Studiengang im Überblick | |
---|---|
Abschlussgrad | Master of Arts |
Semesteranzahl | 3 |
Erreichbare Leistungspunkte (ECTS) | 90 oder 120 |
Bewerbungstermine | Sommersemester: Mitte Oktober - 21.03.2025 Wintersemester: Mitte April - 15. Juni |
Akkreditierung | systemakkreditiert |
Akkreditierungsurkunde | |
postgraduales Studienangebot | Ja |
berufsbegleitend | Nein |
konsekutives Studienangebot | Ja |
Vorpraktikum benötigt | Nein |
Studiengebühren | Der Semesterbeitrag von insgesamt 154 € setzt sich zusammen aus Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 80 €, Beitrag für das Studierendenwerk Ulm in Höhe von 62 € und Beitrag für die Verfasste Studierendenschaft in Höhe von 12 €. Gegebenenfalls werden für international Studierende oder Zweitstudienbewerber zusätzliche Studiengebühren fällig, siehe auch www.hs-aalen.de/gebuehren. |
Auswahlverfahren | Numerus Clausus |
Studiengangsflyer |
Der Masterstudiengang Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management ist anwendungs- und umsetzungsorientiert angelegt. Er zeichnet sich durch unterschiedliche Lehr- und Prüfungsformen (bspw. Vorlesung, Projekt und Seminar) aus. Die Kombination aus einer innovativen Wissensvermittlung, Beratungsangeboten und praxisintegrierten Projekte bereitet Sie gezielt auf die zukünftigen Aufgaben im Berufsleben vor.
Im Rahmen von Unternehmensprojekten bearbeiten Sie in den ersten beiden Semestern technische oder betriebswirtschaftliche Fragestellungen und eignen sich spezifische Schlüsselfähigkeiten an, die auch im Bereich ihrer eigenen, erfolgreichen Geschäftsentwicklung und -umsetzung angewandt werden können. Sie werden bei der Bearbeitung fortlaufend durch Professor:innen des Studiengangs, Lehrbeauftrage und/oder Betreuer:innen der Unternehmen unterstützt.
Semester | Vorlesung | SWS | ECTS |
1 | Start-up-Management Produktmanagement Projektmanagement/ Qualitätsmanagement Unternehmensprojekt/ Studienarbeit Teil I Wahlmodul 1 Wahlmodul 2 | 4 4 4 4* X X | 5 5 5 5 5 5 |
2 | Unternehmensprojekt/ Studienarbeit Teil I Unternehmensprojekt/ Studienarbeit Teil II Geschäftsmodelle und Businessplan Leadership Projekt- und Gründungsfinanzierung Start-up-Innovation Wahlmodul 3 | 4* 4* 4 4 4 4 X | 5 5 5 5 5 5 5 |
3 | Masterarbeit | X | 30 |
*Die Module sind je nach Beginn des Studierenden im SS oder WS entsprechend dem Angebot gegensätzlich zu wählen.
Um an der Hochschule Aalen in einem Masterstudiengang studieren zu können benötigen Sie einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Weiterführende Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie unter nachfolgendem Link: Hochschulzugangsberechtigung
Bei weiteren Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Zentrale Zulassungsamt.
07361-576-2207
Hier geht's zu den Zulassungsvoraussetzungen.