Deutsch
English
News
Studiengang
Vorlesung
Fakultät
Gremium
Einrichtung
Termin
Seite
Personen
Medien
Suche
Studium
Forschung & Transfer
International
Hochschule
Studienangebote
Bewerbung
Beratung und Anliegen
Weiterbildung
Studentisches Leben
Studieren
Stipendien
Studienangebote A-Z
Orientierungssemester
Bachelorangebote
Masterangebote
Studienangebote ohne Numerus Clausus (NC-frei)
Berufsbegleitende Studienangebote / Studienprogramme
Auslaufende Studienangebote
Praxismodelle
Vertiefte Praxis
Studium Plus
Zentrale Studienberatung
Psychosoziale Beratung
Gleichstellung, Diversity und Behinderung
gut-studieren
Schulkontaktstelle
Anlaufstellen für schwierige Situationen
Studienangebote - Graduate Campus
Masterstudienprogramm "Master of Arts in Taxation"
Weiterbildungskurse Graduate Campus
Zertifikatskurse Graduate Campus
LEARNIAC E-Learning Plattform Graduate Campus
Südwissen.de: Plattform für wissenschaftliche Weiterbildungen in Baden-Württemberg
Studentische Abteilung
Studien- und Prüfungsordnungen / Satzungen
Informationen für Erstsemester
Career Center
Vorlesungsplan
Über uns
Themen
Abteilungen & Einrichtungen
Anfahrt & Kontakt
Fakultäten
Raummanagement
explorhino
Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversity
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit
Hochschuldidaktik
Gesunde Hochschule
Projekte
Gleichstellung
Chancengleichheit
Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung
Ansprechpartner
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Fakultät Chemie
Fakultät Elektronik und Informatik
Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Fakultät Optik und Mechatronik
Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Direkteinstieg
Chemie
Elektronik und Informatik
Maschinenbau und Werkstofftechnik
Optik und Mechatronik
Wirtschaftswissenschaften
Navigation schließen ↑
Thema wählen
Studium
Studienangebote
Studienangebote A-Z
Orientierungssemester
Bachelorangebote
Masterangebote
Studienangebote ohne Numerus Clausus (NC-frei)
Berufsbegleitende Studienangebote / Studienprogramme
Auslaufende Studienangebote
Praxismodelle
Vertiefte Praxis
Studium Plus
Bewerbung
Beratung und Anliegen
Zentrale Studienberatung
Psychosoziale Beratung
Gleichstellung, Diversity und Behinderung
gut-studieren
Schulkontaktstelle
Anlaufstellen für schwierige Situationen
Weiterbildung
Studienangebote - Graduate Campus
Masterstudienprogramm "Master of Arts in Taxation"
Weiterbildungskurse Graduate Campus
Zertifikatskurse Graduate Campus
LEARNIAC E-Learning Plattform Graduate Campus
Südwissen.de: Plattform für wissenschaftliche Weiterbildungen in Baden-Württemberg
Studentisches Leben
Studieren
Studentische Abteilung
Studien- und Prüfungsordnungen / Satzungen
Informationen für Erstsemester
Career Center
Vorlesungsplan
Stipendien
Forschung & Transfer
International
Hochschule
Über uns
Themen
explorhino
Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversity
Gleichstellung
Chancengleichheit
Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit
Hochschuldidaktik
Gesunde Hochschule
Projekte
Abteilungen & Einrichtungen
Anfahrt & Kontakt
Ansprechpartner
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Fakultäten
Fakultät Chemie
Fakultät Elektronik und Informatik
Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Fakultät Optik und Mechatronik
Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Raummanagement
Seite wählen
Veröffentlichungen
Übersicht
News und Presse
Veröffentlichungen
2025
Philp, S., Metzger, J., Ulrich, P. (2025). Beyond the Balance Sheet: The Influence of Family Ownership on Sustainability Reporting in DAX 40 Companies. EURAM Conference 2025. European Academy of Management., 22 - 25 June 2025 University of Florence, Florence, Italy
2024
Häußler, S., Metzger, J., Philp, A. (2024) Sustainability Metrics in Focus: A Comparative Study of CSRD Readiness between Family-Owned and Non-Family- Owned Healthcare Companies. IFERA Conference 2024. International Family Enterprise Research Academy, 18 - 21 June 2023 Nova School of Business and Economics, Lisbon, Portugal. https://ifera.org/ifera-2024/
2024
Häußler, S., Ulrich, P. (2024). Exploring strategic corporate sustainability management in family businesses: A systematic literature review, Review of Managerial Science. https://doi.org/10.1007/s11846-024-00776-8 (VHB-Rating 2024 STRAT: B)
2024
Häußler, S., Ulrich, P., Metzer, J., Stockert, F. (2024). Assessing Sustainability Performance Metrics: A CSRD-Readiness Comparative Analysis in Family vs. Non-Family Firms within the Healthcare Sector. EURAM Conference 2024. European Academy of Management., 25 - 28 June 2024 University of Bath, Bath, UK. https://conferences.euram.academy/2024conference/
2023
Häußler, S., Ulrich P. (2023). A Systematic Analysis of the extend Literature on Strategic Corporate Sustainability Management in Family Businesses. IFERA Conference 2023. International Family Enterprise Research Academy, 06 - 08 July 2023 Jagiellonian University, Kraków, Poland. https://ifera.org/ifera-2023/
2023
Häußler, S., Ulrich P. (2023). Nachhaltigkeit in KMU. Eine Bestandsaufnahme im Hinblick auf die CSRD-Pflicht ab 2026. ZRFC – Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 6 / 2023, 394:399, ISSN: 1867-8394
2023
Häußler, S., Ulrich P. (2023). Strategic Corporate Sustainability Management in Family Businesses: A Systematic Literature Review. EURAM Conference 2023. European Academy of Management., 14 - 16 June 2023 Trinity Business School Dublin, Ireland https://conferences.euram.academy/2023conference/
2023
Hofmann, M., Häußler, S. (2023). Klimaanpassung für kleine und mittelgroße Kommunen und Unternehmen. In: Mit dem Deutschen Energieberater-Netzwerk die Energiewende meistern. Über die Zukunft der Energieberatung, die Ästhetik von morgen und neue Konzepte des Wohnens. Dannecker H., Klempnow M., DEN e. V. (Hrsg.) Fraunhofer IRS Verlag, 67:70, ISBN: 9783738807448
2022
Ulrich, P., Häußler, S. (2022). The influence of sustainability aspects on B2B purchasing decicions: the special case of the healthcare industry. Virtus Interpress Online Conference 2022. Virtus Global Center for Corporate Governance. November 23-25, 2022 (peer-reviewed)
2022
Ulrich, P., Häußler, S. (2022). The influence of sustainability aspects on B2B purchasing decisions. NAMA Conference, October 06-07, 2022, FAU Friedrich-Alexander Universität Nürnberg-Erlangen (peer-reviewed)
2021
Häußler, S. (2021): Anwendung der partizipativen Aktionsforschung auf Fragen der kommunalen Klimaanpassung am Beispiel des Landes Baden-Württemberg. OPARU OPen Access Repository of Ulm University
2021
Häußler, S., Haupt, W. (2021). Climate change adaptation networks for small and medium-sized cities. SN Social Sciences 1, 262. https://doi.org/10.1007/s43545-021-00267-7 (peer-reviewed)
2021
Häußler, S., Hofmann, M. & Müller, M. (2021). Wege zur Gestaltung agiler Klimaanpassungsprojekte. Standort 45, 246–251. https://doi.org/10.1007/s00548-021-00706-w (peer-reviewed)
2020
Häußler, S., Hofmann, M. & Müller, M. (2020). Regionale Anpassung an den Klimawandel – Ein Überblick mit Empfehlungen für Kommunen in Baden-Württemberg. Standort 44, 152–159. https://doi.org/10.1007/s00548-020-00655-w (peer-reviewed)
Prof. Dr. Simone Philp
+49 7361 576-6709
+49 7361 576-2330
simone.philp@hs-aalen.de
WIN 4.02
Sprechzeiten
nach Absprache