Sehen Sie Ihre Zukunft klarer!
Wussten Sie, dass wir über unsere Augen rund 85 Prozent aller Sinneseindrücke wahrnehmen? In einer Welt, die zunehmend digitaler wird und in der immer mehr Menschen auf Sehhilfen angewiesen sind, steigt der Bedarf an ExpertInnen in Augenoptik und Optometrie.
Wir machen Sie fit für eine erfüllende Tätigkeit, in der Sie Menschen helfen, die Welt klarer zu sehen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Entdecken Sie im Studium die Verbindung in den spannenden Bereichen Augenoptik, Optometrie, Technik und Betriebswirtschaft. Sie lernen die naturwissenschaftlichen, technischen und biomedizinischen Grundlagen, die Optik und Physiologie des Sehens und die Verfahren zur Bestimmung und Fertigung optimaler Sehhilfen kennen und anwenden. Durch einen hohen Anteil praktischer Tätigkeiten ist das Studium weniger abstrakt und fördert so Ihre Softskills und individuellen Kompetenzen. Dabei lernen Sie neben der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung auch die berufspädagogischen Grundfertigkeiten für ihre zukünftige berufliche Tätigkeit. Die branchenspezifischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre bereiten Sie optimal auf eine verantwortungsvolle Karriere in Gesundheitsdienstleistung und Industrie vor. Unsere AbsolventInnen haben hervorragende Jobaussichten.
Unsere Vorteile:
- Studium in familiärer Atmosphäre
- Langjährige Erfahrung und intensives Praxistraining in kleinen Teams
- Hoher Praxisanteil in Laboren und Praktika
- Moderne Ausstattung und eine Vielzahl an in der Praxis genutzten Geräten
- Intensive Förderung im Praxissemester
- Wohnen und Leben in Hochschulnähe
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Gesundheits-Studiengängen
- Wir unterstützen und vermitteln Sie bei Wunsch zum Auslandssemester „Internationale Optometrie“ bei renommierten Partnern weltweit
Aktuelle Themen, Entwicklungen der Branche und persönliche Einblicke aus der Praxis gibt's in unserem Podcast.