Materialien im Kopf? Studiere einen unserer Studiengänge im Bereich Materialien für Nachhaltigkeit

Herzlich Willkommen im Studienschwerpunkt Oberflächentechnik des Studiengangs Materialien für Nachhaltigkeit

Innovative Werkstoffe mit maßgeschneiderten Oberflächen zählen zu den wichtigsten Grundlagen für die Entwicklung und Fertigung zukunftsrelevanter Produkte – sei es für Leichtbauanwendungen oder die Material- und Oberflächenauswahl zur nachhaltigen Energiegewinnung oder Speicherung. Durch eine gezielte Verän­derung und Anpassung von Werkstoffoberflächen, entweder auf- oder abtragend, durch Beschichtung, Umwandlung oder Diffusionsver­fahren, können die Zieleigenschaften wie eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit, definierte Reibwerte, eine hohe Biokom­patibilität, eine ausgeprägte Superhydro- oder Oleophobizität, anti­reflektierende Oberflächen, stark lichtabsorbierende Eigenschaften und vieles mehr realisiert werden. Wenn Sie sich für modernste Methoden und die faszinierenden Möglichkeiten der Oberflächen­technik begeistern, ist der Studienschwerpunkt Oberflächentechnik im Studiengang Materialien für Nachhaltigkeit die richtige Wahl.



Sofern Sie einen höheren akademischen Grad anstreben, bieten wir Ihnen folgende fachlich angepasste Masterstudiengänge:

Advanced Materials and Manufacturing (M. Sc.)

Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften (M. Sc.)

Social Media

Materialien für Nachhaltigkeit

Ansprechpartner

Studiendekan und Schwerpunktkoordinator

Prof. Dr. Timo Sörgel

Sekretariat

MN.Sekretariat@hs-aalen.de

Studienberatung

Carina Herkenrath