlagen der Informatik
- Mensch-Computer-Interaktion
- Objektorientierte Programmierung
- Software Engineering

Fabian Zippel
+49 7361 576-5712
+49 7361 6339-583
fabian.zippel@hs-aalen.de
G2 2.36
Tätigkeit
- Forschungsprojekt Smart Grids und Speicher Sachsenhausen (SMASA)
- Forschungsprojekt SeLiG
- Koordination PV-Netzwerke Ostwürttemberg
- Koordination der Initiative zum Ausbau effizienter Wärmenetze
Mitarbeiter

Martin Boeckler
2932
442254
martin.boeckler@hs-aalen.de
F 2.41
Tätigkeit
- Ultraschallmesstechnik, PCB-Design

Swen Bosch
4233
swen.bosch@hs-aalen.de
F 2.40
Tätigkeit
- Leistungselektronik, elektrische Antriebstechnik

Klaus Elser
+49 7361 576-4287
klaus.elser@hs-aalen.de
G2 2.02

Bodo Fanther
2932
bodo.fanther@hs-aalen.de
F 2.41
Tätigkeit
- Softwareentwicklung

Franz Geiß
+49 7361 576-4233
franz.geiss@hs-aalen.de
G2 2.28

Josef Hahn-Dambacher
+49 7361 576-4247
josef.hahn-dambacher@hs-aalen.de
G2 2.25

Martin Hein
Tätigkeit
- ENsource - Zentrum für angewandte Forschung Urbane ENergiesysteme und Ressourceneffizienz, Fallstudie Rainau

Peter Kolb
+49 7361 576-4186
peter.kolb@hs-aalen.de
G2 0.35

Daniel Lebsanft
4233
daniel.lebsanft@hs-aalen.de
F 2.40
Tätigkeit
- Leistungselektronik, elektrische Antriebstechnik

Dr. phil. Valentin Nagengast

Jochen Staiger
4233
442254
jochen.staiger@hs-aalen.de
F 2.40
Tätigkeit
- Leistungselektronik, elektrische Antriebstechnik

Verena Täumer
+49 7361 576-4243
verena.taeumer@hs-aalen.de
G2 2.36
Tätigkeit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten
- Forschungskooperation mit NetzeBW