
Technik im Kopf? Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit? Studiere „Kunststofftechnik und Leichtbau – Materialien für Nachhaltigkeit“
Herzlich Willkommen im Studienschwerpunkt Kunststofftechnik & Leichtbau des Studiengangs Materialien für Nachhaltigkeit
Der Schwerpunkt Kunststofftechnik und Leichtbau bildet zukünftige Entwicklungsingenieure:innen und Entscheidungsträger:innen einer der am schnellsten wachsenden Industrien aus. Mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik und Leichtbau lernen Sie die Stoffklasse der Kunststoffe, ihre Eigenschaften, ihre Prüfung, ihre Verarbeitung sowie das Werkstoffverhalten kennen. Eine moderne Ausbildung „von der Idee bis zur Anwendung“ wird gestützt durch werkstoffgerechte Konstruktion, Werkzeugbau und Simulationstechniken. Zusätzlich wird das Wissen vermittelt, wie Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Qualität miteinander vereint werden können. Das Fachwissen und die fundierten ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen machen Sie „fit for the job“. In modern ausgestatteten Laboren wird das theoretisch vermittelte „Know-how“ durch praktische Versuche vertieft.
Mit dem Studienschwerpunkt Kunststofftechnik und Leichtbau sind Sie bereit für den Start ins Berufsleben oder können sich mit unseren Masterstudiengängen Polymer Technology oder Leichtbau weiterqualifizieren.
Ansprechpartner
Studiendekan
Schwerpunktkoordinator
Prof. Dr. rer. nat. Tobias Walcher