Studiengang im Überblick | |
---|---|
Abschlussgrad | Master of Science |
Semesteranzahl | 3 |
Zulassungsvorraussetzung | Siehe "Downloads und Links" |
postgraduales Studienangebot | Nein |
berufsbegleitend | Nein |
konsekutives Studienangebot | Nein |
Vorpraktikum benötigt | Nein |
Studiengebühren | Der Semesterbeitrag von insgesamt 154 € setzt sich zusammen aus Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 80 €, Beitrag für das Studierendenwerk Ulm in Höhe von 62 € und Beitrag für die Verfasste Studierendenschaft in Höhe von 12 €. Gegebenenfalls werden für international Studierende oder Zweitstudienbewerber zusätzliche Studiengebühren fällig, siehe auch www.hs-aalen.de/gebuehren. |
Besonderheiten | Die Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der Hochschule geht davon aus, dass eine Berufstätigkeit neben dem Studium nicht möglich ist. Das Studium ist ein Vollzeitstudium und erfordert zum erfolgreichen Abschluss die volle Arbeitskraft der Studierenden. |
Auswahlverfahren | Numerus Clausus |
Studienverlauf
Funktionelle Schichten
Organische Werkstoffe
Verfahrenstechnik der Oberflächenbeschichtung
Moderne Beschichtungssysteme
Interdisziplinäres Projektlabor
Fachenglisch
Konstruktionswerkstoffe und deren Herstellung
Neue Materialien
Funktions- und Sensorwerkstoffe
Werkstoffcharakterisierung
Galvanotechnik
Dünnschichttechnik
Produktmanagement
Masterarbeit (wahlweise an der Hochschule Aalen, an der Hochschule Esslingen oder in einer Firma der Branche)