Schwarzes Brett

28.03.2025 – Entdecke deine unternehmerische Seite – Angebote des Gründungscampus im Sommersemester 2025 

Hey du,

wir, das Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen, möchten dich frühzeitig über unsere Angebote und Events im Sommersemester 2025 informieren.

Unsere Angebote stehen allen Studierenden offen – unabhängig davon, ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur neugierig auf das Thema Gründung bist!

Unser Fokus liegt darauf, dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern - sei es im eigenen Start-up oder als Mitarbeiter:in in einem Unternehmen.


Du ...

  • möchtest einmal ganz unverbindlich reinschnuppern?
    Besuche uns unter hs-aalen.de/gruendungsevents vorbei und checke unseren aktuellen Angebote.
  • bist interessiert am Karriereweg im Gründungs- und Innovationsbereich? 🦄
    Aktuelle Jobangebote und Teamgesuche von Start-ups findest du unter hs-aalen.de/marktplatz.
  • hast bereits eine erste Idee oder arbeitest an einem Projekt? 💡
    Dann komm gerne mit uns in Kontakt! Wir bieten unverbindliche und kostenfreie Beratungstermine an (hs-aalen.de/beratungsanfrage) und unterstützen dich bei der Suche nach Räumlichkeiten oder passenden Teampartnern.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen und weiteren Angeboten des Gründungscampus findest du unter hs-aalen.de/gruendungscampus


Viele liebe Grüße und dir einen guten Semesterstart

Dein Gründungscampus-Team

26.03.2025 – F/MekA/MXM/UX/ID/HL/OE/APH - WANTED Semestersprecher 

Sehr geehrte Studierende,

wir bitten darum, dass sich die Gewählten ( Semestersprecher + Stellvertreter) möglichst zeitnah bei uns im Sekretariat G1-0.10

oder per E-Mail unter OM.Sekretariat@hs-aalen.de melden und ihre folgenden Kontaktdaten hinterlegen:

  • Semester (z. B. Mechatronik 1. Semester)
  • Funktion (Semestersprecher oder Stellvertreter)
  • Name, Vorname
  • Matrikel-Nr.
  • Handy-Nr.
  • E-Mail

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen
Sonja Dambacher
Sekretariat Fakultät Optik & Mechatronik

News

Gastvortrag Intercultural Communication

When you hear the word Mexico, what comes to mind? Was your first thought a stereotype? If so—why? Are stereotypes merely tools of racists and bigots, or do they stem from something deeper? These were just some of the provocative questions explored by students of User Experience, Information Design, and International Programs on April 15, 2025.

They had the unique opportunity to engage with guest lecturer Arturo Arango-Selga, an experienced product manager at Hensoldt Sensors in Ulm, whose global experience brought a fresh perspective into the classroom.

Drawing from his international professional background, Arturo offered invaluable insights into the impact of cultural awareness in today's interconnected world. His talk emphasized the concept of being culturally fit—the ability to navigate, respect, and adapt to diverse cultural contexts in both professional and personal life.

More importantly, he addressed how stereotypes unconsciously shape our perceptions, decisions, and interactions. Arturo encouraged students to recognize their own biases and offered practical tools to help them actively challenge these mental shortcuts.

“Stereotypes,” he noted, “are a kind of necessary evil we all engage with—but we also have the power to reframe and overcome them.”

It was an eye-opening session that sparked meaningful reflection—and reminded us that the first step to cultural competence is awareness.


Text: Natasha Levak

Foto: Andreas Stephan

Es ist ein Event gewesen, das alle Teilnehmenden begeistert hat: Illuminate & Connect. Unter dem neuen Namen hat sich die traditionelle Werkschau des Studienbereichs Human Centricity an der Hochschule Aalen als echtes Highlight präsentiert. Am Montagabend haben die Studierenden der Bachelorstudiengänge User Experience und Information Design dort nicht nur ihre beeindruckenden Semesterarbeiten vorgestellt, sondern auch das gesamte Event mit Hingabe und Kreativität selbst organisiert ...

Erstsemesterbegrüßung: Ganz im Zeichen des KennenlernensHerzlich willkommen an der Hochschule Aalen!

Die neuen Studierenden im Bereich Human Centricity starten voller Vorfreude ins Sommersemester 2025.

Ein spannender, neuer Lebensabschnitt beginnt mit dem Sommersemesters 2025 für insgesamt 17 Studierende im Studienbereich Human Centricity – 8 Studierende im Studiengang User Experience (UX) und 9 Studierende im Studiengang Information Design (ID). Im Mittelpunkt des ersten Tages standen Ankommen, Kennenlernen und Vernetzen ...

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren