Starke Allianz für die Zukunft: Vertiefte Praxis für angehende Ingenieurinnen und IngenieureHochschule Aalen startet Kooperation mit der EnBW ODR AG und ihrer Netztochter, der Netze ODR GmbH

Sebastian Maier, Vorstand EnBW ODR, Prof. Dr. Marcus Liebschner, Hochschule Aalen, Hartmut Reck, technischer Leiter Netze ODR (v.l.n.r.). Foto: © Susanne Fallenbüchel | EnBW ODR AG

Di, 08. April 2025

Ab dem Wintersemester 2025 können Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Digital Engineering / Angewandte Künstliche Intelligenz, Elektronik / Elektrische Antriebe und Technische Informatik ihr Studium mit einer vertieften Praxis verbinden. Das bedeutet: Sie sammeln über einen längeren Zeitraum hinweg praxisnahe Berufserfahrung im Unternehmen bei der EnBW ODR AG – parallel zum Studium und ohne Zeitverlust beim Erwerb des Bachelor of Engineering. Die Bewerbungsphase ist bereits in vollem Gange.

Die neue Kooperation wurde maßgeblich durch das Engagement von Professor Marcus Liebschner von der Fakultät Elektronik und Informatik initiiert. Prof. Liebschner durfte bereits einige Abschlussarbeiten und Forschende der Hochschule bei der erfolgreichen Fortsetzung ihrer Karriere zur Netze ODR begleiten. Die Hochschule Aalen ist mit fünf Fakultäten, rund 70 innovativen Studiengängen und über 130 internationalen Kooperationen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ein besonderes Merkmal: die enge Verzahnung von Lehre, Forschung und Praxis. Mit dem neuen Modell wird diese Praxisnähe noch weiter vertieft – durch direkte Einbindung in aktuelle Themen der Energietechnik und Digitalisierung.

Netze ODR – Partner für Elektrotechnik und Energietechnik

Die EnBW ODR und ihre Netztochter, die Netze ODR, bringen ihre umfassende Expertise im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik in diese Kooperation ein. Durch die praxisorientierte Zusammenarbeit erhalten Studierende die Chance, das im Studium Gelernte direkt parallel in der Praxis anzuwenden und an innovativen Projekten und modernen Arbeitsprozessen mitzuwirken. „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Hochschule Aalen die Fachkräfte von morgen auszubilden und sie frühzeitig praxisnah für technologische Herausforderungen zu begeistern“ so Sebastian Maier, Vorstand der EnBW ODR.

Ein starkes Bündnis für die Fachkräfte von morgen

Die neue Studienoption bietet viele Vorteile: Studierende kombinieren Hochschulwissen mit fundierter Berufserfahrung – und verschaffen sich damit einen entscheidenden Vorsprung beim Berufseinstieg. Das Modell eignet sich besonders für alle, die Technik verstehen, gestalten und in der Praxis erleben wollen.

Bewerbungsstart bereits in vollem Gange

Die Bewerbungsphase für das neue Studienmodell ist bereits gestartet. Interessierte finden weitere Informationen und das Bewerbungsportal unter: www.netze-odr.de/vertiefte-praxis