Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Für die fortwährende Sicherheit von MedizinproduktenHochschule Aalen beruft Dr. Anne Stumper für „Regulatory Affairs“

Prof. Dr. Anne Stumper wird künftig in Lehre und Forschung die dritte Säule der Hochschule Aalen neben Technik und Wirtschaft stärken: Gesundheit. Foto: © Hochschule Aalen | Nina Schaible

Di, 11. März 2025 Ob COVID-19-Impfstoffe, die Zulassung von Gentherapien zur Behandlung bestimmter Krebsarten, digitale Gesundheitsprodukte wie Apps oder Diagnosesoftware und vieles mehr – wenn man ein neues Produkt auf den Markt bringen will, kommt man nicht um die „Regulatory Affairs“ herum. Sie begleiten und regeln den gesamten Zulassungsprozess eines neuen Produkts. Dafür braucht es nicht nur Fachkräfte, sondern auch die, die sie gut ausbilden und auf die Herausforderungen der Industrie vorbereiten. Dr. Anne Stumper wurde nun für diesen Bereich als neue Professorin berufen.

Schulbesuch Justus-Liebig-Schule

Mo, 17. Februar 2025 Am Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft durften wir gemeinsam mit Digital Health Management an der Justus-Liebig-Schule in Aalen unser Studienangebot vorstellen. Nach einer kurzen Präsentation hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, ihr Wissen in einem Quiz unter Beweis zu stellen. Anschließend konnten sie eine Erste-Hilfe-Simulation mit einer VR-Brille ausprobieren und so hautnah erleben, wie digitale Technologien in der Gesundheitsbranche zum Einsatz kommen. Es war ein spannender Austausch mit vielen interessierten Teilnehmenden! Ein herzliches Dankeschön an die Justus-Liebig-Schule für die Einladung und die tolle Organisation!

Schulbesuch Parler Gymnasium

Mi, 15. Januar 2025 Im Rahmen des Informationstags "Studiengänge der Zukunft" am Parler Gymnasium in Schwäbisch Gmünd hatten wir die Gelegenheit, unseren Studiengang in Kooperation mit dem Studiengang Digital Health Management vorzustellen. Unter dem Titel "Health Heroes" präsentierten wir den Schüler:innen die vielfältigen Inhalte und Perspektiven unseres Studiengangs. Die Schüler:innen hatten an diesem Tag die Möglichkeit, aus verschiedenen Vorträgen zu wählen, um sich über Studiengänge und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Wir freuen uns, dass unser Vortrag auf großes Interesse stieß und die Schüler:innen aktiv mit Fragen und Beiträgen teilnahmen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Parler Gymnasium für die ausgezeichnete Organisation und die Chance, Teil dieses gelungenen Informationstags zu sein!

Termine

Join us on

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sekretariat:
GM.Sekretariat@hs-aalen.de

Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:

Mo - Fr 8:30-11:30 Uhr
Do 8:30-11:30 Uhr
13:00-14:00 Uhr

Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".

Öffnungszeit während der vorlesungsfreien Zeit:

Nach Vereinbarung

Interessensgemeinschaft GM

interessengemeinschaft.GM@
hs-aalen.de

Wir sind auch auf facebook zu finden!

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren