Course Overview | |
---|---|
Final Degree | Bachelor of Laws |
Semesters | 7 |
European Credit Transfer System (ECTS) | 210 |
Application period | Summer term: Anfang November - 15. Januar Winter term: Anfang Mai - 15. Juli |
Postgradual Study (Master) | No |
Part-Time Programm | No |
Consecutive Degree Programme | No |
Pre-study Internship Required | No |
Administration Fees | Der Semesterbeitrag von insgesamt 154 € setzt sich zusammen aus Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 80 €, Beitrag für das Studierendenwerk Ulm in Höhe von 62 € und Beitrag für die Verfasste Studierendenschaft in Höhe von 12 €. Gegebenenfalls werden für international Studierende oder Zweitstudienbewerber zusätzliche Studiengebühren fällig, siehe auch www.hs-aalen.de/gebuehren. |
Selection Process | NC |
Leaflet |
Studieninhalte im Überblick
Studiengangbeschreibung
Das Studium Wirtschaftsrecht punktet durch die Kombination aus Recht und Wirtschaftswissenschaften sowie einem Fokus auf Legal Tech, Nachhaltigkeit und Compliance.
Ergänzt wird das Studium durch eine hohe Praxisorientierung, fundiertem Lehrpersonal und Integration aktueller Themen in die Module. Das Studium ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch unterschiedliche Lehr- und Prüfungsformen aus. Die Arbeit in kleinen Gruppen ermöglicht zusätzlich den persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Dozenten. Außerdem legt das Studienangebot großen Wert auf den Theorie-Praxis-Transfer in der Lehre, was unter anderem durch die hohe Praxisorientierung des Studiums und hervorragende Kooperationen mit der Industrie zum Ausdruck kommt.
Studienvoraussetzungen
Folgende Voraussetzungen ebnen Ihnen den Weg zum Studium:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
Nach dem Studium
Das Wirtschaftsrecht-Studium in Aalen eröffnet zahlreiche spannende Karrierewege. Absolventinnen und Absolventen gelingt häufig ein Direkteinstieg oder der Einstieg als Trainee in rechtswirtschaftlich geprägte Bereiche renommierter Unternehmen.
Typische Berufsbilder sind:
- Compliance-Manager/in
- Steuerreferent/in
- Vertragsmanager/in
- Referent/in im Bereich Recht und Personal
- Führungskraft im Rechnungswesen und Corporate Governance
Mit dem Bachelorabschluss in Wirtschaftsrecht stehen Ihnen neben den Berufseinstiegsmöglichkeiten in der Wirtschaft die Türen für eine weitere akademische Laufbahn offen. Viele Masterprogramme können in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden. In beiden Segmenten bietet die Hochschule Aalen Ihnen verschiedene attraktive Masterangebote, die Ihnen eine weitere Spezialisierung ermöglichen.
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften bietet Ihnen folgende Masterangebote als 3-semestriges Vollzeitstudium:
- Marketing and Artificial Intelligence (Master of Arts)
- Financial Management (Master of Arts)
- Business Sustainability and Leadership (Master of Arts)
- Gesundheitsmanagement (Master of Arts)
- Industrial Management (Master of Engineering)
- Wirtschaftsinformatik (Master of Science)
- Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management (Master of Arts)
Des weiteren besteht auch die Möglichkeit den Masterabschluss in berufsbegleitenden Programmen zu erwerben:
- Taxation (Master of Arts)
- Wirtschaftsinformatik (Master of Arts)
- Cyber Security (Master of Science)
- Date Science and Business Analytics (Master of Science)