Master Business Development oder kurz MBD, was sonst? Das sagen jedenfalls die Studierenden und Absolvierenden von MBD, ob sie nun in einem Unternehmen als Intrapreneure // Produktmanager:innen // Geschäftsentwickler:innen oder an ihrer eigenen Start-up Idee arbeiten.
Die Module und Methoden sind in beiden Profilrichtungen absolut gefragt: LEAN Innovation, Start-up Management, Business Model Innovation, Produktmanagement, Projektmanagement, Leadership, Projekt- und Gründungsfinanzierung und vieles mehr.
Das Studium hat einen direkten Praxisbezug durch Projektarbeiten in Teams an konkreten Fragestellungen aus Unternehmen in jedem Semester. Start-up Interessierte finden im Innovationszentrum der Hochschule Aalen (Inno-Z) einen Co-Working Space und Betreuung durch stAArt-up.de, um an ihrer Idee im Austausch mit anderen Gründern zu arbeiten.
Während des dreisemestrigen Studiums erhalten die Studierenden Unterstützung durch ein Professor:innenteam mit langjähriger Erfahrung in der Beratung, Unternehmensführung und im Start-up Umfeld.
Angehende Gründer:innen treffen Mentor:innen und haben die Möglichkeit, Ihre Idee unter profunder Betreuung weiter zu konkretisieren. Angehende Produktmanager:innen verbinden in idealer Weise Theorie und Praxis in fördernder Atmosphäre und knüpfen Kontakte zu ihrem potentiellen Arbeitgeber. Das Curriculum lässt dafür einen Spielraum von 2 kompletten Tagen pro Woche zu.
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo-Fr | 09:00-11:30 Uhr |
Mo, Do | 14:00-15:30 Uhr |
Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".
Raum:WIN 0.01
E-Mail: fakw.sekretariat@hs-aalen.de