Perspektiven der Absolventen
Gegenüber einem klassischen Pharmaziestudium an Universitäten ist in unser Studium durch ein Praxissemester und durch eine vertiefte industrielle Ausrichtung geprägt. Typische Berufsfelder liegen in biopharmazeutischen-, in mikrobiologischen oder in molekularbiologischen Laboratorien. Diese sind entweder molekularmedizinisch ausgerichtet oder befinden sich in großen Konzernen der pharmazeutischen oder biopharmazeutischen Industrie.
Unser Bachelorstudium ist so gestaltet, dass es auch ambitionierten Studierenden die Möglichkeit gibt, sich über ein Masterstudium erfolgreich weiter zu qualifizieren. Dieses kann sowohl an der HS Aalen als auch an einer Universität oder einer anderen Hochschule durchgeführt werden.
Masterabsolventen haben bei sehr guten und guten Studienleistungen, die Möglichkeit eine Promotion folgen zu lassen. Dazu gibt es hochschulintern eine begrenzte Anzahl über Drittmittel finanzierte Stellen.
Zusammenfassung: Ein Studium der Biopharmazeutischen Wissenschaften an unserer Hochschule bietet den Studienanfängern eine Vielzahl an Perspektiven (vom sofortigen Berufseinstieg nach dem Bachelor bis zur Promotion). Dies ist von besonderem Vorteil für Studienanfänger, die sich zu Beginn des Studiums noch nicht auf eine bestimmte Laufbahn festlegen wollen und diese, je nach fachspezifischer Neigung (die sich häufig erst während des Studiums entwickelt) und persönlicher Lebensplanung, erst im Laufe des Studiums anpassen wollen.