Master Business Sustainability and Leadership (MBL) studieren
"Nachhaltige Unternehmensführung ist in der Praxis von zunehmender Bedeutung, da sie Unternehmen ermöglicht, ihren ökonomischen Erfolg dauerhaft mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu verknüpfen. Fundierte Kenntnisse in Nachhaltiger Unternehmensführung sind äußerst wertvoll für den Arbeitsmarkt, da sie ein tiefes Verständnis für ökologische, soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge ermöglichen. Nachhaltigkeitsmanager entwickeln Strategien, minimieren Risiken, treiben Innovationen voran und kommunizieren effektiv mit Stakeholdern. Das verschafft den Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und trägt aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bei. Durch eine integrative und interdisziplinäre Herangehensweise können Unternehmen, Institutionen und Organisationen sich als Vorreiter in einer sich wandelnden Welt positionieren."
# FUTURESKILLS Heute nachhaltig für die Herausforderungen von morgen studieren!
Sie suchen nach einer spannenden beruflichen Perspektive mit Sinn? Dann sind Sie hier genau richtig. Nachhaltigkeitsexperten werden in nahezu allen Bereichen händeringend gesucht. Der Master Business Sustainability and Leadership (MBL) befasst sich mit aktuellen Themen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltiges Supply Chain Management und Governance. Dabei werden Sie anwendungsorientiert auf das spätere Arbeitsleben in Nachhaltigkeitsabteilungen von Konzernen und anderen produzierenden oder serviceorientierten Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen vorbereitet.
Sich schnell verändernde Regulierungen im Bereich Nachhaltigkeit auf EU- und Bundesebene und der zunehmende Einfluss der Digitalisierung erfordern Persönlichkeiten, die nicht nur fachlich sehr gut ausgebildet sind, sondern ihr Wissen auch innovativ und zielführend anwenden können. Das Masterprogramm vermittelt deshalb nicht nur fachliche Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, sondern auch fundiertes, wissenschaftliches Methodenwissen und Skills wie verhandlungssicheres Auftreten.
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo, Do | 09:00-11:30 Uhr 14:00-15:30 Uhr |
Di, Mi | 09:00-11:30 Uhr |
Fr | 09:00-12:00 Uhr |
Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".
Raum:WIN 0.01
E-Mail: FAKW.Sekretariat@hs-aalen.de