Jump StAArt

Studieninteressierte haben es nicht einfach, das richtige Studienfach zu finden.

  • Wie finde ich das richtige Studium? 
  • Was sind meine Stärken? 
  • Was macht mir viel Spaß?
  • Womit möchte ich später meinen Lebensunterhalt verdienen? 
  • Welche Möglichkeiten gibt es? 
  • Liegt mir eher die Technik oder mehr die Wirtschaft?

Wenn du dir diese Fragen auch stellst, bist du bei uns genau richtig.


Wir bieten dir ein Semester an, in dem du herausfinden kannst, wo deine Stärken und Schwächen liegen, was dich fasziniert und was du studieren kannst. Bei uns musst du nicht vorher entscheiden ob Technik oder Wirtschaft dich ansprechen, bei uns kannst du es ausprobieren.

Unser Orientierungssemester hilft dir dabei, die richtigen Entscheidungen für dein späteres Berufsleben zu treffen. Von hier aus kannst du durchstarten.


Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).

Das Orientierungssemester baut auf drei Säulen auf

In Aalen kann man insgesamt über 30 verschiedene Bachelorstudiengänge studieren. Von Chemie über Maschinenbau und Elektrotechnik bis hin zu Internationaler Betriebswirtschaftslehre. Damit du einen Überblick über die verschiedenen Angebote erhälst, wird zu Beginn des Semesters jeder Studiengang vorgestellt. Natürlich gibt es dann auch die Möglichkeit Rückfragen zu stellen und im Nachgang weitere Gespräche zu führen oder auch eine Besichtigung im jeweiligen Bereich zu bekommen. So bekommst Du eine Menge Tipps für Deine spätere Studienentscheidung.

Hier nimmst Du an echten Vorlesungen teil, lernst wichtige Grundlagen die Dir in jedem Studiengang von Nutzen sein werden und lernst das Leben an der Hochschule kennen. Für eine Orientierung eignen sich beispielsweise die Fächer Mathe, Physik, Programmieren und BWL. Diese werden von unterschiedlichen Studiengängen angeboten. Zur Unterstützung Deines Lernprozesses werden zusätzliche Tutorien angeboten, bei denen Du den in der Vorlesung gelernten Stoff wiederholen und vertiefen kannst. Die Tutoren sind Studierende aus höheren Semestern, die Dir alles nochmal erklären können.

Das Modul Soft Skills ist dafür da, dass Du lernst wie man seine Zeit beim Studieren sinnvoll einteilt, wie man am besten lernt, welche Fallstricke es im Studium gibt und welche Techniken man anwenden kann um erfolgreich ein Studium abzuschließen. Wir zeigen Dir, wie man die Bibliothek benutzt und wissenschaftliche Recherchen durchführt, wie man eine studentische Arbeit verfasst und wie man generell in der Hochschulwelt vorgeht. Daneben vermitteln wir Dir einige zwischenmenschliche Kompetenzen.

Wie in einem normalen Studium kannst du im Orientierungssemester Credit Points erwerben. Wenn du eine Prüfung bestehst, werden dir diese CPs gutgeschrieben. Nach dem Orientierungssemester kannst du dich ganz normal für einen Studiengang bewerben. Ob die erworbenen CPs in einem Studiengang angerechnet werden können, musst du dann mit dem jeweiligen Studiengang abklären.

Jetzt bewerben/einschreiben!

Öffnungszeiten

Studentische Abteilung

Mo, Mi 08:30-12:00 Uhr
13:00-15:30 Uhr
Di, Do 08:30-12:00 Uhr
Frgeschlossen