Angebote für Studierende und Dozenten
Eingeschriebene Studierende an den teilnehmenden Hochschulen können persönlich für eine geringe Bereitstellungsgebühr (derzeit 4,39 € pro Jahr) folgendes Angebot wahrnehmen:
- Aktuelles Microsoft Office365 ProPlus Paket zum Herunterladen und lokalen Installieren,
- Gleichzeitig auf bis zu 5 PCs und zusätzlich auf 5 mobilen Geräten installieren und aktivieren,
- Zusätzlich 5 bis maximal 50 GB OneDrive: lokale Daten mit Office365 synchronisieren,
- Ganztägige technische Unterstützung per E-Mail,
- Keine Angabe persönlicher Daten beim Kauf und
- Studierende erhalten zusätzlich und kostenlos Windows 10 Education.
So geht's
Um das Angebot zu nutzen, melden Sie sich mit Ihrem Hochschulaccount bei bildung365.de an.
Dort bestätigen Sie, dass Sie eingeschriebene Studentin/eingeschriebener Student sind und akzeptieren die Nutzungsbedingungen. Durch die Anmeldung mit Ihrem Hochschulaccount wird Ihr Studierendenstatus bestätigt.
Um die Aktivierung abzuschließen, benötigen Sie einen Account bei Microsoft Online Services; hierfür wählen Sie frei eine Benutzerkennung und ein Kennwort: NUR diese Daten werden an Microsoft Online Services übertragen. Damit wird ein Account @bwedu.de mit diesem Kennwort angelegt.
Bitte beachten Sie auch vor Nutzung dieses Dienstes die bei Bildung365-Hilfe hinterlegten Informationen.
Einen Support für die Produkte bietet die Hochschule Aalen nicht an. Sie erhalten jedoch von DrVis ganztägig technische Unterstützung per E-Mail. Wenden Sie sich ggf. an folgende Adresse: officesupport@drvis.de
TAH Student-License = Total Academic Headcount License von Mathworks
Software zur Lösung mathematischer Probleme und grafischer Darstellung der Ergebnisse.
Die Hochschule Aalen kann ihren Studierenden eine kostenlose MatLab-Lizenz (auch zur Installation auf privatem Rechner) inklusive diverser Toolboxen zur Verfügung stellen.
So geht's:
- Sie registrieren sich mit Ihrer Hochschul-Email-Adresse bei der Firma Mathworks. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie MatLab und die verschiedensten Toolboxen herunterladen und installieren.
Nutzen Sie dazu folgenden Link:
Matlab-Zugang - Beachten Sie bitte die Anleitung zur Registrierung (PDF)
Hinweise
- Die Nutzung dieses Angebots erfolgt freiwillig. Der Download/ die Nutzung der Software und die damit verbundene Registrierung ist freiwillig. Sie sind in keiner Art verpflichtet dieses Angebot zu nutzen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die seitens der Firma MathWorks erhoben werden, liegen in der Verantwortung der Firma MathWorks.
- Die Software darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet und nicht auf Rechnern der Hochschule installiert werden.
- Die Lizenz läuft ein Jahr.
- Für die Installation ist ein leistungsfähiger Internetzugang notwendig, für den späteren Betrieb allerdings nicht.
Azure Dev Tools for Teaching ist ein Programm von Microsoft, das Studenten mit Microsoft-Softwaredesign, Microsoft-Entwickler-Tools, Cloud Computing Access und Lernressourcen versorgt.
Es war früher unter den Namen Microsoft Imagine, DreamSpark und MSDN-AA bekannt.
So geht's
Aufgrund von Vorbereitungsarbeiten für eine neue Office-365-Struktur können Sie aktuell den Account nicht selbst generieren. Wenn Sie Azure Dev Tools for Teaching nutzen wollen, schicken Sie bitte eine entsprechende E-Mail an holger.bewersdorf@hs-aalen.de
Wichtig:
Betreff: Account Azure Dev Tools for Teaching
Absenderadresse Ihrer E-Mail muss zwingend die Hochschul-Adresse sein. Andere werden nicht akzeptiert und nicht beantwortet.
Sie bekommen nach Einrichtung des Accounts (kann etwas dauern) eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Dies ist eine Übergangslösung und wir werden schnellstmöglich ein Self-Service-Portal zur Verfügung stellen.
Hinweise und Nutzungsbedingungen
Microsoft Azure Dev Tools steht nur den Studierenden und Dozenten folgender Einrichtungen zur Verfügung:
- Fakultät Chemie
- Fakultät Elektronik und Informatik
- Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
- Fakultät Optik und Mechatronik
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit dem Anmelden auf der Microsoft-Internetseite bzw. dem entsprechenden Webshop zum Software-Download, die Regeln und Lizenzbedingungen von Microsoft anerkennen.
Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
Die Software darf ausschließlich im Rahmen von Forschung und Lehre eingesetzt werden.
Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
Explizit ausgeschlossen von der Nutzung sind Verwaltungseinrichtungen, Sekretariate und Labore, die nicht der Ausbildung dienen.
Die Software darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
Die Software darf – allerdings ohne Berechtigung zum Update – weiter genutzt werden:
- nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- nach Abschluss des Studiums
Die Firma Dell bietet Ihnen exklusive Rabatte für Ihren privaten Gebrauch (E-Learning, E-Seminare, Gaming, ...) an. Die Lieferung ist kostenlos.
So geht's
Besuchen Sie die Dell Advantage-Startseite und registrieren Sie sich mit Ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Verifizierung unter dem Punkt „Mitgliedschaft“ können Sie im Dell-Webshop einkaufen. Der Studierendenrabatt wird Ihnen am Ende im Warenkorb angezeigt.
Die JMP Student Edition bietet umfassende Analysewerkzeuge für die Vermittlung von statistischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten, wobei ein sich entfaltender Arbeitsablauf und interaktive Diagramme das konzeptionelle Verständnis und das Erzählen von Geschichten unterstützen. Darüber hinaus vermittelt es Studenten und akademischen Forschern die Fähigkeit, komplexe Probleme anzugehen, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und datengestützte Entscheidungen zu treffen, ohne dafür Code schreiben zu müssen.
Nicht zuletzt wird JMP von vielen führenden Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt und vermittelt den Studierenden Fähigkeiten, die direkt auf dem Arbeitsmarkt anwendbar sind.
Nützliche Links und Kontakte:
- >>> JMP Student Edition kostenlos: jmp.com/student
- Fähigkeiten der Software: jmp.com/capabilities
- Lernen, JMP zu benutzen: jmp.com/learnjmp
Bitte wenden Sie sich an volker.kraft@jmp.com und paolo.chiappa@jmp.com, um die Software auf einfache Weise in Kurse und Forschungsprojekte zu integrieren oder um Optionen für kostenlose Online-Workshops und andere Benutzerunterstützung zu besprechen.
Brauchen Sie Hilfe?
- Online-Hilfe: Wir empfehlen, zuerst das Online-Benutzerhandbuch zu lesen, da es in 99% der Fälle eine schnelle Lösung bietet! Alternativ können Anwender auch die Vorteile der Online-JMP-Anwendergemeinschaft auf https://community.jmp.com/ nutzen. Sie erhalten dort direkte Unterstützung von anderen Anwendern aus der ganzen Welt sowie von JMP-Entwicklern und Systemingenieuren.
- Technische Unterstützung: Anwender können jederzeit auf unseren technischen Support zählen, per E-Mail (support@jmp.com) oder Telefon (800.450.0135 - USA).