In Aalen können Sie innerhalb von einem Orientierungssemester Einblick in mehrere Facetten des Studierens erlangen.
Das Orientierungssemester gliedert sich in mehrere Phasen:
In Aalen kann man insgesamt über 30 verschiedene Bachelorstudiengänge studieren. Von Chemie über Maschinenbau und Elektrotechnik bis hin zu Internationaler Betriebswirtschaftslehre. Damit die Studierenden des Orientierungssemesters einen Überblick über die verschiedenen Angebote erhalten, wird im Laufe eines Semesters jeder Studiengang vorgestellt und die Studierenden haben die Möglichkeit direkt Rückfragen an Studiendekan, Professoren oder Studierende zu stellen.
Soft Skills sind unter anderem dafür da, dass Du lernst wie man seine Zeit beim Studieren sinnvoll einteilt, wie man am besten lernt, welche Fallstricke es im Studium gibt und welche Techniken man anwenden kann um erfolgreich ein Studium abzuschließen. Wir zeigen Dir, wie man die Bibliothek benutzt und wissenschaftliche Recherchen durchführt, wie man eine studentische Arbeit verfasst und wie man generell in der Hochschulwelt vorgeht. Daneben vermitteln wir Dir einige zwischenmenschliche und interkulturelle Kompetenzen.
Neben der Vorlesung Soft Skills gibt es die Möglichkeit, fünf weitere Vorlesungen der Hochschule Aalen nach eigenen Interessen zu belegen.
Folgende Vorgaben sind zu beachten:
- Es dürfen nur Module des ersten Semesters aller grundständigen nicht-zulassungsbeschränkten Studiengänge gewählt werden.
- Es müssen Module aus mindestens zwei Fakultäten gewählt werden.
- Die Module müssen innerhalb eines Semesters zu einem inhaltlichen Abschluss führen.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Module. Zusätzlich stellen wir exemplarische Vorlesungspläne zusammen, an denen Sie sich orientieren können.
Sie haben die Möglichkeit, in ihren vorlesungsfreien Stunden nach Absprache mit dem jeweiligen Lehrendem beliebig Vorlesungen aller Studiengänge der Hochschule Aalen zu besuchen.
In diesen Vorlesungen können keine CPs erworben und keine Prüfungen abgelegt werden.