Bulletin Board

28.03.2025 – Entdecke deine unternehmerische Seite – Angebote des Gründungscampus im Sommersemester 2025 

Hey du,

wir, das Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen, möchten dich frühzeitig über unsere Angebote und Events im Sommersemester 2025 informieren.

Unsere Angebote stehen allen Studierenden offen – unabhängig davon, ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur neugierig auf das Thema Gründung bist!

Unser Fokus liegt darauf, dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern - sei es im eigenen Start-up oder als Mitarbeiter:in in einem Unternehmen.


Du ...

  • möchtest einmal ganz unverbindlich reinschnuppern?
    Besuche uns unter hs-aalen.de/gruendungsevents vorbei und checke unseren aktuellen Angebote.
  • bist interessiert am Karriereweg im Gründungs- und Innovationsbereich? 🦄
    Aktuelle Jobangebote und Teamgesuche von Start-ups findest du unter hs-aalen.de/marktplatz.
  • hast bereits eine erste Idee oder arbeitest an einem Projekt? 💡
    Dann komm gerne mit uns in Kontakt! Wir bieten unverbindliche und kostenfreie Beratungstermine an (hs-aalen.de/beratungsanfrage) und unterstützen dich bei der Suche nach Räumlichkeiten oder passenden Teampartnern.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen und weiteren Angeboten des Gründungscampus findest du unter hs-aalen.de/gruendungscampus


Viele liebe Grüße und dir einen guten Semesterstart

Dein Gründungscampus-Team

News

Fun & Science: Die Ski-Ausfahrt 2025Neue Podcastfolge "Augenoptik im Ohr"

Augenoptik im Ohr - Der Podcast aus Aalen
Mo, 10. March 2025 Als Auftakt zu den Semesterferien auf die Piste: Drei Tage Spaß im Schnee und ein wissenschaftliches Seminar - 23 Studierende aus Augenoptik, Hörakustik und Digital Health Management in Oberstdorf.

Für mentale Gesundheit und soziales MiteinanderHochschule Aalen sensibilisiert zum Welttag des Hörens für Prävention und Früherkennung

„Audiologie und Hörakustik“-Studierende lernen in ihrem Studium, wie gutes Hören funktioniert, wie eine optimale Hörversorgung aussieht und welche (Präventions-)Maßnahmen ergriffen werden können. Foto: © Hochschule Aalen | Samuel Burkart

We, 26. February 2025 Am 3. März ist Welttag des Hörens. Das Motto dieses Jahr: Eigenverantwortung für Hörvorsorge übernehmen. Die Hochschule Aalen forscht nicht nur zu Präventionsmaßnahmen, korrekter Hörversorgung und langfristiger Gesundheitsvorsorge, sondern bildet dafür auch Fachkräfte im Studiengang „Audiologie und Hörakustik“ aus, die den demografischen Wandel und moderne Krankheiten begleiten.

In die strahlende ZukunftGraduiertenfeier 2024 im Studiengang Audiologie und Hörakustik

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Audiologie und Hörakustik mit Professorin Dr. Anette Limberger (re.) und Studiengangsmanager Daniel Andres (li). | Foto: © Sandro Brezger

Mo, 25. November 2024 Endlich den Bachelor- oder Masterbrief in den Händen halten - die Graduiertenfeier ist der feierliche Abschluss des Studiums. In feierlichem Ambiente verabschiedeten sich Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeitende von den Absolventinnen und Absolventen.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss