Allgemeine Dokumente und Links
Bibliothek > Downloads und Links > Skripte, u.a. zum Zitieren und zur Literaturrecherche
...von Zusatzfächern
> fristgerechte Einreichung des Formulars im Studierenden Service Center (Raum 120)
> das Formular ist auch für die Anmeldung von Fächern zu verwenden,
die während des Praktischen Studiensemesters als Wiederholungsprüfung geschrieben werden möchten.
Verspätete Prüfungsanmeldung
> zur Anmeldung von Fächern nach der Prüfungsanmeldefrist.
> Es ist eine Gebühr von 10 € zu entrichten beim Zentralen Studierendenservice.
> Ablauf: Formular ausfüllen, Gebühr bezahlen, Anmeldung im Sekretariat einreichen.
Auslandsstudium
Weitere Informationen zum Auslandsstudium finden Sie auf den Seiten unseres Akademischen Auslandsamts.
Im Zeitalter der Globalisierung suchen Unternehmen Mitarbeiter, die Auslandserfahrungen mitbringen und Fremdsprachen sicher meistern. Neben den vorausgesetzten Fachkenntnissen werden Sensibilität für Mentalitäten und Kulturen anderer Länder, Mobilität, Flexibilität und Toleranz erwartet. Ein Auslandssemester testet diese Belastbarkeit in zuverlässiger Weise.
Akademisches Auslandsamt
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Studienfinanzierung erhalten Sie bei der Zentralen Studienberatung der Hochschule
Studiengangsspezifische Dokumente
Bachelor SPO 34 (ab Studienbeginn WS23/24)
Bachelor SPO 33 (ab Studienbeginn WS22/23)
Bachelor SPO 32 (ab Studienbeginn WS17/18)
Bachelor SPO 31 (ab Studienbeginn WS13/14)
Studienscouts
Unsere Studienscouts sind Studierende von Process Engineering und Management (ehemalig: Maschinenbau/ Produktion und Management), die als Botschafter für ihren Studiengang fungieren. Sie können Ihnen detaillierte Infos zu den Studieninhalten und -struktur geben und berichten Ihnen gerne aus erster Hand von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen während des Studiums an der der Hochschule Aalen. Unsere Studienscouts können Ihnen wertvolle Insidertipps zum Campus Leben, Wohnen und der Freizeitgestaltung in Aalen geben.
Schreiben Sie einfach unseren Studienscouts:
Was sind Studienscouts?
Studienscouts geben Infos zu den Studieninhalten und -struktur und berichten Studieninteressierten aus erster Hand von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen während des Studiums. Studienscouts können auch wertvolle Insidertipps zum Campus-Leben, Wohnen und der Freizeitgestaltung in Aalen geben.
Aufgaben:
Studieninteressierte suchen häufig nach Informationen zu einem Studienangebot oder zum Studienalltag aus studentischer Perspektive. Studienscouts stehen den Studieninteressierten als Ansprechpartner für ihre Studiengänge zur Verfügung (per E-Mail, telefonisch oder eventuell auch für ein persönliches Gespräch, bei Veranstaltungen an der Hochschule oder bei Messen).
Die Studienscouts erhalten für Ihre Tätigkeit Workload für das Studium Generale!
(5-10 Workloadstunden pro absolvierter Veranstaltung)
Wenn Sie sich als Studienscout engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei:
Gaby Keil
Gaby.Keil@hs-aalen.de
Assistentin für Öffentlichkeitsarbeit und Studienberatung, Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Vorlesungsplan
Unter folgendem Link gelangen Sie zum Vorlesungsplan, wo Sie sich Ihren individuellen Terminplan zusammenstellen können:
Zum Vorlesungsplan - Übersicht für Studierende und Lehrende
Wichtig: Im Vorlesungsplan können auch nach Vorlesungsbeginn noch Änderungen erfolgen. Um rechtzeitige Informationen diesbezüglich zu erhalten, können Sie die Vorlesungen des Vorlesungsplans abonnieren. So werden Sie bei Änderungen per Mail informiert.
Eine entsprechende Anleitung finden Sie hier.