DatumUhrzeit
Raum
Programmpunkt
08.10.202511:00 Uhr
G2 1.28
Einführung in den Studiengang
08.10.202512:00 Uhr
G2 1.44
Sicherheitsunterweisung englisch
08.10.2025ab 13:00 Uhr

Vorlesungen lt. Vorlesungsplan

Online-Meeting (als alternative Teilnahmemöglichkeit) 

Zoom Link

Meeting ID: 638 6260 1057

Passcode: Xuf4FiRXA!

Die Methoden des maschinellen Lernens sind heute maßgeblich verantwortlich für den Erfolg vieler Anwendungen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft. Eine wesentliche Eigenschaft solcher Methoden ist das Lernen aus Daten. Im Unterschied zu fest programmierten Entscheidungsregeln wird aus Erfahrungswerten oder historischen Daten gelernt.
Verfahren des maschinellen Lernens werden in der Anwendung immer wichtiger, da durch den weltweiten Prozess der Digitalisierung immer mehr Daten und Erfahrungen aus allen Bereichen, von Produktionsprozessen, Internet der Dinge, Health Care bis hin zum täglichen Leben zur Verfügung stehen. So werden Computer in der Lage sein, Probleme zu lösen, die in der Vergangenheit auf menschliches Fachwissen angewiesen waren. Die Fortschritte in der Algorithmenentwicklung sowie die Leistungsfähigkeit moderner Hardware machen dies künftig möglich.



Alle Bewertungen lesen

Join us on