Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Preisverleihung des International CentersStudentinnen der Hochschule Aalen erhalten Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement

Prof. Dr. Christina Ravens, Iana Klein und Rektor Prof. Dr. Harald Riegel bei der Überreichung des Preises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender. Foto: © Hochschule Aalen | Anton Kantsemal

Di, 03. Dezember 2024 Drei studentische Preise mit internationalem Charakter wurden kürzlich an der Hochschule Aalen verliehen. Rund 90 Gäste – Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende, Familienangehörige der Preisträgerinnen und andere externe Gäste – versammelten sich anlässlich der alljährlich stattfindenden Feier im WIN Gebäude auf dem Campus. Die Preisverleihung wurde vom International Center ausgerichtet.

DKMS Registrierungsaktion

Mo, 11. November 2024 Am 20. November 2024 lädt die Hochschule Aalen zu einer Registrierungsaktion für die DKMS ein – eine Gelegenheit, potenzielle Lebensretter zu gewinnen! Vielleicht sind auch Sie die Person, die einem Menschen in Not das Leben schenken kann – ganz nach dem Motto: Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein. Vor Ort können Sie sich einfach und schnell als Spender registrieren lassen. Organisiert wird die Aktion von Studierenden des Masterstudiengangs Gesundheitsmanagement im dritten Semester. 📅 Wann: 20. November 2024, 09:00 – 15:00 Uhr 📍 Wo: Aufenthaltsraum Mercatura, 2. Stock Besuchen Sie außerdem am 22. November unsere digitale Karrieremesse MesseKLICK für einen inspirierenden DKMS-Vortrag zum Thema Stammzellenspende und zum gemeinsamen Einsatz gegen Blutkrebs. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam für Gesundheit und Leben aktiv werden! ✨

Nach dem Kolloquium: Professor Dr. Pavel Dietz (Gutachter), Professorin Dr. Kerstin Rieder (Zweitbetreuerin), Lorena Körner, Professor Dr. Thomas Rigotti (Erstbetreuer) und Professorin Dr. Verena C. Haun (Gutachterin) (von l. nach r.)

Mo, 14. Oktober 2024 Am 2. Oktober 2024 hat unsere Mitarbeiterin, Lorena Körner, ihr Kolloquium zum Dissertationsthema "Improving Student Well-Being: Theoretical Extensions and Practical Application of the Study Demands-Resources Framework" an der Universität Mainz gehalten. Begleitet von ihren Arbeitskollegen, Freunden und ihrer Familie präsentierte sie erfolgreich die Ergebnisse ihrer drei Studien, die sie in den vergangenen Jahren durchgeführt hatte. Es war ein beeindruckender Tag für sie und alle, die sie begleiten durften. Nach dem gelungenen Kolloquium war es an der Zeit zu feiern! In geselliger Runde wurde auf den Erfolg angestoßen. Wir sind unglaublich stolz auf ihre bemerkenswerte Leistung. Ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement in unserem Team sind unersetzlich, und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge in der Zukunft. Ein großes Dankeschön an die Universität Mainz, die uns so gastfreundlich an diesem Tag empfangen hat! Vielen Dank auch an unsere Professorin Dr. Kerstin Rieder, die in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung durch ihre Betreuung in ihrer Rolle als Zweitbetreuerin geleistet hat. Herzlichen Glückwunsch, Lorena, zu diesem großartigen Meilenstein!

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren