Schwarzes Brett
Liebe Studierende, auch in diesem Semester bietet die Gründungsinitiative stAArt-UP!de wieder interessante Online-Veranstaltungen zur Ergänzung eures Studiums an. Neben Gründer-Talks, bei denen unterschiedliche SpeakerInnen von ihren Erfahrungen beim Aufbau ihres Start-ups berichten, gibt es einen Design-Thinking-Day sowie Formate zu Social Entrepreneurship, ein mehrtägiges Bootcamp und sogar ein Wahlpflichtmodul. Ihr habt Interesse an der Gründerszene oder wollt einmal Einblicke in das Leben eines Gründers/ einer Gründerin erhalten? Alle Termine, weitere Informationen sowie die Zoom-Links findet ihr unter www.staart-up.de/events Für viele unserer angebotenen Veranstaltungen erhaltet ihr on-top sogar Workloadstunden im Rahmen des Studium Generale.
02.10.2020 – Zugang zu den Online-Vorlesungen
Bitte schreiben Sie sich (sofern noch nicht bereits geschehen) in den Kurs "Digital Learning" auf unserer Lernplattform Canvas ein. Dort finden Sie Listen für Ihren jeweiligen Studiengang mit den Einschreibelinks zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen. Bei Fragen, Problemen etc. wenden Sie sich bitte an Rolf Frischmuth Rolf.Frischmuth@hs-aalen.de
23.03.2020 – Zugang zu den Online-Vorlesungen
Als Hochschule bereiten wir uns darauf vor, den Vorlesungsbetrieb des Sommersemesters 2020 weitgehend online organisieren zu können. Wenn dieser Fall eintritt, gehen wir von einem einheitlichen Start von Online-Vorlesungen ab dem 20. April aus. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein verbindlicher und verlässlicher Vorlesungsbetrieb garantiert werden muss. (siehe Informationen der HS Aalen zum Coronavirus) Bitte schreiben Sie sich daher schon jetzt in den Kurs "Digital Learning" auf unserer Lernplattform Canvas ein. Dort finden Sie Listen für Ihren jeweiligen Studiengang mit den Einschreibelinks zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen. Bei Fragen, Problemen etc. wenden Sie sich bitte an Rolf Frischmuth Rolf.Frischmuth@hs-aalen.de