Leberkässemmeln zu Code verarbeitenViel Spaß und tolle Leistungen bei der Aalen Night of Code 2024 an der Hochschule Aalen

Spannende Coding-Challenges lockten am Wochenende zahlreiche Studierende an die Hochschule Aalen zur Aalen Night of Code 2024. Foto: © Hochschule Aalen

Mi, 23. Oktober 2024

Unter dem Motto „Leberkässemmeln zu Code verarbeiten“ fand die mittlerweile dritte Auflage der Aalen Night of Code am 19. und 20. Oktober 2024 an der Hochschule Aalen statt. Geboten wurden neben spannenden Programmierchallenges rund um Künstliche Intelligenz, Robotik, Operations Research, Mathematikrätsel und Web-Entwicklung ein kostenloses Catering für die teilnehmenden Studierenden.

Das Konzept überzeugte offensichtlich auch die Studierenden an der Hochschule Aalen: Innerhalb von wenigen Tagen nach Freischaltung waren die verfügbaren 70 Plätze restlos ausgebucht. Versammelt war eine bunte Mischung von Bachelor- und Masterstudierenden aus IT-Studiengängen der Fakultäten Elektronik und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir auch einige Studierende anderer Hochschulen begrüßen konnten“, so Prof. Dr. Christian Koot, Studienkoordinator der Master Wirtschaftsinformatik / Data Science und Business Analytics / Cyber Security (berufsbegleitend) und einer der Schirmherren der Veranstaltung.

Nach einer Begrüßung und Vorstellung der Coding-Challenges ging es dann frisch gestärkt durch Leberkässemmeln oder eine vegetarische Alternative direkt an die Arbeit: So wurden die Leberkässemmeln im wahrsten Sinne des Wortes zu Code weiterverarbeitet. Getränke und Snacks halfen den Studierenden beim Durcharbeiten in der Nacht.

Während des gemeinsamen Frühstücks fanden die Präsentationen der Arbeitsergebnisse statt. Hierbei konnten vielfach beeindruckende Lösungsansätze gezeigt werden, die allen Beteiligten Lust auf eine Neuauflage im kommenden Jahr machten. Unter den Vortragenden wurden auch dieses Jahr wieder zum Abschluss attraktive Preise verlost.

Ermöglicht wurde die Veranstaltung vom Verein Freunde der Wirtschaftsinformatik Aalen e.V. (FdWIA e.V.) und einer ganzen Reihe von Sponsoren (u.a. Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Röwaplan AG, P-A-Systems UG).